| # taz.de -- Friedel54 | |
| Klage der Friedel 54 gegen die Polizei: Türknauf-Tweet bleibt ungeahndet | |
| Mitglieder des Kollektivs Friedel 54 scheitern mit ihrer Klage gegen einen | |
| Tweet der Polizei. Inhaltlich positionierte sich das Gericht aber nicht. | |
| Mieter muss Banner abhängen: Die Firma bekommt Recht | |
| Ein Mieter muss ein Banner mit der Aufschrift „Wir bleiben alle““ an der | |
| Hausfassade abhängen. Gericht sieht die Interessen des Vermieters gestört. | |
| Polizeiberichte über Leipzig-Connewitz: Die Bösen sind immer die Linken | |
| Lebensbedrohliche Gewaltszenarien und hinterhältige Angriffe: Wenn die | |
| Polizei über ihre Arbeit berichtet, wird es schnell fantasievoll. | |
| Prozess wegen Mietertransparent: Banner des Schreckens | |
| Ein Mieter des linken Neuköllner Hotspot Friedel 54 wurde wegen eines | |
| Transparents am Balkon abgemahnt. Das Gericht plädiert für einen | |
| Kompromiss. | |
| Polizei-Falschmeldung über Türknauf: „Immenser Schaden für die Friedel“ | |
| Mitglieder des Friedel54-Kollektivs klagen wegen einer Twitter-Lüge gegen | |
| die Polizei. Ihre Anwältin will der Polizei Grenzen aufzeigen. | |
| Räumung der Friedel54 vor Gericht: Prozess gegen Unterstützer vertagt | |
| Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte: Da ein Zeuge fehlte, konnte die | |
| Verhandlung gegen einen Unterstützer des Kiezladens nicht stattfinden. | |
| Juristisches Nachspiel einer Räumung: Friedel54 vor Gericht | |
| Ein Jahr nach der Räumung des Kiezladens ist der erste Blockierer | |
| angeklagt. Der Vorwurf lautet auf Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. | |
| Friedel54 nach der Räumung: Jetzt eben auf dem Bürgersteig | |
| Im Juni wurde der Kiezladen Friedel54 geräumt. Doch das Kollektiv hinter | |
| der Friedel macht weiter – auch, um eine Neuvermietung der Räume zu | |
| verhindern. | |
| Gerichtsverfahren wegen angeblich zu lauter Demo: Viel Lärm um nichts | |
| Nach einer Anti-Gentrifizierungsdemo steht der Versammlungsleiter vor | |
| Gericht. Der Vorwurf: Die Demo sei zu laut gewesen. | |
| Hausbesetzung in Berlin beendet: 200 Polizisten räumen ein leeres Haus | |
| Mit einem Großaufgebot und Sondereinheiten stürmt die Polizei eine von | |
| linken Aktivisten besetzte Fabrik. Doch es ist niemand zuhause. | |
| Räumung von Berliner Kiezprojekt: Polizei setzt auf Fake-News | |
| In einem Tweet spricht die Polizei von „Lebensgefahr für unsere Kollegen“. | |
| Schnell ist klar: Das ist Quatsch. Trotzdem wird er erst einen Tag später | |
| korrigiert. | |
| Friedel 54 nach der Räumung: Suche nach einem Exil | |
| Die Linke möchte dem Kiezladen Ersatzräume verschaffen und den | |
| Polizeieinsatz aufklären. Für die Mieter des Hauses wird es brenzlig. | |
| Räumung der Friedel54 in Berlin: Polizei greift daneben | |
| Die Polizei zieht eine Meldung zurück, bei der Räumung sei ein Türknauf | |
| unter Strom gesetzt worden. Wie sie zu der These kam, bleibt unklar. | |
| Räumung der Friedel 54: Nach der Party wird abgeräumt | |
| 500 Polizisten räumten in einer stundenlangen Aktion den Kiezladen. Sie | |
| stießen auf viel Widerstand – und auch auf Beton. | |
| Räumung Friedel 54 in Berlin-Neukölln: Keine Party mit der Polizei | |
| 300 Menschen harren die ganze Nacht in einer Blockade vor dem Kiezladen | |
| aus. Die Räumung der Polizei ist hart, auch Medienvertreter werden | |
| angegangen. | |
| Kiezladen Friedel 54 vor der Räumung: Friedel den Hütten | |
| Die angekündigte Räumung des linksalternativen Ladens wird zu handfesten | |
| Konflikten führen. Die Politik ist daran selbst schuld. | |
| Räumungstermin für Kiezprojekt Friedel54: Schicksalstag für die linke Szene | |
| Am 29. Juni soll der Neuköllner Kiezladen geräumt werden – und wird auch | |
| über die „Kadterschmiede“ in Friedrichshain verhandelt. Proteste sind | |
| angekündigt. | |
| Demo gegen Verdrängung: Die Kieze stehen zusammen | |
| Mehrere hundert Menschen ziehen am Samstag von Friedrichshain nach Neukölln | |
| und protestieren gegen steigende Mieten. | |
| Bedrohtes Projekt Friedel54 in Berlin: Rot-rot-grünes Gefahrengebiet | |
| Ab Samstag kann die Friedel54 in Neukölln geräumt werden. Dem Senat droht | |
| der Konflikt mit MieterInnenbewegung und autonomer Szene. | |
| Mietendemo in Kreuzberg: Berlins MieterInnen machen Druck | |
| Rund 850 TeilnehmerInnen demonstrierten am Samstag gegen steigende Mieten. | |
| Nun sollen neue Bündnisse geschmiedet werden. |