| # taz.de -- Bojko Borissow | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Konservative Partei Gerb vor prowestlichem Reformb… | |
| Der frühere Ministerpräsident Borissow dürfte erneut den Auftrag zur | |
| Regierungsbildung erhalten. Beobachter rechnen mit schwierigen | |
| Verhandlungen. | |
| Bulgarien vor Neuwahlen: Schon wieder an die Urne | |
| Am 27. Oktober wird zum siebten Mal innerhalb von drei Jahren gewählt. Doch | |
| Stabilität ist auch nach dieser Wahl in Bulgarien kaum zu erwarten. | |
| Bulgarien vor Neuwahlen: Schon wieder an die Urne? | |
| Nach zwei Anläufen gibt es immer noch keine Regierung. Scheitert auch der | |
| dritte Versuch, sind die Wähler*innen erneut zur Abstimmung aufgerufen. | |
| Wahlen in Bulgarien: Kein Ausweg aus der Krise | |
| Bulgar*innen wählten gleich zweimal: für das nationale und das | |
| EU-Parlament. Noch werden Stimmen gezählt. Doch die Lage ist schon jetzt | |
| wieder heikel. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Hass und Euroskepsis gewinnen | |
| Bei den Wahlen in Bulgarien bekommen die rechten Stimmen Zuwachs. Von | |
| stabilen Verhältnissen ist das Land weit entfernt. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Dauereinsatz an der Urne | |
| Bulgarien wählt am Sonntag ein neues Parlament – zum fünften Mal in nur | |
| zwei Jahren. Das dürfte die politische Krise wieder nicht lösen. | |
| Nach den Wahlen in Bulgarien: Neues altes Patt | |
| Die bürgerliche Partei von Ex-Premier Borissow wird in Bulgarien stärkste | |
| Kraft. Aber auch nach dieser Wahl gilt: Eine stabile Mehrheit ist fern. | |
| Nach der Wahl in Bulgarien: In der Dauerblockade | |
| In Bulgarien war die Wahlbeteiligung extrem niedrig. Es stellt sich die | |
| Frage nach der politischen Legitimität der politischen Institutionen. | |
| Politische Krise in Bulgarien: Aus dem Amt gefegt | |
| Bulgariens Regierung kommt durch ein Misstrauensvotum zu Fall. Findet der | |
| Premier keine neue Mehrheit, steht das Land wieder vor Neuwahlen. | |
| Regierungskrise in Bulgarien: Koalition geplatzt | |
| Die Partei des Showmasters Trifonow verlässt die Regierung. Ihr missfällt | |
| der Annäherungskurs des Premiers Petkow gegenüber Nordmazedonien. | |
| Korruption in Bulgarien: Ex-Premier in Polizeigewahrsam | |
| Der frühere Regierungschef Bojko Borissow wird bei einer landesweiten | |
| Razzia festgenommen. Im Raum steht der Verdacht auf Erpressung. | |
| Neuer Regierungschef in Bulgarien: Er muss jetzt liefern | |
| Nach drei Wahlen hat Bulgarien endlich eine neue Regierung. Auf Kirill | |
| Petkows Anti-Korruptions-Koalition kommen nun schwere Aufgaben zu. | |
| Wahlen in Bulgarien: Anti-Korruptions-Partei liegt vorne | |
| Eine neu gegründete Partei hat bei der Abstimmung auf Anhieb die meisten | |
| Stimmen erhalten. Sie könnte endlich eine regierungsfähige Koalition | |
| bilden. | |
| Wahlen in Bulgarien: Nächster Versuch | |
| Die Bulgar*innen wählen ein neues Parlament – zum dritten Mal in diesem | |
| Jahr. Auch über ein neues Staatsoberhaupt stimmen sie ab. | |
| LGBTQ+ in Bulgarien: Verlogene Solidarität | |
| Die demonstrative Sympathie von Politiker*innen mit der | |
| LGBTQ+-Community ist verlogen. In Bulgarien lebt der Hass auf sexuelle | |
| Minderheiten. | |
| Wahlkampf in Bulgarien: Rap gegen das Establishment | |
| Musiker Itzo Hazarta tritt bei der Parlamentswahl im November für eine neue | |
| Partei an – und fordert die Legalisierung von Marihuana. | |
| Wahlkampfberichterstattung in Bulgarien: Ex-Premier in Dauerschleife | |
| Bulgariens Ex-Premier Borissow war Topthema im öffentlich-rechtlichen | |
| Fernsehen. Andere Kandidaten kamen kaum vor. Dafür hagelt es Kritik. | |
| Nach Parlamentswahl in Bulgarien: Ungewisse Zukunft | |
| Die Partei des TV-Stars Slawi Trifonow hat eine hauchdünne Mehrheit | |
| errungen. Potentielle Koalitionspartner vergrault der Entertainer jedoch | |
| gleich. | |
| Dokumentarfilmer zur Wahl in Bulgarien: „Wir sind doch nicht im Krieg“ | |
| Christo Bakalski beklagt die Hasssprache im Wahlkampf. Dass wieder keine | |
| Regierung zustande kommt und dann weiter gewählt wird, hält er für möglich. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Ex-Premier gegen Showmaster | |
| Die Bulgar*innen wählen am Sonntag ein neues Parlament. Doch ob dieser | |
| Anlauf eine funktionsfähige Regierung hervorbringt, ist unklar. | |
| Korruption in Bulgarien: Rote Karte aus Washington | |
| Die USA verhängen Sanktionen gegen mehrere Bulgaren samt deren Firmen. | |
| Grundlage dafür ist ein Gesetz, das auf Ex-Präsident Obama zurückgeht. | |
| Bulgarien nach der Parlamentswahl: Borissow schmollt | |
| Der Noch-Premier verzichtet auf sein Parlamentsmandat. Das könnte mit der | |
| bevorstehenden schwierigen Regierungsbildung zu tun haben. | |
| Nach der Parlamentswahl in Bulgarien: Mit Satire gegen Korruption | |
| Stanislaw Trifonow landet in Bulgarien mit seiner Anti-Partei auf Platz | |
| zwei. Spott und Populismus werden zur scharfen Waffe gegen Premier | |
| Borissow. | |
| Bulgarien nach den Parlamentswahlen: Expertenregierung oder Neuwahlen? | |
| Trotz Einbußen wird die Partei von Ministerpräsident Borissow in Bulgarien | |
| stärkste Kraft. Die Regierungsbildung scheint schon jetzt ausweglos. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Klatsche für Bojko Borrissow | |
| Bulgariens umstrittene Regierungspartei bleibt trotz Verlusten stärkste | |
| Kraft. Für den Premier könnte das Ende der politischen Karriere nahen. | |
| Parlamentswahl in Bulgarien: Aussitzen zahlt sich doch aus | |
| Bojko Borrisow dürfte wieder das Rennen machen – trotz massiver Proteste im | |
| vergangenen Sommer. Dabei hatten viele den Premier schon abgeschrieben. | |
| Proteste in Bulgarien: Große Heuchelei | |
| Seit Wochen protestieren Menschen in Bulgarien gegen die Regierung. Diese | |
| geht brutal dagegen vor. Druck aus Brüssel vermisst man. | |
| Neue Proteste in Bulgarien: Borissow will Verfassung ändern | |
| Die bulgarische Regierung hat einen Verfassungsentwurf vorgelegt. Den | |
| Demonstrierenden geht er nicht weit genug – sie planen neue Aktionen. | |
| Schriftsteller über Protest in Bulgarien: „Demokratie ist nur eine Fassade“ | |
| Zachary Karabashliev erklärt, warum die Menschen in Bulgarien auf die | |
| Straße gehen und wie die EU mit ihrem ärmsten Mitgliedstaat umgehen sollte. | |
| Dokumentarfilmer über Proteste in Bulgarien: „Mehr Druck aus Brüssel“ | |
| Christo Bakalski rechnet mit einem Rücktritt der bulgarischen Regierung. | |
| Doch das Problem geht tiefer. Alte Seilschaften aus der Vorwendezeit wirken | |
| weiter. | |
| Regierung in Bulgarien: Ein wackelnder Fels in der Brandung | |
| Bulgariens Regierungschef Bojko Borissow ist zunehmend | |
| Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Bei öffentlichen Auftritten wirkte er | |
| zuletzt übernächtigt. | |
| Geflüchtete in Bulgarien: Schneller die Mauer ausbauen | |
| Gut 7.000 Flüchtlinge haben in Bulgarien offiziell um Hilfe gebeten. Der | |
| Regierung von Premier Boiko Borissow ist das zu viel. | |
| Kommentar zu den Wahlen in Bulgarien: Ein Schlag ins Gesicht | |
| Im ärmsten Land der EU lag die Wahlbeteiligung bei den Parlamentswahlen nur | |
| knapp über 50 Prozent. Die Krise dürfte weitergehen. | |
| Wahl in Bulgarien: 18 Euro für ein Kind | |
| Bulgarien ist das ärmste Land in der EU. In einem Kloster nahe der | |
| Hauptstadt Sofia finden Menschen Zuflucht, die sonst nirgends Hilfe zu | |
| erwarten haben. | |
| Armut in Bulgarien: Ohne Nachbarn längst verhungert | |
| Bulgarische Gehälter reichen nicht zum Leben – und staatliche Hilfen schon | |
| gar nicht. Hilfe von Verwandten und Freunden ist überlebenswichtig. | |
| Bulgarien ohne Regierung: Premier gibt die Macht zurück | |
| Für eine Übergangsregierung steht er nicht zur Verfügung: der | |
| zurückgetretene bulgarische Ministerpräsident Bojko Borissow. Neuwahlen | |
| könnten im April stattfinden. |