| # taz.de -- Maori | |
| Konservative Kehrtwende in Neuseeland: Māori verlieren die meisten garantierte… | |
| Bei einer Volksabstimmung wendet sich die Mehrheit der betroffenen | |
| Gemeinden gegen feste Quoten für Vertreter der Indigenen. | |
| Māori-Partei in Neuseeland: Nach rituellem Protesttanz droht Suspendierung vom… | |
| Drei indigene Abgeordnete werden in Neuseeland für einen Haka-Tanz ein bis | |
| drei Wochen vom Parlament ausgesperrt, sollte dessen Plenum einer | |
| Ausschussempfehlung folgen. | |
| Umstrittene Reform in Neuseeland: Maori warnen vor Verlust ihrer Rechte | |
| Zehntausende indigene Neuseeländer protestieren in Wellington gegen einen | |
| Gesetzesentwurf. Er könnte über Jahrzehnte erkämpfte Rechte gefährden. | |
| Die Wahrheit: Wankende Ikonen | |
| Neues aus Neuseeland: Auch in Aoeterea grassiert medial angefeuerte | |
| Verstörung und Verblödung – gut, dass es noch würdig ablebende Maori-Köni… | |
| gibt. | |
| Neue Maori-Königin: Junge Führungskraft | |
| Nga Wai hono i te po Paki ist neues Oberhaupt der Maori. Die 27-Jährige | |
| gilt als Hoffnung für die von Überalterung betroffene Ureinwohnergruppe. | |
| Bahamonde-Schnabelwal angespült: Extrem seltene Art | |
| Bahamonde-Schnabelwale sind für die Wissenschaft bisher ein Rätsel. Jetzt | |
| ist eines der letzten Exemplare aufgetaucht. | |
| Rückgabe von tätowierten Māori-Köpfen: Zwei Köpfe für ein Gewehr | |
| Sie waren begehrte Objekte für private Sammler und Institutionen: | |
| tätowierte Köpfe der neuseeländischen Māori. Immer mehr Toi Moko gelangen | |
| zurück. | |
| Die Wahrheit: Halber Samoaner | |
| Neues aus Neuseeland: Samoaner und Maori sind oft konkurrierende Underdogs | |
| der kolonialisierten Kiwi-Kultur. Und dann ist da noch Starlet Rita Ora … | |
| Mögliche Verfassungsänderung in Australien: Stimme für australische Indigene | |
| Die Beziehung zwischen Nicht-Aboriginal und ersten Bewohnern könnte neu | |
| definiert werden. Letztere würden eine Stimme im Parlament erhalten. | |
| Petition der Woche: Land der langen weißen Wolke | |
| Die Māori-Partei möchte alle Ortsnamen Neuseelands in die indigene Sprache | |
| zurückverwandeln. Der einstige Kolonialstaat hieße dann Aotearoa. | |
| Die Wahrheit: Kolonialer Strick | |
| Neues aus Neuseeland: Im Parlament von Wellington wird mit Krawatten | |
| Politik gemacht. Doch jetzt rebelliert ein Abgeordneter der Maori. | |
| Kindesmissbrauch in Neuseeland: Maori-Kinder als größte Opfergruppe | |
| Fast 40 Prozent der in staatlichen Einrichtungen untergebrachten Kinder | |
| wurden missbraucht. Bislang gab es keine Statistiken. | |
| Die Wahrheit: Federn gegen Tattoo | |
| Neues aus Neuseeland: Eurozentristisches Exotik-Getöse ist in Aotearoa | |
| vernehmbar, geht es um das Kinn-Tattoo der neuen Außenministerin. Come on! | |
| Neuseelands vielfältiges Kabinett: Außenministerin mit Tattoo | |
| Die indigene Labour-Politikerin Nanaia Mahuta wird Neuseelands | |
| Außenministerin. Sie ist die erste Maorifrau auf diesem Regierungsposten. | |
| Die Wahrheit: Der Schamhaar-Shop | |
| Neues aus Neuseeland: Huruhuru ist nicht die verspätete Kiwi-Rock-Antwort | |
| auf Guru Guru, sondern falsch verstandenes Maorisch. | |
| Neujahr nach dem Maori-Kalender: Silvester mit Siebengestirn | |
| Neuseeland feiert das Maori-Neujahr mit Blick auf die Sterne. Matariki ist | |
| keine Böllerparty, sondern Rückbesinnung auf die indigene Kultur. | |
| Die Wahrheit: Museum ohne Maori | |
| Neues aus Neuseeland: Nicht nur Denkmäler werden gestürzt, jetzt wird das | |
| Wachsfigurenkabinett der Eingeborenen eingemottet. | |
| Die Wahrheit: Rettet den Nasenkuss! | |
| Neues aus Neuseeland: Der Lockdown ist auch Lockdownunder vorbei, und | |
| prompt kommt die Pest aus Australien – und stellt sich bei Mäckes an. | |
| Die Wahrheit: Maori ohne Sieg Heil | |
| Neues aus Neuseeland: Sogar Neonazi-Aufmärsche sind im Land der weißen | |
| Wolke mitunter Multikulti-Veranstaltungen. | |
| Die Wahrheit: Der Maori-Nikolaus | |
| Neues aus Neuseeland: Weil es Fälscher unter den Journalisten gibt, stehen | |
| Korrespondenten nicht selten unter Verdacht, ebenfalls zu fälschen. | |
| Die Wahrheit: Dänischer Haka | |
| Neues aus Neuseeland: Am anderen Ende der Welt wird jetzt der rituelle, aus | |
| dem Rugby bekannte Kampftanz der Maori gelehrt – in Düsseldorf. | |
| Entschädigung für Kolonialgräuel: Zeit der Zäune | |
| Maori aus Parihaka leisteten im 19. Jahrhundert gewaltfrei Widerstand. Sie | |
| wurden Opfer eines Genozids. Neuseeland bemüht sich um Versöhnung. | |
| Die Wahrheit: Standort Armutsbucht | |
| Neues aus Neuseeland: Mancherorts werden Orts- und Flurnamen aus der | |
| Kolonialzeit remaorisiert. Die alten Namen sind poetischer. | |
| Die Wahrheit: Sprachhitzewelle | |
| Neues aus Neuseeland: In Aotearoa tobt mal wieder ein erbitterter Streit um | |
| die Maori-Sprache und ihre Präsenz in der Öffentlichkeit. | |
| Die Wahrheit: Maori-Gandhi-Tag | |
| Neues aus Neuseeland: Auch in Down Under wird der Guy-Fawkes-Tag gefeiert. | |
| Dabei gebe es doch Wichtigeres zu bejubeln als einen Terroristen. | |
| Die Wahrheit: Schwein mit Lippenstift | |
| Neues aus Neuseeland: Während des Wahlkampfes in Aotearoa sind einige | |
| Politiker ganz wundersam in der Versenkung verschwunden. | |
| Maori-Gebeine zurückgegeben: Berührt vom kältesten aller Winde | |
| Bremens Übersee-Museum hat Überreste von Moriori und Maori an Neuseeland | |
| restituiert, die der Gründungsdirektor vor 120 Jahren mitnahm. | |
| Die Wahrheit: Der Fluss als Mensch | |
| Neues aus Neuseeland: Sonst läuft das Land der langen weißen Wolke gern dem | |
| Weltgeschehen hinterher. Aber jetzt gab es eine Weltpremiere … | |
| Die Wahrheit: Baden mit dem Häuptling | |
| Neues aus Neuseeland: Am nördlichen Zipfel von Aoeterea wird dieses Mal | |
| mitsamt dem dortigen Oberhaupt abgetaucht. | |
| Die Wahrheit: Wilde Krieger im Norden | |
| Neues aus Neuseeland: Wer zu den Maori im Norden der Inseln reisen will, | |
| muss feststellen, dass auch Geografie Auslegungssache sein kann. | |
| Die Wahrheit: Kleine Kiwis unterm Trump-Teppich | |
| Neues aus Neuseeland: Ein Tabubruch erschüttert das Land der langen weißen | |
| Wolke. Maoris sind keine guten Eltern. Sagt einer, der es wissen sollte. | |
| Koloniales Erbe wird zurück gegeben: Bremen trennt sich von Skeletten | |
| Das Übersee-Museum restituiert einem Beschluss des Senats folgend die | |
| Überreste von 26 NeuseeländerInnen, die seit 1896 in Bremen ausgestellt | |
| wurden | |
| Kunstgewerbe auf der Berlinale: Oma singt für die Bienen | |
| Ein Fall für Seifenoper-Philologen: die Maori-Familiensage „Mahana“ von Lee | |
| Tamahori (Wettbewerb außer Konkurrenz). | |
| Die Wahrheit: Karikaturenstreit mit Maori | |
| Neues aus Neuseeland: Ein Riesenkrach um Rassismus, Maori, Milch, | |
| Frühstücksflocken und Zeichnungen, die eher einer Darmspiegelung ähneln. | |
| Maori darf nicht Stewardess werden: Tattoo unerwünscht | |
| Die nationale Fluglinie wirbt mit Maori-Symbolik, lehnt aber eine Frau mit | |
| Gesichtstattoo als Stewardess ab. Sie könne im Frachtbereich arbeiten. | |
| Die Wahrheit: Den Maori kommen die Dänen | |
| Neues aus Neuseeland: Die Abgeordnete der Dänischen Volkspartei Marie | |
| Krarup ist „geschockt“ über die wilde Maori-Kultur. |