| # taz.de -- Überstunden | |
| Belastung bei Lehrer*innen in Berlin: Deutlich über Stundenplan | |
| Lehrer*innen in Berlin leisten pro Jahr über 2 Millionen Stunden | |
| unbezahlte Mehrarbeit. Die GEW fordert eine verbindliche | |
| Arbeitszeiterfassung. | |
| Demos zum Tag der Arbeit: „Achtstundentag statt Hamsterrad“ | |
| Mehr als 300.000 Menschen demonstrieren für bessere Arbeitsbedingungen und | |
| höhere Löhne. Kanzler Scholz wirbt für „starke Gewerkschaften“. | |
| Tag der Arbeit: Verdi warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags | |
| In Deutschland gilt der Acht-Stunden-Tag – Schwarz-Rot will ihn aber | |
| abschaffen. Zum Tag der Arbeit warnt ein Spitzengewerkschafter vor | |
| Mehrbelastung. | |
| Koalitionspläne für Wochenarbeitszeit: Effektiv mehr Zeit | |
| Der DGB kritisiert die geplante Flexibilisierung der Wochenarbeitszeit. | |
| Doch die Vorteile der Koalitionspläne für die Arbeitnehmer überwiegen. | |
| Solidarität am Arbeitsplatz: Zu viel Strebsamkeit ist unkollegial | |
| Unsere Kolumnistin findet es gut, dass weniger Überstunden gemacht werden. | |
| Workaholics sind ihrer Meinung nach unsolidarisch. | |
| Mehrarbeit in Berlin: Arbeiten bis zum Umfallen | |
| Im vergangenen Jahr haben Beschäftigte Millionen Überstunden angehäuft – | |
| die meisten unbezahlt. Personalmangel verschärft das Problem. | |
| Tierärzt*innen am Limit: Bluten für das Tierwohl | |
| Angestellte der Veterinärmedizin an der FU klagen über schlechte | |
| Arbeitsbedingungen. Selbst ein Streik scheint möglich. | |
| Studie über Arbeitssucht: Lasst uns Spielverderber*innen sein | |
| Jede zehnte erwerbstätige Person ist arbeitssüchtig. Anstatt das offen zu | |
| problematisieren, wird die ungesunde Einstellung zum Job weiter | |
| idealisiert. | |
| Ausbeutung von Hausangestellten: Unterbezahlt und rechtlos | |
| Ein Diplomat schuldet einer ehemaligen Hausangestellten rund 80.000 Euro. | |
| Doch seine Immunität schützt ihn vor Strafverfolgung. | |
| Bundesarbeitsgericht zu Überstunden: Mehrarbeit muss man beweisen | |
| Ein LKW-Fahrer will Überstunden abrechnen, doch präzise Zeiterfassung | |
| fehlt. Nun hat ein Gericht entschieden: Der Arbeitgeber kann das Geld | |
| einbehalten. | |
| Arbeitszeitgesetz in Niedersachsen: Bitte mehr schuften | |
| Niedersachsen verfügt, dass Beschäftigte der „kritischen Infrastruktur“ n… | |
| bis zu 60 Wochenstunden arbeiten können. Die Betroffenen sind entsetzt. | |
| Arbeitsstreit wegen Überstunden: Kampf gegen Tabak-Konzern | |
| Manfred Fischer beliefert Zigarettenautomaten. Ohne Überstunden sei der Job | |
| nicht machbar, sagt er. Doch sein Arbeitgeber will die nicht bezahlen. | |
| Nebenjobs von Polizist*innen: Vom Streifenwagen ins Taxi | |
| Trotz Klagen über Überstunden: Etliche Beamt*innen der Bundespolizei haben | |
| Nebenjobs. Die Linkspartei wundert sich über neue Zahlen dazu. | |
| Überstunden im Schulalltag: Ganz normale Mehrarbeit | |
| In Hannover hat ein Schulleiter gegen das Land geklagt. Er wollte einen | |
| Ausgleich für seine Überstunden. Das Gericht wies seine Klage ab. | |
| Überlastung bei der Polizei: Verdächtig gute Jobs | |
| Gewerkschaften beklagen regelmäßig enorme Überstunden bei der Polizei. | |
| Dabei ist die tatsächliche Mehrarbeit weit weniger dramatisch, als es | |
| scheint. | |
| Kommentar Arbeitszeiterfassung: Stechuhr? Ja, bitte! | |
| Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen Arbeitszeiten | |
| künftig komplett erfasst werden. Das stärkt die Rechte der Beschäftigten. | |
| Protest gegen Ungarns Regierung: Tausende demonstrieren in Budapest | |
| Auch im Jahr 2019 reißt in Ungarn der Protest gegen ein neues | |
| Überstundengesetz nicht ab. Korruption und Medienmanipulation werden | |
| ebenfalls kritisiert. | |
| Protest gegen Orbans Politik: Tausende Ungarn auf der Straße | |
| Die Gewerkschaften drohen wegen des umstrittenen Arbeitsgesetzes in Ungarn | |
| mit einem Generalstreik. Die Opposition will die Proteste ausweiten. | |
| Demonstrationen in Ungarn: Protest gegen Orban-Regierung | |
| In Budapest gehen abermals tausende Menschen auf die Straße. Sie | |
| demonstrieren gegen eine Änderung im Arbeitsrecht. Es ist der vierte | |
| Protest seit wenigen Tagen. | |
| Überstundengesetz in Ungarn: Tausende protestieren in Budapest | |
| 400 Überstunden im Jahr zu leisten – das soll nach einer neuen Regelung in | |
| Ungarn bald möglich werden. In Budapest demonstrieren Tausende dagegen. | |
| DGB-Report zur Situation der Azubis: Ausbilden und Einspannen | |
| Regelmäßige unbezahlte Überstunden, Erreichbarkeit nach Dienstschluss: Das | |
| ist Alltag für viele Lehrlinge in Deutschland, stellt der | |
| DGB-Ausbildungsreport fest. | |
| Studie über flexible Arbeitsmodelle: Flexi-Arbeit hat Tücken – für Männer | |
| Frauen im Homeoffice können besser abschalten – mit Haus- und Sorgearbeit | |
| seien sie „typischerweise geübtere Grenzgängerinnen“. | |
| Rekordverdächtige Arbeitsbelastung: Notruf von der Polizei | |
| Bei der Bremer Polizei häufen sich die Überstunden: 30.000 mehr als im | |
| letzten Jahr haben sich laut Gewerkschaft bereits angehäuft. | |
| Überstunden in Deutschland: Vollzeit plus X | |
| Tariflich vereinbart müssen deutsche Arbeitnehmer 37,5 Stunden wöchentlich | |
| arbeiten, tatsächlich kommen sie aber auf 40,5. Die Differenz ist die | |
| höchste in der Eurozone. | |
| Mitarbeiter der Deutschen Bahn: Acht Millionen Überstunden | |
| Das Personal der Bahn habe bis Ende 2013 acht Millionen Überstunden | |
| angesammelt, berichtet ein TV-Magazin. Den Konzern koste das über 600 | |
| Millionen Euro. | |
| Hausangestellte von Diplomaten: Ausbeutung in der Immunität | |
| Antonia R. musste für eine Diplomatin 14 Stunden am Tag arbeiten, wurde | |
| beschimpft und bekam ihren Lohn zu spät. Nun hat sie eine Nachzahlung | |
| erstritten. |