| # taz.de -- Überlastung bei der Polizei: Verdächtig gute Jobs | |
| > Gewerkschaften beklagen regelmäßig enorme Überstunden bei der Polizei. | |
| > Dabei ist die tatsächliche Mehrarbeit weit weniger dramatisch, als es | |
| > scheint. | |
| Bild: In der Summe klingt die Zahl der Überstunden bei der Polizei imposant �… | |
| Berlin taz | Es geht ein Gespenst um in deutschen Sicherheitsbehörden. Das | |
| Gespenst einer überarbeiteten Polizei, die rund um die Uhr Überstunden | |
| macht und trotzdem mit ihren Aufgaben kaum noch hinterherkommt. Diesen | |
| Eindruck bekommt man, folgt man Schilderungen der Polizeigewerkschaften – | |
| und zahlreichen Presseberichten über dramatisch anmutende | |
| Überstundenzahlen. | |
| „22 Millionen Überstunden bei der Polizei“ schrieb die Neue Osnabrücker | |
| Zeitung (NOZ) im Januar 2019 und berief sich auf Angaben der Gewerkschaft | |
| der Polizei (GdP). Als wesentlichen Grund für die vielen Überstunden nannte | |
| sie permanente Dauereinsätze bei polizeilichen Großlagen. Der Vorsitzende | |
| der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt nutzte die Meldung | |
| über die 22 Millionen Überstunden zugleich, um an die Regierung zu | |
| appellieren, „der Staat wäre gut beraten, kräftig in die Polizei zu | |
| investieren“. Bundesweit griffen Medien die Meldung der NOZ auf. | |
| „Polizisten leisten 22 Millionen Überstunden!“ (Tag24), „Wieder mehr als… | |
| Millionen Überstunden“ (MoPo) oder „Polizisten haben 2018 rund 22 Millionen | |
| Überstunden angesammelt“ (Stern), lauteten die Schlagzeilen. | |
| Doch was bedeutet diese Zahl genau? Entgegen dem Eindruck, den einige | |
| Überschriften suggerieren, geht es nicht nur um Mehrarbeit, die im Jahr | |
| 2018 geleistet wurde. Es geht um über Jahre hinweg aufgelaufene | |
| Überstunden, die sich zudem auf rund 260.000 Polizeibeamte verteilen. | |
| Durchschnittlich hat ein Polizist also knapp 85 Überstunden angesammelt. | |
| Die GdP selbst hält eine Pro-Kopf-Berechnung für wenig sinnvoll, weil die | |
| Last unter den Kollegen unterschiedlich verteilt sei. Dessen ungeachtet | |
| zeigt der Vergleich mit den Vorjahren, dass zumindest in der Gesamtsicht | |
| keineswegs unzählige neue Überstunden anfallen. Schon 2018 und 2017 wurde | |
| von der GdP vermeldet, dass Polizisten insgesamt 22 Millionen Stunden auf | |
| dem Überstundenkonto haben. Ein Jahr zuvor lag die Gesamtsumme bei rund 20 | |
| Millionen, also durchschnittlich sieben Stunden weniger pro Beamter. | |
| ## Viele Überstunden werden ausgeglichen | |
| Zwar muss man im direkten Vergleich der Zahlen eine gewisse Schwankung | |
| aufgrund von Neueinstellungen und Pensionierungen berücksichtigen. Auch | |
| gibt es offenbar tatsächlich ein Problem beim Abbau alter Überstunden. | |
| Insgesamt scheint die Polizei aber nicht permanent neue Überstunden in | |
| besorgniserregender Höhe zu sammeln. Großeinsätze wie Demonstrationen, | |
| Fußballspiele oder der G20-Gipfel in Hamburg führen durchaus zu Mehrarbeit | |
| und sind für die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten ohne Frage | |
| ermüdend, dafür erhalten sie jedoch Freizeitausgleich. Sprich: An anderen | |
| Tagen werden die angefallenen Überstunden abgebummelt. | |
| Noch deutlicher wird die Situation, schaut man sich die Zahlen der | |
| einzelnen Landespolizeien an. In Sachsen fragt der Landtagsabgeordnete | |
| Enrico Stange (Die Linke) monatlich den aktuellen Überstundenstand der | |
| Polizei ab. Vergleicht man die Zahlen für das Jahr 2018, zeigt sich, dass | |
| Leipziger Polizeibeamte, die von der Leipziger Volkszeitung kürzlich als | |
| „Sachsens Überstunden-Könige“ bezeichnet wurden, innerhalb von zwölf | |
| Monaten durchschnittlich lediglich 40 Minuten Mehrarbeit angesammelt haben. | |
| Anfang April wies der MDR erstmals auf diesen Umstand hin. Das Fazit dort: | |
| Verglichen mit dem Durchschnitt der Arbeitnehmer in Deutschland stehen | |
| Polizisten noch gut da. Laut einer Studie der Bundesanstalt für | |
| Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) leisten Arbeitnehmer in Deutschland | |
| durchschnittlich rund vier Überstunden pro Woche, also mehr als 200 | |
| Überstunden pro Jahr. Regelungen in Arbeitsverträgen, nach denen eine | |
| gewisse Anzahl von Überstunden bereits mit dem Gehalt abgegolten ist, sind | |
| mittlerweile in vielen Branchen verbreitet. | |
| Auch in anderen Bundesländern wirkt die Situation bei der Polizei | |
| keineswegs dramatisch. In Thüringen wurden 2017 laut Auskunft des | |
| Innenministeriums insgesamt 36 Überstunden angesammelt, verteilt auf ganze | |
| zwei Beamte. In Sachsen-Anhalt machten Polizeibeamte im selben Jahr zwar | |
| 195.322 Überstunden, zugleich gab es aber an anderen Tagen 155.721 Stunden | |
| als Ausgleich frei. Verteilt auf die rund 7.000 Bediensteten ergibt sich | |
| ein Schnitt von weniger als 6 tatsächlichen Überstunden im gesamten Jahr. | |
| Und in Hamburg wurden im letzten Jahr sogar 55.000 Überstunden abgebaut. | |
| „Die Mehrarbeitsstunden halten sich im normalen einsatzbedingten | |
| Schwankungsbereich“, heißt es in einer Antwort auf eine kleine Anfrage. | |
| 11 Jun 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Aiko Kempen | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Überstunden | |
| Gewerkschaft | |
| Statistik | |
| Polizei | |
| Rainer Wendt | |
| Rainer Wendt | |
| Polizei Berlin | |
| EuGH | |
| China | |
| Polizei Bremen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nebenjobs von Polizist*innen: Vom Streifenwagen ins Taxi | |
| Trotz Klagen über Überstunden: Etliche Beamt*innen der Bundespolizei haben | |
| Nebenjobs. Die Linkspartei wundert sich über neue Zahlen dazu. | |
| Umstrittener Polizeigewerkschafter: Wendt wird nicht Staatssekretär | |
| Rainer Wendt fällt immer wieder mit rechten Sprüchen auf – und sollte im | |
| Innenministerium von Sachsen-Anhalt arbeiten. Daraus wird nun doch nichts. | |
| Rainer Wendt wird Staatssekretär: Lautsprecher bekommt Posten | |
| Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft wird Innenstaatssekretär in | |
| Sachsen-Anhalt. Der Fan eines starken Staates lebte lange auf Staatskosten. | |
| GdP distanziert sich von AfD: Keine Alternative | |
| In der Debatte über die Verankerung der AfD in der Polizei bezieht die | |
| Berliner Gewerkschaft der Polizei (GdP) jetzt klar Stellung. | |
| Kommentar Arbeitszeiterfassung: Stechuhr? Ja, bitte! | |
| Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs müssen Arbeitszeiten | |
| künftig komplett erfasst werden. Das stärkt die Rechte der Beschäftigten. | |
| Beschäftigte der Tech-Industrie in China: Protest gegen die 72-Stunden-Woche | |
| Arbeiten von 9 bis 9 Uhr, sechs Tage am Stück – Alibaba-Chef Jack Ma | |
| findet, Überstunden seien für junge Leute ein „großer Segen“. Die sehen … | |
| anders. | |
| Polizeikosten bei Fußballspielen: Bremen präsentiert die Rechnung | |
| Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts stellt Bremen die Mehrkosten | |
| für sieben Hochrisikospiele in Rechnung. Bezahlt werden sollen damit | |
| Überstunden. |