| # taz.de -- Tag der Arbeit: Verdi warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags | |
| > In Deutschland gilt der Acht-Stunden-Tag – Schwarz-Rot will ihn aber | |
| > abschaffen. Zum Tag der Arbeit warnt ein Spitzengewerkschafter vor | |
| > Mehrbelastung. | |
| Bild: Wieviele Überstunden er wohl macht? Frank Wernecke, Vorsitzender der Die… | |
| Berlin dpa Verdi-Chef Frank Werneke macht zum Tag der Arbeit Front gegen | |
| die Reformpläne von Union und SPD für die Arbeitszeit von Beschäftigten in | |
| Deutschland. „Damit werden 13 Stunden Arbeit am Stück möglich und rechtlich | |
| zulässig“, erklärte Werneke laut einer Mitteilung. „Abertausende | |
| Beschäftigte im Handel, in der Paketzustellung, der Logistik, der Pflege | |
| und in vielen anderen Bereichen werden massiv unter Druck gesetzt“, so der | |
| Gewerkschaftsvorsitzende. „Die Belastung wird unerträglich.“ | |
| [1][Schwarz-Rot will laut Koalitionsvertrag] die Möglichkeit einer | |
| wöchentlichen anstatt einer täglichen Höchstarbeitszeit schaffen. Standards | |
| im Arbeitsschutz und die geltenden Ruhezeitregelungen sollen beibehalten | |
| werden. | |
| ## Verdi: Beschäftigte haben 600 Millionen Überstunden | |
| Der Acht-Stunden-Tag gilt seit 1918 in Deutschland. Im Arbeitszeitgesetz | |
| heißt es heute: „Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht | |
| Stunden nicht überschreiten.“ Nur in Ausnahmen sind zehn Stunden pro Tag | |
| möglich. | |
| Werneke warnte, dass „unter dem Deckmantel angeblichen Bürokratieabbaus“ | |
| der Sozialstaat und Schutzrechte angegriffen würden. Dies sei etwa beim | |
| Arbeitszeitgesetz der Fall. In Deutschland werde nicht zu wenig gearbeitet. | |
| „Die Beschäftigten schieben [2][600 Millionen Überstunden] vor sich her und | |
| können sie wegen der Arbeitsbelastung nicht abbauen“, so Werneke. | |
| 1 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalitionsvertrag-schwarz-rot/!6078354 | |
| [2] /Ein-Blick-auf-die-Plaene-der-neuen-Regierung-zum-Tag-der-Arbeit/!6081886 | |
| ## TAGS | |
| Tag der Arbeit / 1. Mai | |
| Verdi | |
| Arbeitszeit | |
| Überstunden | |
| Arbeit | |
| Prekäre Arbeit | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der 1. Mai international: Kampf für gute Arbeit – weltweit | |
| Arbeitnehmerrechte sind unter Druck. Zum 1. Mai wirft die taz einen | |
| Blick in die Türkei, nach Polen, Italien, Frankreich, Argentinien und | |
| China. | |
| Pläne der neuen Regierung: Mehr Überstunden bis ins hohe Alter | |
| Mehr Überstunden, weniger Teilzeit und arbeiten bis ins hohe Alter: ein | |
| Blick auf die Pläne der neuen Regierung zum Tag der Arbeit. | |
| Der 1. Mai in Berlin: Autonom ist out | |
| Propalästinensisch ist in: Ausrichtung und Wirkung der „Revolutionären | |
| 1.-Mai-Demonstration“ hat sich deutlich verschoben. Friedlicher ist sie | |
| auch. |