| # taz.de -- Magnus Carlsen | |
| Schachtalent Vincent Keymer: Ein neuer deutscher König auf dem Brett | |
| Ausgerechnet in Chennai deklassiert Vincent Keymer die indischen Jungstars. | |
| Und schafft etwas, was bislang nur Großmeister Robert Hübner gelang. | |
| Schach in Deutschland: Die Gegner einfach überrollt | |
| Bei der deutschen Meisterschaft dominiert Vincent Keymer das Turnier. Er | |
| ist bereit für die Weltspitze. | |
| Bundesligaclub holt Großmeister: Schachgenie soll Abstieg von St. Pauli verhin… | |
| Magnus Carlsen ist der beste Schachspieler der Welt – und spielt jetzt für | |
| den FC St. Pauli in der Schach-Bundesliga. Er passt zum Image des Vereins. | |
| Streit um die Zukunft des Schachs: Rebell mit Sinn für Geschäfte | |
| Der weltbeste Schachspieler Magnus Carlsen bietet dem Weltverband Fide die | |
| Stirn. Es geht um die Zukunft des Sports und die Interessen des Norwegers. | |
| Schachstar Magnus Carlsen in Jeans: Kampf ums Publikum | |
| Ex-Schachweltmeister Magnus Carlsen zofft sich mit dem Weltverband. Auch um | |
| Kleidungsfragen. Er hat Recht, aber seine Mittel sind die Falschen. | |
| Schach-Posse wegen einer Jeans: Das ging beinahe in die Hose | |
| Magnus Carlsen verstößt bei der Schnellschach-WM in New York gegen die | |
| Kleiderordnung. Zunächst zieht er sich zurück und spielt nun doch mit | |
| Jeans. | |
| Schachturnier für Magnus Carlsen: Neue Denkräume | |
| Weltmeister Magnus Carlsen ermüdet das klassische Schach. Bei einem eigens | |
| für ihn kreierten Turnier in der Variante Chess960 steht er im Finale. | |
| WM-Sieger im Schach: Gefesselte Unsterblichkeit | |
| Ding Liren ist der erste männliche Schachweltmeister aus China. Das Spiel | |
| ging in die Verlängerung und der 30-Jährige bewies die besseren Nerven. | |
| Spektakel bei der Schach-WM: Was für ein Fest! | |
| Ian Nepomniachtchi und Ding Liren legen anders als der fehlende | |
| Titelverteidiger wenig Wert auf Kontrolle. Die Folge ist ein mitreißender | |
| Titelkampf. | |
| Skandalsport Schach: Der nächste Zug führt zum Gericht | |
| Der Schachweltmeister bezichtigt Hans Niemann des Betrugs. Der reicht eine | |
| Klage ein, die seinen Ruf ruinieren oder die Schachwelt erschüttern wird. | |
| Betrugsvorwürfe gegen Hans Niemann: Schummelsport Schach | |
| Endlich redet Schachsuperstar Magnus Carlsen so etwas wie Klartext und | |
| bezichtigt Hans Niemann des Betrugs. Doch Beweise fehlen immer noch. | |
| Vom Glück, Schach-Fan zu werden: Kristallblume und Disney | |
| Es ist eine große Freude, sich einen neuen Sport zu erschließen. Beim | |
| Schach steht gerade ein Generationenwechsel an. | |
| Kandidaten für die Schach-WM: Eine Wunschweltmeisterschaft | |
| Schach-Weltmeister Magnus Carlsen möchte seinen Titel nur gegen Alireza | |
| Firouzja verteidigen. Er entwertet damit das Kandidatenturnier in Madrid. | |
| Nationalismus im Schachsport: Gelassener Verräter | |
| Der Russe Daniil Dubow hat den Norweger Magnus Carlsen auf die Schach-WM | |
| vorbereitet. Nach dessen Sieg steht er in seiner Heimat in der Kritik. | |
| Schach-WM in Dubai: Nerven gegen Nerven | |
| Weltmeister Magnus Carlsen verteidigt seinen Titel gegen Jan | |
| Nepomnjaschtschi vorzeitig. Der Herausforderer scheitert an eigenen | |
| Patzern. | |
| Carlsen vor Schach-WM-Titelverteidigung: Verpatzter Bauernraub | |
| Titelverteidiger Magnus Carlsen hat nach zwei Siegen beste Chancen auf den | |
| Schach-WM-Titel. Jan Nepomnjaschtschi muss ins Risiko gehen. | |
| Heikles Duell bei Schach-WM: Gegen den Helfer | |
| Bei der Schach-WM trifft Favorit Magnus Carlsen auf einen unberechenbaren | |
| Gegner. Remis-Schlachten sind gegen Jan Nepomnjaschtschi nicht zu erwarten. | |
| Niederlage für Schach-Genie: Bär am Brett, Bulle an der Börse | |
| Nach sagenhaften 125 Partien ohne Niederlage verliert Schachweltmeister | |
| Magnus Carlsen gleich zwei Mal. An der Börse ist er erfolgreicher. | |
| Magnus Carlsen siegt bei Schach-WM: Erfolgsstratege auf vielen Gebieten | |
| Magnus Carlsen gelingt der Doppelsieg bei Schnell- und Blitzschach-WM in | |
| Moskau. Außerdem besticht er nebenbei als virtueller Fußballmanager. | |
| Die Wahrheit: Schach mit ohne alles | |
| Etwas ist diesmal anders beim Schachfestival in den Niederlanden. Endlich | |
| wird der königliche Denksport bei Turnieren auch mit dem Unterleib | |
| gespielt. | |
| Remis-Rekord bei der Schach-WM: Carlsens blaues Auge | |
| Noch nie wurde bei der Schach-WM so oft remis gespielt wie beim Duell | |
| Carlsen gegen Caruana. Nun läuft es auf den Schnellschach-Tiebreak hinaus. | |
| Fußballer über Schach an Schulen: „Schulische Leistungen verbessern“ | |
| In einem Pilotprojekt in Bremen wird Schach als Schulfach erprobt. | |
| Ex-Profifußballer und Mitinitiator Marco Bode erklärt, warum das wichtig | |
| ist. | |
| Künstliche Intelligenz und Schach: Erschreckend klug | |
| Alpha Zero hat in nur vier Stunden Schach erlernt. Gegen die künstliche | |
| Intelligenz haben weder Menschen noch Schachprogramme die leiseste Chance. | |
| Kampf um die Spitze im Schach: Drei Großmeister auf der Pelle | |
| Während der norwegische Weltmeister Carlsen in Selbstzweifeln badet, | |
| präsentiert sich der Armenier Lewon Aronjan als Mann der Stunde. | |
| Schachturnier in Süddeutschland: Pekingerin braucht Punkte | |
| Im Badischen versammelt sich die Weltelite. Nach der zweiten Runde liegt | |
| eine Frau vorn. Hou Yifan, Nummer 115 der Weltrangliste. | |
| König schlägt Springer: Carlsen zum dritten Mal Weltmeister | |
| Der Norweger Magnus Carlsen gewinnt erneut die Schach-WM. Im vier Partien | |
| langen Stichkampf mit verkürzter Bedenkzeit besiegte er seinen Gegner mit | |
| 3:1. | |
| Schach-WM vor der Entscheidung: Das Armageddon wartet | |
| Das Duell zwischen Carlsen und Karjakin wird spektakulär entschieden: durch | |
| verkürzte Bedenkzeit und ein mögliches „Armageddon-Spiel“. | |
| Schach-WM in New York: Schielen auf Schnitzer | |
| Weltmeister Magnus Carlsen braucht zehn Partien, um seinen Herausforderer | |
| Sergei Karjakin zu besiegen. Hat er nun zu seiner Form gefunden? | |
| Die Wahrheit: Blutgierige Bestien | |
| Bei der Schach-WM, die gerade in New York stattfindet, zerfetzt das Duell | |
| Carlsen gegen Karjakin die Nerven sämtlicher Beobachter. | |
| Computerunterstützung im Schach: Ein sehr komplexes Memory | |
| Nicht nur die Finalisten der Schach-WM bedienen sich der Hilfe von | |
| Computer-Datenbanken. Diese haben das Spiel berechenbarer gemacht. | |
| Schach-WM in New York: Donald Duck spielt simultan | |
| Der Norweger Magnus Carlsen will gegen Sergej Karjakin seinen WM-Titel | |
| verteidigen. Die Psychospielchen haben schon begonnen. | |
| Schachprofi Sergej Karjakin: Wunderkind von der Krim | |
| Er ist nur die Nummer acht der Welt, aber der Russe Sergej Karjakin darf | |
| Magnus Carlsen herausfordern – nach einem unerwarteten Erfolg. | |
| Neues vom Schach: Das sündige Spiel | |
| Der saudische Großmufti belegt Schach mit einer Fatwa. Ein iranischer | |
| Spieler tritt nicht gegen Israelis an. Und der Weltmeister gewinnt immer | |
| weiter. | |
| Schach-WM in Sotschi: Magic Magnus | |
| Magnus Carlsen gewinnt die 11. Partie gegen Viswanathan Anand und bleibt | |
| Weltmeister. Kasparow glaubt, dass er in den nächsten Jahren kaum | |
| bezwingbar sein wird. | |
| Schach-WM: Ein Comeback scheint schwer | |
| Magnus Carlsen zeigt einen stümperhaften Zug und gewinnt dennoch Partie | |
| sechs gegen Viswanathan Anand. Ob Anand sich davon erholen kann? | |
| Schach-WM Carlsen gegen Anand: Mit Plan gegen den Peiniger | |
| 2013 konnte Vishy Anand keine der 10 WM-Partien gegen Magnus Carlsen | |
| gewinnen. Als Herausforderer gelang ihm bisher ein Sieg. | |
| Neuer Schach-Star Fabiano Caruana: Kleiner Knochenbrecher | |
| 402 Jahre musste Italien auf einen großen Denker am Brett warten. Doch | |
| jetzt hält der erst 22-jährige Fabiano Caruana die globale Elite in Schach. | |
| Schachweltmeister Magnus Carlsen: Blutjunger König der Denker | |
| Magnus Carlsen holt sich in Chennai den Weltmeistertitel – eine gute Woche | |
| vor seinem 23. Geburtstag. Sein Gegner Anand zeigte Angst. | |
| Schach-WM: Mozart frisst Tiger | |
| Carlsen schlägt Anand zweimal hintereinander. Der „Mozart des Schachs“ hat | |
| den „Tiger von Madras“ weichgekocht. Der Inder ist genervt. | |
| „Schach-Flüsterer“ wechselt die Seiten: „Der bessere Freund möge gewinn… | |
| Vom Weltmeister zum Weltranglistenersten: Eröffnungs-Spezialist Peter Heine | |
| Nielsen wechselt von „Vishy“ Anand zu dessen WM-Gegner Magnus Carlsen. | |
| WM-Kandidatenturnier im Schach: In die Köpfe der Großmeister sehen | |
| In London ermittelt die Schachelite, wer Weltmeister Anand herausfordern | |
| darf. Mit Tablet-Computern soll Schach dabei zum populären Zuschauersport | |
| werden. |