| # taz.de -- Schach-WM Carlsen gegen Anand: Mit Plan gegen den Peiniger | |
| > 2013 konnte Vishy Anand keine der 10 WM-Partien gegen Magnus Carlsen | |
| > gewinnen. Als Herausforderer gelang ihm bisher ein Sieg. | |
| Bild: Dramatische Lichtstimmung in Sotschi: Im Jahr 2014 präsentiert sich auch… | |
| Für Viswanathan Anand ist es ein Befreiungsschlag gewesen: 1.462 Tage | |
| musste der Inder warten, bis er wieder einen Sieg über Magnus Carlsen | |
| feiern durfte. Bei der WM im russischen Sotschi bezwang der Herausforderer | |
| nach mehr als vier Jahren den Norweger in [1][der dritten Partie]. Die | |
| vierte [2][remisierte er] am Mittwochabend mit Schwarz. Carlsen wiederholte | |
| mit einem Dauerschach im 47. Zug die Stellung. Nach einem Drittel der | |
| maximal zwölf Begegnungen steht es somit 2:2. Die Partie am Freitag | |
| [3][läuft aktuell]. | |
| „Zum ersten Mal fühlt es sich nach 15 Partien wie ein richtiges Match an“, | |
| [4][twitterte] der amerikanische Weltranglistenneunte Hikaru Nakamura mit | |
| Blick auf die WM-Revanche für 2013. „Ein enorm wichtiger Sieg für Vishy“, | |
| ergänzte Chefkommentator und Topgroßmeister Peter Swidler vor Ort in der | |
| Olympiastadt. Vor Jahresfrist im November hatte Carlsen als Herausforderer | |
| Anand in dessen Heimatstadt Chennai deklassiert und sich ohne Niederlage | |
| mit 6,5:3,5 [5][zum neuen Weltmeister gekrönt]. Der Titelverteidiger | |
| spielte ängstlich und verteidigte nur ein paar Remis. | |
| Nun präsentierte sich der Inder deutlich mutiger. Nach der Niederlage | |
| [6][in Runde zwei], die bei seinen Fans schon wieder ungute Erinnerungen | |
| aufkommen ließ, zeigte sich der 44-Jährige exzellent vorbereitet. Er spulte | |
| eine bekannte Variante herunter, opferte einen Bauern und stieß dafür einen | |
| weißen Freibauern bereits im 14. Zug bis auf das Feld c7 vor. Dort störte | |
| er kurz vor dem Umwandlungsfeld zur Dame die schwarzen Kräfte empfindlich. | |
| Anand hatte diese Position mit seinen Sekundanten und dem Computer weit | |
| genauer im Vorfeld analysiert als sein Kontrahent. Eine neue Idee im 20. | |
| Zug brachte Carlsen, der die Stellung nach eigener Einschätzung nicht tief | |
| genug vorbereitet hatte, vollends aus dem Konzept. | |
| ## „Meine Eröffnungswahl war kläglich“ | |
| „Alles lief von Beginn an schief. Meine Eröffnungswahl war kläglich. Ich | |
| war echt überrascht und hatte keine Chance. Das war beschissen“, fluchte | |
| der 23-Jährige, und zum ersten Mal brachte er auch seine Anerkennung für | |
| den Gegner zum Ausdruck: „Vishy spielte sehr gut.“ Anand hörte es gern und | |
| lächelte, während sich sein bisheriger Peiniger selbst zerfleischte. Nach | |
| der vierten Partie klang er ebenso zufrieden: „Ich machte mir nie Sorgen, | |
| außer als ich im 41. Zug den Damenzug nach d2 finden musste.“ | |
| Den Rollentausch mit dem Weltranglistenersten hatte Anand im Vorfeld des | |
| mit 1,5 Millionen Dollar dotierten Zweikampfs akribisch vorbereitet. Aus | |
| seiner schwachen wie mutlosen Vorstellung in Chennai zog er die richtigen | |
| Schlüsse – und seine Spielfreude hatte er ohnehin schon vor dem | |
| Kandidatenturnier, das der Weltranglistensechste gewann, wiedergefunden. | |
| „Ich habe Lust, wieder zu spielen“, betonte der Herausforderer mehrfach in | |
| Interviews. | |
| Der Italiener Fabiano Caruana, der als Weltranglistenzweiter zuletzt als | |
| Einziger in den Bereich astronomischer Ratingzahlen des Weltmeisters | |
| vorstieß, sieht die Spannung in den Zweikampf zurückkehren. Via Twitter | |
| kommentierte Caruana: „Anand musste gewinnen – und er legte Carlsens | |
| Schwachstelle bloß.“ Ungeachtet der Aufregung bleibt der Norweger gewohnt | |
| kühl. „In so einem Match solltest du auf Siege oder Niederlagen nicht | |
| überreagieren“, erklärt der junge Weltmeister, „das Duell geht weiter, und | |
| ich gebe mein Bestes in den nächsten Partien. Die letzten zwei Begegnungen | |
| waren schlecht von mir, ich muss mich steigern.“ | |
| Sarkastisch ergänzte er auf die Frage nach dem Unterschied zwischen diesem | |
| und dem letzten WM-Match: „In Chennai stand es nach vier Runden auch 2:2 – | |
| hier ist es genauso.“ Wenn man das Ganze nur mathematisch betrachtet, hat | |
| Carlsen zweifellos recht. Emotional dürfte Anand aber durch den Erfolg | |
| gewiss gestärkt in die nächsten Duelle hineingehen. | |
| 14 Nov 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.sochi2014.fide.com/round3pgn | |
| [2] http://www.sochi2014.fide.com/round4pgn | |
| [3] http://www.sochi2014.fide.com/live-games/ | |
| [4] http://twitter.com/GMHikaru/status/532193137385406464 | |
| [5] /AKW-Rundgang-in-Fukushima/!128031/ | |
| [6] http://www.sochi2014.fide.com/round2pgn | |
| ## AUTOREN | |
| Hartmut Metz | |
| ## TAGS | |
| Viswanathan Anand | |
| Magnus Carlsen | |
| Schach-WM | |
| Schach | |
| Sotschi | |
| Schach | |
| Schach | |
| Schach | |
| Magnus Carlsen | |
| Schach | |
| Magnus Carlsen | |
| Magnus Carlsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neues vom Schach: Das sündige Spiel | |
| Der saudische Großmufti belegt Schach mit einer Fatwa. Ein iranischer | |
| Spieler tritt nicht gegen Israelis an. Und der Weltmeister gewinnt immer | |
| weiter. | |
| Schachprofi Arkadij Naiditsch: Rochade Richtung Kaukasus | |
| Der vom Deutschen Schachbund enttäuschte Großmeister spielt künftig für | |
| Aserbaidschan. Da kann er sich auf mehr Geld freuen. | |
| Schach-WM in Sotschi: Magic Magnus | |
| Magnus Carlsen gewinnt die 11. Partie gegen Viswanathan Anand und bleibt | |
| Weltmeister. Kasparow glaubt, dass er in den nächsten Jahren kaum | |
| bezwingbar sein wird. | |
| Schach-WM: Ein Comeback scheint schwer | |
| Magnus Carlsen zeigt einen stümperhaften Zug und gewinnt dennoch Partie | |
| sechs gegen Viswanathan Anand. Ob Anand sich davon erholen kann? | |
| Schachweltmeister Magnus Carlsen: Blutjunger König der Denker | |
| Magnus Carlsen holt sich in Chennai den Weltmeistertitel – eine gute Woche | |
| vor seinem 23. Geburtstag. Sein Gegner Anand zeigte Angst. | |
| Schach-WM: Mozart frisst Tiger | |
| Carlsen schlägt Anand zweimal hintereinander. Der „Mozart des Schachs“ hat | |
| den „Tiger von Madras“ weichgekocht. Der Inder ist genervt. | |
| „Schach-Flüsterer“ wechselt die Seiten: „Der bessere Freund möge gewinn… | |
| Vom Weltmeister zum Weltranglistenersten: Eröffnungs-Spezialist Peter Heine | |
| Nielsen wechselt von „Vishy“ Anand zu dessen WM-Gegner Magnus Carlsen. |