| # taz.de -- EU-Freizügigkeit | |
| Schlecht bezahlte Arbeit am Bau: „Die auszubeuten, ist einfacher“ | |
| Auf einer Baustelle in Hamburg sind vier Bauarbeiter gestorben. Häufig | |
| fehlt am Bau der Arbeitsschutz, sagt eine Arbeitsrechtsexpertin. | |
| Volksabstimmung in der Schweiz: Schwexit ohne EU-Mitgliedschaft | |
| Die rechtskonservative Schweizer SVP ruft erneut zur Volksabstimmung über | |
| ein Ende der Freizügigkeit mit der EU. Alle anderen sind dagegen. | |
| Apfelernte im Alten Land: Die Früchte der Arbeit | |
| Rund 3.500 Erntehelfer*innen, vor allem aus Polen und Rumänien kommen in | |
| dieser Saison ins Alte Land. Wie sind ihre Arbeitsbedingungen? | |
| Der Brexit, von Berlin aus betrachtet: Großbritannien implodiert | |
| Von der EU aus die Heimat zu beobachten ist nicht leicht. Dort wird's immer | |
| kleinherziger. Vom Brexit profitieren werden nur wenige. | |
| Streit über Rahmenvertrag mit der EU: Schweizer Börse als Geisel | |
| Von der Freizügigkeit bis zum Schutz des Lohnniveaus: Die EU-Kommission | |
| will das Rahmenabkommen mit der Schweiz endlich über die Bühne bringen. | |
| Hamburger Behörden machen Druck: Obdachlose sollen raus | |
| Hamburger Ausländerbehörde überprüft gezielt EU-Ausländer mit dem Ziel, | |
| diese abzuschieben. Obdachlosen-Magazin Hinz&Kunzt kritisiert | |
| Abschreckungspolitik. | |
| Kommentar Brexit-Missverständnisse: Vom Kontinent abgeschnitten | |
| Europa mokiert sich gerne über Großbritannien, das angeblich nicht weiß, | |
| wie es den Brexit vollziehen will. Es ist das reinste Sommertheater. | |
| CDU-Anfrage zu Scheibenputzern: Armut kann man nicht wegwischen | |
| Die CDU will vom Senat wissen, was er gegen Scheibenputzer unternimmt, die | |
| „gegen“ Autofahrer betteln. Diese Formulierung ist vielsagend. | |
| EU-Gipfel zum Brexit: May verspricht EU-Bürgern fairen Deal | |
| Die britische Premierministerin will keine Familien auseinanderreißen. Die | |
| Rechte von Bürgern sollen früh geklärt werden. Trotzdem sind viele Fragen | |
| offen. | |
| Brexit-Verfahren in Großbritannien: Oberhaus möchte die Garantie | |
| Das Londoner Oberhaus stimmt dafür, in Großbritannien lebende EU-Ausländer | |
| zu schützen. Das könnte den Brexit-Zeitplan verzögern. | |
| Kostenloses Interrail: Senk ju for träwelling in Jurop | |
| Die EU-Kommission denkt darüber nach, jedem 18-jährigen Europäer ein | |
| Interrail-Ticket zu schenken. Super! So funktioniert Europa. | |
| Kommentar EU in der Krise: Frieden ist nicht genug | |
| Der Europäischen Union fehlen Ideen, die der Gemeinschaft Sinn stiften. Sie | |
| braucht ein neues identitätsstiftendes Projekt. | |
| Fragen und Antworten zum Brexit: Orangenmarmelade wird billiger | |
| Die Briten haben für einen EU-Austritt gestimmt. Was bedeutet der Brexit | |
| konkret für Arbeitnehmer, Touristen und Studenten? | |
| Großbritannien vor dem Referendum: Es könnte sehr knapp werden | |
| Der Volksentscheid über den möglichen Austritt aus der EU ist das Thema des | |
| Jahres auf der Insel. Cameron will in jedem Fall Premierminister bleiben. | |
| Essay zum „Projekt Europa“: Du Schöne, wie bist du zugerichtet! | |
| Aus der großen Idee einer europäischen Einigung ist ein Moloch geworden. | |
| Wie konnte es so weit kommen, was muss geschehen? | |
| Kommentar ALG II für EU-Bürger: Immer noch ziemlich sozial | |
| Juristisch einwandfrei und pragmatisch: Der Europäische Gerichtshof | |
| bestätigt die deutsche Praxis, kein Hartz IV an EU-Ausländer zu zahlen. | |
| Syriza-Politikerin über Flüchtlinge: „Es ist katastrophal“ | |
| Die neue griechische Regierung will Flüchtlingsgefängnisse schließen. Die | |
| EU verhindert das, sagt Tasia Christodoulopoulou. | |
| Recht auf Freizügigkeit in der EU: Brüssel rüffelt Grenzkontrollen | |
| Die EU-Kommission kritisiert das Bundespolizeigesetz zur „unerlaubten | |
| Einreise“. Jetzt wurde ein entsprechendes Vertragsverletzungsverfahren | |
| bestätigt. | |
| EU-Migration nach Deutschland: Aufenthalt auf Abruf | |
| Kurz vor der Europawahl will die Bundesregierung die EU-Freizügigkeit | |
| beschränken. Im Visier stehen dauerarbeitslose Einwanderer. | |
| Bundespräsident Gauck in der Schweiz: Inmitten hoher Berge | |
| Bei seinem Schweiz-Besuch war Präsident Gauck für die EU-Freizügigkeit und | |
| den Kampf gegen Steuerbetrug. Nur einmal provozierte er Widerspruch. | |
| Gesetze gegen Armutszuwanderung: Wer keinen Job findet, soll gehen | |
| Die Bundesregierung will Einwanderung von EU-Bürgern ins Sozialsysten | |
| verhindern – mit Aufenthaltsbefristungen und Wiedereinreisesperren für | |
| Betrüger. | |
| Kommentar Schweizer Referendum: Schleichender Selbstmord | |
| Den eigenen Wohlstand will man in der Schweiz nicht mit zu vielen | |
| Zuwanderern teilen. Und diese Angst gibt es auch in linken und liberalen | |
| Milieus. | |
| Freizügigkeit in Europa: Gremium prüft Armutsmigration | |
| Die CSU hat mit ihrem Gehetze gegen Zuwanderer aus Bulgarien und Rumänien | |
| eine heiße Debatte angestoßen. Ein Ausschuss von Staatssekretären geht dem | |
| nun nach. | |
| EU-Freizügigkeitsabkommen: Kein Grund zur Angst vor den Armen | |
| Die CSU warnte jüngst vor Armutsmigration aus Osteuropa. Doch Bulgaren und | |
| Rumänen, die in Deutschland ohne Job sind, erhalten gar keine Leistungen. | |
| CSU gegen Arbeitsmigranten: „Wer betrügt, der fliegt“ | |
| Die CSU will einen schärferen Kurs gegen vermeintliche Armutszuwanderer aus | |
| EU-Staaten beschließen. Ihnen soll der Zugang zum Sozialsystem erschwert | |
| werden. | |
| EU-Einwanderer in Großbritannien: Keine Stütze für die ersten Monate | |
| Rumänen und Bulgaren wollen nur ins Königreich, um Staatsknete zu | |
| kassieren, glaubt ein Großteil der Briten. Die Regierung macht Einwanderung | |
| jetzt „unattraktiver". | |
| Kommentar: EU-Freizügigkeit: Europa schiebt Paranoia | |
| Ab 2014 steht Rumänen und Bulgaren der europäische Arbeitsmarkt offen. | |
| Zudem haben sie ein Recht auf Hartz-IV-Leistungen. Das schürt Ängste. |