| # taz.de -- Caracas | |
| Flucht von Oppositionskandidat González: Alles unter chavistischer Kontrolle | |
| Maduro hat Oppositionspolitiker Edmundo González ziehen lassen. Die | |
| wichtigste Oppositionsfigur ist aber sowieso eine andere. | |
| Oppositionelle Machado in Venezuela: Die Anti-Maduro | |
| Am Wochenende protestierten in Venezuela wieder Zehntausende gegen das | |
| autoritäre Regime. Ganz vorn dabei: Oppositionsführerin María Corina | |
| Machado. | |
| Nach der Wahl in Venezuela: USA erkennen Wiederwahl nicht an | |
| Die venezolanische Opposition ruft zu neuen Demos gegen Präsident Nicolás | |
| Maduro auf. Nicht nur sie sieht seinen Rivalen González als Gewinner. | |
| Venezuela nach der Wahl: Mobilisierung auf allen Seiten | |
| Seit sich Venezuelas Präsident Maduro mit zweifelhaften Daten zum | |
| Wahlsieger erklärt hat, wächst die Wut. Auf den Straßen drohen | |
| Konfrontationen. | |
| Präsidentschaftswahl Venezuela: Hauptsache Machterhalt | |
| Die Maduro-Regierung wollte sich endlich international legitimieren – das | |
| hat nicht geklappt. Welche geopolitischen Folgen hat die Wahl? | |
| Venezuela vor der Wahl: Wohin, Venezuela? | |
| Vor der Präsidentschaftswahl haben viele die Nase voll von Machthaber | |
| Maduro – doch der klebt an seinem Amt. Eine Reise in ein nervöses Land. | |
| Publizist über Wahlen in Venezuela: „Der Chavismus ist sehr geschwächt“ | |
| Bei den Präsidentschaftswahlen in Venezuela im Juli könnte die Opposition | |
| gewinnen, wenn die Wahl fair läuft, meint der Publizist Andrés Cañizález. | |
| Linke in Venezuela: Chavisten ohne Chávez | |
| Venezuelas Regierung agiert zunehmend wirtschaftsliberal. Basisgruppen | |
| haben da schlechte Karten. Doch einige halten dagegen – um ihre Revolution | |
| zu retten. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Trumps Taskforce gegen Maduro | |
| Die USA versuchen einen Regimewechsel in Venezuela herbeizuführen. Die | |
| Lima-Gruppe verfolgt dabei auch eine eigene Agenda. | |
| Venezuela fast zahlungsunfähig: Leere Supermärkte und Apotheken | |
| Für die Regierung in Caracas wird es immer schwieriger, neue Kredite zu | |
| bekommen. Auch die Sanktionen der US-Regierung greifen langsam. | |
| Krise in Venezuela: Meine Mutter, die Chavistin | |
| Telefonieren mit Caracas: Die Mutter des Autors lebt in Venezuela und ist | |
| Chávez noch immer treu. Doch damit ignoriert sie die Wirklichkeit. | |
| Gewalt vor der Abstimmung in Venezuela: Kandidat erschossen | |
| Venezuelas Präsiden Maduro will sich eine „Supermacht“ verschaffen, für | |
| Oppositionelle seien Gefängniszellen reserviert. Einer seiner Anhänger wird | |
| erschossen. | |
| Fortgesetzte Proteste in Venezuela: Kundgebung gewaltsam aufgelöst | |
| In Venezuela gehen seit dem 1. April beinahe täglich tausende Menschen auf | |
| die Straße. Am Donnerstag hat die Polizei Dutzende Demonstranten | |
| festgenommen. | |
| Hubschrauberangriff in Venezuela: Maduro glaubt an Putschversuch | |
| Ein möglicher Granatenangriff auf den Obersten Gerichtshof in Caracas sorgt | |
| für wilde Spekulationen: Soll Präsident Maduro gestürzt werden? | |
| Krise in Venezuela: Neue Verfassung am Parlament vorbei | |
| Nicolás Maduro will eine neue Verfassung umsetzen – und das Parlament | |
| umgehen. Die Opposition spricht von einem „Staatsstreich“ und ruft zu | |
| Protesten auf. | |
| Machtkämpfe in Venezuela: Opposition gegen Justiz | |
| Das Oppositionsmehrheit im Parlament will Richter des Obersten Gerichtshofs | |
| des Amtes entheben. Die sozialistische Regierung hält dagegen. | |
| Oberster Gerichtshof in Venezuela: Parlament verliert seine Kompetenzen | |
| Die von der Opposition dominierte Volksvertretung Venezuelas befindet sich | |
| im Konflikt mit dem Staatschef. Jetzt entzieht ihr ein Gericht den | |
| Handlungsspielraum. | |
| Venezuela in der Krise: Mit Stillstand zur Eskalation | |
| Ein Referendum zur Abwahl von Präsident Maduro wurde gestoppt. Die | |
| Opposition ruft zum Generalstreik auf. Die Regierung droht Unternehmen. | |
| Opposition in Venezuela: Proteste gegen Maduro-Regierung | |
| Mit Tränengas und Schlagstöcken geht die Polizei in Venezuela gegen | |
| Demonstranten vor. Die Opposition fordert ein Referendum zur Abwahl | |
| Maduros. | |
| Venezuelas Regierung wird abgestraft: Hoffnung auf ein besseres Leben | |
| Das Viertel 23 de Enero in Caracas ist eine Hochburg der Anhänger des | |
| verstorbenen Chávez. Selbst dort stimmen viele erstmals für die Opposition. | |
| Statistik zu Morden weltweit: Der unbemerkte Gewaltexzess | |
| In Brasilien und Mexiko sterben mehr Menschen durch Mord als weltweit in | |
| Kriegen. In nur zehn Ländern werden fast 60 Prozent aller Morde begangen. | |
| Proteste in Venezuela: Kein gemeinsamer Weg | |
| Die Demonstrationen für die Freilassung inhaftierter Oppositionsführer | |
| zeigen erneut, wie gespalten die Opposition Venezuelas agiert. | |
| Seilbahnen in Lateinamerika: Skilifte gegen den Stau | |
| In Medellín, in Caracas und nun auch in La Paz erfreuen sich Seilbahnen | |
| enormer Popularität. Sie sind saubere und leise Alternativen zum | |
| Autoverkehr. | |
| Versorgungslage in Venezuela: Frischmilch gegen Fingerabdruck | |
| Gegen den Verkauf subventionierter Waren ins Ausland: Mit | |
| erkennungsdienstlichen Maßnahmen will Venezuela den Versorgungsengpässen | |
| begegnen. | |
| Verbrechen in Venezuela: Stammplatz an der Leichenhalle | |
| Venezuela hat die zweithöchste Mordrate der Welt. Die Leichen aus dem | |
| Großraum Caracas werden in Bello Monte obduziert – ein Besuch vor Ort. | |
| Im Chavisten-Viertel von Caracas: „Hier schlägt keiner auf Töpfe“ | |
| In San Agustín del Sur haben viele Hugo Chávez’ Tod noch nicht verkraftet. | |
| Sie wissen, was er für sie getan hat. Doch die Kriminalität bleibt ein | |
| Problem. | |
| Studierendenproteste in Venezuela: Polizei räumt Protestcamps | |
| Über 240 Menschen wurden festgenommen, ein Polizist unter ungeklärten | |
| Umständen erschossen. Die Camps in der Hauptstadt sind weg. | |
| Versorgungskrise in Venezuela: Frischmilch? Schon lange nicht mehr | |
| Um beim Einkaufen in Caracas bestimmte Produkte zu bekommen, braucht man | |
| viel Zeit. Oder viel Geld. Die Versorgung stockt seit Monaten. | |
| Proteste in Venezuela: Acht Verletzte am Ostersonntag | |
| Wieder haben Oppositionelle in Caracas demonstriert, dabei kam es zu | |
| Zusammenstößen mit der Polizei. Sie fordern die „Wiederauferstehung der | |
| Demokratie“. | |
| Opposition in Venezuela: Geheimdienst verhaftet Bürgermeister | |
| Seit Februar dauern in Venezuela Proteste gegen die Regierung an. Jetzt | |
| geht Präsident Maduro gegen oppositionelle Bürgermeister vor. | |
| Proteste in Venezuela: Die Nachbarn sollen helfen | |
| Bei erneuten Protesten gegen die Regierung sterben in Venezuela drei | |
| Menschen. Die Regierung lässt eine internationale Vermittlungskommission | |
| zu. | |
| Unruhen in Venezuela: Proteste nach Todesopfern | |
| In Venezuela ist es am Dienstag bei Protestmärschen zu Auseinandersetzungen | |
| mit der Polizei gekommen. Dabei gab es viele Verletzte. | |
| Unruhen in Venezuela: Scharfschützen und Barrikaden | |
| Die andauernden Proteste in Caracas fordern weitere Todesopfer. Außerdem | |
| wird der Botschafter Panamas aus Venezuela ausgewiesen. | |
| Massendemo in Venezuela: Protest oder faschistischer Putsch? | |
| Mehr als hunderttausend Menschen gingen in Venezuela für und gegen die | |
| Regierung auf die Straße. Präsident Maduro fordert nun eine | |
| Friedenskonferenz. | |
| Unruhen in Venzuela: 40 Verletzte nach „Feldschlacht“ | |
| In der venezolanischen Stadt San Diego ist es zu Konfrontationen zwischen | |
| Regierungsgegnern und Polizei gekommen. Staatschef Maduro geht gegen CNN | |
| vor. | |
| Venezuelas Opposition demonstriert: Leopoldo López stellt sich der Polizei | |
| Anti-Chavisten und Regierungsanhänger auf den Straßen Caracas: | |
| Oppositionsführer López gab den Einpeitscher und wurde dann von Beamten | |
| weggefahren. | |
| Angespannte Lage in Venezuela: Unversöhnliche Gegner | |
| Caracas steht ein neuer Protestmarsch bevor. Anführen will diesen ein | |
| Oppositionspolitiker, der per Haftbefehl gesucht wird. | |
| Anhaltende Proteste in Venezuela: Straßenschlachten in Caracas | |
| „Wir werden nicht in die Knie gehen“, sagen die Studenten in Venezuela und | |
| gehen weiter für mehr Gerechtigkeit auf die Straße. Bei Ausschreitungen gab | |
| es Verletzte. | |
| Elektrohandel in Venezuela: Regierung fordert zur Besetzung auf | |
| Wegen Verdacht auf „Wucher“ rief der venezolanische Präsident sein Volk | |
| auf, eine Kette von Elektroläden zu besetzen. Das ließ sich nicht zweimal | |
| bitten. | |
| Wahl-Proteste in Venezuela: Mit Feuerwerk gegen die Opposition | |
| Der unterlegene Henrique Capriles benennt erstmals konkrete | |
| Unregelmäßigkeiten bei der Wahl in Venezuela. Die Opposition macht Lärm, | |
| die „Chavistas“ feiern. | |
| Debatte Todkranker Chávez: Chavismus nach Chávez | |
| Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez liegt im Sterben. Wie geht es nun | |
| weiter? Zunächst einnmal wird seine Partei die kommenden Wahlen gewinnen. |