| # taz.de -- Krise in Venezuela: Neue Verfassung am Parlament vorbei | |
| > Nicolás Maduro will eine neue Verfassung umsetzen – und das Parlament | |
| > umgehen. Die Opposition spricht von einem „Staatsstreich“ und ruft zu | |
| > Protesten auf. | |
| Bild: Präsident Maduro präsentiert: eine kleine Verfassung | |
| Caracas afp | Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro will für sein Land eine | |
| neue Verfassung durchsetzen – und dabei das Parlament komplett umgehen. Vor | |
| tausenden Anhängern verkündete der sozialistische Präsident am Montag in | |
| Caracas, er werde eine verfassungsgebende Versammlung einberufen. Die | |
| konservative Opposition, die das Parlament beherrscht, sprach umgehend von | |
| einem „Staatsstreich“ und rief zu weiteren Protesten gegen Maduro auf. | |
| Er werde seine Vollmachten als Präsident einsetzen, um eine 500-köpfige | |
| Versammlung einzuberufen, welche die Aufgabe habe, eine neue Verfassung zu | |
| erarbeiten und diejenige von 1999 zu ersetzen. Die Mitglieder dieser | |
| Versammlung sollten der arbeitenden Bevölkerung entstammen, nicht aus den | |
| politischen Parteien, sagte Maduro. | |
| Die Delegierten sollten aus den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft | |
| entstammen, so sollten auch Rentner, Behinderte und Angehörige sexueller | |
| Minderheiten vertreten sein – „eine verfassungsgebende Versammlung des | |
| Volkes“ werde er einberufen. Der Nationale Wahlrat werde am kommenden | |
| Dienstag mit der Arbeit beginnen, sagte der Staatschef. | |
| In Wahrheit wolle Maduro „die Verfassung töten“, erklärte der führende | |
| Oppositionspolitiker Henrique Capriles im Kurzbotschaftendienst Twitter. | |
| Die Initiative des Präsidenten sei „Betrug“. Carpiles rief seine Anhänger | |
| auf, „diesem Irrsinn nicht zu gehorchen“. Parlamentspräsident Julio Borges | |
| erklärte: „Was Maduro in seiner Verzweiflung vorschlägt ist, dass Venezuela | |
| nie wieder direkte, freie und demokratische Wahlen haben soll.“ | |
| ## Die Proteste gehen weiter | |
| Während Maduro seine Ankündigung machte, protestierten in mehreren Viertel | |
| der Hauptstadt wieder zahlreiche Regierungsgegner. Sicherheitskräfte | |
| sprengten die Demonstranten mit Wasserwerfern und Tränengas auseinander. | |
| Das krisengeschüttelte Venezuela wird [1][seit Wochen von schweren Unruhen | |
| und Protesten erschüttert], in deren Verlauf bereits fast 30 Menschen | |
| getötet und hunderte verletzt wurden. Die Opposition kämpft für vorgezogene | |
| Parlamentswahlen und eine Volksabstimmung über die Absetzung des | |
| Staatschefs, dessen Mandat regulär im Januar 2019 endet. | |
| Die Regierungsgegner machen den Präsidenten für die schwere | |
| Wirtschaftskrise in dem ölreichen südamerikanischen Land verantwortlich. | |
| Die außer Kontrolle geratene Inflation wird nach Einschätzung des | |
| Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr auf 720 Prozent steigen. | |
| Wegen der dramatischen Versorgungslage kommt es immer wieder zu | |
| Plünderungen. | |
| 2 May 2017 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!5403227/ | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Caracas | |
| Verfassung | |
| Protest | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Nicolás Maduro | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Proteste in Venezuela: Weitere Tote und Verletze | |
| Wieder sterben zwei Menschen bei den Demonstrationen. Die Polizei setzt | |
| Tränengas ein. Protestierende werfen mit Fäkalien. | |
| Unruhen in Venezuela: Über 60 Verletzte bei Protesten | |
| Wieder Zusammenstöße in Caracas, wieder viele Verletzte – und ein | |
| Oppositionsführer, der aus dem Gefängnis heraus an die Ehre der Soldaten | |
| appelliert. | |
| Politische Krise in Venezuela: Protestmarsch in Weiß | |
| Tausende Frauen demonstrieren in Venezuela gegen Staatschef Maduro. 85 | |
| Soldaten wurden festgenommen, die Zahl der Todesopfer ist auf 36 gestiegen. | |
| Politologin über Venezuelas Staatskrise: „Maduro verliert seine Basis“ | |
| Wie loyal ist das Militär noch? Die Politikwissenschaftlerin Francine | |
| Jácome analysiert die Kräfteverhältnisse in ihrem Heimatland. | |
| Anhaltende Proteste in Venezuela: 18-jähriger Demonstrant getötet | |
| Tausende Gegner des Staatschefs Maduro gingen erneut in Caracas auf die | |
| Straße. Sicherheitskräfte griffen zu harten Mitteln. Es gab hunderte | |
| Verletzte, ein Junge starb. | |
| Wirtschaftskrise in Venezuela: Mindestlohn um 60 Prozent erhöht | |
| Präsident Maduro reagiert mit Mindestlohnerhöhung auf die extreme | |
| Inflation. Die Opposition hat für den 1. Mai neue Massenproteste | |
| angekündigt. | |
| Venezuela verlässt die OAS: Dem Rauswurf entgangen | |
| Die Organisation Amerikanischer Staaten kririsiert die Regierung in | |
| Venezuela. Die tritt aus – und kommt so einem Ausschlussverfahren zuvor. | |
| Venezolanische Historikerin über Proteste: „Die Situation ist verrückt“ | |
| Seit Tagen gehen in Venezuela Hunderttausende auf die Straße. Margarita | |
| López Maya beobachtet, wie Regierung und Militär den Bezug zur Realität | |
| verlieren. |