# taz.de -- Anhaltende Proteste in Venezuela: 18-jähriger Demonstrant getötet | |
> Tausende Gegner des Staatschefs Maduro gingen erneut in Caracas auf die | |
> Straße. Sicherheitskräfte griffen zu harten Mitteln. Es gab hunderte | |
> Verletzte, ein Junge starb. | |
Bild: Seit Anfang April wird in Venezuela massiv demonstriert | |
Caracas afp/ap | In Venezuela sind die Proteste gegen Staatschef Nicolás | |
Maduro erneut eskaliert. Bei schweren Zusammenstößen mit der Polizei wurde | |
am Mittwoch in der Hauptstadt Caracas ein 18-jähriger Demonstrant getötet. | |
Die Sicherheitskräfte gingen mit Tränengas, Wasserwerfern und | |
Gummigeschossen gegen tausende Regierungsgegner vor, die gegen eine von | |
Maduro angekündigte Verfassungsreform auf die Straße gingen. Seit Beginn | |
der Protestwelle Anfang April wurden bereits 32 Menschen getötet. | |
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft starb der 18-Jährige bei Zusammenstößen | |
mit Sicherheitskräften im Osten von Caracas. Wie der Bürgermeister der | |
Stadtbezirks Baruta, Gerardo Bylde, mitteilte, starb der junge Mann an | |
einer schweren Nackenverletzung und Herzversagen. | |
In Caracas hatten sich am Mittwoch tausende Gegner des Staatschefs zu einem | |
„Mega“-Protest versammelt, um gegen die von Maduro angestrebte neue | |
Verfassung zu demonstrieren. Als die Demonstranten in die Innenstadt ziehen | |
wollten, wo der Präsident gerade eine Rede vor tausenden Anhängern hielt, | |
wurden sie von der Polizei und der Nationalgarde gestoppt. | |
Mehrere Demonstranten wurden von gepanzerten Fahrzeugen der Nationalgarde | |
angefahren. Demonstranten warfen Brandsätze und Steine und zündeten | |
Barrikaden an. Bei den Zusammenstößen geriet mindestens ein Demonstrant in | |
Brand, wie Korrespondenten der Nachrichtenagentur AFP berichteten. Nach | |
Angaben der Stadtverwaltung wurden insgesamt rund 300 Menschen verletzt, | |
darunter auch zwei Abgeordnete der Opposition. | |
Verwirrung gab es auch um den inhaftierten Oppositionsführer Leopoldo | |
López. Soziale Medien hatten berichtet, López sei in ein Krankenhaus | |
eingeliefert worden. Ursprung dafür [1][war ein Tweet des venezolanischen | |
Journalisten Leopoldo Castillo], der sagte, der Politiker sei von einem | |
Militärgefängnis außerhalb der Hauptstadt Caracas zu einem Krankenhaus | |
gebracht worden. Castillo gab später an, sein Twitter-Konto sei nicht | |
gehackt worden und entschuldigte sich, die Informationen verbreitet zu | |
haben. Gelöscht wurde der Tweet nicht. Im Staatsfernsehen wurden Bilder | |
López' gezeigt, wie er in guter Verfassung hinter Gitterstäben in dem | |
Gefängnis steht. | |
Maduro hatte am Montag angekündigt, eine Verfassunggebende Versammlung | |
einzuberufen. Die 500 Mitglieder der Versammlung sollen demnach zur Hälfte | |
aus gesellschaftlichen Gruppen wie Gewerkschaften stammen und nicht aus den | |
politischen Parteien. Die Opposition spricht von „Verfassungsbruch“ und | |
„Putsch“ und läuft Sturm gegen das Vorhaben. | |
## Tag für Tag auf der Straße | |
In Venezuela gehen seit Anfang April Tag für Tag Demonstranten – | |
Unterstützer und Gegner der Regierung – auf die Straßen und liefern sich | |
gewaltsame Auseinandersetzungen mit den Sicherheitskräften. Die Opposition | |
kämpft für vorgezogene Parlamentswahlen und eine Volksabstimmung über die | |
Absetzung des Staatschefs, dessen Mandat regulär im Januar 2019 endet. | |
Maduro warf seinen Gegnern am Mittwoch einen „bewaffneten Aufstand“ vor. | |
Die Regierungsgegner machen Maduro auch für die schwere Wirtschaftskrise in | |
dem ölreichen südamerikanischen Land verantwortlich. Die Inflation wird | |
nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) in diesem Jahr | |
auf 720 Prozent steigen. Die Versorgungslage ist dramatisch. | |
Nahrungsmittel, Medikamente sowie Dinge des täglichen Bedarfs wie | |
Toilettenpapier und Seife werden vielerorts knapp. Immer wieder gibt es | |
Plünderungen. | |
In Umfragen sprechen sich mittlerweile 70 Prozent der Befragten gegen | |
Maduro aus, der nach dem Tod seines Vorgängers Hugo Chávez 2013 die | |
Staatsführung übernommen hatte. | |
4 May 2017 | |
## LINKS | |
[1] https://twitter.com/elcitizen/status/859920917765525506 | |
## TAGS | |
Nicolás Maduro | |
Venezuela | |
Demonstrationen | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
Venezuela | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Venezolanischer Oppositionsführer López: In Hausarrest entlassen | |
Wegen Anstachelung zur Gewalt saß der Gründer der Partei Voluntad Popular | |
seit über drei Jahren im Gefängnis. Nun darf er nach Hause. Aber frei ist | |
er nicht. | |
Proteste in Venezuela: Weitere Tote und Verletze | |
Wieder sterben zwei Menschen bei den Demonstrationen. Die Polizei setzt | |
Tränengas ein. Protestierende werfen mit Fäkalien. | |
Unruhen in Venezuela: Über 60 Verletzte bei Protesten | |
Wieder Zusammenstöße in Caracas, wieder viele Verletzte – und ein | |
Oppositionsführer, der aus dem Gefängnis heraus an die Ehre der Soldaten | |
appelliert. | |
Politische Krise in Venezuela: Protestmarsch in Weiß | |
Tausende Frauen demonstrieren in Venezuela gegen Staatschef Maduro. 85 | |
Soldaten wurden festgenommen, die Zahl der Todesopfer ist auf 36 gestiegen. | |
Politologin über Venezuelas Staatskrise: „Maduro verliert seine Basis“ | |
Wie loyal ist das Militär noch? Die Politikwissenschaftlerin Francine | |
Jácome analysiert die Kräfteverhältnisse in ihrem Heimatland. | |
Krise in Venezuela: Neue Verfassung am Parlament vorbei | |
Nicolás Maduro will eine neue Verfassung umsetzen – und das Parlament | |
umgehen. Die Opposition spricht von einem „Staatsstreich“ und ruft zu | |
Protesten auf. | |
Wirtschaftskrise in Venezuela: Mindestlohn um 60 Prozent erhöht | |
Präsident Maduro reagiert mit Mindestlohnerhöhung auf die extreme | |
Inflation. Die Opposition hat für den 1. Mai neue Massenproteste | |
angekündigt. | |
Venezuela verlässt die OAS: Dem Rauswurf entgangen | |
Die Organisation Amerikanischer Staaten kririsiert die Regierung in | |
Venezuela. Die tritt aus – und kommt so einem Ausschlussverfahren zuvor. | |
Proteste in Venezuela: Zahl der Getöteten auf 21 gestiegen | |
Eine 47-jährige Anhängerin Maduros erliegt ihren Verletzungen nach einem | |
Flaschenwurf. Die Opposition ruft für Montag zu „nationaler Blockade“ auf. | |
Proteste in Venezuela: Heftige Straßenkämpfe in Caracas | |
Die Polizei setzt Tränengas ein, Demonstranten entzünden Fahrzeuge und | |
Barrikaden. Oppositionspolitiker verlangen eine sofortige Neuwahl. |