| # taz.de -- Tour | |
| Unterwegs mit viel Bier: Zum Ende hin noch letzte krakelige Notizen | |
| Auf der „Bierbutterfahrt“ reisen Hamburger Bierenthusiasten mit dem Bus | |
| durch Schleswig-Holstein. Ein durchaus alkoholhaltiger Reisebericht. | |
| Mulatu Astatke: Ein Dorf, aus dem Erfahrung und Weisheit kommt | |
| Mulatu Astatke ist das Mastermind des Ethio-Jazz. Jetzt geht der inzwischen | |
| 81-jährige mit neuem Album auf Abschiedstournee in Europa. | |
| Die Wahrheit: Urlaub auf der Autobahnraststätte | |
| In Großbritannien ist das Essen neben dem Highway wenig genießbar, aber | |
| dort gibt es einen legendären Treffpunkt für Rock- und Popmusiker auf Tour. | |
| Neues Album von Mourning [A] BLKstar: Die verbindende Kraft des Funk | |
| Das Kollektiv Mourning [A] BLKstar mischt Gospel mit Blues, Jazz mit | |
| HipHop, Funk mit Elektronik. Ihre Musik klingt zeitlos und zukünftig | |
| zugleich. | |
| Die Wahrheit: Wein auf Bier, das brat ich mir! | |
| Unterwegs im „Prima!“, dem parlamentarischen Tourbus von | |
| Bundestagspräsidentin Julia Klöckner – jetzt und ganz aktuell in Gießen. | |
| Neues Album von Stereolab: Shapeshifting im Spätkapitalismus | |
| 2009 hatten Lætitia Sadier und Tim Gane das Projekt Stereolab auf Eis | |
| gelegt. Jetzt ist die Londoner Band mit einem neuen Album zurück und geht | |
| auf Tour. | |
| Jamie xx: „Politik inspiriert mich eigentlich zu überhaupt nichts“ | |
| Der britische Produzent und DJ Jamie xx geht mit seinem Album „In Waves“ | |
| auf Tour. Hier spricht er über Gegenwart, Nostalgie und Partys ohne Drogen. | |
| Tokio Hotel beginnen Europatour: Honig, Senf und Schlafmasken | |
| Zum zwanzigjährigen Bandjubiläum von Tokio Hotel beginnt die Europatournee | |
| der kajalumrandeten Emoscreamer. Höchste Zeit für eine Lobpreisung. | |
| Sänger über 40 Jahre Goldene Zitronen: „Eine Band, die weiter morpht“ | |
| Schorsch Kamerun ist Sänger der Goldenen Zitronen. Zum Bandjubiläum spricht | |
| er über mundgeblasene Sektflöten, die Kunstsammlung von Mathias Döpfner und | |
| „Bravo“-Homestories. | |
| Punkband Amyl and the Sniffers auf Tour: Die eigenen Engel auf der Haut | |
| Sie spielen nihilistischen Krawall für alle. Die Punkband Amyl and the | |
| Sniffers aus Melbourne kommt mit ihrem Album „Cartoon Darkness“ auf Tour. | |
| Chilly Gonzales: „Mein Dasein als Superschurke Gonzo ist sehr verführerisch�… | |
| Chilly Gonzales spricht über seine Psychoanalyse, Gemeinsamkeiten von | |
| Rapperinnen und Comic-Helden und einen Beef mit Richard Wagner in Köln. | |
| Album „Wild God“ von Nick Cave: Selbst Gott leidet an Burn-out | |
| Über glückliche Frösche und andere Grillen denkt der australische | |
| Finsterfürst Nick Cave auf dem neuen Album „Wild God“ durchaus unterhaltsam | |
| nach. | |
| Böhse Onkelz in Bremen: Besorgtes Erinnern | |
| Der schlechte Ruf der Böhsen Onkelz scheint ungebrochen. So beschäftigt | |
| sich auch die Bremische Bürgerschaft zum Tourstart in Bremen mit der Band. | |
| ZSK tourt durch Deutschland: Bundesweit gegen Altersmilde | |
| Zum Zehnjährigen ihres Albums „Herz für die Sache“ geht die Berliner | |
| Punkband ZSK auf Jubiläumstour. Ihr Antifa-Engagement ist weiterhin | |
| wichtig. | |
| Album und Tour von The Bevis Frond: Psychedelik als Brotberuf | |
| Die Gitarre singt nicht mehr ewig: Nick Saloman und sein britisches | |
| Bandprojekt Bevis Frond kommen noch mal auf Tour. | |
| Album und Konzerte von Johnny Dowd: Spediteur des Countrysounds | |
| US-Singer-Songwriter Johnny Dowd kommt mit seinem neuen Album „Is Heaven | |
| Real? How Would I Know“ für zwei Konzerte nach Deutschland. | |
| Album und Tour von Jards Macalé: Nervöses Lächeln in der Dunkelheit | |
| Jards Macalé blieb am Rand der brasilianischen Musikszene, obwohl er mit | |
| Stars arbeitete und Soloalben veröffentlichte. Nun kommt er erstmals | |
| hierher. | |
| Album und Tour von Enter Shikari: Schwämme, die alles aufsaugen | |
| Eine Band wie ein eigenes Genre: Der britische Post-Hardcore-Vierer Enter | |
| Shikari veröffentlicht das neue Album „A Kiss for the Whole World“. | |
| Feine Sahne Fischfilet Berlin-Konzert: Glänzende Ekstase trotz Weltlage | |
| Die Meck-Pommband Feine Sahne Fischfilet bringt zum Tourauftakt die | |
| Menschen im Berliner „Festsaal Kreuzberg“ in Rage. Zum ersten Mal seit 10 | |
| Jahren. | |
| Album und Tour von Wreckless Eric: Winter, Möwen, nasse Müllsäcke | |
| Wreckless Eric ist das One-Hit-Wonder des Punk. Warum der kauzige | |
| Troubadour immer noch auf Tour geht und dabei unmittelbar hart, aber | |
| gerecht klingt. | |
| Neues Album und Tour von Ilgen-Nur: Im Laurel Canyon ganz bei sich | |
| Berlins Indierockerin Ilgen-Nur hat ihr neues Album „It's All Happening“ in | |
| Los Angeles entwickelt. In Kalifornien ist sie als Künstlerin gereift. | |
| Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs zurück: Songs, die nicht dumm machen | |
| Die Hamburger Postrock-Band mit dem vielleicht längsten Namen überhaupt | |
| geht auf Tour. Ihr erfolgreichstes Album erlebt dabei ein Revival. | |
| Neues Indie-Album von Fortuna Ehrenfeld: Musik zwischen Couch und Weltall | |
| Das Kölner Indierock-Trio Fortuna Ehrenfeld surft auf seinem neuen Album | |
| „Glitzerschwein“ knapp am Kitsch vorbei. Liebeskummer wird hymnisch | |
| besungen. | |
| Ambientjazz-Trio Mammal Hands: Von Straßenmusik zum Naturklang | |
| Das britische Trio hat sich zur atmosphärischen Meisterschaft | |
| aufgeschwungen. Mit dem Album "Gift from the Trees" kommt es auf Tour. | |
| Leipziger Sängerin Karo Lynn: Runter von der Couch | |
| Zweifel gegen Düsternis: Die Leipziger Musikerin Karo Lynn präsentiert die | |
| Popsongs ihres neuen Albums „A Line in My Skin“ bei einer Tour. | |
| Abschiedstour von Londoner Stereolab: Gut gealterte Kopfhörersuperhirne | |
| Stereolab kommen auf finale Tour. Ihr stilvoller Pop zitiert auch das | |
| Debütalbum des Krautrockduos Neu!, das nun erneut veröffentlicht wird. | |
| Neues Album von Rockband Die Nerven: „Für Spotify zu unangenehm“ | |
| Das Lärmrocktrio Die Nerven über Tourneen seit Corona, die Magie von | |
| kollektiven Konzerterfahrungen und seinen eigenen ökologischen Fußabdruck. | |
| Rapper Emicida über Brasilien: „Es ist keine normale Wahl“ | |
| Der brasilianische Rapstar Emicida über gesellschaftliche Polarisierung und | |
| die Präsidentschaftswahl in seiner Heimat Brasilien am Sonntag. | |
| Radsport nach dem Corona-Lockdown: Vom Pflegedienst aufs Siegerpodest | |
| Bei der Sibiu Tour fährt Nikodemus Holler ins Leadertrikot. Der hat in | |
| jüngster Zeit vor allem als Betreuer eines Schwerstbehinderten gearbeitet. | |
| Rockband Slime: „Punk ist ein Lebensentwurf“ | |
| Hamburgs Punklegende Slime muckt seit 1979 auf gegen herrschende | |
| Verhältnisse. Ein neues Album lässt die Band über Demokratie nachdenken. | |
| Musiker Der Täubling auf Tour: Liebt das Leben, hasst die Existenz | |
| Als falsch abgebogenen Jazz bezeichnet Der Täubling seinen Sound. Als Mix | |
| aus Wut, Rap und Punk empfinden ihn andere. So oder so – die Musik kommt | |
| an. | |
| Prog-Rocker King Crimson auf Tour: Sichere Wahl in unsicheren Zeiten | |
| Disziplin macht sich bezahlt: Die Prog-Rock-Veteranen King Crimson spielen | |
| auf ihrer aktuellen Tour gleich dreimal im Berliner Admiralspalast. | |
| Der Hausbesuch: Wo das Frühstücksei gelingt | |
| Christian Döpping wuchs in Gotha auf. Dort organisierte er Konzerte. Heute | |
| macht er fast alles: Er spielt selbst, managt Bands und fährt den Tourbus. | |
| Autorin Poschmann übers Überlandreisen: „Das Fade ist elektrisierend“ | |
| Als Stipendiatin ist Marion Poschmann durchs Oldenburger Land geradelt. | |
| Jetzt wiederholt sie diesen „Landgang“ und trägt vor, was sie damals | |
| notierte. | |
| AC/DC-Konzert in Hannover: Grandioser Blödsinn | |
| Wer AC/DC stumpf nennt, hat gar nichts verstanden. In Hannover | |
| katapultieren sie sich zielsicher in einen Zustand gesteigerter | |
| Derangiertheit. | |
| Haftbefehl auf Tour: Der Babo wollte es wissen | |
| Mit der „Lass die Affen aus'm Zoo“-Tour gastierte Haftbefehl in der | |
| Berliner Astrahalle. So richtig warm wurde er mit dem Publikum nicht. |