| # taz.de -- Vereine | |
| Senats-Beauftragter Walter Gauks: Aussiedlerverein im Visier der Integrationsve… | |
| Der schwarz-rote Senat überprüft die Abrechnungen des bis 2024 von seinem | |
| Aussiedlerbeauftragten Walter Gauks (CDU) geleiteten Vereins Lyra Marzahn. | |
| AfD-Anfrage zu Geflüchteten-Hilfe: Diskreditierung mit Methode | |
| Die Berliner AfD versucht, die Arbeit von psychosozialen Zentren mit | |
| Geflüchteten schlechtzureden. Die betroffenen Organisationen wehren sich. | |
| Angriff der Union auf Zivilgesellschaft: „Das schüchtert ein“ | |
| Nach Bekanntwerden einer Kleinen Anfrage der CDU/CSU mit 551 Fragen zu NGOs | |
| kommt Kritik von den anderen Parteien. Und aus den eigenen Reihen. | |
| Landtagswahl in Brandenburg: Kein Raum für die AfD | |
| In Michendorf wird weniger rechtsextrem gewählt als anderswo in | |
| Brandenburg. Der Ort im Speckgürtel von Berlin boomt. Reicht das als | |
| Erklärung? | |
| AfD Hannover setzt Vereine unter Druck: Post von Rechtsaußen | |
| Die hannöversche AfD-Fraktion hat Rechenschaftsberichte von Vereinen mit | |
| Migrationsberatung angefordert. Die sind nun verunsichert. | |
| Razzien bei islamistischem Verein: Tiktok-Salafisten-Verein verboten | |
| Niedersachsen verhängt ein Vereinsverbot gegen die Deutschsprachige | |
| Muslimische Gemeinschaft. Die Polizei durchsucht den Vereinssitz und | |
| Wohnungen. | |
| Kein Raum für Wiener Subkultur: Prunkes Wien – bald ohne Punks? | |
| Weil Wien seine Gemeindebauten nie verscherbelt hat, gilt die Stadt als | |
| Insel der Seligen. Subkulturelle Orte aber haben keinen Platz. | |
| Attac ohne Gemeinnützigkeit: Angst vor Attac-Schicksal | |
| Seit zehn Jahren gilt die NGO Attac nicht mehr als gemeinnützig. Viele | |
| Vereine halten sich seitdem politisch zurück – dabei gibt es | |
| Lösungsvorschläge. | |
| Verein für Vietnamesen in Deutschland: Botschaft half bei Gründung | |
| Ein neuer Verein will die vietnamesische Gemeinschaft in Deutschland | |
| vertreten. Doch an der Unabhängigkeit gibt es deutliche Zweifel. | |
| Gesänge im Fußball: „Es gibt nur ein’ Rudi Völler“ | |
| Musik und Fußball gehören untrennbar zusammen. Das zeigt sich selbst in der | |
| tiefsten Provinz an Vereinshymnen und bekannten Musikern als Sponsoren. | |
| Kritik zum internationaler Bürohundetag: Die ambivalente Liebe zu Hunden | |
| Bundestags-Abgeordnete organisieren sich gerne über Hobbies. Kürzlich wurde | |
| der Parlamentskreis Hund gegründet – die Gefahr brauner Kackhaufen steigt. | |
| Voll korrekte Vereinsnamen: Armee der Besserwisser | |
| Wie heißen die Vereine wirklich? Wer Arsenal London sagt, gilt als | |
| Vollpfosten. Aber heißt es der AS Rom, die AS Rom oder Roma? Fragen über | |
| Fragen. | |
| Hamburger Kleingärtner vor Gericht: Vorständin auf Egotrip | |
| In einem Kleingartenverein in Hamburg gibt es Streit, weil der Vorstand es | |
| nicht mit demokratischen Grundsätzen hält. Das beklagen gekündigte Pächter. | |
| Die Wahrheit: Weltmeister der Langeweile | |
| Sie lieben es, Abwasserrohre zu beobachten. Oder Kreisverkehre. Engländer | |
| sind gern Mitglieder im Club der schnarchsäckigen Dumpfbacken. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Spahn will 50er-Inzidenz aus Gesetz st… | |
| Die Bundesärztekammer fordert, Vereine stärker in die Impfkampagne | |
| einzubeziehen. Der Impfstoff von Biontech/Pfizer erhält in den USA | |
| vollständige Zulassung. | |
| Sexismus bei Fischfest in Memmingen: Traditionsverein geht baden | |
| Diskriminierung oder Tradition? Im bayerischen Memmingen wird gestritten, | |
| ob Frauen bei dem Ausfischen-Spektakel ausgesperrt bleiben dürfen. | |
| Rechtes Netzwerk ist „gemeinnützig“: Hassrede, absetzbar | |
| Rechte Vereine werden immer wieder als gemeinnützig eingestuft. Zuletzt | |
| gelang das dem „Demokratienetzwerk“, das gegen Journalist:innen hetzt. | |
| Reform der Gemeinnützigkeit: Union blockiert Kompromiss | |
| Gemeinnützige Vereine sollen ihre Ziele auch politisch verfolgen dürfen, | |
| meint die SPD. Doch eine Einigung ist nicht in Sicht. | |
| Keine Einigung über Gemeinnützigkeit: NGOs müssen weiter bangen | |
| Unionsregierte Länder blockieren einen Kompromiss zur Gemeinnützigkeit. Der | |
| hätte zumindest einigen politischen Vereinen Sicherheit gegeben. | |
| Die Wahrheit: Wir sind große Wohner | |
| Zu Hause ist es doch am schönsten. Sagen die professionellen und äußerst | |
| aktiven Vertreter des allerneuesten Trends: Dweller. | |
| Gibt's noch Ausländervereine?: Die Polizei findet's auch blöd | |
| Ausländervereine können leichter verboten werden. Ermittel werden sie nur | |
| nach den Namen der Vorstandsmitglieder. | |
| Männervereine und Gemeinnützigkeit: Weitgehend nutzlos | |
| Reinen Männervereinen soll die Gemeinnützigkeit entzogen werden, wenn es | |
| nach Finanzminister Olaf Scholz geht. Gut so. | |
| Minister für Entzug der Gemeinnützigkeit: Scholz gegen reine Männer-Vereine | |
| Wer Frauen ausschließe, solle keine Steuervorteile haben, sagt Olaf Scholz | |
| in der „Bild am Sonntag“. Er möchte reinen Männer-Vereinen die | |
| Gemeinnützigkeit entziehen. | |
| Nachhaltigkeit im Sport: „Im Verein etwas ändern“ | |
| Kunstrasenplätze haben einen hohen Mikroplastikabrieb, viele Sportstätten | |
| sind sanierungsbedürftig. Mira Pape fordert, dass die Vereine vorsorgen. | |
| Zeitgeschichtliches Forum Leipzig: Klüngel, Kirche, Karneval | |
| Mit Blasmusik und Kleingärtnern: In Leipzig setzt sich eine Ausstellung mit | |
| der Liebe zum Verein und der Sehnsucht nach Geselligkeit auseinander. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Die Jahreshauptversammlung an sich | |
| Ein Bericht von einer bilderbuchhaften, ja geradezu traumhaften | |
| Vereinssitzung. Was Uli dabei sicher weiß: Auch Alpträume sind Träume. | |
| Fans kritisieren Hannover 96: Gesinnungscheck bei Neumitgliedern? | |
| Hannover 96 führt mit Interessenten persönliche Gespräche, bevor sie in den | |
| Verein eintreten dürfen. Die Initiative Pro Verein vermutet einen | |
| Gesinnungscheck. | |
| Werder Bremen gegen AfD-Fans: Keine Dauerkarte für Rechtsaußen? | |
| Werder-Präsident Hess-Grunewald drohte einem AfD-Sympathisanten, die | |
| Dauerkarte wegzunehmen und ruderte nach Empörung wieder zurück. | |
| Spanischer Handballtrainer erfolgreich: Dorfverein wird Eliteklub | |
| Trainer Carlos Ortega hat den Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf aus dem | |
| Tabellenkeller geholt. Seither geht es für die Handballer bergauf. | |
| Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters: Nudelmessen für Pastafaris | |
| „Religionen sollen Vereine werden“, fordert die kleine Kirche. Ein Gericht | |
| hat entschieden, dass sie öffentlich nicht für Nudelmessen werben darf. | |
| Ex-Profi kauft Fußballverein: Ein Deal der Ekstraklasa | |
| Dieter Burdenski, einst Torhüter von Werder Bremen, erwirbt den polnischen | |
| Erstligisten Korona Kielce. In der Stadt rätselt man über seine Absichten. | |
| Neuerungen beim Foodsharing: Teilen, aber professionell | |
| Seit vier Jahren rettet Foodsharing e.V. erfolgreich Essen vor der Tonne. | |
| Zu erfolgreich. Das Projekt wächst über seine Kapazitäten hinaus. | |
| Integration durch Ehrenamt: Feuerwehr goes multikulti | |
| Türkische Gemeinde in Schleswig-Holstein wirbt für Engagement in der | |
| Freiwilligen Feuerwehr. Die hat Migranten bisher kaum beachtet, braucht | |
| aber Personal. | |
| Die Wahrheit: Unter Transis | |
| Subkulturen sind heute nicht mehr nur im Mainstream zu finden: ein | |
| berückender Einblick in die Kleintransporter-Szene. | |
| Rassismus in Sachsen-Anhalt: Nicht in meiner Kolonie! | |
| Kleingartenvereine in Wittenberg sollen einem Syrer und einem | |
| libanesisch-stämmigen Deutschen die Aufnahme verweigert haben, berichtet | |
| die „Mitteldeutsche Zeitung“. | |
| Gerichtsverfahren über Vereinsgründung: Ein Verein für LGBTI in Botswana | |
| In Botswana ist gleichgeschlechtlicher Sex verboten. 2014 erstritt eine | |
| LGBT-Gruppe einen Eintrag als Verein. Der Staat will das rückgängig machen. | |
| Die Wahrheit: Ein kleiner, großer Schritt | |
| Aussteigern, die im Nahverkehr nicht klarkommen, hilft jetzt der Verein | |
| RAUS e. V. Ein Modellprojekt, das Schule machen sollte. | |
| 25 Jahre LSVD: Ein Lob dem Verein | |
| Der Lesben- und Schwulenverband feiert Jubiläum. Er darf sich als | |
| erfolgreich verstehen. Alternative Milieus sind trotzdem voller Groll. | |
| Warum bloß? | |
| Die Wahrheit: Dschihadismus für alle! | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die | |
| Leserschaft an einem Poem über einsame Dschihadisten erfreuen. | |
| Organisationsstruktur von Pegida: Nicht nur aufmarschieren | |
| Die Organisatoren haben einen Verein gegründet. Die Leipziger Legida zeigt | |
| ihr Gesicht und fordert das Ende des „Kriegsschuldkultes“. | |
| Die 50+1-Regel im Fußball wird gekippt: Die Spekulanten können kommen | |
| Bayer und Volkswagen sind explizite Ausnahmen. Sonst gilt in der Bundesliga | |
| als Schutz vor Spekulationen die 50+1-Regelung. Das wird sich ändern. | |
| Debatte Zugehörigkeitsgefühl: Ein paar Klicks. Fertig. Drin. | |
| Immer wollen wir dazugehören, nicht alleine sein. Heute ist es so einfach, | |
| im Netz, mit wenig Aufwand – und schon ist das ich Teil vom wir. | |
| Olympiastützpunkt wurde kaputt gespart: Multipler Dachschaden | |
| Die Trainingsstätten auf dem Sportgelände Luftschiffhafen in Potsdam sind | |
| marode. Der Status als Olympiastützpunkt steht auf dem Spiel. | |
| Homophobie im Fußball: „Nicht wirklich willkommen“ | |
| Schwule Fußballamateure fühlen sich oft unwohl im heterodominierten | |
| Klubumfeld. Und so gründen sie ihre eigenen Vereine. | |
| Die Wahrheit: Sozusagen, quasi | |
| Am Ende des Tages läuft man eventuell Gefahr es mit einem Vertreter der | |
| „Sozusagen“-Fraktion aus der Füllwörterhölle zu tun zu bekommen. |