| # taz.de -- Diebstahl | |
| Die Wahrheit: Geklaute Juwelen | |
| Nicht der erste Fall, dass königliches Geschmeide wie im Louvre gestohlen | |
| wurde. In Irland kamen royale Schmuckstücke schon im Jahr 1907 abhanden. | |
| YouTube-Format über Kunstraub: Oky und der Detektiv | |
| Ein Ermittler und der Dieb eines Van-Gogh-Gemäldes analysieren | |
| Kunstdiebstahlszenen im Film. Ein seltener Einblick in die Welt der | |
| Kunstverbrechen. | |
| Memes zum Louvre-Raub: Das Internet stiehlt die Show | |
| Nach dem spektakulären Juwelenraub im Pariser Louvre arbeitet Frankreichs | |
| Politik das Versagen auf. Memes sorgen für den Rest. | |
| Raubzug im Pariser Louvre: Schatzkammer des Museums geplündert | |
| Eine gut organiserte Bande hat im Louvre Schmuck von „unersetzbarem Wert“ | |
| gestohlen. Sie hatte es auf die französischen Kronjuwelen abgesehen. | |
| Diebstahl im Louvre in Paris: Schmuck von Joséphine und Napoleon gestohlen | |
| Unbekannte sind in das weltberühmte Museum eingedrungen und sollen dann | |
| geflüchtet sein. Der Louvre bleibt vorerst zu, die Polizei ist im Einsatz. | |
| Regenwasserdiebstahl: 15 Cent geklaut! | |
| In Baden-Württemberg klaut eine Frau ihrem Nachbarn Regenwasser im Wert von | |
| 15 Cent aus dem Garten. Die Polizei ermittelt. | |
| Krieg und Diebe: Räuber im Nachtzug | |
| Nightjet fahren wird zum Albtraum, wenn plötzlich ein Dieb im Abteil ist. | |
| Da hilft nur absperren. Leider lässt sich Krieg nicht so einfach | |
| wegsperren. | |
| Digitale Bildwelten: Wie Bildgebungs-KI die Anime-Studios bestiehlt | |
| Mit nur wenigen Klicks verwandelt KI Selfies in Ghibli-Figuren – süß, aber | |
| urheberrechtlich fragwürdig. So wird Kunst zur Massenware gemacht. | |
| Dienstrad-Leasing: Radlos trotz Versicherung | |
| Etwa zwei Millionen Deutsche nutzen Dienstrad-Leasing. Was viele nicht | |
| wissen: Wenn das Rad geklaut wird, wird es trotz Versicherung teuer. | |
| Auf der Wandsbeker Polizeiwache: Mit Sicherheit warten | |
| Wenn das Portemonnaie plötzlich weg ist, sollte die Polizei doch die | |
| nächste Adresse sein. Dort aber braucht man Geduld und muss auch warten | |
| können. | |
| Im Dienst geklaut und vertickt: Polizeifunkgeräte bei Ebay | |
| Vor über sechs Jahren sollen zwei Hamburger Polizisten Funkgeräte gestohlen | |
| haben. Sie erhalten Bewährungsstrafen, weil das Verfahren zu lange dauerte. | |
| Die Wahrheit: Alles muss raus | |
| Tagebuch einer Gebeutelten: Wenn das Universum einem gerade nicht grün ist, | |
| heißt es, oh weh, mühsam zu fahnden nach verlorenem Eigentum. | |
| Schuhklau in Berlin: Soko Sohle nicht in Sicht | |
| Teure Sneaker, aber auch gebrauchte Adidas und Kinderschuhe verschwinden | |
| auf mysteriöse Weise. Alle hatten vor Wohnungstüren im Treppenhaus | |
| gestanden. | |
| Die Wahrheit: Vom inneren Stammtisch | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen Fahrraddieb erfreuen. | |
| Trickdieb-Erfahrung in Istanbul: Der falsche Ehemann | |
| Der Juwelier meinte, es wäre keine gute Idee, wenn meine Frau mit dicken | |
| goldenen Armreifen in Istanbul rumläuft. Er hatte leider Recht. | |
| Die Wahrheit: Die Urlaubsvögel | |
| Nicht nur in Venedig, sondern auch in Grömitz gibt es Untiere, die aus der | |
| Luft angreifen und die wohlverdienten Speisen der Urlauber stehlen. | |
| Die Wahrheit: Das Gaunerding da | |
| Plötzlich tauchen am Haus Gaunerzinken auf und man wird zum lohnenden | |
| Objekt der Begierde von Schurken im Dunkeln. Die Furcht vor Dieben geht um. | |
| Schäden durch Fahrraddiebstähle: Die falsche Verkehrswende | |
| Fahrraddiebstähle haben Konjunktur. Das zeigt, dass die Verkehrswende | |
| Realität ist – nur die Politik will das nicht wahrhaben. | |
| Neuer Rekord bei Fahrraddiebstählen: Teure Fahrräder, hoher Schaden | |
| Versicherer mussten 2023 mehr für geklaute Räder zahlen als je zuvor. Ein | |
| Experte fordert sichere Abstellorte – und mehr Engagement der Polizei. | |
| Adventskalender (19): Safe Place für Fahrräder | |
| In Potsdam wird jeder dritte Fahrraddiebstahl aufgeklärt. Berlin hingegen | |
| scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. | |
| Kabeldiebstahl bei der BVG: U6 bleibt länger proppenvoll | |
| Vor einer Woche stahlen Buntmetall-Diebe Kabel am U-Bahnhof Rehberge, | |
| seitdem fährt die U6 im ausgedünnten Takt. Das wird noch einige Tage so | |
| bleiben. | |
| Plattenklau in Kolumbiens Hauptstadt: Der plötzliche Sturz in die Tiefe | |
| Immer wieder werden in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá wertvolle | |
| Aluminium-Gehwegplatten von Fußgängerbrücken gestohlen. Wer nicht aufpasst, | |
| fällt durch. | |
| Diebstahl aus Dresdner Grünem Gewölbe: Sechs Jahre Haft | |
| Urteil im Prozess um den Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe in Dresden | |
| 2019: Fünf Angeklagte erhalten mehrjährige Haft- und Jugendstrafen. | |
| „Tatort“ aus Bremen: Brrrreeemm, Brrrreeemm | |
| Dicke Karren, toughe Mädels, und das alles in Bremerhaven. Der neue | |
| „Tatort“ spielt in der Tuner-Szene, Kulisse ist ein altes Karstadt-Gebäude. | |
| Diamantensuche im Neuköllner Kanal: Kein Schatz im Silbersee | |
| Polizeitaucher suchten zwei Tage lang nach den Schätzen vom Diebstahl aus | |
| dem Grünen Gewölbe. Beweisstücke wurden nicht gefunden. | |
| Die Wahrheit: Lost & Found | |
| Tagebuch einer Hingeberin: Wenn irgendetwas Wichtiges wie das Portemonnaie | |
| verloren geht, schickt das Universum regelmäßig Rettung. | |
| Die Wahrheit: Maskierter Futterräuber | |
| Da entschließt man sich, unsere gefiederten Freunde ganzjährig | |
| durchzufüttern – und dann das! Ein Strolch beraubt die Piepmätze ihrer | |
| Kost. | |
| Der Schmerz nach dem Fahrradklau: Ohne Rad steht alles still | |
| Wird einem das Fahrrad geklaut, bringt das selbst manch Erwachsenen zum | |
| Weinen. Warum ist das so? Erkundung eines großen Verlustes. | |
| Fahrraddiebstahl in der Stadt: Rad weg, Polizei da. Ein Protokoll | |
| Glücklich, wer die Polizei für die Wiederbeschaffung des geklauten Rades | |
| anheuern kann. Blöde nur, wenn der Dieb gar nicht der Dieb war. | |
| Fahrraddiebstahl in Berlin: Auf Ebay verhökert | |
| Mehr als 25.000 Fahrräder wurden 2021 bei der Berliner Polizei als | |
| gestohlen gemeldet. Die Chancen, dass sie wieder auftauchen, sind gering. | |
| ADFC-Experte über Raddiebstahl: „Man kann nur das Risiko senken“ | |
| GPS-Tracker, Alarmsirenen, dicke Schlösser: Was schützt wirklich vor einem | |
| Raddiebstahl? Hans-Christian Höpcke gibt Tipps. | |
| Kriminalität in Berlin: Zahl der Straftaten rückläufig | |
| Die Polizei registrierte 2021 so wenige Delikte wie nie seit der Wende. Ein | |
| Grund sei die Pandemie. Mehr antisemitische Straftaten angezeigt. | |
| Einbrüche in Berliner City-Toiletten: Mittelalte Männer mopsen Münzen | |
| Seit Dezember letzten Jahres werden vermehrt City-Toiletten aufgebrochen. | |
| Mehrere mutmaßliche Kleingelddiebe wurden gefasst. | |
| US-Einzelhandel in Sorge: Flashmob-Überfälle auf Luxusläden | |
| In den USA häufen sich kollektive Raubzüge durch Konsumtempel. Der | |
| kalifornische Einzelhandelsverband spricht gar von „inländischem | |
| Terrorismus“. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Was klaut ein Gelegenheitsdieb? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Enja, 6 Jahre. | |
| Open Data und Fahrraddiebstähle: Daten können nicht alles lösen | |
| Solange die Aufklärungsquote beim Fahrradklau gering ist, zeigen die | |
| wenigsten Bestohlenen an. Entsprechend nichtssagend sind die Daten. | |
| Raddiebstähle in Berlin: Die Drei-Prozent-Quote | |
| Pro Tag werden in Berlin rund 100 Räder geklaut. Nur 3 Prozent der Fälle | |
| werden aufgeklärt. Eine Initiative wirft der Polizei fehlendes Interesse | |
| vor. | |
| Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe: Drei Verdächtige festgenommen | |
| Vor etwa einem Jahr wurden die „Sachsenjuwelen“ aus einer Dresdner | |
| Schatzkammer gestohlen. Jetzt will die Polizei die Täter identifiziert | |
| haben. | |
| Die Wahrheit: Rufmord an den Abstaubern | |
| Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (98): Diebische Tiere gibt | |
| es nur, wenn es auch Eigentum gibt. Elstern sind also unschuldig. | |
| Die Wahrheit: Der Fluch der guten Tat | |
| Ist die geraubte 100-Kilo-Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum von einer | |
| gesetzlosen Omi in Umlauf gebracht worden? | |
| Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden: Juwelendiebe im Museum | |
| Ein schwerer Diebstahl sorgt für Aufregung in Dresden. Noch kann nicht | |
| beziffert werden, wie hoch der Verlust beim Einbruch ins Grüne Gewölbe war. | |
| Bei der Polizei verschwundene Waffen: Diebe in Uniform? | |
| Das niedersächsische Innenministerium hält es nicht für besorgniserregend, | |
| dass in der Polizei Waffen verschwinden. Es ist vielleicht auch das Beste. | |
| Wanderschäfer über Schafdiebstahl: „Mir ist es ein totales Rätsel“ | |
| In Mecklenburg-Vorpommern sind einem Schäfer 150 Schafe geklaut worden. | |
| Wanderschäfer Sven de Vries macht dies fassungslos und traurig. | |
| Die Wahrheit: „So muss es gewesen sein“ | |
| Im großen Wahrheit-Interview spricht der Enthüllungsjournalist Thomas | |
| Gsella über soziale Missstände im Raum Nordhessen. | |
| Kriminalität in Deutschland: Jetzt 10 Prozent weniger auf alles | |
| Die Zahl der erfassten Straftaten ist laut einem Pressebericht im Jahr 2017 | |
| stark gesunken. Es wäre der niedrigste Stand seit der Wiedervereinigung. | |
| Aktion des Peng-Kollektivs: Klauen für den guten Zweck | |
| Aktivist*innen rufen zu zivilem Ungehorsam auf: Statt im Supermarkt zu | |
| zahlen, soll das Geld der Kund*innen direkt an die Erzeuger gehen. | |
| Heiß oder Scheiß? Der taz-Produkttest: Schlanke Sicherung für Fahrradteile | |
| Nicht nur ganze Räder, auch Sattel oder Reifen werden gern geklaut. Hexlox | |
| verspricht eine elegante Lösung – und sie funktioniert. | |
| Münzen-Diebstahl im Bode-Museum: Goldrausch mit Folgen | |
| Die Polizei hat am Mittwoch vier Männer festgenommen. Sie sollen am | |
| Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze aus dem Bode-Museum beteiligt gewesen | |
| sein. | |
| Ehrliche Finder, unehrliche Polizei?: Die 100-Euro-Frage | |
| Eine Frau findet ein Portemonnaie auf der Straße. Sie gibt den Geldbeutel | |
| bei der Polizei ab. Aber das Geld ist nicht mehr drin, als die Besitzerin | |
| ihn abholt. | |
| Fahrradschloss aus Textil: Der Unkaputtbarkeit auf der Spur | |
| Drei Unternehmerinnen wollen ein Textilschloss auf den Markt bringen. Es | |
| soll die schweren Metallketten und unflexiblen Stahlbügel ersetzen. |