| # taz.de -- Münzen-Diebstahl im Bode-Museum: Goldrausch mit Folgen | |
| > Die Polizei hat am Mittwoch vier Männer festgenommen. Sie sollen am | |
| > Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze aus dem Bode-Museum beteiligt gewesen | |
| > sein. | |
| Bild: So sah die Münze mal aus. Inzwischen wurde sie wahrscheinlich zerteilt u… | |
| Die Polizei hat die Tatwerkzeuge des Münzen-Diebstahls in ihrem Gebäude am | |
| Platz der Luftbrücke auf einem Tisch aufgereiht. Sie sehen denkbar harmlos | |
| aus: eine ausklappbare Aluleiter, der abgebrochene gelb-schwarze Stil einer | |
| Axt, eine Schubkarre, ein grünes Seil mit Karabinerhaken. Mit diesen | |
| einfachen Mitteln, erhältlich in jedem Baumarkt, haben die Diebe vom | |
| Bode-Museum im März also 100 Kilo Gold erbeutet. Reich zu werden ist gar | |
| nicht so schwer. | |
| So etwas in der Art müssen die Diebe wohl gedacht haben. Für einige der | |
| mutmaßlich Beteiligten hat die Sache nun aber juristische Folgen. Am | |
| Mittwoch, nach dreieinhalb Monaten Ermittlungen, schlug die Polizei zu. Um | |
| sechs Uhr morgens drangen Beamte zeitgleich in 14 Wohnungen ein, sie nahmen | |
| vier dringend Tatverdächtige fest und beschlagnahmten Kleidung und | |
| Fahrzeuge. Sie werden nun auf Goldspuren untersucht. | |
| 13 Beschuldigte gibt es insgesamt. Die leitende Oberstaatsanwältin Martina | |
| Lamb sprach von einer organisierten Bandenstruktur. Die Männer stammten | |
| „aus dem Bereich arabischer Clans“, sie seien „Brüder, Cousins und Söhn… | |
| Die mutmaßlichen Diebe hatten, so Lamb, einen Hinweisgeber aus dem Museum, | |
| der zwar nicht zur Familie gehöre, aber mit ihr bekannt sei. | |
| Nach dem, was Polizei und Staatsanwaltschaft inzwischen herausgefunden | |
| haben, liefen die Dinge folgendermaßen ab: Der Hinweisgeber, ein junger | |
| Mann, soll Anfang März von einem Subunternehmen als Aufsichtsperson im | |
| Bode-Museum eingesetzt worden sein. Seine Aufgabe war es, darauf zu achten, | |
| dass Besucher Exponate nicht anfassten – oder gar mitnahmen. Bei dieser | |
| Beschäftigung habe der Mann die Tatgelegenheit offenbar erkannt, erläuterte | |
| Carsten Pfohl vom Landeskriminalamt. | |
| Videoaufzeichnungen der S-Bahn zeigten, dass bereits am 17. März Männer auf | |
| dem Bahnsteig zum Museum liefen – wohl, um die Lage auszuspähen. Am 21. | |
| März gab es offenbar einen ersten Einbruchversuch. Am 27. März klappte es | |
| dann: Zwischen 3.20 und 3.50 Uhr morgens stiegen die Männer von der | |
| S-Bahn-Trasse ins Museum ein, klauten die kanadische Goldmünze „Big Maple | |
| Leaf“. Der Materialwert: stolze 3,75 Millionen Euro. Am Monbijoupark sollen | |
| sie die Beute in ein Auto verfrachtet haben. Die Tatwerkzeuge ließen sie | |
| liegen. Ein Wachmann des Museums, der einen Rundgang gemacht haben will, | |
| bemerkte den Diebstahl erst später. Auch er gilt als tatverdächtig. | |
| Zwar hat die Polizei nun Beschuldigte. Doch vom begehrten Gold fehlt jede | |
| Spur. Pfohl sagte: „Meine Hoffnung, dass wir die Münze auch nur in Teilen | |
| finden, ist relativ gering.“ | |
| Vor dreihundert Jahren gab es einen ähnlich spektakulären Münzenraub in | |
| Berlin. Die Täter wurden damals gevierteilt. Das bleibt den vier | |
| Festgenommen, sollten sie denn verurteilt werden, erspart. Mehr noch: Ihre | |
| Strafen dürften sich trotz des großen Werts der güldenen Beute in Grenzen | |
| halten. Sie sind zwischen 18 und 20 Jahre alt und würden dem Jugendgericht | |
| zugeführt, so Lamb. Alle weiteren Beschuldigten seien deutlich älter. | |
| 12 Jul 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Goldmünze | |
| Diebstahl | |
| Museumsinsel | |
| Festnahmen | |
| Kriminalität | |
| Bodemuseum | |
| Goldmünze | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um Diebstahl im Bode-Museum: Schweigen ist Gold | |
| Eine Goldmünze, groß wie ein Wagenrad. Vier Angeklagte, schweigend. | |
| Indizien, aber keine Zeugen. Vor dem Urteil im Berliner Goldmünzen-Prozess. | |
| Prozess um gestohlene Goldmünze: Diebstahl leicht gemacht | |
| Die Diebe der 100-Kilo-Goldmünze aus dem Bodemuseum sollen über ein | |
| ungesichertes Fenster eingedrungen sein. Im Prozess sagen Wachmänner als | |
| Zeugen aus. | |
| Prozess um gestohlene Goldmünze: Von Big Maple Leaf blieb eine Goldspur | |
| Prozessauftakt um die gestohlene 100-Kilo-Goldmünze aus dem Bode-Museum. | |
| Verdächtige seit Mittwoch vor Gericht. Die Verteidiger vermissen Beweise. |