| # taz.de -- Festnahmen | |
| Verbot von Palestine Action: Friedlicher Protest für Gaza ist kein Terror | |
| Die Einstufung der Pro-Gaza Initiative Palestine Action als | |
| Terrororganisation führt zu inakzeptablen Einschränkungen der | |
| Meinungsfreiheit in London. | |
| Repression in der Türkei: Die Filmemacherin Kudret Güneş ist festgenommen wo… | |
| Bei Ankunft am Flughafen Ankara ist die Regisseurin und Autorin festgesetzt | |
| worden. In einem Comic hatte sie von einer Zwangsheirat erzählt. | |
| Polizeigewalt in Berlin: Polizist wegen Ohrfeigen verurteilt | |
| Das Amtsgericht Tiergarten hat einen Berliner Polizisten zu einer | |
| Bewährungsstrafe verurteilt. Er hatte gefesselten Menschen ins Gesicht | |
| geschlagen. | |
| Rumänischer Politiker festgenommen: Rechtsextremer Putinfreund | |
| Der rumänische Ex-Präsidentschaftskandidat Călin Georgescu soll | |
| Wahlkampfgelder falsch angegeben haben. Er gilt als | |
| Verschwörungstheoretiker. | |
| Brandanschlag auf Oldenburger Synagoge: „Aktenzeichen XY“ führt Polizei zu… | |
| Am Freitag hat die Polizei einen 27-Jährigen festgenommen. Er soll im April | |
| 2024 einen Brandsatz gegen die Synagoge in Oldenburg geworfen haben. | |
| Festnahme in Südkorea: Der stoische Präsident | |
| Mit Yoon Suk Yeol ist erstmals ein formal amtierender Präsident Südkoreas | |
| festgenommen worden. Nun könnte er mit Verschwörungstheorien Erfolg haben. | |
| Luxemburg-Liebknecht-Demo in Berlin: Eskalation bei Traditionsumzug | |
| Auf der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration kommt es zu mindestens 20 | |
| Festnahmen. Die Polizei setzt kurzzeitig Pfefferspray und Schlagstöcke ein. | |
| Polizei in Bremerhaven: Festnahme nach Drohung gegen Weihnachtsmarkt | |
| Auf Tiktok kursiert ein Video, in dem ein Mann schwere Straftaten auf einem | |
| Weihnachtsmarkt in Bremerhaven androht. Die Polizei reagiert schnell. | |
| Unfall in Italien: Bauer nach Erntehelfertod verhaftet | |
| Die italienische Polizei hat nach dem Tod eines Erntehelfers einen Landwirt | |
| festgenommen. Er soll dem Opfer nicht geholfen haben. | |
| Mutmaßliche Russland-Spione: Spioniert und ausgekundschaftet | |
| Zwei Russlanddeutsche werden verhaftet, weil sie für Moskau Anschläge | |
| geplant haben sollen. Das Ziel: Die Ukraine-Hilfe sabotieren. | |
| Tuncay Özdamar einen Tag in U-Haft: WDR-Journalist in Türkei verhaftet | |
| Die Staatsanwaltschaft warf Tuncay Özdamar einen Verstoß gegen das | |
| Antiterrorgesetz vor, inzwischen ist er wieder frei – doch nicht ohne | |
| Sorge. | |
| Geplanter Angriff auf Israel-Demo: Ermittlungen zu Anschlagsplänen | |
| In Duisburg hat die Polizei einen mutmaßlichen Islamisten in Gewahrsam | |
| genommen. Mutmaßlich plante er, mit einem LKW in einen Protestzug zu rasen. | |
| Russischer linker Professor festgenommen: Vorwurf des „Terrorismus“ | |
| Russlands Finanzaufsichtsbehörde hat Boris Kagarlitzki auf die Terrorliste | |
| gesetzt. Dem linken Politik-Professor drohen sieben Jahre Haft. | |
| In Ägypten inhaftierter Aktivist frei: Bologna hält zusammen | |
| Der Menschenrechtsaktivist Zaki saß fast zwei Jahre in ägyptischer Haft. | |
| Die Menschen in seiner Wahlheimat Bologna haben für seine Freiheit | |
| gekämpft. | |
| Hanoi missbraucht Steuergesetze: Erneut Umweltschützerin in Haft | |
| In Vietnam ist die Umweltschützerin Hoang Thi Minh Hong wegen angeblicher | |
| Steuerhinterziehung festgenommen worden. Es ist der fünfte Fall dieser Art. | |
| Ermittlungen gegen Reichsbürger: Vorwurf terroristische Vereinigung | |
| Das BKA soll drei weitere Personen aus der Reichsbürger-Szene festgenommen | |
| haben. Sie sollen zur Gruppe des Rädelsführer Heinrich Prinz Reuß gehören. | |
| Vergiftungen in Iran: Neue Proteste, erstmals Festnahmen | |
| Nach mehreren Vergiftungsfällen an Mädchenschulen in Iran werden nun | |
| erstmals Festnahmen gemeldet. Die Wut treibt Lehrkräfte und Angehörige auf | |
| die Straßen. | |
| Berichterstattung über Erdbeben: Das eigene Versagen vertuschen | |
| In der Türkei beginnt die Deutung des Umgangs mit der Katastrophe. Die | |
| Regierung geht gegen KritikerInnen vor und sperrt kurzzeitig sogar Twitter. | |
| Proteste in Iran: Über 1.200 Menschen verhaftet | |
| Das Regime verhaftet, tötet und verletzte Protestierende. Angesichts des | |
| gewaltsamen Vorgehens bestellt die Bundesregierung Irans Botschafter ein. | |
| LGBTIQ in der Türkei: 200 Festnahmen bei Pride Parade | |
| Die Parade wurde wegen angeblicher Sicherheitsbedenken verboten. | |
| Veranstalter kritisieren zunehmend LGBTIQ-feindliches Klima in der Türkei. | |
| Brandanschlag im Jahr 1991 in Saarlouis: Festnahme nach mehr als 30 Jahren | |
| Samuel Yeboah starb beim Anschlag auf eine Asylbewerberunterkunft. Nun | |
| wurde ein tatverdächtiger Rechtsextremist festgenommen. | |
| Putins Krieg gegen die Ukraine: Hunderte Festnahmen in Russland | |
| Jeden Protest gegen den Ukraine-Krieg versucht die Polizei zu unterdrücken, | |
| aber es gelingt ihr nicht. Viele Russ:innen zeigen Widerstand. | |
| Polizei in Großbritannien: Undercover gegen Menschenrechte | |
| Ein Polizist infiltrierte Umweltgruppen und fing sexuelle Beziehungen mit | |
| Aktivistinnen an. Das hat eine Beschwerdestelle gerügt. | |
| Proteste in Kuba: Regierung macht Zugeständnis | |
| Kubas Präsident hat eine Mitverantwortung für die Proteste eingeräumt. In | |
| Folge der Demos wurden laut Journalisten schon über 5.000 Menschen | |
| festgenommen. | |
| Jordaniens Ex-Kronprinz: Bruch im Königshaus | |
| Hamsa bin Hussein erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Halbbruder König | |
| Abdullah II. Er befinde sich wegen einer angeblichen Verschwörung im | |
| Hausarrest. | |
| Proteste in Belarus: Mehr als 1.100 Festnahmen | |
| Laut einem Menschenrechtszentrum sind bei Protesten in Belarus über tausend | |
| Menschen festgenommen worden. Die Polizei setzte Tränengas und | |
| Blendgranaten ein. | |
| Hongkongs Polizei macht Druck: Schlag gegen Protestbewegung | |
| In Hongkong werden 15 Führer des prodemokratischen Lagers verhaftet. Im | |
| Schatten der Pandemie droht der Bewegung jetzt die Zerschlagung. | |
| Klimaproteste von Extinction Rebellion: Kritik an Zahl der Festnahmen | |
| Nach der Aktionswoche von Extinction Rebellion in Berlin habe es auffällig | |
| viele Strafverfahren gegeben, sagt der linke Abgeordnete Michael Efler. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Zwei Aktivisten freigelassen | |
| Nach dem Versammlungsverbot durch die Polizei wurden nun auch drei | |
| prominente Aktivisten festgenommen. Zwei kamen nun gegen Kaution wieder | |
| frei. | |
| Beteiligung an Pariser Anschlag von 2015: Terrorverdächtiger festgenommen | |
| In Sachsen-Anhalt wurde ein Mann wegen der möglichen Beteiligung an einem | |
| der Pariser Anschläge von 2015 verhaftet. Er könnte ausgeliefert werden. | |
| Missbrauchsanklage gegen R&B-Sänger: R. Kelly muss im Gefängnis bleiben | |
| R. Kelly ist wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt und verhaftet worden. | |
| Eine Kaution wurde festgelegt – doch für die fehlt dem Sänger das Geld. | |
| Wortführer der Gelbwesten in Paris: Polizei nimmt Éric Drouet fest | |
| Dem 33-Jährigen wird vorgeworfen, eine unerlaubte Kundgebung organisiert zu | |
| haben. Die linke Opposition sieht einen politischen Polizeieinsatz. | |
| Schwimmende Flüchtlingshelferin: Sara Mardini festgenommen | |
| Die Syrerin Sara Mardini rettete bei ihrer Flucht nach Deutschland über ein | |
| Dutzend Menschen. Nun wurde sie in Griechenland inhaftiert. | |
| Internetplattform „Migrantenschreck“: Waffenhändler Rönsch gefasst | |
| Der rechtsextreme Mario Rönsch, Betreiber der Webseite „Migrantenschreck“, | |
| soll nun von Ungarn zeitnah ausgeliefert werden. | |
| Landesweite Proteste in Tunesien: Mehr als 200 Festnahmen | |
| Vor allem junge Menschen gehen gegen steigende Kosten und Sparmaßnahmen der | |
| Regierung auf die Straße. Die bezeichnet die Demonstranten als | |
| „Unruhestifter“. | |
| Festgenommene Deutsche in der Türkei: Auswärtiges Amt meldet neuen Fall | |
| Ein deutsches Ehepaar ist dem Auswärtigen Amt zufolge in der Türkei | |
| festgenommen worden. Eine Reisewarnung gibt es weiterhin nicht. | |
| Münzen-Diebstahl im Bode-Museum: Goldrausch mit Folgen | |
| Die Polizei hat am Mittwoch vier Männer festgenommen. Sie sollen am | |
| Diebstahl der 100-Kilo-Goldmünze aus dem Bode-Museum beteiligt gewesen | |
| sein. | |
| Angebliche Kontakte zur Gülen-Bewegung: 42 Festnahmen an türkischen Unis | |
| An zwei Istanbuler Universitäten wurden mehr als 40 Mitarbeiter | |
| festgenommen. Sie sollen Verbindungen zur Gülen-Bewegung haben. | |
| Festnahme von zehnjährigem Russen: „Hamlet“ rezitieren ist verdächtig? | |
| Weil er im Moskauer Zentrum Gedichte aufsagt, wird ein Junge von der | |
| Polizei abgeführt. Seiner Familie wird eine Reihe von Straftaten | |
| vorgeworfen. | |
| Nach Putschversuch in der Türkei: Festnahmen an der Börse | |
| Erneut kommt es in der Türkei zu Festnahmen – diesmal an der Börse in | |
| Istanbul. Den Mitarbeitern wird vorgeworfen, in den Putsch verwickelt | |
| gewesen zu sein. | |
| Ein Sack über dem Kopf: Hamburg rüstet nach | |
| Nach Bremen und Niedersachsen sollen nun auch in Hamburg Spuckschutzhauben | |
| Polizisten davor schützen, bespuckt zu werden. | |
| Prozess gegen türkische Journalisten: 43 Jahre Haft gefordert | |
| Die Staatsanwaltschaft fordert lange Haftstrafen für die elf inhaftierten | |
| Journalisten der Tageszeitung „Cumhuriyet“. Ihre Begründung ist dünn. | |
| Festnahmen in Tschetschenien: Schwule? Bei uns nicht! | |
| In der muslimisch geprägten russischen Teilrepublik lässt Präsident Kadyrow | |
| über 100 schwule Männer verhaften. Das hat Tradition. | |
| In Northeim festgenommener Salafist: Sascha L. war früher Neonazi | |
| Der mutmaßliche Salafist wollte nach eigener Aussage Polizisten oder | |
| Soldaten in eine Falle locken. Früher „warnte“ er vor dem „schleichenden | |
| Volkstod“. | |
| Argentinischer Kommandant in Haft: Von der Vergangenheit eingeholt | |
| Der ehemalige Oberkommandierende der argentinischen Streitkräfte, César | |
| Milani, kommt endlich in Haft. Zur Zeit der Diktatur hatte er gefoltert. | |
| Mutmaßliche IS-Mitglieder: 400 Festnahmen in der Türkei | |
| Nach dem Terrorangriff in der Silvesternacht wurden nun hunderte | |
| mutmaßliche IS-Mitglieder festgenommen. Die Verdächtigen sollen Anschläge | |
| geplant haben. | |
| Erneut Festnahmen in der Türkei: Cumhuriyet-Chefredakteur in Haft | |
| „Cumhuriyet“ ist eine der wenigen verbliebenen kritischen Stimmen in der | |
| Türkei – bislang. Nun ist ihr Chefredakteur festgenommen worden. | |
| Festnahme des Terrorverdächtigen: Einen Orden für die Helden! | |
| Drei Syrer haben in Leipzig den flüchtigen Terrorverdächtigen festgesetzt. | |
| Sie hätten eine feierliche Ehrung verdient. | |
| Überfüllte Gefängnisse in der Türkei: 38.000 Häftlinge bald auf freiem Fuß | |
| Erdogan ließ tausende „verdächtige“ Staatsbedienstete festnehmen. Weil die | |
| Gefängnisse nun voll sind, werden vor dem Putschversuch verurteilte | |
| Häftlinge entlassen. | |
| Nach Tod eines 24-Jährigen in Haft: Ausschreitungen in Paris | |
| Ein junger Mann stirbt nach seiner Festnahme in Haft. Seine Familie glaubt, | |
| die Polizei habe ihn misshandelt. Seither kommt es in seiner Wohngegend zu | |
| Krawallen. |