| # taz.de -- Hongkongs Polizei macht Druck: Schlag gegen Protestbewegung | |
| > In Hongkong werden 15 Führer des prodemokratischen Lagers verhaftet. Im | |
| > Schatten der Pandemie droht der Bewegung jetzt die Zerschlagung. | |
| Bild: Der Hongkonger Verleger Jimmy Lai wird am Samstag von der Polizei festgen… | |
| PEKING taz | Als der Rechtsanwalt Martin Lee in einem Interview nach | |
| Hongkongs zentralen Werten gefragt wurde, entgegnete der 81-Jährige: „Mit | |
| Sicherheit brauchen wir Menschenrechte, Rechtsstaat, Gleichheit und | |
| Religionsfreiheit.“ In China hingegen würden die Menschen nur dem „Geld“ | |
| folgen. „Es sind zwei unterschiedliche Kulturen, nicht nur zwei | |
| unterschiedliche Systeme“, sagte Lee, der in Hongkong auch als „Vater der | |
| Demokratie“ bezeichnet wird. | |
| Am Samstag wurde er festgenommen, zusammen mit 14 weiteren Köpfe aus dem | |
| pro-demokratischen Lager, darunter Ex-Abgeordnete, Anwälte und der Verleger | |
| [1][Jimmy Lai]. Der war der Gründer der Peking-kritischen Zeitung Apple | |
| Daily. | |
| Ihnen allen wird vorgeworfen, illegale Proteste organisiert oder beworben | |
| zu haben. Es ist das bisher schärfste Vorgehen gegen die | |
| [2][Protestbewegung, die 2019 über Monate die Stadt prägte]. | |
| Die heftigste Kritik kam wenig überraschend aus den USA. „Hongkongs Führung | |
| und Peking machen Hongkongs Rechtssystem zu einer Farce für die | |
| Kommunistische Partei“, schrieb US-Senator Marco Rubio auf Twitter. | |
| ## Demonstrationsverbot wegen Corona | |
| [3][Joshua Wong], das junge Gesicht der Hongkonger Protestbewegung, | |
| twitterte: „Es ist verrückt, dass die Hongkonger Polizei den 81-jährigen | |
| Martin Lee verhaftet. Seit fast 40 Jahren setzt er sich für Demokratie und | |
| Menschenrechte in Hongkong ein“. | |
| Der 23-jährige Wong beschuldigt Hongkongs Polizei, sein Smartphone gehackt | |
| zu haben und die Daten an „4.000 in Hongkong stationierte Sicherheitskräfte | |
| Chinas “ weiterzuleiten. | |
| Auch Hongkong leidet derzeit unter der Coronaviruspandemie. Sie hat die | |
| Protestbewegung ausgebremst. Zwar gibt es bisher nur vier bestätigte | |
| Coronatote in der Stadt, doch öffentliche Zusammenkünfte wie | |
| Demonstrationen sind auf unbestimmte Zeit untersagt. | |
| Peking hatte zuletzt Hongkongs Regierung gedrängt, Nationale | |
| Sicherheitsgesetze zu verabschieden, die laut Kritikern die | |
| Zivilgesellschaft weiter einengen und Pekings Einfluss in der eigentlich | |
| autonomen Stadt erhöhen würden. | |
| ## Trauer über das Ende des Prinzips „ein Land, zwei Systeme“ | |
| „In meinem Umfeld sind die Menschen regelrecht wütend“, sagt der 34-jähri… | |
| Sozialarbeiter Lemon Fok, der sich zum moderaten Teil der Protestbewegung | |
| zählt: „Bei meiner Elterngeneration herrschen vornehmlich Trauer und | |
| Hoffnungslosigkeit, dass dies nun das Ende der ‚ein Land, zwei | |
| Systeme‘-Doktrin ist.“ | |
| Die chinesisch-britische Erklärung von 1984 garantiert Hongkong ein „hohes | |
| Maß an Autonomie“ nach dem Prinzip „ein Land, zwei Systeme“ bis mindeste… | |
| 2047 – 50 Jahre nach Rückgabe der britischen Kolonie. | |
| Doch am Freitag erklärte erstmals Pekings Verbindungsbüro in Hongkong, die | |
| höchste Repräsentanz des Festlands in der Sonderverwaltungszone, dass es | |
| nicht den verfassungsrechtlichen Beschränkungen der halbautonomen Stadt | |
| unterliege. | |
| Man sei berechtigt, sich an Hongkonger Angelegenheiten zu beteiligen. | |
| Unverblümt hieß es: Hongkongs Recht auf Selbstverwaltung sei „von der | |
| Zentralregierung genehmigt und „ein hohes Ausmaß an Autonomie ist keine | |
| vollständige Autonomie“. Die Zentralregierung hätte „Aufsichtsbefugnisse�… | |
| über die „autorisierte“ Stadtregierung. | |
| Für die Kommunistische Partei war vor allem der [4][Erdrutschsieg des | |
| prodemokratischen Lagers bei den Bezirkswahlen im November] ein Schlag ins | |
| Gesicht. Bis dato hatte die Regierungsriege rund um Präsident Xi Jinping | |
| die Protestler stets als radikale Vandalen abgetan, die keinen Rückhalt in | |
| der breiten Bevölkerung hätten. | |
| ## Erst Hongkong, dann Taiwan? | |
| Seitdem erwarteten Beobachter eine demonstrative Machtansage Pekings, die | |
| jedoch zunächst ausblieb. Nun, sind sich viele Beobachter sicher, beginne | |
| die Niederschlagung der Protestbewegung. | |
| In Chinas kontrollierten Medien wurde über die Festnahmen in Hongkong nur | |
| am Rande berichtet. Ein Nutzer auf dem Kurznachrichtendienst Weibo fordert, | |
| die Anwälte Hongkongs „zurück nach Großbritannien“ zu schicken, schließ… | |
| würde der ehemalige Kolonialmacht noch immer das Rechtssystem in Hongkong | |
| kontrollieren. | |
| Ein anderer Nutzer kommentiert: „Als nächstes wird Tsai Ing-wen dran sein“. | |
| Tsai ist Taiwans im Januar mit einem [5][deutlichen Sieg wiedergewählte | |
| Präsidentin], die einen Peking-kritischen Kurs steuert. | |
| 19 Apr 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Medienkrise-in-Taiwan/!5076896 | |
| [2] /2019--Jahr-der-Proteste/!5653116 | |
| [3] /Anstehende-Lokalwahl-in-Hongkong/!5637408 | |
| [4] /Kommunalwahlen-in-Hongkong/!5643623 | |
| [5] /Praesidentschaftswahl-in-Taiwan/!5655133 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| Demokratiebewegung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Festnahmen | |
| Tsai Ing-wen | |
| Autonomie | |
| China | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Taiwan | |
| Hongkong | |
| Xi Jinping | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chinas Nationaler Volkskongress tagt: Hongkong droht Autonomieverlust | |
| Chinas Volkskongress plant ein Sicherheitsgesetz für Hongkong. Mit dem kann | |
| Peking direkt gegen dortige Proteste vorgehen. | |
| Protestbewegung in Hongkong: Ruhe in der Sonderverwaltungszone | |
| Die Bewegung ist durch Corona zum Stillstand gekommen. Auch am 1. Mai blieb | |
| ein großer Aufmarsch aus – auch aufgrund der strikten Polizeipräsenz. | |
| Verschleppter Buchhändler aus Hongkong: Laden in Taiwan eröffnet | |
| Lam Wing Kee geriet nach eigenen Angaben zeitweilig in die Fänge Chinas. | |
| Sein Geschäft in Hongkong musste schließen, in Taiwan hat er nun ein neues | |
| aufgemacht. | |
| Geld vom Staat wegen Coronavirus: Hongkong verteilt „Helikoptergeld“ | |
| Jeder Bürger der chinesischen Sonderverwaltungszone erhält einfach so 1.300 | |
| US-Dollar. Das soll die schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. | |
| Buchhändler aus Hongkong: Für zehn Jahre hinter Gitter | |
| China verurteilt Peking-Kritiker Gui Minhai. In seinem Buchladen hatte er | |
| sensible Publikationen verkauft. Für Hongkong ist er eine Schlüsselfigur. | |
| Demokratiebewegung in Hongkong: Aktivisten boykottieren Pekingfans | |
| Hongkongs Wirtschaft spaltet sich in ein regierungsfreundliches und ein | |
| prodemokratisches Lager. Das wirkt sich auch auf die Konjunktur aus. |