| # taz.de -- Demokratiebewegung in Hongkong: Aktivisten boykottieren Pekingfans | |
| > Hongkongs Wirtschaft spaltet sich in ein regierungsfreundliches und ein | |
| > prodemokratisches Lager. Das wirkt sich auch auf die Konjunktur aus. | |
| Bild: Er soll nur in „gelben“ Geschäften einkaufen: Demonstrant Anfang Jan… | |
| Hongkong taz | Ming steht am Tresen seines Cafés [1][in Hongkong]. Hinter | |
| ihm hängen Poster mit prodemokratischen Slogans, an der Wand daneben viele | |
| Post-its mit Unterstützungsbotschaften. Neben der Kasse steht ein großes | |
| Glas voller Geldscheine – Spenden für die Protestbewegung. | |
| Das Café, in dem Ming als Geschäftsführer arbeitet, ist Teil der | |
| sogenannten gelben Wirtschaft, das heißt von Geschäften, die offen | |
| Hongkongs Demokratiebewegung unterstützen. Im traditionell chinesischen | |
| Stadtteil North Point ist es eines von wenigen. | |
| Nach sieben Monaten fast täglicher Antiregierungsdemonstrationen ist | |
| Hongkongs Wirtschaft farbcodiert und tief gespalten in pekingfreundliche | |
| und offen prodemokratische Geschäfte. Das wirkt sich auch auf Hongkongs | |
| Wirtschaft aus, die nach den monatelangen Protesten ohnehin schon leidet. | |
| Im dritten Quartal – also noch vor der Coronavirus-Epidemie – rutschte die | |
| Stadt in eine Rezession. Die oft gewalttätigen Zusammenstöße haben zu einem | |
| Einbruch der Touristenzahlen geführt und beeinträchtigten auch den | |
| Geschäftsbetrieb und Konsum. | |
| ## „Blaue“ Unternehmen leiden | |
| Vergangene Woche stufte die Ratingagentur Moody’s die Kreditwürdigkeit der | |
| Finanzmetropole herab und kritisierte den Umgang der Regierung mit den | |
| Protesten. Der Internationale Währungsfonds warnte letzten Monat, eine | |
| Verschlechterung der Situation könne die Wirtschaft weiter schwächen. | |
| Prodemokratische Aktivisten haben es sich angewöhnt, die politische Haltung | |
| von Restaurants und Geschäften zu überprüfen, bevor sie sich für einen | |
| Besuch entscheiden. | |
| Elaine, die in einer Werbeagentur arbeitet, sagt, sie habe aufgehört, | |
| öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, und fahre nur noch mit dem Fahrrad, | |
| weil sie der Hongkonger Regierung kein Geld geben wolle. „Wenn ihr uns | |
| nicht unterstützt, wieso sollten wir euch unterstützen?“, fragt sie. | |
| Die Idee der „gelben Wirtschaft“ ist, dass Aktivisten Restaurants und | |
| Unternehmen auswählen, die ihre prodemokratische Bewegung unterstützen, | |
| und „blaue“ Unternehmen, die der Regierung und Polizei nahestehen, | |
| boykottieren. Die Farbe Gelb nimmt auf die Regenschirmrevolution von 2014 | |
| Bezug. | |
| „Manche meiner Kunden sagen: In meinem Leben gibt es kein Blau mehr, alles | |
| ist jetzt gelb“, berichtet Ming, der nicht seinen vollen Namen nennen will. | |
| Er selbst versuche sein Bestes, aber es sei schwierig, „blaue Unternehmen“ | |
| hundertprozentig zu meiden. | |
| Wie viele andere „gelbe Geschäfte“ hat Mings Café seit Beginn der Proteste | |
| im Juni Kunden hinzugewonnen. „Bei manchen Läden steht jetzt eine Schlange | |
| um den Block, obwohl sie vorher nicht sehr beliebt waren“, sagt der | |
| Geschäftsführer. | |
| „Blaue Unternehmen“ hat es dagegen hart getroffen. Die pekingfreundliche | |
| Fulum-Restaurant-Gruppe verzeichnete für das Halbjahr bis Ende September | |
| vergangenen Jahres einen Verlust von mehreren Millionen Euro, im | |
| Vorjahreszeitraum hatte das Unternehmen noch Gewinn gemacht. | |
| Die Restaurantkette Maxim’s, die unter anderem Starbucks-Cafés in Hongkong | |
| betreibt, wird oft zum Ziel von Vandalismus, seit die Tochter des | |
| Mitgründers die Demonstranten als „Randalierer“ bezeichnet hat. | |
| Laut South China Morning Post sagte der Vorsitzende in einem internen | |
| Schreiben an Mitarbeiter, dass das Arbeitsumfeld infolge der sozialen | |
| Unruhen und der schlechten Wirtschaftslage schwierig geworden sei. | |
| Ming glaubt, die Einstellung der Aktivisten sei teilweise zu streng | |
| geworden. „Einige sagen, ich komme nur noch, wenn ihr überhaupt keine | |
| Produkte aus China mehr verwendet.“ Die Frage sei jetzt, ob ein Laden „gelb | |
| genug“ sei. „Wir sollten unser Bestes versuchen, aber nicht so extrem“, | |
| sagt Ming. „Leben ist Leben.“ | |
| 30 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hongkong/!t5012792/ | |
| ## AUTOREN | |
| Max Bernhard | |
| ## TAGS | |
| Hongkong | |
| China | |
| Starbucks | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| Filmfestival | |
| China | |
| Hongkong | |
| Hongkong | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gegen Chinas wachsenden Einfluss: „Hongkongs Tod wird beschleunigt“ | |
| Zwei Gesetze treiben Hongkongs Demokratiebewegung auf die Straße. Doch mit | |
| den einigen hundert Demonstranten hat die Polizei leichtes Spiel. | |
| Hongkongs Polizei macht Druck: Schlag gegen Protestbewegung | |
| In Hongkong werden 15 Führer des prodemokratischen Lagers verhaftet. Im | |
| Schatten der Pandemie droht der Bewegung jetzt die Zerschlagung. | |
| Geld vom Staat wegen Coronavirus: Hongkong verteilt „Helikoptergeld“ | |
| Jeder Bürger der chinesischen Sonderverwaltungszone erhält einfach so 1.300 | |
| US-Dollar. Das soll die schwächelnde Wirtschaft ankurbeln. | |
| International Film Festival Rotterdam: Kameras im Polit-Kampf | |
| Das International Film Festival Rotterdam bot dieses Jahr einen | |
| Hongkong-Schwerpunkt. Zu sehen waren aktuelle Dokufilme zu den Protesten. | |
| Human Rights Watch zu China: „Supergau für die Menschenrechte“ | |
| Die Organisation wirft Peking vor, Menschenrechte brutalst zu unterdrücken. | |
| Die internationale Politik hat die Situation sogar noch verschlimmert. | |
| Protest in Hongkong: Dann streiken wir eben! | |
| Die Protestbewegung ist ins Stocken geraten. Als Reaktion werden | |
| Gewerkschaften gegründet. Sie sollen einen politischen Arbeitskampf | |
| ermöglichen. | |
| Demonstrationen in Hongkong: Mit lautem Protest ins neue Jahr | |
| An Neujahr gehen in Hongkong rund eine Million Menschen auf die Straße. | |
| Manche sind pessimistisch, andere fordern gar die Unabhängigkeit von China. |