| # taz.de -- Stand der Koalitionsverhandlungen: Bechsteinfledermaus bald kein Gr… | |
| > Union und SPD diskutieren, das Klagerecht für Umweltverbände | |
| > einzuschränken. Höchst fraglich, ob das machbar ist. Kritik gibt es | |
| > dennoch reichlich. | |
| Bild: Auch die Lebensräume der Bechsteinfledermaus sind gefährdet | |
| In ihren [1][Koalitionsverhandlungen diskutieren Union und SPD], die | |
| Klagemöglichkeiten für Naturschutzverbände wie den BUND oder die Deutschen | |
| Umwelthilfe massiv einzuschränken. So geht es aus einem öffentlich | |
| gewordenen Entwurfspapier der Arbeitsgruppe „Ländliche Räume, | |
| Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ hervor. | |
| Das würde bedeuten, dass Unternehmen in Deutschland bald wieder | |
| Industrieanlagen bauen oder ausweiten könnten, ohne Klagen befürchten zu | |
| müssen, wenn sie dabei Umwelt- und Klimaschutzrichtlinien missachten. | |
| Die Population einer seltenen Spezies in einem uralten Wald – [2][wie die | |
| der Bechsteinfledermaus im Hambacher Forst] – würde keine juristische | |
| Möglichkeit mehr bieten, ihn vor der Rodung durch einen Ernergiekonzern zu | |
| bewahren. | |
| „Ohne die Möglichkeit zur Klage wird die Zerstörung von Flüssen, Seen und | |
| Landschaften immer weiter zunehmen“, sagt Olaf Bandt, Vorsitzender des BUND | |
| zur taz. Es gehe aber nicht nur um ökologische Fragen, sondern auch um | |
| demokratische Teilhabe und Mitsprachemöglichkeiten der lokalen Bevölkerung. | |
| ## Verbandsklagerecht der CDU ein Dorn im Auge | |
| Bei größeren Bauvorhaben, ob bei Windkraft- oder Industrieanlagen, müssten | |
| die Interessen aller einbezogen werden. Neben wirtschaftlichen auch die von | |
| Mensch und Natur. Klagen seien dabei die letzte Instanz, sagt Bandt. | |
| Dennoch sei das Klagerecht wichtig. „Klagemöglichkeiten disziplinieren die | |
| Planenden wie Unternehmen und Behörden dazu, gute Beteiligungsverfahren | |
| abzusichern und Umwelt- und Klimaschutz darin mitzudenken, weil sie wissen, | |
| dass ihnen sonst Klage droht.“ Würde das Verbandsklagerecht abgeschafft, | |
| drohten die Eingriffe in und die Zerstörung der Natur immer weiter | |
| zuzunehmen, so Bandt. | |
| Das sogenannte [3][Verbandsklagerecht ist der CDU schon länger ein Dorn im | |
| Auge]. Bereits in ihrem Wahlprogramm hatte sie sich dafür ausgesprochen, | |
| das Recht einzuschränken. Ob sie es schafft, das Vorhaben nun im | |
| Koalitionsvertrag festzuschreiben, hängt auch vom Verhandlungswillen und | |
| -geschick der SPD-Spitze ab. | |
| Gemeinsam mit Spitzenpolitiker*innen der Union verhandelt sie ab | |
| diesem Freitag die strittigen Punkte sämtlicher Vorverhandlungen zum | |
| Koalitionsvertrag. Aus beiden Parteien zusammengesetzte Arbeitsgruppen | |
| hatten in den letzten Wochen zentrale Themenkomplexe diskutiert. Neben | |
| „Ländliche Räume, Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt“ beispielsweise a… | |
| [4][„Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen“]. | |
| ## „Union und SPD mausern sich zur Rückschrittskoalition“ | |
| In der Opposition regt sich bereits Widerstand gegen die umwelt- und | |
| klimapolitische Ausrichtung der Koalitionspartner. Lorenz Gösta Beutin, | |
| Klimapolitiker der Linksfraktion sagt zur taz: „Union und SPD [5][mausern | |
| sich zur Rückschrittskoalition] im Sinne der Reichen und der Konzerne. Für | |
| kurzfristige Profitinteressen setzen sie unsere Lebensgrundlagen aufs | |
| Spiel.“ Es brauche juristische Mittel wie das Verbandsklagerecht, um | |
| Umwelt- und Klimaschutz sozialverträglich durchzusetzen, so Beutin. | |
| Ob die zukünftige Bundesregierung das Verbandsklagerecht tatsächlich | |
| einschränken kann, ist höchst fraglich. Das Recht basiert auf EU- und | |
| [6][Völkerrecht]. Dabei ist das EU-Recht bindend für die deutsche | |
| Bundesregierung und nationale Gerichte. Würden Umweltverbände trotz eines | |
| in Deutschland eingeschränkten Verbandsklagerechts gegen Umweltverstöße von | |
| Unternehmen klagen, könnte der Europäische Gerichtshof ihnen letztlich das | |
| Klagerecht wieder zugestehen. | |
| 29 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Stand-der-Koalitionsverhandlungen/!6078493 | |
| [2] /Kohleabbau-durch-RWE/!5541741 | |
| [3] /CDU-saegt-am-Verbandsklagerecht/!6063888 | |
| [4] /Die-Deutschen-Bahn-in-der-Krise/!6074528 | |
| [5] /Stand-der-Koalitionsverhandlungen/!6075025 | |
| [6] /Koalitionsverhandlungen-und-Voelkerrecht/!6074560 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Bachmann | |
| ## TAGS | |
| Regierungsbildung | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland | |
| DUH | |
| CDU/CSU | |
| SPD | |
| Die Linke | |
| Umweltschutz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Landwirtschaft | |
| Völkerrecht | |
| Koalitionsverhandlungen | |
| Kolumne law and order | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Physiker über Temperaturen in der Arktis: „Wir könnten häufigere Extremere… | |
| Die Arktis verliert immer mehr Eis. Das beeinflusst wahrscheinlich den | |
| Jetstream, sagt der Physiker Raphael Köhler – und kann gefährlich werden. | |
| Wetterextreme in Argentinien: Stadtteile wurden zu Inseln in den Fluten | |
| In Argentinien kommt es immer öfter zu ungewöhnlichem Wetter. Tödliche | |
| Überschwemmungen sind teilweise auf den Klimawandel zurückzuführen. | |
| Umstrittene Rede bei „Freie Bauern“-Demo: Naturschützer mit Hexenverbrenne… | |
| Mit der Inquisition vergleicht ein Redner bei einer Kundgebung der | |
| Agrarorganisation Freie Bauern Umweltverbände. Die sehen sich diffamiert. | |
| Koalitionsverhandlungen und Völkerrecht: Zwischenergebnis „dürftig“ und �… | |
| Menschenrechtler fordern die neue Koalition auf, das Völkerrecht zu | |
| stärken. In einem Brief kritisieren sie unter anderem die Nachsicht mit | |
| Israel. | |
| Regierungsbildung von Schwarz-Rot: Noch lange nicht ausverhandelt | |
| Am Freitag übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe die Koalitionsgespräche. | |
| Viele Streitpunkte sind offen, der Zeitplan wackelt. | |
| CDU sägt am Verbandsklagerecht: Das Geheimnis der Christdemokraten | |
| Die CDU will Umweltverbänden das Recht nehmen, für die Natur vor Gericht zu | |
| ziehen und so eine der größten Errungenschaften unserer Justiz abschaffen. |