| # taz.de -- Verdeckte Ermittler in Hamburg: Die Polizei außer Rand und Band | |
| > In Hamburgs linker Szene ist die dritte Polizeispitzelin in eineinhalb | |
| > Jahren aufgeflogen. Was rechtfertigt eigentlich diesen Aufwand? | |
| Bild: Verkleidete „Criminalpolizei-Offizianten“, die im 1890 als verdeckte … | |
| HAMBURG taz | Schon wieder hat Hamburgs linke Szene eine verdeckte | |
| Ermittlerin enttarnt, die dritte in eineinhalb Jahren. Die Polizei hatte | |
| seit 2006 ständig eine Beamtin in der Roten Flora, zeitweise flankiert | |
| durch eine weitere Ermittlerin – mindestens. Denn vermutlich tummeln sich | |
| in der Szene bis heute weitere Polizisten, zur „Gefahrenabwehr“. Muss ja | |
| mächtig gefährlich sein, diese linke Szene. | |
| Durch was eigentlich? Der letzte große Prozess gegen Autonome war vor 25 | |
| Jahren der „Plattenleger-Prozess“ gegen zwei Flora-Aktivisten. Ihnen wurde | |
| vorgeworfen, sie hätten einen Vorortzug entgleisen lassen wollen. Urteil: | |
| Freispruch | |
| ## Farbe, schlimmstenfalls Steine | |
| Die häufigste schwere Straftat, zu der sich linke Gruppen in Hamburg | |
| bekennen, ist das Anzünden der Autos von politischen Gegnern, von Firmen | |
| oder der Bundeswehr. Auch auf Häuser von Politikern hat es immer wieder | |
| Angriffe gegeben – meist mit Farbe, schlimmstenfalls flogen Steine. Kein | |
| Fall kam zur Anklage, auch durch die Erkenntnisse der verdeckten | |
| Ermittlerinnen nicht. | |
| Und die Angriffe auf Polizeiwachen? Als 2009 Vermummte die Lerchenwache im | |
| Schanzenviertel angriffen, die Tür verriegelten und zwei Streifenwagen in | |
| Brand setzten, taten zwei Polizistinnen Dienst in der linken Szene. Geahnt | |
| hatten sie offenbar nichts. | |
| Sonst hätten sie ihre Kollegen warnen müssen, denn die Bundesanwaltschaft | |
| ermittelte hinterher wegen versuchten Mordes. Für den Angriff auf die | |
| Davidwache, der drei Jahre später den Anlass für das Gefahrengebiet St. | |
| Pauli lieferte, gibt es bis heute keine Beweise. Belegt ist nur, dass in | |
| der Nähe ein Polizist schwer verletzt wurde. Nichts weist auf linke Täter | |
| hin. | |
| ## „Keine Zwischenauskünfte“ | |
| Darüber hinaus ist seit Jahren niemand ernstlich zu Schaden gekommen – | |
| außer bei Demonstrationen. Ein Fall ist verbürgt, in dem zwei verdeckte | |
| Ermittlerinnen in der Demoleitung die Antifa in den offenen Kampf mit der | |
| Polizei geschickt hatten. | |
| Welche Gefahren will die Polizei also abwehren? „Zum jetzigen Zeitpunkt“ | |
| erteile man „keine Zwischenauskünfte“, heißt es. Schon klar, laufendes | |
| Verfahren und so. Nur wird sich daran nie etwas ändern. Weil ein verdeckter | |
| Einsatz den nächsten ablöst. | |
| Die radikale Linke muss sich daran gewöhnen, faule Eier in den eigenen | |
| Reihen zu haben, und hat das nach eigenem Bekunden auch längst getan. Die | |
| Folgen: Einerseits geht viel Energie von Aktivisten in das Schaffen | |
| klandestiner Strukturen statt in inhaltliche Arbeit. Und manche | |
| Interessierte werden sich durch diese Strukturen davon abschrecken lassen, | |
| mitzumachen. | |
| Die Szene wird also doppelt geschwächt. Andererseits stärkt die | |
| Bespitzelung das Selbstbild der Autonomen, „wild und gefährlich“ zu leben, | |
| und macht sie so für manche zusätzlich attraktiv. | |
| ## Teure Einsätze | |
| Die Grenzen dieser Gefährlichkeit macht die Äußerung einer Polizeiführerin | |
| deutlich, in der rechten Szene seien verdeckte Ermittlungen „ohne Saufen | |
| und Straftaten“ gar nicht möglich. Da lasse man lieber die Finger von. Die | |
| Rechten zünden eben gleich Flüchtlingsheime an, sind wirklich gefährlich. | |
| Was kostet es eigentlich, drei Polizistinnen mit Legenden zu versehen, über | |
| Jahre zu bezahlen und auch den Ausstieg abzufedern? Das kann leicht in die | |
| Millionen gehen. Da kann sich jeder Steuerzahler fragen, was das | |
| rechtfertigt. | |
| Den gesamten Schwerpunkt zu den verdeckten Ermittlerinnnen in Hamburg | |
| finden Sie in der gedruckten Wochenendausgabe der taz.nord oder [1][hier.] | |
| 27 May 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /ePaper/!p4350/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Kahlcke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Hamburg Schanzenviertel | |
| Rote Flora | |
| Linke Szene | |
| Verdeckte Ermittler | |
| Verdeckte Ermittler | |
| Rote Flora | |
| Verdeckte Ermittler | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Verdeckte Ermittlerin | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Verdeckte Ermittlerin | |
| Spitzel | |
| Rote Flora | |
| Undercover | |
| Hamburg | |
| Verdeckte Ermittler | |
| Staatsschutz | |
| Spitzel | |
| Verdeckte Ermittlerin | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Rote Flora | |
| Radio | |
| Rote Flora | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verdeckte Ermittlerin bald vor Gericht: Spitzelin verklagt Bespitzelte | |
| An der Roten Flora prangten die Gesichter verdeckter ErmittlerInnen. Eine | |
| Beamtin fühlt sich nun in ihrem Persönlichkeitsrecht verletzt. | |
| Dokumentarfilm über Spitzel: „Opfer ihrer eigenen Ermittlungen“ | |
| Ein Filmteam arbeitet an einer Doku über verdeckte ErmittlerInnen in der | |
| linken Szene. Verantwortliche vor die Kamera zu kriegen, ist schwer, sagt | |
| der Regisseur. | |
| Porträts von Spitzeln übermalt: Polizei beschmiert Rote Flora | |
| Die Hamburger Polizei hat Gesichter von enttarnten ErmittlerInnen an der | |
| Roten Flora übermalt. Zu Recht? Ein Pro und Contra. | |
| Marily Stroux über ihre Beobachtung durch den Verfassungsschutz: „Ich werde … | |
| Die Fotojournalistin, die den Konflikt um die Hafenstraße begleitete, hat | |
| ihre Akte eingesehen und wundert sich über die Bewertungen des | |
| Geheimdienstes. | |
| Handelte verdeckte Ermittlerin illegal?: In doppelter Mission | |
| Die Enttarnung der verdeckten Ermittlerin Astrid O. in der linken Szene | |
| Hamburgs beschäftigt erstmals das Parlament. Der Senat will schnell ein | |
| neues Gesetz. | |
| Verdeckte Ermittler: Illegal oder nur verwerflich?: „Ein Stück weit tut sie … | |
| Die Strafrechtlerin Ingeborg Zerbes über den verdeckten Einsatz von Astrid | |
| O. in der Hamburger linken Szene. | |
| Affäre um verdeckte Ermittlerin: Hamburgs Polizei verfassungswidrig | |
| Die Polizei verteidigt ihren Einsatz beim Radio FSK. Gegen ein Urteil des | |
| Bundesverfassungsgerichts will sie den presserechtlichen Schutz aushebeln. | |
| Kommentar Enttarnung in Roter Flora: Schlag ins Gesicht | |
| Eine weitere Ermittlerin in der Roten Flora wurde enttarnt. Das | |
| dokumentiert die Hinterhältigkeit und Fehlerhaftigkeit des Systems. | |
| Dritte verdeckte Ermittlerin in Hamburg: Falsches Spiel mit falschen Haaren | |
| In der Hamburger linken Szene ist eine weitere verdeckte Polizistin | |
| enttarnt worden. Sie soll sich über Jugendprojekte eingeschleust haben. | |
| Verdeckte Ermittlerin „Maria Block“: Undercover-Einsatz bricht mit Tabus | |
| Die Polizistin Maria B. ermittelte zwischen 2008 und 2012 nicht nur in der | |
| linken Szene Hamburgs. Auch Linke im EU-Parlament soll sie ausspioniert | |
| haben. | |
| Befugnisse überschritten: Polizei macht auf Spionage | |
| Der jahrelange Einsatz der verdeckten Ermittlerin Maria B. hatte Züge von | |
| Geheimdienstmethoden, die der Polizei ohne konkrete Gründe nicht zustehen. | |
| Verliebt in die Falsche: Unter fremden Laken ermittelt | |
| Hamburgs Parlament hat sich wieder mit den verdeckten Ermittlerinnen Iris | |
| P. und Maria B. beschäftigt. Jetzt ist es offiziell: Es gab | |
| Liebesbeziehungen zu Zielpersonen. | |
| Undercover-Methoden in Hamburg: Verdeckter Einsatz kommt vor Gericht | |
| Der Radiosender FSK klagt wegen der verdeckten Ermittlerin Iris P. gegen | |
| die Innenbehörde. Auch eine Ex-Geliebte der Polizistin zieht vor Gericht. | |
| Hamburger Szene-Spitzel: Langsame Aufarbeitung | |
| Im Fall zweier Spitzel in der linken Szene sind viele Fragen offen. Ein | |
| Untersuchungssausschuss findet noch keine breite Unterstützung. | |
| Kommentar Spitzelaffäre Iris P.: Keine Vorwürfe an die Opfer | |
| Die Vorwürfe von Innensenator Michael Neumann an die Opfer der | |
| polizeilichen Spitzelaffäre sind verwerflich. | |
| Ermittlungen gegen Ermittlerin: Überstunden auf Mallorca | |
| Gegen die verdeckte Hamburger Ermittlerin Iris P. und zwei Vorgesetzte sind | |
| Ermittlungen eingeleitet worden. Es geht um Liebesbeziehungen und | |
| Urlaubsreisen. | |
| Bespitzelung mit Folgen: Verdeckte Aufklärer abgeschafft | |
| Konsequenzen Enttarnung der verdeckten Ermittlerinnen „Iris Schneider“ und | |
| „Maria Block“ führen zu Konsequenzen. | |
| Verdeckte Ermittlerin aufgeflogen: Folgenschwer abgelichtet | |
| Maria Block, Ermittlerin in der linken Szene Hamburgs, wurde enttarnt. Die | |
| Frau war auf dem Cover eines Polizeimagazins entdeckt worden. | |
| Wegen möglicher Interessenkonflikte: Polizisten zurückgepfiffen | |
| Hamburgs Innensenator zieht polizeiinternen Ermittler von der Aufklärung | |
| der Affäre um die verdeckte Ermittlerin Iris P. ab. | |
| Undercover-Einsatz in Hamburg: „Iris“ ergreift die Flucht nach vorn | |
| Nun ist klar: Der Einsatz der verdeckten Ermittlerin „Iris Schneider“ in | |
| linker Szene war von Polizei gesteuert. Anderes bleibt ungewiss. | |
| Verdeckte Ermittlerin in Hamburg: Am Anfang stand das Reh | |
| Das Radio „Freies Sender Kombinat“ wurde Anfang der 2000er Jahre von der | |
| Polizei ausspioniert. Zum Einsatz von Iris P. nimmt die Redaktion jetzt | |
| Stellung. | |
| Verdeckte Ermittlerin in der Roten Flora: Einsatz in rechtsfreiem Raum | |
| Eine LKA-Beamtin spitzelte sechs Jahre lang in der linken Szene Hamburgs | |
| und im autonomen Zentrum Rote Flora. Acht Jahre danach ist sie aufgeflogen. |