| # taz.de -- Spekulationen um Nachfolge: Tschüss Herr Scheele – und dann? | |
| > In zwölf Tagen endet die Amtszeit von Sozialsenator Detlef Scheele (SPD). | |
| > Seine Nachfolgerin bleibt noch geheim. | |
| Bild: Detlef Scheele geht - aber wer übernimmt die Sozialbehörde? | |
| HAMBURG taz | Der Countdown läuft: In weniger als zwei Wochen endet die | |
| Amtszeit von Sozialsenator Detlef Scheele (SPD), der in den Vorstand der | |
| Bundesagentur für Arbeit wechselt. Weder in seiner Behörde noch in der | |
| Senatspressestelle ist aber in Erfahrung zu bringen, wer am 30. September | |
| Scheeles Nachfolge antritt. Ja, es ist nicht mal klar, wann diese | |
| Personalie bekannt wird. Das ist ungewöhnlich: Normalerweise gilt rund ein | |
| Monat als passende Frist, um einen Neuling vorzustellen und ihm – wie auch | |
| seinem Stab – Gelegenheit zur Einarbeitung zu geben. | |
| Als sicher gilt – zumindest angeblich –, dass es eine Nachfolgerin wird: | |
| Frauen sind im 13-köpfigen rot-grünen Senat in der Minderheit sind. | |
| Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD), seit 2004 als | |
| Familienpolitikerin im Parlament, gilt als profilierteste und | |
| selbstbewusste Kandidatin, der obendrein an den Themen etwas liegt. | |
| Allerdings eckt die 42-Jährige schon mal an – auch bei den Fachbehörden. | |
| Als ein zu förderndes Talent sieht mancher Melanie Leonhard (auch SPD), die | |
| 2011 als Fachsprecherin für Kinder- und Jugendpolitik in Veits Fußstapfen | |
| trat. Anders als die Juristin Veit konnte sich die Historikerin Leonhard | |
| nicht als Oppositionspolitikerin profilieren, auch in der | |
| Regierungsfraktion machte sie einen eher braven Eindruck. Und mit 35 ist | |
| sie einigen noch zu jung. Allein: Veit und Leonhard sollen, heißt es in | |
| Rathauskreisen, ganz zufrieden sein mit ihren jetzigen Positionen. | |
| Als dritte Kandidatin wird Inka Damerau aus dem SPD-Kreis Nord gehandelt. | |
| Wie Leonhard ist die 52-Jährige stellvertretende Landesvorsitzende und wird | |
| von Parteichef Olaf Scholz geschätzt. Als möglich gilt aber auch, dass der | |
| eine Frau von außen holt. „Entweder Scholz hat einen echten Hammer“, sagt | |
| ein Rathaus-Insider, „oder er weiß es selber noch nicht.“ | |
| In Gewerkschaftskreisen vermutet man ein anderes Kalkül: Scheele selbst | |
| wolle arbeiten bis zum Schluss. Nachdem er diese Woche einen 300-Millione | |
| n-Euro-Nachtrag für die Flüchtlingsversorgung durchbrachte, steht demnach | |
| nächste Woche das neue „Personalbemessungssystem“ für die Jugendämter auf | |
| der Agenda. Am Dienstag soll das Ergebnis vorgestellt werden. | |
| Dabei könnten die Allgemeinen Sozialen Dienste (ASD) deutlich mehr Stellen | |
| erhalten. Immerhin waren mit Chantal, 11, und Yagmur, 3, zwei Kinder | |
| während Scheeles erster Amtszeit zu Tode gekommen – unter den Augen der | |
| Jugendämter. Dass sich die Bemessung der Arbeit in den Jugendämtern | |
| verzögerte, hatte Scheele sogar Rücktrittsforderungen eingebracht. | |
| Es gibt noch eine dritte Lesart: Sozialsenator ist kein attraktiver Job. In | |
| Zeiten der Schuldenbremse Armut und Flüchtlingschaos zu verwalten – | |
| vielleicht will das niemand machen? Bei diesem Szenario würden die Bereiche | |
| Arbeit und Soziales auf die beiden „Nachbarbehörden“ aufgeteilt: Gesundheit | |
| und Wirtschaft. Dadurch ließe sich immerhin ein Senatorensalär einsparen. | |
| Allerdings würde derlei wohl wenig Zustimmung bekommen; und wer weiß, ob | |
| die dann mit weiteren Aufgaben beschenkten SenatorInnen begeistert wären. | |
| Als wahrscheinlicher gilt, dass Scholz schlicht seinen autokratischen | |
| Führungsstil zelebriert: „König Olaf“, wird in der eigenen Partei | |
| gescherzt, werde selbst der oder dem Auserwählten erst im letzten | |
| Augenblick Bescheid geben. | |
| 17 Sep 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Kaija Kutter | |
| ## TAGS | |
| Detlef Scheele | |
| Rot-Grün Hamburg | |
| Hamburger Senat | |
| koze | |
| Detlef Scheele | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Flüchtlinge | |
| Jugendheim Friesenhof | |
| Jugendamt | |
| Flucht | |
| Bund | |
| BVerfG | |
| Olaf Scholz | |
| Straffällige Jugendliche | |
| Armutsbericht | |
| Grüne | |
| Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Herkulesaufgabe: Sozialsenatorin: Frontfrau vor starkem Staatsrat | |
| Neue Sozialsenatorin wird die Abgeordnete Melanie Leonhard (SPD). Sie gilt | |
| als unerfahren und wenig profiliert, Bürgermeister Scholz lobt aber ihre | |
| „Härte“ | |
| Koze-Nebengebäude zerstört: Abriss unter Polizeischutz | |
| Die Gebäude um das Kollektive Zentrum werden trotz Protests abgerissen. | |
| Dort sollen Winterunterkünfte für Obdachlose entstehen. | |
| Kommentar zur Abschiedstour eines Sozialsenators: Wie es alte Männer tun | |
| Politikertypen wie Detlef Scheele wird zugutegehalten, sie seien ehrlich, | |
| immerhin. Ein borniertes Argument, solange man Politik am Handeln bemisst. | |
| HSV und Flüchtlinge in Hamburg: Nicht auf meinem Parkplatz | |
| In Hamburg wird über eine neue Erstaufnahmestelle am HSV-Stadion | |
| diskutiert. Doch der Fußballverein lehnt das ab. | |
| Roma protestieren in Hamburg: Keinen Schritt zurück | |
| In Hamburg demonstrieren Roma für ein Bleiberecht – selbstorganisiert und | |
| jedem Trend deutscher Abschiebepolitik zum Trotz. | |
| Hamburger Asylpolitik: Gute und schlechte Flüchtlinge | |
| Hamburg baut massiv neue Flüchtlingsunterkünfte – dennoch zu wenig. | |
| Qualifizierte Flüchtlinge sollen unterstützt, andere schneller abgeschoben | |
| werden. | |
| Skandal um Friesenhof-Heime: Schlampige Aufklärung | |
| Hamburger Senat beantwortet Anfrage zu Mädchenheim zwei Mal falsch. Nun | |
| befasst sich der Familienausschuss mit dem Thema. | |
| Daten-Verwaltung im Jugendamt: Umstrittene Software gestoppt | |
| Sozialsenator lehnt Ausweitung des Verwaltungsprogramms JUS IT auf | |
| Sozialämter ab. Linke fordert Abschaffung auch bei Jugendämtern | |
| Umverteilung von Flüchtlingskindern: „Kein Zug nach Nirgendwo“ | |
| Das Gesetz zur Umverteilung minderjähriger Flüchtlinge auf die Länder | |
| befindet sich in der Feinabstimmung, dabei mehren sich die Bedenken der | |
| Flüchtlingsinitiativen. | |
| Betreuungsgeld vor dem BVerfG: Streitpunkt „Erforderlichkeit“ | |
| Das Bundesverfassungsgericht debattiert über das Betreuungsgeld: War diese | |
| Leistung „erforderlich“? Und: Durfte der Bund das überhaupt? | |
| Klage gegen Betreuungsgeld: Verfassungsgericht prüft Zuschlag | |
| Hamburg will die Prämie kippen und hat deswegen Klage eingereicht. | |
| Schwesigs Staatssekretär muss den Zuschlag verteidigen – obwohl die | |
| Ministerin selbst gegen ihn war. | |
| Unterbringung von Jugendlichen: Die Heim-Kröte | |
| Hamburg plant gemeinsam mit Bremen ein geschlossenes Heim für delinquente | |
| Jugendliche. Die Grünen hoffen, es nicht zu brauchen. | |
| Straffällige Jugendliche: Hamburg sperrt in Bremen ein | |
| Ein neuer Träger, an dem die Stadt Hamburg beteiligt ist, soll in Bremen | |
| ein geschlossenes Heim einrichten. Dabei gibt es in beiden Städten | |
| erfolgreiche Alternativen. | |
| 16,9 Prozent: In Hamburg ist man ärmer | |
| Die Armutsquote steigt in Hamburg stärker als in allen anderen Ländern. | |
| Betroffen sind davon vor allem Alleinerziehende, Kinder und Menschen über | |
| 50. | |
| Nach der Bürgerschaftswahl: Der rot-grüne Senat | |
| Bei einer Koalition werden die Grünen drei Ressorts für sich beanspruchen. | |
| Dafür müssen drei bisherige Senatsmitglieder gehen. | |
| Senats-Check II: Soziales bleibt Stiefkind | |
| Mit Sozialpolitik hat sich die SPD nicht profiliert. Die Armutsquote liegt | |
| auf Rekordhoch, das Kita-Personal ist auf den Zinnen und der schnoddrige | |
| Senator eckt an. |