| # taz.de -- Armutsbericht | |
| Armutsgefährdung bei Studierenden: Luxus Studium | |
| Zum Weltstudierendentag veröffentlicht das Statistische Bundesamt Daten zur | |
| finanziellen Situation von Studierenden. Ein Drittel ist armutsgefährdet. | |
| Hartz IV und Ernährung: Strauchtomaten als Luxusgut | |
| Der Sozialverband VDK warnt: Obst und Gemüse wird durch Preissteigerungen | |
| für Arme unerschwinglich. Fertigprodukte sind oft billiger. | |
| Wohnungslos trotz Job: Feierabend in der Notunterkunft | |
| Immer mehr Erwerbstätige in den Städten können sich kein eigenes Zuhause | |
| leisten. Gibt es in Deutschland eine neue Form der „Working Poor“? | |
| Anstieg während Corona: 811 Millionen Hungernde | |
| Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Menschen, die nicht genug zu Essen | |
| haben, erhöht. Das zeigt der Welternährungsbericht. | |
| Politologe zu Armut in Deutschland: „Der Bericht wird missbraucht“ | |
| Für den Politologen Butterwegge ist der Armuts- und Reichtumsbericht zu | |
| unspezifisch: Reichtum würde darin nur sehr ungenau erfasst – weil es nicht | |
| gewollt sei. | |
| Armutsbericht der Bundesregierung: Kritik an neuer Messung | |
| Der neue Armutsbericht misst Wohlstand in der Bevölkerung erstmals | |
| mehrdimensional. Doch „Armut“ wird dadurch nur noch sehr eng gefasst. | |
| Soziale Folgen der Pandemie: Das Virus Ungleichheit | |
| Die Coronakrise zeigt: Wer reich ist, muss sich kaum sorgen. Ärmere trifft | |
| die Krankheit härter. Forscher sprechen von einer „doppelten Pandemie“. | |
| Soziale Spaltung in Pandemie: Corona trifft Arme besonders hart | |
| Die soziale Ungleichheit in Deutschland könnte sich verschärfen – auch | |
| wegen der Pandemie. Das zeigt ein Report mehrerer Einrichtungen. | |
| Lethargie vor dem drohenden Kollaps: Es lebt sich ungeniert | |
| Im vergangenen Jahrzehnt haben wir das Klima und die Demokratie in die | |
| Notaufnahme eingeliefert. Wir vergnügen uns trotzdem weiter. | |
| Bericht zu sozialer Lage in Deutschland: Armut leicht gesunken | |
| Der Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbandes stellt erstmals seit | |
| Jahren einen Rückgang der Armut fest. Die Spaltung zwischen Regionen | |
| vertieft sich weiter. | |
| Armutsbericht 2018: Bildung schützt vor Armut nicht | |
| Der Paritätische Gesamtverband möchte mit Klischees aufräumen und fragt in | |
| seinem Bericht: Wer sind die Armen eigentlich? | |
| Offizieller Armutsbericht: Afghanen wieder so arm wie früher | |
| Fast 55 Prozent: Die Armutsrate in Afghanistan steigt trotz | |
| Milliardenhilfen wieder auf den Stand wie zum Ende des Taliban-Regimes. | |
| Bundestagsdebatte zum Armutsbericht: Armes Deutschland | |
| Jeder Sechste in Deutschland ist armutsgefährdet. Bei der Debatte um den | |
| Armutsbericht versucht die Koalition gar nicht mehr, Einigkeit | |
| vorzutäuschen. | |
| Kommentar Armuts- und Reichtumsbericht: Der unsichtbare Reichtum | |
| Der Armuts- und Reichtumsbericht erfasst nur die Wenigvermögenden. Die | |
| reichen Haushalte werden erst gar nicht erfasst. | |
| Debatte Armuts- und Reichtumsbericht: Dreifache Spaltung, einfach vertuscht | |
| Der neue Armuts- und Reichtumsbericht der Regierung beschönigt die Lage. | |
| Wahrer Reichtum wird darin verschleiert. Das Land ist tief gespalten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Eine Union, die ihre verbrecherische Vergangenheit vergisst, Heuchelmord | |
| und die zensierte Beziehung zwischen Arm und Reich. | |
| Geschönter Armutsbericht: Regierung entfernt heikle Passagen | |
| In der zweiten Fassung sind sie nicht mehr drin: Aussagen zum Einfluss von | |
| Besserverdienenden auf politische Entscheidungen. So berichtet es die „SZ“. | |
| Sozialer Status und Lebenserwartung: Geld oder Leben | |
| Dass Arme früher sterben als Reiche, sagt auch der Senat. Den Zusammenhang | |
| von sozialer Lage und Gesundheit diskutiert die Linkspartei am Mittwoch mit | |
| Fachleuten. | |
| Die Schere beim Einkommen wird größer: Die Armen werden immer ärmer | |
| Eine Studie von Wirtschaftsforschern kommt zu dem Ergebnis, dass die Kluft | |
| zwischen Arm und Reich immer größer wird. | |
| Nahles will Neubewertung von Armut: Mit Vorurteilen aufräumen | |
| Die Bundesarbeitsministerin kritisiert die gängige Definition von Armut. | |
| Für den nächsten Bericht will sie eine Neubewertung für arm und reich. | |
| 16,9 Prozent: In Hamburg ist man ärmer | |
| Die Armutsquote steigt in Hamburg stärker als in allen anderen Ländern. | |
| Betroffen sind davon vor allem Alleinerziehende, Kinder und Menschen über | |
| 50. | |
| Bericht zur Armutsentwicklung: Mehr Arbeit lohnt sich nicht | |
| Die Armut in Deutschland nimmt weiter zu, obwohl mehr Menschen einen Job | |
| haben. Dabei gibt es große regionale Unterschiede, so der Paritätische | |
| Wohlfahrtsverband. | |
| Debatte Einkommensunterschiede: Die Reichen ernst nehmen | |
| Eine kleine Machtelite hat sich in Deutschland zu einer historisch | |
| einzigartigen Gehaltssteigerung verholfen. Das muss man nicht dulden. | |
| Armutsrisiko gestiegen: Alleinerziehend, Rentner, Frau | |
| Das Statistische Bundesamt veröffentlicht neue Zahlen zur Lebensrealität | |
| der deutschen Bevölkerung. Eine wirkliche Überraschung ist nicht dabei. | |
| Debatte Hartz IV: In der Paarfalle gefangen | |
| Alle kennen den Slogan „Armut ist weiblich“. Das ist kein Naturgesetz, | |
| sondern auch der unseligen Arbeitsmarktreform geschuldet. | |
| Kolumne Wortklauberei: Bratpfannenkleid & Wahlkampfgetöse | |
| Wie kann man Wochen wie diese aushalten, zwischen Topmodelterror und | |
| Groteskpolitiker Rösler? Mit Pressemitteilungen über Kochtopfmode. | |
| Kolumne Macht: Manipulieren für Anfänger | |
| Der Streit um den Armutsbericht der Bundesregierung zeigt: Fakten, die alle | |
| kennen, kann man kaum fälschen. Vor allem nicht in Zeiten des Internets | |
| Druck der FDP wirkt: So ein schöner Armutsbericht! | |
| Die Regierung hat missliebige Aussagen zur sozialen Ungleichheit entfernt | |
| oder auf die hinteren Seiten verbannt. Die Einkommensschere schließt sich | |
| angeblich. | |
| Kommentar Armutsbericht: Der unbekannte Reiche | |
| Der Skandal am Armutsbericht ist nicht, dass die FDP hilflos daran | |
| herumredigiert. Der Skandal ist, dass der Bericht nichts über Reichtum zu | |
| sagen weiß. | |
| Armutsbericht der Bundesregierung: Schwarz-Gelb schafft Armut ab | |
| Die FDP hat wohl zahlreiche Korrekturen im Armutsbericht der | |
| Bundesregierung durchgesetzt. Die Opposition spricht von Schönfärberei, | |
| Rösler von „Wahlkampfgetöse“. | |
| Armuts- und Reichtumsbericht: Berichtslifting vor dem Parlament | |
| Der Wirtschaftsminister will Hinweise auf wachsende Ungleichheit aus dem | |
| Armutsbericht tilgen. Die Opposition fordert genauere Daten. | |
| Kommentar zur Armutsdebatte: Rangfolge der Schwachen | |
| Wie man mit Niedrigeinkommen klarkommt, hängt von der persönlichen | |
| Situation ab. Dieser Individualisierung muss sich die Politik stärker | |
| widmen. | |
| Armut in Deutschland: In Thüringen geht es aufwärts | |
| Thüringen liegt bei der Armutsgefährdung im Mittelfeld, doch der Trend ist | |
| positiv. Die Regierung findet, das liegt nicht nur an den Westländern in | |
| der Umgebung. | |
| Im Ruhrgebiet geht's steil bergab: Wo die Sonne verstaubt | |
| Von wegen Strukturwandel. Das einst reiche Ruhrgebiet verarmt immer mehr. | |
| Aber die Region macht in Zweckoptimismus, obwohl es kaum Anlass gibt. | |
| Kommentar Armutsbericht Deutschland: Arme sind überall arm | |
| Wenn irgendwo besonders viele Menschen vom Steuerzahler leben, hat das vor | |
| allem mit der örtlichen Wirtschaft zu tun – egal ob in Berlin oder | |
| Stuttgart. | |
| Armutsgefährdung auf Rekordhöhe: Leben von 848 Euro im Monat | |
| Das Armutsrisiko steigt, warnt der Wohlfahrtsverband. Und die Zustände in | |
| Ost- und Westdeutschland gleichen sich an. | |
| Armuts- und Reichtumsbericht: Kränkende Schönfärberei | |
| Die Regierung hat den Armutsbericht aufgehübscht: Kritische Sätze zur | |
| Ungerechtigkeit wurden gestrichen. Wie aber gelangt Erkenntnis zur Politik? | |
| Regierung entschärfte Armutsbericht: „Ungleiche Verteilung“ gestrichen | |
| Die Bundesregierung hat in ihrem Armutsbericht einige Passagen entschärft. | |
| In ihnen ging es um die Verteilung von Vermögen und ungleiche | |
| Lohnentwicklung. |