| # taz.de -- Anstieg während Corona: 811 Millionen Hungernde | |
| > Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Menschen, die nicht genug zu | |
| > Essen haben, erhöht. Das zeigt der Welternährungsbericht. | |
| Bild: In Hajjah im Nordwesten des Jemen sind die Menschen auf Nahrungsmittelspe… | |
| Rom/New York epd | Die Zahl der Hungernden ist im [1][Coronajahr 2020] nach | |
| Schätzungen der Vereinten Nationen weltweit auf bis zu 811 Millionen | |
| gestiegen. Der Anteil der Menschen, die [2][nicht genug zu Essen] haben, | |
| erhöhte sich somit auf knapp zehn Prozent der Weltbevölkerung, wie aus dem | |
| Welternährungsbericht hervorgeht, der am Montag in New York vorgestellt | |
| wurde. Bis zum Jahr 2030 werden demnach allein 30 Millionen Menschen als | |
| Folge der Coronakrise hungern. Die Weltgemeinschaft hatte sich eigentlich | |
| zum Ziel gesetzt, den Hunger weltweit bis 2030 zu überwinden. | |
| Die Covid-19-Pandemie könne als Warnung vor künftigen Risiken gelten, denn | |
| die Faktoren, die unvorhergesehene Krisen verursachen, kehrten regelmäßig | |
| wieder, hieß es in der Studie. Die Autorinnen und Autoren fordern vor | |
| diesem Hintergrund umfassende Veränderungen bei Produktion, Handel und | |
| Konsum von Lebensmitteln. | |
| Der Hunger stieg demnach im vergangenen Jahr am stärksten in Afrika. Dort | |
| stellen 282 Millionen unterernährte Menschen 20 Prozent der Bevölkerung, | |
| mehr als doppelt so viel wie in jeder anderen Region. Mit rund 418 | |
| Millionen leben mehr als die Hälfte der Hungernden in Asien. In | |
| Lateinamerika und in der Karibik rechnet der Bericht mit sechzig Millionen | |
| Menschen, die nicht genügend zu Essen haben. | |
| Die Coronapandemie habe den seit 2014 beobachteten Anstieg der Zahl der | |
| Unterernährten beschleunigt, warnen die Urheberinnen und Urheber des | |
| Berichts. Knapp ein Drittel der Weltbevölkerung hatte demnach im | |
| vergangenen Jahr keinen ausreichenden Zugang zu angemessener Ernährung. | |
| Gleichzeitig waren knapp 150 Millionen Kinder im Alter unter fünf Jahren | |
| aufgrund von Mangelernährung unterentwickelt. | |
| Im Coronajahr hatten insgesamt drei Milliarden Menschen vor allem wegen | |
| hoher Kosten keinen ausreichenden Zugang zu gesunder Ernährung. Die Krise | |
| vertiefte auch die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Auf zehn von | |
| Ernährungsunsicherheit bedrohte Männer entfielen demnach elf Frauen. | |
| Der Welternährungsbericht wird jährlich gemeinsam von | |
| Welternährungsprogramm (WFP), Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation | |
| (FAO), Kinderhilfsprogramm (Unicef), Weltgesundheitsorganisation (WHO) und | |
| dem Fonds für Landwirtschaftsentwicklung (Ifad) erstellt. | |
| 12 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Welthunger-Index-2020-vorgestellt/!5719468 | |
| [2] /Experte-zu-UN-Ernaehrungsbericht/!5612170 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Deutsche Welthungerhilfe | |
| Welthungerhilfe | |
| Welthungerindex | |
| Armutsbericht | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Hungersnot | |
| Hunger | |
| Kinderarmut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hunger | |
| Hunger | |
| Vereinte Nationen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Vor dem UN-Ernährungs-Gipfel im Herbst: Kritik am Hunger-Gipfel | |
| Weltweit fordern Menschen eine Landwirtschaft, die Hunger beseitigt und | |
| nachhaltig ist. Wie das gehen kann, soll in Rom diskutiert werden. | |
| Alleinerziehende und Kinder: Freibad ist Luxus | |
| Die Situation für Kinder und Alleinerziehende bleibt miserabel, das belegt | |
| eine neue Studie. Selbst der kostenlose öffentliche Raum fällt weg. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: „Es wird keine Impfpflicht geben“ | |
| Laut Kanzerlin Merkel werde Deutschland beim Impfen nicht den gleichen Weg | |
| wie Frankreich einschlagen. Jens Spahn wünscht sich eine kreativere | |
| Impfkampagne. | |
| Welthunger-Index 2020 vorgestellt: Corona führt zu mehr Hunger | |
| Die Welthungerhilfe warnt vor den globalen Folgen der Pandemie. Das Ziel | |
| der UN, ein Planet ohne Hunger im Jahr 2030, rücke in weite Ferne. | |
| Experte zu UN-Ernährungsbericht: „Hungerbekämpfung ist möglich“ | |
| Genug zu essen gibt es, trotzdem steigt die Zahl der Hungernden. Das ist | |
| alarmierend, sagt Fraser Patterson von der Welthungerhilfe. | |
| UN-Bericht zum weltweiten Hunger: Mehr als 815 Millionen Hungernde | |
| Mehr als ein Zehntel der weltweiten Bevölkerung litt 2016 unter Hunger. Das | |
| sind fast 40 Millionen Menschen mehr als 2015. Grund sind Konflikte und | |
| Klimaschocks. |