| # taz.de -- Welthungerindex | |
| Welthungerindex: Kampf gegen Hunger stagniert | |
| Der Kampf gegen den weltweiten Hunger stockt: Seit 2016 gibt es laut | |
| aktuellem „Welthunger-Index“ kaum Fortschritte. Dabei gäbe es Lösungen. | |
| Index der Welthungerhilfe für 2024: Kampf gegen Hunger stockt | |
| Immer noch haben 733 Millionen Menschen zu wenig zu essen, berichtet die | |
| Welthungerhilfe. Sie fordert zum Beispiel mehr Einfluss für Frauen. | |
| Rücktritt des Weltbank-Chefs: Fossil von Trumps Gnaden | |
| David Malpass war der falsche Mann als Chef der Weltbank. Bei der | |
| Nachfolgefrage sollte der globalen Süden im Auge behalten werden. | |
| Ukrainekrieg mit weltweiten Folgen: Krieg hier, Leid dort | |
| Somalia erlebt eine Hungersnot, weil ein Großteil der Weizenimporte | |
| ausbleiben. Experten warnen vor weiteren humanitären Krisen aufgrund des | |
| Kriegs. | |
| Anstieg während Corona: 811 Millionen Hungernde | |
| Durch die Pandemie hat sich die Zahl der Menschen, die nicht genug zu Essen | |
| haben, erhöht. Das zeigt der Welternährungsbericht. | |
| Welthunger-Index 2020 vorgestellt: Corona führt zu mehr Hunger | |
| Die Welthungerhilfe warnt vor den globalen Folgen der Pandemie. Das Ziel | |
| der UN, ein Planet ohne Hunger im Jahr 2030, rücke in weite Ferne. | |
| Bekämpfung von Hungersnot: „Es fehlt nicht an Innovationen“ | |
| Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger, erstmals seit Jahren steigt die | |
| Zahl wieder. Im Kampf dagegen liegt die Lösung direkt vor unseren Füßen. | |
| Welthunger-Index vorgestellt: Klimakrise verstärkt Hunger | |
| Laut Welthunger-Index steigt die Zahl der Hungernden auf 822 Millionen. | |
| Grund sind unter anderem Regierungskrisen und die Erderwärmung. |