| # taz.de -- Alternative Eiweißquelle: Insekten essen | |
| > Fleisch essen ist ein Auslaufmodell, schon wegen des Weltklimas. Doch | |
| > woher Proteine bekommen? Eine Möglichkeit ist, Insekten zu essen. Ein | |
| > Selbstversuch. | |
| Bild: Gelten in Mexiko als Delikatesse: Heuschrecken. | |
| HAMBURG taz | Die Sprungbeine müssen ab. Die sind nicht giftig oder | |
| ungenießbar oder so. Man könnte sie problemlos mitessen, aber sie machen | |
| kein gutes Mundgefühl. Es sind Widerhaken dran. Die kleinen Dreiecke an den | |
| langen Beinen der gefriergetrockneten Heuschrecke sind deutlich zu sehen. | |
| Dazu muss man das Insekt nicht mal aus dem engen Glasröhrchen nehmen, in | |
| dem es zusammen mit vier bis fünf weiteren Schrecken steckt. Die Flügel | |
| müssen auch ab, die bleiben sonst gern mal am Gaumen kleben oder man kaut | |
| einfach endlos darauf herum. Auch kein schönes Mundgefühl. Sagt jedenfalls | |
| Folke Dammann, der seit etwa zwei Jahren essbare Insekten aus den | |
| Niederlanden oder Belgien nach Schleswig-Holstein importiert und vom | |
| kleinen Ort Witzeeze an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern aus verkauft. | |
| Kann man sich vorstellen, dass es sich nicht gut anfühlt, auf Insektenbeine | |
| mit Widerhaken zu beißen. Bei den meisten Heuschrecken fallen die | |
| Sprungbeine aber sowieso während der Gefriertrocknung oder beim | |
| anschließenden Verpacken ab. Dammann muss ein wenig in der Kiste mit den | |
| Heuschrecken-Röhrchen kramen, bis er eines findet, in dem ein Insekt noch | |
| Beine hat. „Hier schau, da sind noch welche dran“, sagt er. „Die gehen ab… | |
| ganz leicht ab.“ Einfach abknicken und weg damit, ebenso die Vorder- und | |
| Hinterflügel. Der Kopf bleibt dran. | |
| ## Entflügelte Heuschrecken warten | |
| In der Küche hat Dammann schon sechs entbeinte und entflügelte Heuschrecken | |
| in einem weißen Schälchen neben dem Herd bereitgestellt. Salz steht auch | |
| da. Wenn Dammann aus dem Küchenfenster schaut, fällt sein Blick über den | |
| kiesbedeckten Hof mit grau-weißer Katze, die sich in der Sonne putzt, | |
| direkt auf den Eingang zu seinem Produktionsraum. Fünf Schritte bis zur | |
| Arbeit. Über der Tür sitzt eine Heuschrecke aus Metall, drinnen werden die | |
| Insekten probiert, gekocht und verpackt. | |
| Aber nun soll es ja nur eine kleine Kostprobe sein, das geht ebenso gut in | |
| der privaten Küche. Dammann holt eine Pfanne aus dem Schrank, gibt | |
| großzügig Erdnussöl hinein und stellt sie auf den Herd. „Welches Öl man | |
| nimmt, ist reine Geschmackssache“, sagt er. Als das Öl heiß ist, lässt er | |
| die sechs Heuschrecken ins Fett gleiten, lautlos landen sie, es zischt | |
| nicht. | |
| Die Insekten werden in den Farmen, in denen sie gezüchtet werden, erst so | |
| weit heruntergekühlt, dass sie in die Winterstarre fallen, und dann | |
| gefriergetrocknet. Bei diesem Prozess wird ihnen die Feuchtigkeit entzogen | |
| und darum brutzelt und spritzt auch nichts. Das gilt nicht nur für die | |
| Heuschrecken, sondern auch für die kleineren Grillen, die Mehlwürmer und | |
| die Buffalowürmer, die Dammann ebenfalls im Sortiment hat. Das Geschäft mit | |
| den Insekten läuft ganz gut, er kann mittlerweile davon leben. | |
| ## Es krabbelt nichts herum | |
| „Bei uns krabbelt nichts herum, wir bekommen die Tiere schon tot“, sagt | |
| Dammann und dreht die Heuschrecken vorsichtig, eine nach der anderen mit | |
| einer schlanken Zange um. Eine rutscht ihm ein paar Mal ab, „na komm | |
| schon“, sagt er. „Die dürfen nicht zu lange drin bleiben, sonst werden sie | |
| zu hart.“ Wahrscheinlich auch schlecht fürs Mundgefühl. | |
| Er legt ein Schälchen mit Küchenpapier aus, nimmt nach vielleicht drei, | |
| vier Minuten die Heuschrecken mit der Zange aus der Pfanne und verteilt sie | |
| auf dem Papier, das überschüssiges Fett aufnehmen soll. So wie beim | |
| Kartoffelnfrittieren, Pommes sind ja auch eher widerlich, wenn sie vor Fett | |
| triefen. Küchenpapier weg, ein bisschen Salz drübergestreut und zwei | |
| Zahnstocher dazugelegt, schon sind die Heuschrecken zum Verzehr bereit. | |
| „Ich mach mal den Anfang“, sagt Dammann, der selbst erst vor zwei Jahren | |
| seine erste Heuschrecke gegessen hat. Er weiß um den anerzogenen Ekel. | |
| Insekten sind bei uns nur Ungeziefer, bis auf Bienen vielleicht, die sind | |
| okay. Aber alle andere Insekten empfinden die meisten als abstoßend. Da | |
| nützt es auch nichts, dass Insekten für mindestens rund zwei Milliarden | |
| Menschen etwa in Thailand, Laos oder Vietnam zur täglichen Ernährung | |
| gehören und dass die [1][UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft | |
| 2013 einen Bericht vorgelegte], in dem Insekten als klimaschonende | |
| Alternative zu tierischen Nahrungsmitteln empfohlen wurden. Ekel ist eben | |
| Ekel. Dammann piekst mit dem Zahnstocher eine Heuschrecke auf und steckt | |
| sie in den Mund. Es knirscht. | |
| ## Rein, zerkauen und runterschlucken | |
| Der Zahnstocher bohrt sich ganz leicht durch die Heuschrecke. Ein bisschen | |
| mehr Widerstand ist auf dem Weg zum Mund zu überwinden. Aber was soll‘s, | |
| rein, zerkauen und runterschlucken. Dammann kennt diesen ersten Moment. | |
| Seit er Ende 2013 seine Firma [2][Snack-Insects] gründete, geht er mit | |
| seinen Insekten raus zu potenziellen Kunden, bietet Verkostungen an, | |
| zuletzt war er am vergangenen Samstag mit seinem Stand in Hamburg auf dem | |
| Parkplatz einer Globetrotter-Filiale. Das Camping-Wandern-Natur-Publikum | |
| darf ja fast nicht Nein zu Insekten sagen. Es kamen auch rund 400 Leute und | |
| die meisten haben probiert. | |
| „Viele kneifen die Augen zu, wenn sie das erste Mal ein Insekt in den Mund | |
| nehmen“, sagt Dammann. „Die Gesichtszüge entspannen sich aber, sobald sie | |
| merken: Das ist ja gar nicht eklig!“ Ist es auch nicht. Es ist trocken, | |
| krümelig, der zerkaute Chitinpanzer hängt noch lange zwischen den Zähnen | |
| herum. Auf der Rückfahrt nach Hamburg geht fast eine Flasche Wasser drauf, | |
| um alles wegzuspülen. Geschmacklich kommt die frittierte Heuschrecke der | |
| knusprigen Haut eines Brathühnchens recht nahe. Aber das liegt an der | |
| Zubereitungsart, man kann die Heuschrecken auch karamellisieren oder in | |
| Schokolade tauchen, dann ist es vorbei mit Brathühnchen. | |
| Die bis zu 15 Millimeter langen, beigen Buffalowürmer sind die Larven des | |
| Getreideschimmelkäfers und gefriergetrocknet auch knusprig. Pur schmecken | |
| die aber nach gar nichts. Den nussigen Geschmack, der Insekten nachgesagt | |
| wird, muss man sich wohl dazudenken. Dammann schmilzt Milchschokolade in | |
| einem Topf, gibt die Würmchen dazu, setzt die Masse mit dem Löffel | |
| portionsweise auf Backpapier und schiebt alles in den Kühlschrank. | |
| Ausgekühlt schmecken die Schoko-Wurm-Haufen wie Mandeln oder krosse Flakes | |
| mit Schokolade überzogen, das ist gar nicht so übel. | |
| ## Mehlwurm-Quiche und Insekten-Paste | |
| „Schoko-Berge mit Mehlwürmern“ heißt ein Dessert in dem gerade erschienen… | |
| Insekten-Kochbuch, an dem Dammann mitgearbeitet hat. Es gibt darin auch | |
| Mehlwurm-Quiche, Insekten-Paste oder Spaghetti mit Grillen in | |
| Manchego-Sauce. „Ich will zeigen, wie leicht zuzubereiten und wie | |
| vielseitig Insekten sind“, sagt er. Bei fast allen Rezepten könnte man die | |
| Insekten aber auch einfach weglassen, und hätte ein leckeres vegetarisches | |
| Gericht – ohne Ekelfaktor. Das gilt aber ja nicht nur für Insekten, bei | |
| Würmern oder Grillen stellt sich die Muss-das-da-wirklich-rein-Frage nur | |
| drängender als bei Shrimps oder Speck. | |
| „Das ist eine reine Kopfsache“, sagt die Kellnerin im Mongo‘s, Hamburgs | |
| einzigem Restaurant, das Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer und | |
| Buffalowürmer anbietet. „Einfach mal probieren, ist gar nicht schlimm.“ Die | |
| Vorspeise aus gegrillten Heuschrecken, gebratenen Grillen in | |
| fruchtig-gelber Soße und in Teig gebackenen Mehlwürmern wird in der Karte | |
| mit „Sind sie mutig genug?“ anmoderiert. Am Tisch kramt jeder Geschichten | |
| raus, etwa über frittierte Vogelspinnen, und es werden Insektenwitze | |
| erzählt. Drei von vier Leuten probieren alles. Leer wird das Holzbrett | |
| dennoch nicht. Es schmeckt schlicht nicht lecker genug, um darüber | |
| hinwegzusehen, dass aus dem Tempurateig Würmer ragen. Der | |
| Heuschrecken-Brownie zum Nachtisch bleibt in der Küche. | |
| ## Sinnvolle und effiziente Proteinquelle | |
| „Wir sitzen jetzt auch nicht abends mit einer Schale Mehlwürmer auf dem | |
| Sofa“, sagt Dammann. Aber er sieht Insekten als alternative, sinnvolle und | |
| effiziente Proteinquelle: „Wo ein Rind im Schnitt acht Kilo Futter braucht, | |
| um ein Kilo Körpermasse zu produzieren, liegt dieses Verhältnis bei | |
| Insekten bei zwei Kilo Futter zu einem Kilo Insektenmasse“, sagt er. Noch | |
| sind Insekten in Deutschland aber viel zu teuer, als das | |
| Otto-Normal-Verbraucher sich daran satt essen könnte. 100 Gramm | |
| gefriergetrocknete Heuschrecken kosten bei Dammann 79,95 Euro. Das Insekt | |
| ist also mehr Delikatesse denn normales Lebensmittel und für ihn ein | |
| Geschäft. Ein Produkt, das sich in den USA immer besser verkauft und darum | |
| früher oder später auch hierher schwappen wird. | |
| Er geht an den Kühlschrank und holt vorsichtig einen seiner Insektenriegel | |
| aus dem Kühlschrank, der dort in Backpapier gewickelt lagert. Sieht aus wie | |
| ein normaler Müsliriegel aus Früchten, Nüssen, Mandeln. Ist auch alles | |
| drin, nur eben auch fein gemahlene Grillen und Mehlwürmer. Und der Riegel | |
| schmeckt gut, weich und fruchtig. Er hat bereits versucht, einen | |
| Produzenten zu finden. Aber bisher hat er nur Absagen bekommen. Theoretisch | |
| müssten die Hersteller auf alles, was über die gleiche Produktionslinie | |
| läuft wie die Insektenriegel, „Kann Spuren von Insekten enthalten“ drauf | |
| schreiben. Nicht sehr verkaufsfördernd. | |
| Den ganzen Schwerpunkt über das Insekten essen unter anderem mit dem Essay | |
| „Sie sind die Lösung, nicht das Problem“ lesen Sie in der gedruckten | |
| Norddeutschland-Ausgabe der taz.nord oder [3][hier]. | |
| 4 Sep 2015 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.fao.org/docrep/018/i3264g/i3264g.pdf | |
| [2] http://www.snackinsects.com/ | |
| [3] /e-Paper/Abo/!p4352/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ilka Kreutzträger | |
| ## TAGS | |
| Insekten | |
| Proteine | |
| Fleischersatz | |
| Tierzucht | |
| Massentierhaltung | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Vegetarismus | |
| Insekten | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Hunger | |
| Marathon | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Käfer | |
| Stockholm | |
| Wespen | |
| Ernährung | |
| Essen | |
| Insekten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Heuschreckenschwärme in Uganda: Wann kommen sie endlich wieder? | |
| Zur Adventszeit fliegen eigentlich unzählige Heuschrecken über die Felder | |
| Ugandas. Doch dieses Jahr bleiben sie aus – zum Leid vieler Feinschmecker. | |
| Köstliche Käfer: „Eine leicht nussige Note“ | |
| Die preisgekrönte Osnabrücker Bugfoundation macht Burger aus | |
| Buffalowürmern. Vermarkten darf sie dies aber nur in Belgien und in den | |
| Niederlanden | |
| Insekten als Ernährung: Produktionsfarmen für Proteine | |
| Insekten gelten als umweltschonend und nahrhaft. Bei der Sicherheit von | |
| Insektenfarmen sind jedoch noch viele Fragen offen. | |
| Speisen im Insektenrestaurant: Essen wie Gott auf Horrortrip | |
| Der Chef serviert Ameisen, Bambusmaden und gegrillte Grillen an Guacamole. | |
| Es wird bitter, dann leicht nussig – und gut fürs Klima ist es noch dazu. | |
| Aktion am Welthungertag: Tafel im Regen | |
| Mit einem Bankett geretteten Essens machen Aktivisten auf die | |
| Lebensmittelverschwendung in Deutschland aufmerksam. | |
| Sport zwischen Freizeit und Leistung: Der Besenwagen und ich | |
| Unser Autor wollte wissen, wie die Stadt von oben aussieht und wie es sich | |
| anfühlt, mit anderen um die Wette zu laufen: über die Hamburger | |
| Köhlbrandbrücke. | |
| Zukunft der Ernährung: Die Lösung, nicht das Problem | |
| Insekten essen ist die bessere Alternative – ökonomisch, ökologisch und | |
| ernährungsmäßig gesehen. Wir müssen uns bald eh dran gewöhnen | |
| Insektenküche boomt: Lecker Maden | |
| Sie sind preiswerte Proteinbomben und ihre Zucht schont Ressourcen: | |
| Insekten. Der US-Markt boomt. In Europa gibt es noch Akzeptanzprobleme. | |
| Insekten-Mastanlage in Schweden: Leckerbissen Krabbeltier | |
| In Stockholm haben Architekten eine riesige Insekten-Mastanlage entworfen. | |
| Die Tiere sollen den Speiseplan der StadtbewohnerInnen bereichern. | |
| Der sonntaz-Streit: Darf man Wespen töten? | |
| Sommerzeit ist Wespenzeit: Der eine schlägt einfach zu, wenn er eine um | |
| sich hat, und meint, es sei Notwehr. Andere finden das moralisch | |
| verwerflich. | |
| Die Wahrheit: Delikate Silberfischstäbchen | |
| Das Pilotprojekt „McBug“ startet: Rechtzeitig zur Grillsaison 2013 bringt | |
| die Bundesregierung nun leckere Insekten-Burger auf den Tisch. | |
| Proteine mal anders: Heuschrecken frittieren! | |
| Das Fleisch der Zukunft stammt nicht von Säugetieren. Heuschrecken und | |
| Kakerlaken sind die Delikatessen von morgen. Ein Selbstversuch. | |
| Insekten essen: Pralinen mit Mehlwürmern | |
| Fleischesser sollten sich schon mal an den Verzehr von Insekten gewöhnen, | |
| sagt der Unternehmer Cédric Ariol. Das sei die ökologisch vertretbare | |
| Alternative. |