| # taz.de -- Merkel über Sozialmissbrauch: „Die EU ist keine Sozialunion“ | |
| > Die Kanzlerin will Einreisesperren bei Sozialmissbrauch gesetzlich | |
| > verankern. Die Grünen bezeichnen Merkels Pläne als „populistisches | |
| > Wahlkampfgetöse“. | |
| Bild: Sauertöpfisch: Angela Merkel. | |
| BERLIN dpa | Mit fünfjährigen Einreiseverboten und Beschränkungen beim | |
| Kindergeld will die Bundesregierung gegen einen möglichen Sozialmissbrauch | |
| durch EU-Ausländer vorgehen. Das geht aus dem vorläufigen Gesetzentwurf | |
| hervor, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Kanzlerin Angela Merkel | |
| betonte in der Passauer Neuen Presse: „Die EU ist keine Sozialunion.“ | |
| Wie ein Sprecher des Innenministeriums am Mittwoch in Berlin sagte, | |
| befindet sich der Gesetzentwurf derzeit in der Abstimmung zwischen den | |
| einzelnen Ministerien. Er soll aber noch vor der Sommerpause vom Kabinett | |
| beschlossen worden. Zuvor hatte Der Freitag darüber berichtet. | |
| Die Grundzüge des Gesetzentwurfs sind bereits seit zwei Wochen bekannt – | |
| jetzt liegen auch die angepeilten Detailregelungen vor, die nach einem | |
| Kabinettsbeschluss allerdings noch durch Bundestag und Bundesrat müssen. | |
| Nach den bisherigen Plänen soll Zuwanderern aus der EU für bis zu fünf | |
| Jahre zwingend die Wiedereinreise verboten werden, wenn sie beim Missbrauch | |
| von Sozialleistungen ertappt werden. | |
| Wer sich durch falsche oder unvollständige Angaben eine | |
| Aufenthaltserlaubnis erschleicht, muss mit bis zu drei Jahren Gefängnis | |
| rechnen. Den unberechtigten Bezug von Kindergeld will man dadurch | |
| verhindern, dass der Antragsteller künftig Steueridentifikationsnummern für | |
| sich und das jeweilige Kind vorlegen muss. EU-Zuwanderer sollen zur | |
| Arbeitssuche zudem in der Regel nur noch ein auf sechs Monate befristetes | |
| Aufenthaltsrecht bekommen. | |
| Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt bezeichnete die Pläne mit | |
| Blick auf die Europawahl als „populistisches Wahlkampfgetöse“. In der | |
| [1][Saarbrücker Zeitung (Donnerstag) beklagte sie], Wiedereinreisesperren | |
| seien europarechtswidrig und bloße Augenwischerei. | |
| Anlass für die gesetzliche Neuregelung war die CSU-Kampagne „Wer betrügt, | |
| der fliegt“, mit der die Christsozialen vor einem angeblich massenhaften | |
| Missbrauch von Sozialleistungen durch Bulgaren und Rumänen gewarnt hatten. | |
| Bürger aus diesen beiden jungen EU-Staaten haben seit dem 1. Januar freien | |
| Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt. Einige Kommunen fühlten sich jedoch | |
| durch den steigenden Zuzug von sozial schwachen Osteuropäern überfordert. | |
| ## EuGH-Gutachten zu „Armutszuwanderung“ | |
| Grundsätzlich ist Deutschland verpflichtet, Zuwanderern aus anderen | |
| EU-Staaten Sozialleistungen zu zahlen. Der Generalanwalt am Europäischen | |
| Gerichtshof hielt allerdings am Dienstag in einem Gutachten fest, dass man | |
| sogenannten Armutszuwanderern dann Hartz IV verweigern darf, wenn die | |
| Betroffenen ausschließlich nach Deutschland kamen, um Sozialhilfe zu | |
| beziehen. | |
| Merkel sagte der Passauer Neuen Presse: „Wir wollen Hartz IV nicht für | |
| EU-Bürger zahlen, die sich allein zur Arbeitsuche in Deutschland | |
| aufhalten.“ Zum Kindergeld gebe es in der EU Freizügigkeitsregelungen und | |
| ein klares Urteil des Europäischen Gerichtshofes. Danach hätten in | |
| Deutschland arbeitende EU-Bürger grundsätzlich Anspruch darauf, wenn sie in | |
| Deutschland erwerbstätig sind. „Wir arbeiten daran, hierbei bestmöglich | |
| Missbrauch ausschließen zu können.“ | |
| Im Vorjahr haben in Deutschland lebende Ausländer Hartz-IV-Leistungen in | |
| Höhe von rund 6,7 Milliarden Euro bezogen – etwa ein Fünftel des | |
| Gesamtvolumens. Auf die rund 900.000 Ausländer aus Nicht-EU-Staaten | |
| entfielen fünf Milliarden Euro, auf die 311 000 Zugewanderten aus den | |
| anderen EU-Ländern 1,7 Milliarden Euro. Das geht aus einer Antwort des | |
| Bundesarbeitsministeriums auf eine parlamentarische Anfrage hervor. Darin | |
| sind Gesamtaufwendungen für Hartz-IV-Leistungen von 33,7 Milliarden Euro | |
| ausgewiesen. Bundesbürger erhielten davon 26,8 Milliarden Euro. | |
| 22 May 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.saarbruecker-zeitung.de/aufmacher/berliner_buero/art182516,52818… | |
| ## TAGS | |
| EU | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Europawahl | |
| Migration | |
| Hartz IV | |
| EU-Freizügigkeit | |
| EuGH | |
| EuGH | |
| Altersarmut | |
| Schwerpunkt Armut | |
| Hartz IV | |
| Armutsmigration | |
| Europawahl 2014 | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Zuwanderung | |
| Schwerpunkt Wahlen in Rumänien | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Martin Sonneborn | |
| Finnland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar ALG II für EU-Bürger: Immer noch ziemlich sozial | |
| Juristisch einwandfrei und pragmatisch: Der Europäische Gerichtshof | |
| bestätigt die deutsche Praxis, kein Hartz IV an EU-Ausländer zu zahlen. | |
| Kommentar Hartz IV für EU-Bürger: Lieber nicht großzügig | |
| EU-Ausländer, die nicht nach Arbeit suchen, können kein Hartz IV | |
| beantragen, hat der EuGH geurteilt. Richtig so. Die Alternative wäre sehr | |
| unschön. | |
| EuGH-Urteil über Sozialleistungen: Ein Urteil mit begrenzter Wirkung | |
| EU-Bürger, die keine Arbeit suchen, bekommen auch kein Hartz IV, hat der | |
| EuGH geurteilt. Aber wie ist es mit Arbeitsuchenden? | |
| Sozialhilfe für Senioren: Altersarmut nimmt zu | |
| Immer mehr Menschen im Rentenalter sind auf Sozialhilfe angewiesen. Das | |
| betrifft vor allem westdeutsche Frauen – und Ballungszentren wie Hamburg, | |
| Bremen und Berlin. | |
| Armut in Ost und West: Mehr Kohle für den Pott | |
| Das Institut der deutschen Wirtschaft fordert für Ballungsgebiete mit | |
| Armutsbevölkerung mehr Fördergeld. Dies gelte besonders für das Ruhrgebiet. | |
| Gesetz gegen „Armutszuwanderung“: Ausweisung und Einreisesperren | |
| Laut „FAZ“ plant die Bundesregierung härtere Strafen für EU-Bürger, denen | |
| Sozialmissbrauch nachgewiesen wurde. Wer nach 6 Monaten keinen Job findet, | |
| soll wieder gehen. | |
| Vorwurf Sozialmissbrauch: Schmarotzen auf Deutsch | |
| Arbeitsmigranten, die in Deutschland Hartz IV abgreifen? Von wegen. | |
| Sozialmissbrauch findet nicht bei ihnen statt, sondern bei deutschen | |
| Unternehmen. | |
| Kommentar Merkels EU-Wahlkampf: Nett winken, rechts blinken | |
| Rechtzeitig zur Europawahl will Merkel noch ein paar Stimmen am Stammtisch | |
| oder bei der NPD sammeln. Dabei weiß sie es eigentlich besser. | |
| Populismus der Kanzlerin: Merkel missbraucht Migranten | |
| Wie es gerade passt: Nach Integrationsgipfeln, netten Worten und Fotos | |
| betont die Kanzlerin kurz vor der Europawahl, die EU sei „keine | |
| Sozialunion“. | |
| Höchster Stand seit 20 Jahren: So viel Zuwanderung wie lange nicht | |
| Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind im vergangenen Jahr nach Deutschland | |
| gezogen. Viele von ihnen kamen aus den Krisenländern Spanien und Italien. | |
| Kommentar EuGH zu Hartz IV: Sozialschmarotzer raus | |
| Zugereisten EU-Ausländern soll zukünftig Hartz IV vorenthalten werden. Die | |
| Stimmung gegen Ausländer auf Ämtern wird nicht gerade freundlicher werden. | |
| EU-Migration nach Deutschland: Aufenthalt auf Abruf | |
| Kurz vor der Europawahl will die Bundesregierung die EU-Freizügigkeit | |
| beschränken. Im Visier stehen dauerarbeitslose Einwanderer. | |
| Rechtspopulisten im EU-Parlament: Die Suche nach dem siebten Mann | |
| Geert Wilders und Marine Le Pen brauchen Partner aus fünf weiteren Ländern | |
| – sonst können sie nach der Wahl keine Fraktion im Europaparlament bilden. | |
| Die PARTEI beim CDU-Wahlkampf: „Merkel muss auf die Waage“ | |
| Vorne redet Merkel, hinten ist es spannender. Dort fordern Martin Sonneborn | |
| und seine PARTEI die Offenlegung des Gewichts der Kanzlerin. | |
| Am Stammtisch der Wahren Finnen: Alles bloß Propellerköpfe | |
| Der Spitzenkandidat isst Köfte-Klöpse und träumt von 100 Sitzen im | |
| EU-Parlament mit AfD und Co. Zu Besuch beim Stammtisch der finnischen | |
| Euro-Hasser. |