| # taz.de -- Neue EU-Kommission: Junckers Träumerteam wackelt | |
| > Das EU-Parlament ist mit den Kommissionskandidaten nicht zufrieden. Es | |
| > wäre zu peinlich, den Briten Jonathan Hill einfach durchzuwinken. | |
| Bild: Ob man sich diesen Mann – Jonathan Hill – wirklich merken muss, ist n… | |
| BRÜSSEL taz | Ein Totalausfall und immer noch mehrere Wackelkandidaten: | |
| Auch am offiziell letzten Tag der Anhörungen im Europaparlament konnte die | |
| neue EU-Kommission nicht alle Zweifel ausräumen. | |
| Kommissionschef Jean-Claude Juncker werde sein „Dreamteam“ umbauen müssen, | |
| um sich doch noch das grüne Licht des Parlaments zu sichern, sagten mehrere | |
| EU-Abgeordnete. Zuvor war der Ungar Tibor Navracsics im Kulturausschuss | |
| durchgefallen. Kritik gab es auch an vagen Aussagen zur Wirtschaftspolitik. | |
| Juncker hatte ein 300 Milliarden Euro schweres Investitionsprogramm | |
| versprochen, um die schwächelnde und von Deflation bedrohte Wirtschaft in | |
| der EU anzukurbeln. Doch der zuständige neue Vizepräsident Jyrki Katainen | |
| konnte nicht erklären, wo das Geld herkommen soll. Man wolle keine neue | |
| Schulden aufnehmen, beteuerte der ehemalige finnische Regierungschef. | |
| Junckers umstrittenen Plan, einen Teil der Summe aus dem Eurorettungsfonds | |
| ESM zu nehmen, erwähnte er nicht. | |
| Genauso vage blieb der designierte Finanzmarktkommissar Jonathan Hill. Der | |
| Brite, der wegen Zweifel an seiner Eignung bereits zum zweiten Mal Rede und | |
| Antwort stehen musste, lieferte keine Definition der neuen | |
| Kapitalmarkt-Union, die Juncker auf den Weg bringen will. Hill wich auch | |
| erneut auf Fragen nach seiner Connection in die Londoner City aus. Die | |
| früher sehr innigen Geschäftskontakte habe er vor fünf Jahren aufgegeben. | |
| ## Auch nach doppeltem Grillen keine Antwort | |
| Auf massive Skepsis stößt auch Alenka Bratusek, die als Vizepräsidentin für | |
| Energiepolitik zuständig sein soll. Auch die Slowenin konnte nicht | |
| erklären, wie die geplante neue Energie-Union - die die Abhängigkeit der EU | |
| von russischem Gas beenden soll - funktionieren soll. Den Emissionshandel, | |
| eine zentrale Säule der EU-Klimapolitik, erwähnte sie nur am Rande. Den | |
| Vorwurf, sie habe sich als ehemalige Ministerpräsidentin selbst für das | |
| neue EU-Amt nominiert, konnte sie nicht entkräften. | |
| Mit Bratuseks Auftritt sei „der Tiefpunkt der Anhörungen“ erreicht, | |
| kritisierte der SPD-Abgeordnete Matthias Groote. Doch es ging noch tiefer: | |
| Der Kulturausschuss ließ den designierten Kulturkommissar Navracsics | |
| durchfallen. Der Mann, der in Ungarn mehrere regierungskritische | |
| Nichtregierungsorganisationen geschlossen hatte, soll nun eine neue Aufgabe | |
| erhalten. Doch welche? | |
| Eine Versetzung ist nur möglich, wenn noch ein anderer Kommissarsanwärter | |
| seinen Posten räumt. Wackelkandidaten gibt es genug - aber einer | |
| Neubesetzung muss auch das EU-Land zustimmen, aus dem ein Kandidat kommt. | |
| Zudem ist es durchaus möglich, dass das Parlament einzelne Bewerber | |
| komplett ablehnt - die Entscheidung steht noch aus. | |
| Nur die Linke hat sich schon festgelegt: Sie lehnt Hill und Katainen ab und | |
| fordert eine Kampfabstimmung. „Die Sozialdemokratie muss nun entscheiden, | |
| ob sie Europa mit einem Kommissar der City of London und einem Anwalt der | |
| Depression aus der Krise führen möchte“, so der Abgeordnete Fabio De Masi. | |
| Er spielt damit auf die Große Koalition im Parlament an, die Juncker bisher | |
| stützt, sein „Dreamteam“ aber auch durcheinander wirbeln könnte. | |
| 7 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Kommission | |
| Europaparlament | |
| Brüssel | |
| Finanzmarkt | |
| EU-Kommission | |
| Blockade | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Jean-Claude Juncker | |
| Jean-Claude Juncker | |
| CETA | |
| Abgase | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| EU | |
| EU-Kommission | |
| Günther Oettinger | |
| EU-Kommission | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Luxemburg-Leaks-Affäre: Da ist er ja wieder | |
| Überraschungsauftritt von EU-Kommissionschef Juncker: Es gebe keinen | |
| Interessenkonflikt, da er mit der Regierung nichts mehr zu tun habe. | |
| Budgetstreit mit Großbritannien: London darf EU-Beitrag abstottern | |
| Sonderbehandlung für die Briten: Eine Ratenzahlung soll den Konflikt um die | |
| 2,1-Milliarden-Nachzahlung beilegen — doch Cameron fordert mehr. | |
| Kommentar Junckers EU-Kommission: Ohne Akzente | |
| Bald-Kommissionschef Juncker will mit seinem neuen „Dreamteam“ die EU aus | |
| der Krise manövrieren. Doch dafür fehlt ihm der Mut. | |
| Slowenische EU-Kommissarin: Rochade mit Schamanin | |
| Sloweniens Entwicklungsministerin soll trotz mangelnder Expertise zur | |
| Verkehrskommissarin aufsteigen – dazu ist sie noch Esoterikerin. | |
| Streit um EU-Kommissare: Bratusek ist raus | |
| Die EU-Parlamentarier haben Alenka Bratusek abgelehnt. Sie war die erste | |
| Kandidatin aus dem Team des künftigen Kommissionspräsidenten Jean-Claude | |
| Juncker. | |
| Import von Teersand: EU handelt sich Drecksöl ein | |
| Die EU-Kommission akzeptiert Import von extrem schmutzigem Öl aus Kanada. | |
| Das Freihandelsabkommen Ceta hat den Klimaschutz ausgebootet. | |
| Irreführende Angaben der Autohersteller: Der legale Abgasschummel | |
| Die Emissionen von Autos misst die Industrie mit wirklichkeitsfremden | |
| Verfahren. Teils sind die echten Werte drei Mal höher als zulässig. | |
| Neues Atomkraftwerk in England: Mit freundlicher Unterstützung der EU | |
| Die EU-Kommission will britische Milliardenzuschüsse für Atomstrom | |
| genehmigen. Als Rechtfertigung führt sie dafür auch den Klimawandel an. | |
| Kommentar Anhörung EU-Kommissare: Junckers Fehlstart | |
| Das Dreamteam des EU-Kommissionspräsidenten entpuppt sich als Debakel. Die | |
| designierte Handelskommissarin verstrickt sich in Widersprüche. | |
| Kommissare der EU: Leitlinien vorerst akzeptiert | |
| Das EU-Parlament billigt Cecilia Malmström als EU-Handelskommissarin. Zuvor | |
| war sie mit eigenwilligen Ansichten zum Freihandelsabkommen TTIP | |
| aufgefallen. | |
| Anhörung der EU-Kommission: Junckers schwarze Schafe | |
| Ab Montag müssen sich Junckers Kandidatinnen und Kandidaten den Fragen des | |
| Parlaments stellen. Ungewöhnlich viele von ihnen wackeln. | |
| Kommentar EU-Kommission: Eine einzige Enttäuschung | |
| Juncker stülpt der EU-Kommission eine neue Fassade über. Das sieht zwar | |
| hübsch aus. Doch was genau getan werden soll, bleibt sein Geheimnis. | |
| EU-Kommissar Günther Oettinger: Nicht happy, aber glücklich | |
| Der CDU-Mann Oettinger soll sich in Jean-Claude Junckers Riege um die | |
| Digitalwirtschaft kümmern. Die Grünen halten ihn für eine Fehlbesetzung. | |
| Wechsel in der EU-Kommission: Drei Umweltfreunde müssen gehen | |
| Die Kommissare für Landwirtschaft, Umwelt und Klima treten ab. Bei | |
| Umweltaktivisten waren sie wohlgelitten. Wird jetzt alles schlimmer? |