| # taz.de -- Tiflis | |
| DJ über Protestbewegung in Georgien: „Wir brauchen mehr Hilfe aus Europa!“ | |
| In Georgien gibt es hochpolitische Clubs, sagt der georgische DJ Lasha | |
| Jorjoliani alias Voicedrone. Das Nachtleben dort sei ganz anders als in | |
| London. | |
| Proteste in Georgien: EU berät über Lage in Tbilisi | |
| Nach Protesten erwägt die EU, Sanktionen in Georgien zu verhängen. | |
| EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sprach auch von möglichen Einschränkungen | |
| bei der Visavergabe. | |
| LGBTQIA in Georgien: Tödliche Messerstiche | |
| Eine trans* Frau wird in Tbilissi ermordet. Verdächtigt wird ihr | |
| Ex-Partner. Viele sind schockiert. Es ist nicht das erste derartige | |
| Hassverbrechen. | |
| Linkes Café in Georgien: Wenn aus Theorie Praxis wird | |
| Das Café „Praxis“ in Tbilissi ist ein Ort des Austausches und des günstig… | |
| Essens. Und einer der Orte, wo sich Einheimische und Migranten begegnen. | |
| Pride in Georgien: 100 Meter Freiheit | |
| In Tbilissi wird ab 1. Juli eine Woche Pride gefeiert. Ein Besuch bei den | |
| Protagonist*innen, zwischen alter Feindschaft und neuen Allianzen. | |
| Tifliser Technoproduzent Gacha Bakradze: Das Pfannkuchencrescendo | |
| Der georgische Produzent Gacha Bakradze ist Multitasker. Er betreibt den | |
| Club „Left Bank“. In die Musik seines Albums „Pancakes“ packt er den | |
| Alltag. | |
| Georgien stimmt gegen NGO-Gesetzentwurf: Sieg der Zivilgesellschaft | |
| Nach massiven Protesten hat Georgiens Regierung den umstrittenen | |
| Gesetzentwurf zurückgezogen. Russland spricht von „ausländischer | |
| Orchestrierung“. | |
| Demonstrationen in Georgien: EUphorisch | |
| Zehntausende Georgier gehen gegen das „Ausländische Agenten“-Gesetz auf die | |
| Straße. Kids raven zu Sirenen. Der Protest hat vorerst Erfolg. | |
| Zivilrechte in Georgien: Parlamentarier gegen NGOs | |
| In Georgien soll ein Gesetz NGOs mit ausländischer Finanzierung | |
| verpflichten, sich speziell registrieren zu lassen. Das erinnert an ein | |
| russisches Gesetz. | |
| Russlands Gesellschaft ist gespalten: Manche reden vom Wetter | |
| Die Menschen in Russland verzweifeln. Der Angriff auf die Ukraine kann | |
| nicht mehr verleugnet werden. Eindrücke zwischen Indoktrination und Exil. | |
| Neue Musik aus Georgien: Wie das Meer und wie die Berge | |
| Sie sind experimentierfreudig und jung: Musikerinnen aus der georgischen | |
| Elektronikszene sind neu zu entdecken auf einer Compilationsreihe. | |
| Georgiens Russland-Politik: Gereizte Stimmung | |
| Russlands Angriff auf Südossetien jährt sich zum 14. Mal. Sorgenvoll | |
| blicken viele Georgier*innen in die Ukraine. Angst macht sich breit. | |
| Kommunalwahlen in Georgien: Die Demokratie muss warten | |
| Für die Regierungspartei in Georgien geht es nur um Machterhalt. Dafür | |
| verunglimpft sie politische Gegner und schreckt auch vor Wahlbetrug nicht | |
| zurück. | |
| Bürgermeisterkandidat in Tiflis: In Georgien verliebt | |
| Arinze Richard Ogbunuju will ins Rathaus von Georgiens Hauptstadt ziehen. | |
| Er ist der erste schwarze Kandidat in der Geschichte des Landes. | |
| Parlamentswahl in Georgien: Verloren hat die Demokratie | |
| Nach der Wahl in Georgien will die Opposition den deutlichen Sieg der | |
| Regierungspartei nicht anerkennen. Junge Wähler*innen sind frustriert. | |
| Parlamentswahl in Georgien: Tausende fordern neue Abstimmung | |
| Die Opposition will den Sieg der Regierungspartei Georgischer Traum nicht | |
| anerkennen. Anhänger und Mitglieder protestierten deswegen in Tiflis. | |
| Wahlrechtsreform in Georgien: Verlogen und trotzdem besser | |
| Was die georgische Wahlrechtsreform wert ist, muss die Praxis zeigen. Die | |
| Opposition ist aber eher an Rache als an konstruktiver Arbeit interessiert. | |
| Queeres Leben in Georgien: Khachapuri im Darkroom | |
| Die LGTBI-Szene in Tiflis macht Georgiens Hauptstadt zum queeren Paradies | |
| des Kaukasus. Doch noch immer fehlt die breite gesellschaftliche Akzeptanz. | |
| Proteste in Georgien: Wohlfeiles Fordern hilft nichts | |
| Die Regierung geht unverhältnismäßig hart gegen die Demonstranten in Tiflis | |
| vor. Aufrufe zur Mäßigung werden die Proteste aber nicht stoppen. | |
| Proteste in Georgien: Auge um Auge | |
| Seit ein russischer Abgeordneter sich auf den Sessel des georgischen | |
| Parlamentspräsidenten gesetzt hat, gehen in Tiflis Tausende auf die Straße. | |
| Kolumne „Durch die Nacht“: Ein Angriff auf den Hedonismus | |
| Es wird gefährlicher in den Clubs. Das legt eine Statistik nahe, über die | |
| man diskutieren könnte … Ein FDP-Mann fordert daher mehr Razzien – wegen | |
| Drogen. | |
| Musikforscher über das Phänomen Rave: „Im Vorbeigehen erfunden“ | |
| Matthew Collin erforscht die globale Dimension des Dancefloor. Ein Gespräch | |
| über US-House-Pioniere, Partyklassismus und Raveprotest in Tiflis. | |
| Georgiens Hauptstadt Tiflis: Die Jugend schaut nach Westen | |
| Techno, Wein und Zeitgeschichte – ein Streifzug durch die | |
| Intellektuellenszene Georgiens, des Gastlandes der Frankfurter Buchmesse im | |
| Oktober. | |
| Proteste in Georgien: Zusammen tanzen und kämpfen | |
| Tausende gehen seit Samstag in Tiflis auf die Straße. Sie demonstrieren | |
| gegen Polizeigewalt bei einer Club-Razzia und für eine liberale | |
| Drogenpolitk. | |
| Mit dem Bus an die georgische Küste: No train to Batumi | |
| Georgien ist für viele Russen ein Sehnsuchtsland, wo die Zitronen blühen. | |
| Eine Reise durch das Italien des Kaukasus. | |
| LGBTQ in Georgien: Wo die Freiheiten ertanzt werden | |
| Die orthodoxe Kirche in Georgien stellt sich gegen mehr Rechte für LGBTQ. | |
| Mit einer liberaleren Drogenpolitik hat sie dagegen weniger Probleme. | |
| Schriftsteller Giwi Margwelaschwili: Ein Junge, der Spielkameraden ersann | |
| Giwi Margwelaschwili wird 90 – eine gute Gelegenheit, sich mit dem | |
| deutsch-georgischen Schriftsteller und Philosophen zu beschäftigen. | |
| Georgischer Film über Familien: Endlich allein sein | |
| Nana Ekvtimishvili und Simon Groß sind nicht das erste Mal auf der | |
| Berlinale. In „My Happy Family“ befreit sich eine Frau aus der Enge der | |
| Ehe. | |
| Mythos „wildes Tier“: Faszination und Schrecken | |
| Ob Nilpferde in Tiflis oder Wolfskacke im Vorgarten: Raubtiere setzen eine | |
| archaische Angst bei uns frei, die bar jeder Vernunft ist. | |
| Demonstrationen in Georgien: Tausende gegen Russland | |
| In Georgien demonstrieren Tausende Oppositionelle gegen Russland. Sie | |
| kritisieren die Rückendeckung des Kreml für die abtrünnige Provinz | |
| Abchasien. | |
| Krise in Georgien: Koalition ohne Mehrheit im Parlament | |
| Nach der Entlassung des Verteidigungsministers verlässt dessen Partei | |
| „Freie Demokraten“ die Regierung. Auch die Außenministerin wirft hin. | |
| Georgischer Ex-Präsident Saakaschwili: Mit einem Bein im Knast | |
| Michail Saakaschwili muss sich wegen eines Polizeieinsatzes gegen Proteste | |
| im Herbst 2007 vor Gericht verantworten. | |
| Demonstration vor georgischer Botschaft: Ein Signal nach Tbilissi | |
| Für einen säkularen und toleranten georgischen Staat und für Solidarität | |
| mit den attackierten LGBT-AktivistInnen wurde vor der Berliner Botschaft | |
| demonstriert. |