| # taz.de -- Demonstrationen in Georgien: Tausende gegen Russland | |
| > In Georgien demonstrieren Tausende Oppositionelle gegen Russland. Sie | |
| > kritisieren die Rückendeckung des Kreml für die abtrünnige Provinz | |
| > Abchasien. | |
| Bild: Protestieren gegen Putin: Demonstranten in Tiflis. | |
| TIFLIS dpa | Aus Protest gegen Russlands Unterstützung für die von der | |
| Südkaukasusrepublik Georgien abtrünnige Region Abchasien sind am Wochenende | |
| Tausende Anhänger der Opposition auf die Straßen gegangen. „Stoppt | |
| Russland“ und „Nein zu Annexion“, riefen die Demonstranten im Zentrum der | |
| georgischen Hauptstadt Tiflis. Die Veranstalter sprachen von rund 20.000 | |
| Teilnehmern, die Polizei schätze die Beteiligung auf rund 5.000 Menschen, | |
| wie Agenturen berichteten. | |
| Der Protest richtete sich gegen ein geplantes Integrationsabkommen | |
| Russlands und Abchasiens. Beobachter warnen, die Führung in Moskau könnte | |
| die georgische Provinz ähnlich wie im März die Schwarzmeerhalbinsel Krim in | |
| die Russische Föderation aufnehmen. Der abchasische „Präsident“ Raul | |
| Chadschimba erklärte in der Hauptstadt Suchumi, Abchasien werde seine | |
| Souveränität nicht aufgeben. Die Region hatte sich 2008 gegen den | |
| Widerstand Georgiens und unter Kritik des Westens für unabhängig erklärt. | |
| Russland erkennt dies an. | |
| Der ehemalige prowestliche Präsident Michail Saakaschwili kritisierte in | |
| einer Videobotschaft an die Demonstranten eine moskaufreundliche Politik | |
| der Schwarzmeerrepublik. „Es gibt ein Georgien, dessen Blick auf Europa | |
| gerichtet ist und ein Georgien, das all seine Schritte mit Russland | |
| abstimmt“, sagte er. Saakaschwili lebt wegen eines Haftbefehls wegen | |
| Amtsmissbrauchs in den USA. Er hatte im Laufe seiner Amtszeit von 2004 bis | |
| 2013 wegen zunehmend autoritärer Tendenzen in der Bevölkerung den Rückhalt | |
| verloren. | |
| Anfang November war die Regierungskoalition in einem Streit um eine | |
| Annäherung Georgiens an EU und Nato in eine kurze Krise gestürzt. Ein | |
| Kabinettsmitglied hatte Regierungschef Irakli Garibaschwili vorgeworfen, | |
| den Westkurs des Landes zu sabotieren und war daraufhin entlassen worden. | |
| Zwei Minister traten aus Solidarität zurück. | |
| 16 Nov 2014 | |
| ## TAGS | |
| Georgien | |
| Tiflis | |
| Russland | |
| Abchasien | |
| Demonstrationen | |
| Wildtiere | |
| Abchasien | |
| Georgien | |
| Ukraine | |
| Georgien | |
| China | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Unwetter in georgischer Hauptstadt Tiflis: Ein Nilpferd vor der Tür | |
| In Tiflis konnten zahlreiche Wildtiere dem Zoo entkommen und sind weiterhin | |
| auf der Flucht. Mehrere Menschen sind in den Fluten ums Leben gekommen. | |
| Kooperationsvertrag Russland-Abchasien: Putins offene Arme | |
| Russland und die von Georgien abtrünnige Region Abchasien kooperieren nun | |
| enger. Kritiker befürchten eine Grenzverschiebung. | |
| Krise in Georgien: Koalition ohne Mehrheit im Parlament | |
| Nach der Entlassung des Verteidigungsministers verlässt dessen Partei | |
| „Freie Demokraten“ die Regierung. Auch die Außenministerin wirft hin. | |
| Krise in der Ukraine: Decken oder Drohnen? | |
| Deutsche Hilfsgüter haben die Ukraine erreicht. Gemeinsam mit Frankreich | |
| denkt die Bundesregierung auch über militärische Unterstützung nach. | |
| Georgischem Trio gelingt Youtube-Hit: Platonische Liebe mit Wodka | |
| Drei junge Frauen spazieren singend durch eine grüne Landschaft. Der | |
| berührende Song erzählt von einem besonderen Liebesritual. | |
| Kommentar Pipeline nach China: Putins mächtige Metapher | |
| Russland verhandelt seit Jahren mit Peking über eine neue Ölleitung. Asien | |
| ist schließlich ein gewaltiger Markt. | |
| Krise in der Ukraine: Gegen alle Regeln | |
| Schon die Römer kannten ihn, die USA haben ihn weiterentwickelt und die | |
| Russen modernisiert: den unkonventionellen Krieg. |