| # taz.de -- Sport | |
| Gastgeber der Fußball-WM gegen Trump: Bereit für den Konflikt | |
| Einige Gastgeberstädte der Fußball-WM 2026 wappnen sich, um die von | |
| US-Präsident Donald Trump angedrohten Spielverlegungen zu verhindern. | |
| Tischtennisspieler Dimitrij Ovtcharov: Schnaufer an der Platte | |
| Dimitrij Ovtcharov ist längst in den Herbst seiner Karriere eingebogen. | |
| Dennoch will es die ehemalige Nummer 1 der Welt noch einmal wissen. | |
| Heftige Niederlage gegen die Werkself: Ganz allein in Heidenheim | |
| Trikot vors Gesicht – der Fußball hat viele Rituale, Verzweiflung zu | |
| zeigen. Nur Heidenheim-Trainer Frank Schmidt kennt die nicht. | |
| Kampf der Geschlechter: Sie wären gerne großes Tennis | |
| In Dubai kommt es im Dezember zur Neuauflage des „Battle of the Sexes“. | |
| Aryna Sabalenka und Nick Kyrgios sehnen sich nach weltweiter | |
| Aufmerksamkeit. | |
| Wie den FC Bayern bremsen?: Make Bavaria Small Again | |
| Gegen die erschreckende Überlegenheit des FC Bayern München können nur neue | |
| Regeln helfen. Ein bescheidener Vorschlag zur Selbstverzwergung. | |
| Basketball im Osten: Löwinnen gesucht | |
| Die Löwen Erfurt fördern neuerdings Mädchen- und Frauenbasketball. In | |
| Ostdeutschland ist das etwas Besonderes. | |
| Sport unter DDR-Vertragsarbeitenden: Selbstbehauptung auf dem Rasen | |
| Die Vertragsarbeitenden in der DDR mussten mit Isolation und Rassismus | |
| leben. Ablenkung und Gemeinschaft aber bot ihnen der Sport, vor allem | |
| Fußball. | |
| Schach-Weltcup in Indien: Raketenhafter Aufstieg des Vincent Keymer | |
| Der deutsche Schach-Großmeister Keymer gilt beim Weltcup in Goa als | |
| Favorit. Und will es noch zum Kandidatenturnier 2026 schaffen. | |
| Vorstand zur Fußball-Club-Genossenschaft: „Wir arbeiten Genossenschaft“ | |
| Der Sportverein FC St. Pauli veranstaltet ein Fest, um die | |
| Genossenschaftsidee zu feiern. Bei näherem Hinsehen ist es eher eine | |
| Fachmesse. | |
| tazlage: Neun Panter schlagen elf Freunde | |
| Toor, Toor, Toor: Der taz Panter FC hat ein Fußballspiel – ja, tatsächlich: | |
| Gewonnen! | |
| DFB investiert in Frauenbundesliga: Nur wenig Anschub | |
| Der Deutsche Fußball-Bund will die Bundesliga der Frauen mit 100 Millionen | |
| Euro Investitionen weiterentwickeln. Reicht das um dem Bedarf zu decken? | |
| Grandiose Baseball-Finalserie: Wunderbarer Zahlenwust | |
| Warum die World Series zwischen den siegreichen Los Angeles Dodgers und den | |
| Toronto Blue Jays Baseballherzen höher schlagen lässt. | |
| Mexikanische Kampfkunst in Berlin: Maskierte Akrobaten und spektakuläre Würfe | |
| Die mexikanische Lucha Libre ist im Berliner Tempodrom zu Gast. Sie ist | |
| eine sehr besondere Mischung aus Sport, Theater, Kampf und Kunst. | |
| Erfolge prekärer Frauennationalteams: Die guten Geschichten | |
| Bei der „Fifa Unites: Women’s Series“ kickten Teams, für die schon das | |
| Dabeisein ein Erfolg war. Einen überraschenden Triumph feierte der Tschad. | |
| Konflikt im Schach: Meister ohne Größe | |
| Weltmeister Wladimir Kramnik verunsichert mit Betrugsvorwürfen die | |
| Schachwelt. Nach dem Tod eines Großmeisters ermittelt nun der Weltverband. | |
| Rassismus aus der Kurve: Zeit für ein Zeichen | |
| Das Drittligaspiel zwischen 1860 München und Cottbus wird nach einem | |
| rassistischen Vorfall unterbrochen. Es ist dies nur einer von vielen | |
| Übergriffen. | |
| Counter-Strike und Co.: Keine olympischen E-Sport-Spiele in Saudi-Arabien | |
| Das Internationale Olympische Komitee und der Wüstenstaat beenden die | |
| Zusammenarbeit. Mit einer interessanten Begründung. | |
| Rechtsextremismus im Fußball: Wo kommt nur dieser Schal her? | |
| Bei der BSG Stahl Brandenburg feiert der Trainer einen Sieg gegen den | |
| Stadtrivalen. Doch das geschieht auf mehr als umstrittene Weise. | |
| Olympische Spiele in Deutschland: Vielleicht doch ein zu heißer Sommer | |
| Nach Münchens Votum für die Spiele freuen sich Mitbewerber auf den fairen | |
| Wettbewerb. Bekannt sind aber nur Visionen von gestern für Spiele von | |
| Morgen. | |
| Großmeisterin über Geschlechterrollen: „Am Anfang musste ich überredet wer… | |
| Schach wird von Männern dominiert. Melanie Lubbe spielte trotzdem mit – mit | |
| Erfolg. Dennoch hat sie sich als Mädchen zunächst fehl am Platz gefühlt. | |
| Italienisches Ligaspiel in Australien: 20 Stunden Flug zu einem Heimspiel | |
| Italiens Serie A lässt Milan und Como in Perth gegeneinander spielen. In | |
| Spanien verhindern Profis, dass ein Ligaspiel in Miami angepfiffen wird. | |
| Reportersprache in der Stilkritik: Mit Galle und Wille gegen den Ball | |
| Fußballreporter beschreiben Teams und Spieler nicht selten als gallig, | |
| griffig oder gierig. Dabei kommt es doch vor allem aufs Gutige an. | |
| NS-Aufarbeitung bei der DLRG: Verpasste Chance der Lebensretter | |
| Die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft präsentiert eine Studie zu ihrer | |
| Rolle während der NS-Herrschaft. Eine wichtige Frage bleibt offen. | |
| DFB-Frauen im Nations-League-Finale: Auf dem richtigen Weg | |
| Nach dem Remis in Frankreich können die deutschen Fußballerinnen gegen | |
| Spanien wieder einen großen Titel gewinnen. Das Team lernt erstaunlich | |
| schnell. | |
| Tischtennisstars auf Reisen: Wenn es um Millimeter und Tausende von Kilometern … | |
| Der Tischtenniszirkus bürdet seinen Profispielern mittlerweile ein | |
| gewaltiges Reisepensum auf. Die einen reizt, die anderen nervt das. | |
| Hat die NBA einen Wettskandal?: Maus aus dem Tigerkäfig | |
| Wettmanipulation von Basketballspielen ist auch für die NBA ein Problem. | |
| Die jüngsten Enthüllungen scheinen jedoch politisch motiviert zu sein. | |
| Jungstar Saïd El Mala beim 1. FC Köln: Wilde Fantasien | |
| Der 1. FC Köln steht vor dem Pokalduell gegen den FC Bayern. Dabei geht es | |
| auch um den Hype des 19-jährigen Stürmertalents Saïd El Mala. | |
| Bewerbung für Olympia: Das Ende einer olympischen Depression | |
| München hat sich deutlich für eine Austragung der Olympischen Spiele | |
| ausgesprochen. Damit ist die Stadt ein Beispiel, dem andere Städte folgen | |
| sollten. | |
| Nach Protesten der Fans: Boateng hospitiert nicht beim FC Bayern | |
| Es hagelte Proteste, und jetzt reagierten Spieler und Verein: Jérôme | |
| Boateng wird nicht beim FC Bayern hospitieren. | |
| Auftakt der Wintersportsaison: Blockade überwunden | |
| Mikaela Shiffrin wird beim Weltcup-Auftakt Vierte im Riesenslalom. Die | |
| Freude über ihr Comeback nach einem schrecklichen Unfall kennt kaum | |
| Grenzen. | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Neutrales Gold | |
| Mit Angelina Melnikowa kehrt Russland bei der Turn-WM aufs Siegerpodest | |
| zurück. Wie es zu ihrer Zulassung kam, kann so richtig genau niemand sagen. | |
| Basketball-Nachwuchs aus Erfurt: Ein Thüringer Baller träumt | |
| Das Basketballtalent Musa Abra, 19, spielt bei den Löwen Erfurt. Trotz | |
| Rassismuserfahrung steht er zu seiner Heimat. Und möchte doch weg – in die | |
| USA. | |
| Innovationen im Kampfsport: Hauen und Schlagen für die Klicks | |
| Immer absurdere Kampfsportarten finden vor allem im Netz ihr Publikum. Der | |
| Drang, sich auf eine wenig geregelte Art Schaden zuzufügen, hat Tradition. | |
| Basketball-Referee in Haft: Jede Menge Bargeld | |
| Schiedsrichter Uroš Nikolić wird erst mal keine Spiele mehr in der | |
| Euroleague leiten. Der Serbe soll Verbindungen zu einem Verbrecherkartell | |
| haben. | |
| Olympiaabstimmung in München: Der Preis des olympischen Zaubers | |
| Olympische Spiele sind ein wahrhaft wunderbares Event für eine Stadt – und | |
| teuer. Die deutschen Bewerber sollten sich endlich ehrlich machen. | |
| Kreuzbandrisse im Frauenfußball: Männer sind noch viel zu oft die Norm | |
| Nicht nur Lena Oberdorf ist betroffen: Seit Jahren gibt es eine Häufung von | |
| Kreuzbandrissen im Frauenfußball. Das müsste so nicht sein. | |
| Nationalspielerin Sjoeke Nüsken: Die Verlässliche | |
| Nach dem Ausfall von Lena Oberdorf wird Sjoeke Nüsken eine der wichtigsten | |
| Kräfte im DFB-Team. Gegen Frankreich soll sie in der Zentrale glänzen. | |
| Sicherheit im Alpin-Skisport: Das Risiko fährt mit | |
| Vor dem alpinen Ski-Weltcup-Auftakt am Samstag, gibt es | |
| Sicherheitsdebatten. Es geht um neue Maßnahmen. Und um Pisten und | |
| Trainingsstandards. | |
| Tennis in der DDR: Der ungeliebte weiße Sport im Osten | |
| Die besten Tennisspieler der DDR durften keine Karriere machen, Preisgelder | |
| durften sie schon gar nicht annehmen. Eine Doku beleuchtet ihr Leben. | |
| Verletzungen im Frauenfußball: Die Knie der Frauen | |
| Der Kreuzbandriss von Lena Oberdorf bewegt das Land. Warum Knieverletzungen | |
| bei Fußballerinnen so häufig auftreten, ist nicht wirklich gut erforscht. | |
| Streit um Fußball-Fans aus Israel: Danke, aber nein danke! | |
| Fans von Maccabi Tel Aviv dürfen nun doch zum Europa-League-Spiel bei Aston | |
| Villa reisen. Der Klub aus Israel verkauft dennoch keine Gästetickets. | |
| Saisonauftakt in der NBA: Business unterm Korb | |
| Datenanalyse, Hightech-Klamotten und Streaming – die NBA bündelt immer mehr | |
| Geschäfte unter ihrem Dach. Jetzt wird auch wieder Basketball gespielt. | |
| Vor der WM in Nordamerika: Ein Fußball-Fest in Mexiko | |
| Vorfreude auf die Fifa-Spiele: Neben USA und Kanada sollen 2026 in | |
| Mexiko-Stadt, Monterrey und Guadalajara WM-Partien steigen. | |
| Immobilienbesitzer freut's. | |
| Sozialarbeiter im Zeugenstand: Urteil als Auftrag | |
| Das Verfahren gegen Sozialarbeiter, die nicht gegen Ultras aussagen | |
| wollten, ist eingestellt. Ein Zeugnisverweigerungsrecht gibt es weiterhin | |
| nicht. | |
| Portrait eines Geschlagenen: Polybutadien umhüllt von Ionomeren-Schichten | |
| Es gibt teure Golfbälle, die nichts kosten und billige, die den Spielern | |
| teuer sind. Über die Chemie einer Kugel, die die Welt bedeuten kann. | |
| Comeback spanischer Fußballerinnen: Später Kulturwandel | |
| Spaniens neue Nationaltrainerin Sonia Bermúdez holt Jennifer Hermoso und | |
| Mapi León zurück, die wegen patriarchaler Verbandsstrukturen außen vor | |
| waren. | |
| Tanz-WM in Leipzig: Glitzer ohne Promis | |
| Bei der Tanz-WM präsentiert sich der Wettkampfsport einer begeisterten | |
| Bubble. Und hofft auf Sichtbarkeit. Im TV ist er längst von Tanzshows | |
| abgelöst. | |
| Urteil gegen Fanprojektmitarbeiter: Ein weiterhin ungelöstes Problem | |
| Das Gerichtsurteil gegen Angestellte des Karlsruher Fanprojekts ist | |
| unbefriedigend. Die Politik muss in Sachen Zeugnisverweigerungsrecht | |
| handeln. | |
| Proteste im spanischen Fußball: 15 Sekunden Stillstand | |
| In Spaniens Männerfußball protestieren die Spieler gegen das geplante | |
| Ligaspiel in Miami. Die Weltregie zensierte die Bilder. |