# taz.de -- US-Basketball: Sportgeschichte mit tragischer Note | |
> Oklahoma City Thunder holt den Titel in der US-Basketball-Liga NBA. In | |
> den Jubel mischt sich das Entsetzen über eine schwere Verletzung. | |
Bild: Unter den Siegern war auch ein Deutscher: Isaiah Hartenstein beim Stopfen | |
Berlin taz | Der deutschen Sportgeschichte wurde mit dem Titelgewinn von | |
Oklahoma City Thunder [1][in der NBA] ein neues Kapitel hinzugefügt Denn | |
nach dem 103:91 im entscheidenden siebten Finalspiel gegen die Indiana | |
Pacers steht nun fest, dass mit [2][Isaiah Hartenstein] zum zweiten Mal ein | |
deutscher Basketballer Champion in der NBA ist. 14 Jahre sind vergangen, | |
seit Nationalheros [3][Dirk Nowitzki] mit [4][den Dallas Mavericks | |
triumphierte]. | |
Der 27 Jahre alte Hartenstein, der so viel in seine US-Karriere | |
investierte, der sich über die zweitklassige G-League hocharbeiten konnte, | |
hat am Sonntag im letzten Finalspiel wie üblich ein solides Center-Spiel | |
abgeliefert und sieben Punkte, neun Rebounds und vier Assists zum Sieg von | |
Oklahoma beigetragen. Die Bilder, die seinen Sohn schlafend auf der | |
Meisterfeier zeigen, gehören zu diesem historischen Sportabend, an dem die | |
Franchise zum ersten Mal den Titel geholt hat, [5][seit sie 2008 aus | |
Seattle umgezogen ist]. | |
Und natürlich ist da auch die Geschichte des in dieser Saison alles | |
überragenden Shai Gilgeous-Alexander. Der war mit 29 Punkten wieder mal | |
bester Scorer seines Teams und wurde natürlich zum wertvollsten Spieler der | |
Finalserie gewählt. MVP der regulären Saison war er eh schon, dazu bester | |
Scorer der Liga. | |
Das hatten vor ihm nur drei der besten Spieler aller Zeiten geschafft: | |
Michael Jordan (1991,1992, 1996, 1998), Shaquille O'Neal (2000) und Kareem | |
Abdul-Jabbar (1971) und so stand der Kanadier, der der Einfachheit halber | |
für gewöhnlich einfach nur SGA genannt wird, völlig zurecht im Zentrum der | |
Feierlichkeiten. | |
Hätten die Indiana Pacers dieses letzte Spiel für sich entschieden, dann | |
wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit Tyrese Haliburton gefeiert worden. Doch | |
der 25-Jährige Guard schrieb in diesem Finale die traurigste Geschichte, | |
die ein solcher Sportabend hervorbringen kann. | |
Schon im ersten Viertel verletzte sich Indianas bester Spieler schwer. Er | |
weinte hemmungslos, als er vom Parkett gebracht wurde. Nun weiß man, dass | |
seine Achillessehne gerissen ist. „Bitte wecke mich aus diesem Albtraum“, | |
schrieb er auf X. | |
23 Jun 2025 | |
## LINKS | |
[1] https://www.nba.com/ | |
[2] /Basketball-der-Frauen/!6063716 | |
[3] /Basketball-Star-Dirk-Nowitzki/!5584751 | |
[4] /Dallas-Mavericks-gewinnen-NBA-Titel/!5118753 | |
[5] /american-pie/!829000&s=NBA+Thunder+Sonics/ | |
## AUTOREN | |
Andreas Rüttenauer | |
## TAGS | |
Basketball | |
US-Sport | |
NBA | |
American Pie | |
American Pie | |
American Pie | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neue Rolle für NBA-Legende: Meister und Mensch | |
San-Antonio-Spurs-Coach Gregg Popovich hört nach fast 30 Jahren als Trainer | |
in der NBA auf. Er steht für Humanität und schönen Basketball. | |
Basketball der Frauen: Acht Wochen Asche | |
Die neue „Unrivaled“-Liga füllt das Kalenderjahr für den Basketball der | |
Frauen. Es gibt eine Menge Geld für die Stars. Wird das Format Erfolg | |
haben? | |
Tristan da Silva in der NBA: Das nächste deutsche Talent | |
Tristan da Silva ist das nächste deutsche Talent. Bei den Orlando Magic in | |
der US-Basketballliga reift er mit größter Selbstverständlichkeit heran. |