| # taz.de -- SPD nach der Bundestagswahl: Die neue Harmonie der Sozis | |
| > Die SPD-Fraktion ist jünger und diverser als je zuvor. Und auch die | |
| > SPD-Linke sehnt sich nach der Ampel. Doch so schnell wird es nicht gehen. | |
| Bild: Der wiedergewählte Fraktionsvorsitzede Rolf Mützenich, Chorleiter vor s… | |
| Berlin taz | Mittwoch morgen steht Axel Schäfer, SPD-Linker aus Bochum, vor | |
| dem Plenarsaal des Bundestags und ist glücklich. „Olaf klingt schon wie | |
| Helmut Schmidt“, sagt er. Und Scholz war doch auch prägender Bürgermeister | |
| einer Großstadt, wie Willy Brandt, sagt Schäfer. [1][Olaf Scholz] erscheint | |
| als Reinkarnation der beiden SPD-Leuchtfiguren der guten alten Zeit. | |
| Schäfer, 69, schwärmt geradezu von Scholz, der jetzt nicht nur die | |
| SPD-Forderungen wie den Mindestlohn aufzähle, sondern „eine | |
| Zukunftserzählung“ für die Ampel im Blick habe. Scholz biegt da zufällig | |
| ein paar Meter hinter Schäfer mit schwarzer Maske aus dem Aufzug in den | |
| Plenarsaal ein. | |
| Einen Meter weiter werden Neulinge in der Fraktion vor TV-Kameras | |
| interviewt. Alle interessieren sich für die 49 Jusos, ein Viertel der | |
| SPD-Fraktion. Sie haben schon mal ein gemeinsames Foto von sich auf der | |
| Treppe vor dem Reichstag publiziert. Die Botschaft: Mit uns ist zu rechnen. | |
| So viele Jusos gab es noch nie im Parlament. | |
| Eine neue Abgeordnete macht in der Ecke ein kurzes Video für Instagram. Es | |
| gibt Neues zu berichten: Sie hat einen Laptop bekommen. Ein altgedienter | |
| Abgeordneter aus NRW meint, man müsse sich erst mal kennenlernen. Die | |
| einflussreiche Landesgruppe NRW hat 49 Mitglieder, 20 sind neu. So jung und | |
| ethnisch divers war noch keine SPD-Bundestagsfraktion. | |
| Die Stimmung ist blendend. SPD-Linke loben Scholz, Scholz lobt den | |
| SPD-Linken und Fraktionschef Rolf Mützenich (62) als „ganz tollen Mann“. | |
| Die Fraktion wählt Mützenich am Mittwoch mit 97 Prozent wieder zum ihren | |
| Chef. Harmonie überall. Scholz hätte, wenn er auf Nummer sicher hätte gehen | |
| wollen, den Job für sich reklamiert. Falls er nicht Kanzler wird, ist | |
| Fraktionschef der einflussreichste Posten. Das hat Scholz nicht getan. Dann | |
| hätte der eiserne Glaube der SPD, dass er Kanzler wird, einen deutlichen | |
| Riss bekommen. | |
| Es gibt Gerüchte, dass Mützenich Bundestagspräsident wird. Er ist von Union | |
| bis Linkspartei anerkannt und wird allseits für seine Freundlichkeit | |
| gelobt. Der Bundestagspräsident wird in der ersten Sitzung des neuen | |
| Bundestages gewählt – voraussichtlich am 26. Oktober. In vier Wochen | |
| [2][kann viel passieren]. | |
| Die SPD macht, nach anfänglichem Zögern, jetzt Tempo. Die Ampel soll, wenn | |
| es nach der SPD geht, am besten schon vor dem 24. Oktober beschlossen sein. | |
| Zu dem Gerücht, dass er Bundestagspräsident werden könnte, sagte Mützenich | |
| am Mittwoch vieldeutig: „Wenn es eine Wertschätzung ist, dass ich da | |
| genannt werde, freut mich das.“ | |
| Mützenich ist Außenpolitiker – und hat die Fraktion sanft, aber bestimmt | |
| auf einen eher linken außenpolitischen Kurs geführt und solides | |
| Machtbewusstsein gezeigt. Er ist links, pragmatisch, höflich – und | |
| entspricht damit dem Anforderungsprofil für einen SPD-Fraktionschef in | |
| einer Ampel-Regierung. | |
| Nach dem Untergang von Rot-Grün-Rot erscheint auch überzeugten SPD-Linken | |
| die Ampel mit Glorienschein. Schäfer hält sie für „eine historische Zäsur | |
| wie 1969 und 1998“, Rolf Mützenich für „eine Fortschrittskoalition“. Au… | |
| die rhetorischen Scharmützel Richtung FDP – Kevin Kühnert hatte Christian | |
| Lindner einen „Luftikus“ genannt – werden jetzt enden. Sie waren noch | |
| Echowellen des Wahlkampfes. Aber gleichzeitig angreifen und umarmen ist ja | |
| schwierig. | |
| Die Euphorie in der SPD wird sich legen, wenn klar ist, dass Lindner | |
| Finanzminister oder der Soli ganz abgeschafft wird – eine | |
| 10-Milliarden-Steuersenkung genau für die oberen 5 Prozent, die die SPD | |
| eigentlich belasten will. | |
| Die sechsköpfige SPD-Gruppe (Olaf Scholz und die Parteispitze, Saskia Esken | |
| und Norbert Walter-Borjans, Generalsekretär Lars Klingbeil, Fraktionschef | |
| Rolf Mützenich und Malu Dreyer, Ministerpräsidentin in Mainz) wird sich mit | |
| Grünen und FDP treffen, muss sich in der Schlange aber erst mal hinten | |
| anstellen. Denn FDP und Grüne tagen am Freitag noch mal. Für Samstag sind | |
| dann offenbar Treffen von FDP und Grünen mit der Union anvisiert. | |
| Die SPD wird sich am Sonntag nacheinander mit FDP und Grünen treffen. | |
| Terminfragen sind in der Politik Machtfragen. Lars Klingbeil versucht den | |
| Ball flach zu halten. Es sei nicht wichtig „wer zuerst miteinander redet, | |
| sondern wer am Ende den Koalitionsvertrag unterschreibt“. Das Fingerhakeln | |
| hat begonnen. Es macht nicht den Eindruck, dass es so schnell enden wird, | |
| wie die SPD hofft. | |
| 29 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlsieger-SPD/!5800336 | |
| [2] /Machtoptionen-nach-der-Bundestagswahl/!5804809 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Olaf Scholz | |
| SPD | |
| Sozialdemokratie | |
| Schwerpunkt Rechter Anschlag in Hanau | |
| Norbert Walter-Borjans | |
| SPD | |
| Rolf Mützenich | |
| Kevin Kühnert | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| SPD | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Erstwähler | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| SPD-Parteitag in NRW: Fast schon revolutionär | |
| Die SPD in NRW will mit einem linken Programm zurück an die Macht. Dann | |
| sprengen die Jusos mit einer Rassismus-Debatte die feel-good-Atmosphäre. | |
| Rückzug von Norbert Walter-Borjans: Das Ende eines Intermezzos | |
| Norbert Walter-Borjans wird nicht mehr als SPD-Chef antreten. Ob Saskia | |
| Esken bleiben kann, ist offen. Die Zeit der linken SPD-Führung scheint | |
| vorbei. | |
| Bundestagspräsidentin Bärbel Bas: Noch nicht die Hälfte der Macht | |
| Keine Frau als Bundestagspräsidentin zu nominieren, käme einem Affront | |
| gleich. Denn reine Männerrunden gehören der Vergangenheit an. | |
| SPD-Politikerin Bärbel Bas: Die Frau für die Schlüsselstelle | |
| Die SPD will Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin machen. Rolf Mützenich | |
| bleibt SPD-Fraktionschef – und Steinmeier vielleicht Bundespräsident. | |
| Dokuserie über SPD-Vize Kevin Kühnert: Ermüdender Alltag | |
| Drei Jahre lang begleitete ein NDR-Team Kevin Kühnert, wie er vom | |
| Juso-Vorsitzenden zum SPD-Parteivize wurde. Langzeitstudie einer | |
| politischen Karriere. | |
| Neue SPD-Generation im Bundestag: Politik als Backrezept | |
| Rasha Nasr sitzt als eine der jungen Hoffnungsträger*innen der SPD im | |
| Bundestag. Wie hat sie das geschafft? Und was will sie erreichen? | |
| SPD vor Ampel-Gesprächen: Schönmalen nutzt nichts | |
| Die SPD redet sich die mögliche Ampel-Koalition schön. Es wäre Nüchternheit | |
| angesagt: Mit der FDP zu verhandeln, wird für die Genossen strapaziös. | |
| Aktuelle Nachrichten zur Wahl: Union trifft sich Dienstag mit Grünen | |
| Am Sonntag spricht die Union mit der FDP, am Dienstag mit den Grünen. ARD | |
| und ZDF gehen gegen Bild-TV wegen Übernahme von Sendematerial am Tag der | |
| Wahl vor. | |
| Machtoptionen nach der Bundestagswahl: Noch ist alles offen | |
| Der Wahlsieg der SPD heißt noch nicht, dass Scholz auch Kanzler wird. Ob es | |
| eine Ampel- oder eine Jamaika-Koalition wird, entscheiden FDP und Grüne. | |
| Wahlsieger SPD: Wieder oben | |
| Die Leidenszeit der Sozialdemokratie ist beendet. Olaf Scholz dringt auf | |
| das Kanzleramt – auf Samtpfötchen. | |
| Umfragedaten zur Bundestagswahl: Über die Lager hinweg | |
| Woher kommen die Wähler*innen der SPD, was wählen die Jungen und was war | |
| mit dem Klima? Sechs Fakten zur Wahl und was dahinterstecken könnte. |