# taz.de -- China | |
Verdacht auf Korruption: Ermittler durchsuchen Räume von AfD-Politiker Maximil… | |
Der Bundestag hat die Immunität des Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah | |
aufgehoben. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden verdächtigt ihn der | |
Korruption. | |
Illegale Kopien von Nachrichtenseiten: Wie ich einen taz-Klon aus dem Internet … | |
Die taz wurde von einer Website kopiert. Ebenso wie die „Bild“ und | |
„Merkur“. Doch wieso? Die Spur führt zu einer Kryptobörse im Ausland. | |
„Grüner“ Stahl: Werke unter Druck aus China | |
Ein chinesisches Unternehmen hat Stahl mit Erdgas und Wasserstoff | |
gefertigt. Das setzt hiesige Hersteller unter Zugzwang. | |
Propaganda in Peking: Frieden spielen in Peking | |
Ein Tiktok-Clip der Linksjugend Solid feiert die „World Youth Conference | |
for Peace“ in Peking. Doch Repression und Zwangsarbeit werden ausgeblendet. | |
Antrittsbesuch des Außenministers: Wadephul findet Indien cool | |
Fachkräfte, Freihandel, Raumfahrt – Außenminister Wadephul sieht in Indien | |
einen zentralen Partner für Deutschlands Zukunft. Und ein Gegengewicht zu | |
China. | |
Maximilian Krah im Spionageprozess: Ein Passwort für alles | |
Der AfD-Politiker Maximilian Krah sagt freigiebig zu den Vorwürfen gegen | |
seinen früheren Mitarbeiter aus. Über Geld redet er nicht so gerne. | |
Militärparade in China: Show der Stärke | |
Der chinesische Staatschef Xi Jinping demonstriert mit einer Parade der | |
Superlative Stärke – nach innen und außen. Mit dabei: Putin und Kim Jong | |
Un. | |
80 Jahre Weltkriegsende in Asien: Xi Jinping lässt die Panzer rollen | |
Chinas Staatschef demonstriert bei einer großen Militärparade den | |
Schulterschluss mit Putin und Kim und unterstreicht seine geopolitischen | |
Ambitionen. | |
Menschlicher Dünger in China: Der große Scheißesprung | |
China war einst Vorreiter darin, menschlichen Kot zu dringend gebrauchtem | |
Humus zu veredeln. Heute sacken dort Böden ab, wegen künstlichen Düngens. | |
Dammbruch in Sambia: Doch mehr Arsen und Zyanid im Flusswasser | |
Bei einem Minenunfall im Februar gelangen Millionen Tonnen giftigen | |
Schlamms in die Umwelt. Hat die chinesische Bergbaufirma das Ausmaß | |
vertuscht? | |
Autoritäres Bündnis Russlands und Chinas: Xi und Putin demonstrieren Einigkei… | |
Sie loben sich und unterzeichnen 20 Abkommen: Chinas Präsident und | |
Russlands Präsident rücken immer näher zusammen. In Sachen Ukraine lässt Xi | |
Russland freie Hand. | |
Machtdemonstration Chinas: Xi stabil an Putins Seite | |
Den russlandfreundlichen Kurs Chinas hätte Europa erkennen können. Sofern | |
die EU die Reden des chinesischen Staatschefs Xi Jinping genau verfolgt | |
hätte. | |
Shanghaier Organisation für Kooperation: Autoritäre Internationale trifft sic… | |
Xi Jinping und Wladimir Putin versprechen beim SCO-Gipfel eine neue | |
Weltordnung und demonstrieren Einigkeit gegenüber dem politischen Westen. | |
Beziehungen zwischen China und Indien: Elefant Modi tanzt mit dem Drachen Xi | |
Am Rande des Gipfels der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit in | |
Tianjin betonen Chinas Xi und Indiens Modi die gemeinsamen Interessen | |
beider Länder. | |
Tokio und Tianjin empfangen Modi: Wenn Japan Kredite gibt und China wieder näh… | |
Nach der Konfrontation mit Trump hat sich der indische Premierminister auf | |
eine Reise zu den asiatischen Nachbarn begeben. Dem Druck aus den USA will | |
er nicht nachgeben. | |
Gegenentwurf zur Nato trifft sich: Er hat einen Plan | |
Bei einem Gipfel in Tianjin will Staatschef Xi Jinping China als | |
Gegengewicht zum Westen inszenieren. Das könnte klappen – dank Donald | |
Trump. | |
Deutschland verliert Weltmarktanteile: Konkurrenz aus China nimmt zu | |
Die Volksrepublik baut ihre Weltmarktanteile zulasten von Deutschland aus. | |
Das gilt vor allem für die Autoindustrie. | |
Südkoreas Präsident Lee Jae Myung: Trump erfolgreich zugeschleimt | |
Südkoreas Präsident hat Donald Trump im Weißen Haus mit dessen eigenen | |
Waffen geschlagen – und ihn bis zum Fremdschämen über alle Maßen gelobt. | |
Neue Kohlekraftwerke in China: Macht es euch nicht zu einfach | |
Unsere Klimabilanz? Ja, aber China! Dieser rhetorische Move war schon immer | |
zu einfach. So auch diesmal, bei den neusten Nachrichten in Sachen Umwelt. | |
China setzt auf Kohle und Erneuerbare: Ambivalentes energiepolitisches Modell | |
China baut die erneuerbaren Energien aus wie kein anderes Land auf der | |
Welt. Trotzdem setzt die Volksrepublik auch auf die klimaschädliche Kohle. | |
Wo Zugfahren billiger ist als Fliegen: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
Auf den meisten europäischen Strecken ist Fliegen billiger als Zugfahren. | |
In Spanien brennt es extrem. In China könnte der Emissions-Peak anstehen. | |
Neue Weltordnung: Das Ende des Westens | |
Die USA ersetzen Stärke des Rechts durch Recht des Stärkeren – und die | |
Achse zwischen Washington und Europa bricht. Europa muss sich neu finden. | |
TrumpTok: Nur der Wahlkampf zählt | |
Die US-Regierung wollte Tiktok verbieten, aber jetzt ist Trump selbst auf | |
der Plattform. Warum? Weil sie junge Menschen anspricht, mehr als anderswo. | |
Asiens Großmächte: China umwirbt Indien | |
Nach langer Eiszeit sucht Peking in Delhi die Wiederannäherung. Doch noch | |
fehlt das Vertrauen. Schließlich hat Peking enge Kontakte zu Pakistan. | |
Hybrid statt Elektro: Zoll-Schlupfloch für Chinas Autokonzerne | |
Weil E-Autos mit Strafzöllen belegt sind, importieren chinesische | |
Autohersteller Hybride nach Europa. Das schadet aber auch dem Klima. | |
Asyl für Aktivist aus Hongkong: Schutz wegen begründeter Angst vor Verfolgung | |
Aktivist Tony Chung erhält Asyl in Großbritannien. Der 24-Jährige war ein | |
Gesicht der Protestbewegung in Hongkong und saß jahrelang in Haft. | |
Asien-Reise von Außenminister Wadephul: Japan als „Premiumpartner“ | |
In Tokio betont Bundesaußenminister Wadephul die Nähe beider Länder. Er | |
verteidigt zudem das deutsche Marine-Engagement im Indopazifik. | |
Kauf durch RedBird Capital: Protest gegen Übernahme der britischen Zeitung „… | |
Die britische Zeitung „Telegraph“ soll vom Investmentunternehmen RedBird | |
Capital übernommen werden. Kritisiert wird dessen Nähe zu China. | |
Kritische Rohstoffe: Kampfansage an China – für die Sicherheit Europas | |
Seltene Erden kommen bislang vor allem aus dem Reich der Mitte. Frankreich | |
will sich mit einer Recyclinganlage für die Metalle unabhängiger machen. | |
Handelskonflikt China und USA: Kurze Atempause für Peking | |
Der Handelsstreit der USA ähnelt zunehmend einem Shakespeare-Drama. 90 Tage | |
Zollpause sind trotz Chinas Triumph kein Grund zur Sorglosigkeit. | |
Verlängerte Pause im Zollstreit: Wie sich Peking Trumps Drohgebärden nutzbar … | |
Die USA und China geben sich noch mal 90 Tage, um über Einfuhren zu | |
verhandeln. Tatsächlich hat der Druck chinesische Firmen erfinderisch | |
gemacht. | |
Buchhändler über Meinungsfreiheit: „Durch Lesen verstehen wir Chinas strukt… | |
Der Peking-kritische Hongkonger Buchhändler Lam Wing-Kee über seine | |
Erfahrungen in Hongkong und Taiwan und seine Verfolgung durch China. | |
Trumps Handelszoff: USA und China verlängern Pause im Zollstreit | |
Beide Seiten hatten höhere Zölle bis Dienstag ausgesetzt. Nun wurde diese | |
Vereinbarung für weitere 90 Tage verlängert. | |
World Games 2025 in Chengdu: Die anderen Spiele | |
Bei den World Games kämpfen etwa 5.000 Athlet:innen um Medaillen – und um | |
Aufmerksamkeit für ihre kleinen Sportarten. | |
US-Investition in Seltene Erden: Pentagon steigt in Minenfirma ein | |
400 Millionen Dollar investieren die USA, um bei der Herstellung wichtiger | |
Magnete autark zu werden. Es ist ein erster Schritt im Machtkampf mit | |
China. | |
Die Wahrheit: Die ganz spezielle Spezialsoße | |
Tagebuch einer Scharfesserin: Wenn es mit der Girl Gang zum neuen, schwer | |
gehypten Chinesen geht, gibt es essens- und sprachtechnisch kein Entrinnen. | |
US-Atompläne auf dem Mond: Wer zuerst kommt, strahlt zuerst | |
Die USA prahlen damit, einen Atomreaktor auf den Mond setzen zu wollen. | |
Doch statt um Wissenschaft oder Energiegewinnung geht es dabei um | |
Geopolitik. | |
Spionage-Prozess in Dresden: Krah-Assistent vor Gericht | |
Jahrelang soll der AfD-Mitarbeiter Jian G. für China spioniert haben. Er | |
schweigt beim Prozessauftakt. Seine mutmaßliche Komplizin spricht hingegen. | |
Protest in China: Bürgerwut trifft auf brutale Polizei | |
In Südwesten Chinas hat ein Mobbingfall unter Schülerinnen zum | |
Massenprotest empörter Bürger geführt. Diese kritisieren die Reaktion der | |
Behörden. | |
Agentenprozess im AfD-Umfeld: Spionage-Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Krah be… | |
Ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah steht unter | |
Spionage-Verdacht für China. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. | |
Friedensforscher zur Atomwaffendebatte: „Wir sind wieder im atomaren Wettrüs… | |
Eine Rüstungskontrolle ist kaum mehr möglich, sagt Friedensforscher Ulrich | |
Kühn. Die Eskalation um US-Atom-U-Boote bereitet ihm aber keine Sorgen. | |
Zoll-Deal zwischen der EU und den USA: In Sachen Energieproduktion ist China wi… | |
Der Zoll-Deal zwischen der EU und den USA ist unsinnig und gefährlich. Die | |
EU muss unabhängig werden – und, um das zu schaffen, mit China kooperieren. | |
Wasserkraftwerk in Tibet: Jahrhundertprojekt auf dem Dach der Welt | |
Im Süden Tibets wird das mit Abstand größte Wasserkraftwerk der Welt | |
errichtet. Die Umweltschäden dürften massiv werden. | |
Chinesische Übernahme von Mediamarkt: Keine kritische Infrastruktur | |
Dass eine chinesische Firma Mediamarkt kauft, ist nicht weiter dramatisch. | |
Beim Elektronikriesen werden ohnehin fast nur chinesische Produkte | |
verkauft. | |
Werkschau von Wang Bing in Düsseldorf: Das Beiläufige wunderbar beobachten | |
Mit Filmen und Fotografien begleitet Wang Bing die sozioökonomischen | |
Veränderungen Chinas. Der Kunstverein Düsseldorf zeigt sie in einer | |
Ausstellung. | |
Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart | |
Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung | |
Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte. | |
Bedeutender Sieg vor Gericht fürs Klima: Die drei wichtigsten Klima-News der W… | |
Der Internationale Gerichtshof hat Klimaschutz zum Menschenrecht erklärt. | |
In der polnischen Ostsee wurde viel Öl gefunden. Die EU und China wollen im | |
Kampf gegen den Klimawandel enger kooperieren. | |
Nach EU-China-Gipfel: Letzte Chance für Europa | |
Die neue Selbstsicherheit der EU gegenüber China ist positiv. Nötig sind | |
nun konsequentere Entscheidungswege in der EU, um Blockaden zu verhindern. | |
EU-China-Gipfel: Frostige Botschaften in Peking | |
Bei dem Treffen stehen Streitpunkte wie Handel und Ukraine-Krieg im | |
Vordergrund. Zumindest beim Klima dürften Brüssel und Peking einen Erfolg | |
erzielen. | |
EU-China-Gipfel: Verhärtete Fronten | |
Der EU-China-Gipfel am Donnerstag in Peking dürfte nicht feierlich | |
verlaufen. Ob Ukraine, Handel oder Menschenrechte: Es gibt viele | |
Streitpunkte. |