| # taz.de -- Sorge vor neuer Chipkrise: Nexperia stellt Lieferung von Wafern an … | |
| > Bisher gab es trotz der Lieferprobleme bei Nexperia keine | |
| > Produktionsstopps bei deutschen Autobauern. Doch nun droht sich der | |
| > Konflikt zu verschärfen. | |
| Bild: Ein Mitarbeiter der Nexperia Germany GmbH hält ein Produkt der Halbleite… | |
| rtr | Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich | |
| weiter verschärfen. Das Unternehmen stellte nach Reuters vorliegenden | |
| Unterlagen die Belieferung eines Werks in China mit Vorprodukten ein. In | |
| einem Brief vom 29. Oktober, der vom Nexperia-Interimschef Stefan Tilger | |
| unterzeichnet wurde, heißt es, die Unterbrechung der Lieferungen für das | |
| Werk in Dongguan im Süden Chinas seit dem 26. Oktober [1][sei eine | |
| „Reaktion darauf, dass das örtliche Management sich nicht an seine | |
| Zahlungsverpflichtungen gehalten hat“.] | |
| In dem Werk in China werden die Chips verpackt und getestet und damit erst | |
| für den Verkauf an die Kunden vorbereitet. Nexperia China hatte zuletzt | |
| seine Zahlungen auf Yuan umgestellt, bislang wurden die Geschäfte in | |
| Fremdwährungen wie dem US-Dollar abgewickelt. | |
| Nexperia habe zwar so lange Wafer geliefert, wie es wirtschaftlich sinnvoll | |
| sei, hieß es weiter. Inzwischen sei die Lieferung der Vorprodukte aber | |
| nicht mehr zu rechtfertigen. „Solange die vertraglichen Verpflichtungen | |
| nicht vollständig erfüllt werden, können wir die Versorgung mit Wafern | |
| nicht wieder aufnehmen.“ Nexperia arbeite nun an alternativen Lösungen, um | |
| sicherzustellen, dass die Kunden ihre Chips erhielten, hieß es in dem Brief | |
| weiter. | |
| Nexperia bestätigte, den Brief geschickt zu haben, lehnte aber eine weitere | |
| Stellungnahme ab. Nexperia China und die Muttergesellschaft Wingtech | |
| antworteten zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. | |
| ## Sorgen vor einer Chipkrise | |
| Die niederländische Regierung hatte am 30. September die Kontrolle über | |
| Nexperia übernommen, das zum chinesischen Wingtech-Konzern gehört. | |
| Daraufhin verbot die Regierung in Peking den Export der fertigen Produkte | |
| des Unternehmens. In der Autobranche schürt das Sorgen vor einer | |
| neuerlichen Chipkrise. | |
| Autobauer und Zulieferer haben Krisenstäbe eingerichtet, um Kurzarbeit zu | |
| vermeiden. Nexperia fertigt seine Chips zwar in Europa, die | |
| Weiterverarbeitung findet aber zu großen Teilen in China statt. | |
| [2][Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China.] Wingtech | |
| steht in den USA wegen angeblicher Gefahren für die nationale Sicherheit | |
| auf einer schwarzen Liste. | |
| 31 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kurzarbeit-bei-Bosch/!6124094 | |
| [2] /Drohender-Rohstoffmangel/!6124735 | |
| ## TAGS | |
| Industrie | |
| Lieferketten | |
| China | |
| Automobilbranche | |
| Autos | |
| Europäische Union | |
| Johann Wadephul | |
| Handel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drohender Rohstoffmangel: Die EU will unabhängiger von China werden | |
| Die Kommission schlägt vor, bei Mikrochips und seltenen Erden mehr zu | |
| recyclen und Reserven anzulegen. Der Plan steckt aber noch in den | |
| Kinderschuhen. | |
| Deutsch-chinesische Beziehungen: Aufgeschoben ist nicht abgesagt | |
| Nach der Verschiebung des Besuchs von Außenminister Wadephul wollen China | |
| und Deutschland im Dialog bleiben. Die Volksrepublik will in Brüssel über | |
| seltene Erden verhandeln. | |
| Kurzarbeit bei Bosch: Chipkrieg um niederländisch-chinesischen Konzern eskalie… | |
| Der Konflikt um den Chiphersteller Nexperia weitet sich international aus: | |
| Kurzarbeit bei Bosch, Automobilkonzerne fahnden nach Halbleiter-Ersatz. |