| # taz.de -- Heidi Reichinnek | |
| Bildungsbohème in der Linkspartei: Linke Folklore | |
| Die Mitglieder der Linkspartei sind urban und akademisch. Für diejenigen, | |
| die sich für mehr als Gaza und Rassimus-Themen interessieren, wird es eng. | |
| Kritik an Kanzler-Äußerungen hält an: Merz gibt kein gutes Bild ab | |
| Heidi Reichinnek, Chefin der Linksfraktion, spricht von einem | |
| „Offenbarungseid“ des CDU-Vorsitzenden. CSU-Chef Söder sieht „linke | |
| Kampagne“ gegen Merz. | |
| Neue Verfassungsrichter:innen: Linke stellt ihren Abgeordneten Wahl frei | |
| Die Linke stellt ihren Bundestagsabgeordneten frei, ob sie für die drei | |
| Kandidat:innen stimmen. Die Oppositionspartei steht vor einem Dilemma. | |
| Generaldebatte im Bundestag: Merz kündigt Winter, Frühling, Sommer der Reform… | |
| Der Bundeskanzler wirbt in der Generaldebatte erneut für „mutige“ Reformen. | |
| Für welche, bleibt unklar. Klar ist nur, wem er nichts zumuten will. | |
| Pragmatismus statt Polarisierung: Jetzt volle Pulle Rot-Rot-Grün? | |
| Eine mögliche Rot-Rot-Grüne Regierung muss mehr bieten als linken | |
| Populismus. Der Grüne Pragmatismus der letzten Jahre könnte als Vorbild | |
| dienen. | |
| Bundestagskontrollgremien ohne Linke: Linke wirft Union Demokratiegefährdung v… | |
| Durch ihre Nichtwahl in drei Bundestagsgremien sieht die Linke ihre | |
| Kontrollmöglichkeiten als Opposition eingeschränkt. Das will sie nicht | |
| hinnehmen. | |
| Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD: Chauvinistisch, konservativ, selbstgef… | |
| Die Union signalisiert mit der Absage an Linken-Fraktionschefin Reichinnek | |
| für das Geheimdienst-Gremium, dass sie deren Abgeordnete nicht braucht. Sie | |
| könnte sich täuschen. | |
| Geheimdienst-Gremium ohne Linke und AfD: Heidi Reichinnek fällt durch | |
| Nur ein Kandidat der Opposition wurde ins Gremium zur | |
| Geheimdienst-Kontrolle gewählt: der Grüne Konstantin von Notz. Die Linke | |
| droht mit Konsequenzen. | |
| Fraktionsspitze der Linken gewählt: Jetzt auch offiziell im Amt | |
| Bisher waren sie nur kommissarisch Vorsitzende der Linksfraktion im | |
| Bundestag. Nun sind Heidi Reichinnek und Sören Pellmann offiziell gewählt | |
| worden. | |
| Parlamentarisches Kontrollgremium: Zu geheim für Stegner und Reichinnek | |
| Russland-Manifest-Unterzeichner Stegner (SPD) wird kein Mitglied der | |
| Kontrollkommission mehr sein. Linke-Fraktionschefin Reichinnek könnte bei | |
| der Wahl durchfallen. | |
| Nach dem Linksparteitag: Wird das Comeback der Linken halten? | |
| Ihr Niedergang schien besiegelt, jetzt sitzt sie mit 8,8 Prozent im | |
| Bundestag. Wird die Linke die neuen Herausforderungen meistern können? | |
| Linksparteitag in Chemnitz: Überwiegend harmonisch | |
| Auf ihrem Parteitag geht es der Linkspartei vor allem um | |
| Selbstvergewisserung. Doch nicht bei allen Themen herrscht untereinander | |
| eitel Sonnenschein. | |
| Parteitag der Linkspartei: Nach dem Wunder | |
| Die Linkspartei muss angesichts einer dramatisch gewandelten Weltlage neue | |
| Antworten finden. Friedensfloskeln reichen nicht aus. | |
| Politik für die Zukunft: Warum ist Robert Habecks Politikstil gescheitert? | |
| Echte Zukunftspolitik bringt Kollateralschäden mit sich. Es mangelt derzeit | |
| an einer gesellschaftlichen Kultur für zeitgemäße Politik. | |
| Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek: „Ich freue mich darauf, zu nerven“ | |
| Das Comeback der Linkspartei ist auch verbunden mit dem Namen Heidi | |
| Reichinneks. Was verbindet die 36-Jährige mit Rosa Luxemburg und Nofretete? | |
| Die Linke und die Zukunft: Nach spektaktulärem Comeback | |
| Nach ihrem spektakulären Comeback hat die Linke mehr Macht in der | |
| Opposition. Bei der Klausur in Potsdam muss sie nun zunächst einiges | |
| ausdiskutieren. | |
| Linken-Wahlkampf-Stratege: „Das ist Haltung. Und die kannst du nicht kaufen“ | |
| Felix S. Schulz ist Referent für politische Kommunikation im Büro von Heidi | |
| Reichinnek. Ein Gespräch über erfolgreichen Wahlkampf, Tiktok und Rapsongs. | |
| Jüngste Abgeordnete im Bundestag: Mit einer Demo gegen Pegida fing alles an | |
| Die 24-jährige Zada Salihović ist die jüngste Abgeordnete im Bundestag. Sie | |
| steht exemplarisch für den Wandel der Linken: neu, aktivistisch, jung. | |
| Die Linke bei Hamburgs Bürgerschaftswahl: Unterstützung vom Genossen-Trend | |
| Bundestags- und Bürgerschaftswahl sind zwei Paar Schuhe. Dennoch deutet | |
| einiges darauf hin, dass die Linke am Sonntag wieder stark abschneidet. | |
| Die Linke: Das Comeback-Wunder | |
| Noch im Herbst glaubte niemand an einen Wiedereinzug ins Parlament. Jetzt | |
| ist die Linke zurück. So hat sie das geschafft. | |
| Wahlverhalten junger Menschen: Misstrauensvotum gegen die Alten | |
| Viele junge Menschen wollen Die Linke wählen, zuletzt bekam die AfD viele | |
| ihrer Stimmen. Die Parteien der Mitte haben sie enttäuscht. | |
| Renaissance der Linkspartei: Wiederauferstehung einer Totgesagten | |
| Die Linke galt schon als erledigt, nun erlebt sie einen Aufschwung. Wider | |
| Erwarten könnte sie sogar deutlich die Fünf-Prozent-Hürde überspringen. | |
| Die Neuen in der Linkspartei: Jung, links und entschlossen | |
| Die Linke gewinnt täglich an Mitgliedern. Wer sind die Neuen? Warum treten | |
| sie gerade jetzt ein? Und wie soll es nach der Wahl für sie weitergehen? | |
| Aus Pirna, Offenbach und Berlin. | |
| Wahlkampf der Linkspartei: Auferstehung ganz ohne Religion | |
| Nicht nur bei einem Auftritt der „Silberlocken“ in Friedrichshagen zu | |
| erleben: der wundersame Boom der schon geschlagen geglaubten Linkspartei. | |
| Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf: Wie ein Phoenix aus der roten Asche | |
| Lange sah es aus, als ob die Linke aus dem Bundestag fliegt. Jetzt ist sie | |
| im Aufwind, auch dank Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Wie macht sie | |
| das? | |
| Linken-Chefin Ines Schwerdtner vor Wahl: „Es ist wie ein Fiebertraum“ | |
| Sich aufs Soziale zu konzentrieren, habe funktioniert, sagt Linken-Chefin | |
| Ines Schwerdtner. Ein Gespräch über Demut, Freundlichkeit und die Zukunft. | |
| Bundestagswahl: Sollten wir strategisch wählen? | |
| Die Linke ist im Aufwind. Dennoch erwägen manche, eine Partei mit höheren | |
| Erfolgsaussichten zu wählen. Woher das kommt und wohin es führt. | |
| Wahlen, Wahlen, Wahlen: Ein Vorgeschmack | |
| Diese Woche gab es: Führerschein statt Führersein, ein Praktikum bei | |
| Donald, die verwaiste „Merkel-Mitte“ und die coolste Oppositionelle. | |
| Lektionen der Woche: Merz kann nicht Kanzler | |
| Friedrich Merz kann nicht Kanzler. Antje Tillmann rettet die Ehre der CDU. | |
| Heidi Reichinnek ist kämpferisch. Angela Merkel sagt, was Sache ist. | |
| Antrag gegen Migration im Bundestag: Über die Merzgrenze | |
| An einem historischen Tag fällt im deutschen Parlament die Brandmauer. | |
| Friedrich Merz erhält für seinen Fünf-Punkte-Antrag eine Mehrheit. | |
| +++ CDU bildet Mehrheit mit AfD ++: Die Brandmauer ist down | |
| Zusammen mit AfD und FDP bekommt die Union eine Mehrheit für ihren Antrag | |
| über eine restriktivere Asylpolitik. Das ruft Demonstrant:innen auf den | |
| Plan. | |
| Neue Prognose für Bundestagswahl: Untenrum offen | |
| Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar kann noch viel passieren – vor allem | |
| bei Kleinparteien. Das ZDF sieht die Linke erstmals wieder bei 5 Prozent. | |
| Bundesparteitag der Linkspartei: Linkspartei wittert Morgenluft | |
| Die Linke zeigt sich optimistisch, den Wiedereinzug in den Bundestag zu | |
| schaffen. Im Zentrum ihres Wahlprogramms steht die soziale Gerechtigkeit. | |
| Bundesparteitag der Linken: Die Zuversicht ist zurückgekehrt | |
| Es geschehen noch Wunder: Die schon totgesagte Linkspartei sendet | |
| Lebenszeichen. Das hat viel mit dem neuen Spitzenpersonal zu tun. | |
| Die Linke im Bundestagswahlkampf: Kleine Partei, großer Anspruch | |
| Die Linkspartei stellt ihre Kampagne für die vorgezogene Bundestagswahl | |
| vor. Sie setzt vor allem auf soziale Themen. Und auf die „Silberlocken“. |