# taz.de -- Bundesparteitag der Linken: Die Zuversicht ist zurückgekehrt | |
> Es geschehen noch Wunder: Die schon totgesagte Linkspartei sendet | |
> Lebenszeichen. Das hat viel mit dem neuen Spitzenpersonal zu tun. | |
Bild: Neuer Optimismus: Linken-Chef Jan van Aken und Spitzenkandidatin Heidi Re… | |
Die Wüste lebt. Das dürfte die zentrale Botschaft gewesen sein, die die | |
Linke [1][auf ihrem Bundesparteitag am Samstag in Berlin] vermitteln | |
wollte. Und tatsächlich ist es der von vielen bereits totgesagten Partei | |
gelungen, ein bemerkenswertes Lebenszeichen auszusenden. Die | |
Aufbruchstimmung wirkte nicht gespielt. Noch ist sie nicht gerettet, aber | |
zumindest scheint es so, dass die Partei wieder selbst an sich glaubt – was | |
die Grundvoraussetzung dafür ist, dass das Vertrauen der Wähler:innen | |
zurückkehrt, die Linke könnte eine wählbare Alternative sein. | |
In den Umfragen immer noch nur zwischen 3 und 4 Prozent liegend, hat die | |
zurückgewonnene Zuversicht zwei Gründe. Da ist zum einen die „Mission | |
Silberlocke“, durch die die Partei einen Weg gefunden hat zu vermitteln, | |
dass eine Stimme für die Linke keine verschenkte ist, selbst wenn es zur | |
Überwindung der Fünfprozenthürde nicht reichen sollte. Doch so wichtig das | |
Engagement Gregor Gysis, Bodo Ramelows und Dietmar Bartschs auch für die | |
Partei ist, es sind nicht mehr die Altvorderen, die das Bild der Linken | |
bestimmen. | |
Denn zum anderen erlebt sie einen erstaunlichen personellen Zuwachs. Ende | |
2023 nur noch bei rund 50.000 Mitgliedern, sind es jetzt mehr als 60.000. | |
Die Partei ist jünger und weiblicher geworden, was auch auf dem Parteitag | |
seinen sichtbaren Niederschlag gefunden hat. Verkörpert wird dieser Wandel | |
durch die Co-Vorsitzende Ines Schwerdtner und die Co-Spitzenkandidatin | |
Heidi Reichinnek, beide gerade mal Mitte dreißig. | |
Auf ihrem Parteitag präsentierte sich die Linke als eine Partei, die die | |
Zeit des Mit-sich-selbst-Beschäftigens und der Selbstzerfleischung – | |
zumindest vorerst – hinter sich gelassen hat. Das hat viel mit Schwerdtner | |
und Reichinnek, aber auch mit ihrem Co-Vorsitzenden und | |
Co-Spitzenkandidaten Jan van Aken zu tun. Nicht abstrakt, sondern möglichst | |
konkret versucht das Trio zu vermitteln, [2][dass es der Linken nicht mehr | |
nur um sich selbst, sondern um die Verbesserung des Lebens aller geht], | |
„die nicht mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wurden“, wie es van | |
Aken formuliert hat. | |
19 Jan 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Bodo-Ramelow-ueber-Bundestagswahlkampf/!6059522 | |
[2] /Die-Linke-im-Bundestagswahlkampf/!6054510 | |
## AUTOREN | |
Pascal Beucker | |
## TAGS | |
Die Linke | |
Jan van Aken | |
GNS | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
Heidi Reichinnek | |
Heidi Reichinnek | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
Die Linke | |
Die Linke | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
Die Linke | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf: Wie ein Phoenix aus der roten Asche | |
Lange sah es aus, als ob die Linke aus dem Bundestag fliegt. Jetzt ist sie | |
im Aufwind, auch dank Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek. Wie macht sie | |
das? | |
Bundestagswahl: Sollten wir strategisch wählen? | |
Die Linke ist im Aufwind. Dennoch erwägen manche, eine Partei mit höheren | |
Erfolgsaussichten zu wählen. Woher das kommt und wohin es führt. | |
Bundestagswahlkampf: Konstantin Wecker wirbt für die Linke | |
Der 77-jährige Liedermacher ruft zur Wahl der Linkspartei auf. In diesen | |
Zeiten von Kriegen und Rechtsruck brauche es eine starke Linke im | |
Bundestag. | |
Bundesparteitag der Linkspartei: Linkspartei wittert Morgenluft | |
Die Linke zeigt sich optimistisch, den Wiedereinzug in den Bundestag zu | |
schaffen. Im Zentrum ihres Wahlprogramms steht die soziale Gerechtigkeit. | |
Bodo Ramelow über Bundestagswahlkampf: „Die Welt ist halt nicht so einfach“ | |
Mit einem Friedensplakat sei es nicht getan, sagt der linke | |
Ex-Ministerpräsident Thüringens. Trotzdem will er raus aus der Waffenlogik | |
– und rein in den Bundestag. | |
Die Linke im Bundestagswahlkampf: Kleine Partei, großer Anspruch | |
Die Linkspartei stellt ihre Kampagne für die vorgezogene Bundestagswahl | |
vor. Sie setzt vor allem auf soziale Themen. Und auf die „Silberlocken“. |