| # taz.de -- Macky Sall | |
| Senegal richtet Sondertribunal ein: Covid-Hilfsfonds in großem Stil veruntreut | |
| Senegals Regierung bringt fünf Minister der Vorgängerregierung vor Gericht. | |
| Es geht um den Verbleib von Hilfsgeldern während der Covid-19-Pandemie. | |
| Opfer politischer Repression in Senegal: 15.000 Euro pro Familie als Entschädi… | |
| Die Opfer früherer politischer Repression in Senegal erhalten jetzt Geld | |
| vom Staat. Knapp ein Jahr nach dem Machtwechsel läuft dieses Programm an. | |
| Parlamentswahlen in Senegal: Zeit für den demokratischen Wechsel | |
| Bei den Parlamentswahlen in Senegal zeichnet sich ein Wahlsieg der neuen | |
| Regierungspartei Pastef ab. Diese steht für eine linke Politik. | |
| Senegal unter Diomaye Faye: „Die Jugend hat keine Zeit zu warten“ | |
| Drei Monate nach Amtsantritt von Senegals linkem Präsidenten Diomaye Faye | |
| fehlen konkrete Projekte. Vor allem junge Menschen sind unzufrieden. | |
| Machtwechsel nach Wahl in Senegal: Glückwünsche und Versprechen | |
| Nach seinem Wahlsieg hat sich Oppositionskandidat Faye erstmals geäußert. | |
| Er will den Reichtum in Senegal besser verteilen und den Staat reformieren. | |
| Wahlen in Senegal: Quittung für Salls Rückwärtsgang | |
| Einst als Reformer gefeiert, ließ Präsident Macky Sall die Meinungsfreiheit | |
| in Senegal einschränken. Auch jungen Leuten bot er keine Perspektive. | |
| Präsidentschaftswahl in Senegal: Linke Opposition vor dem Triumph | |
| Das Regierungslager erkennt seine Niederlage an. Sein Kandidat gratuliert | |
| dem Oppositionellen Diomaye Faye zum „Sieg in der ersten Runde“. | |
| Vor den Wahlen in Senegal: Oppositionskandidaten freigelassen | |
| 10 Tage vor der Wahl in Senegal werden die beiden wichtigsten | |
| Oppositionspolitiker aus der Haft entlassen. Jetzt wollen sie auch | |
| gewinnen. | |
| Nach Protesten in Senegal: Krise ist vorerst abgewehrt | |
| In Senegal wird in zwei Wochen ein Nachfolger von Präsident Macky Sall | |
| gewählt. Das beendete die Proteste, nun geht's in den kurzen Wahlkampf. | |
| Politische Krise in Senegal: Zwei widersprüchliche Wahltermine | |
| Setzt sich der Verfassungsrat durch, wird am 31. März gewählt. Behält | |
| Präsident Macky Sall die Oberhand, wird sein Nachfolger schon am 24. | |
| bestimmt. | |
| Streit um Senegals Wahlen: Annullierung annulliert | |
| Das Verfassungsgericht erklärt die Absage des Wahltermins 25. Februar für | |
| rechtswidrig. Oppositionelle feiern das als Sieg über Präsident Sall. | |
| Proteste in Senegal: „Heute sind es echte Kugeln“ | |
| Senegals Sicherheitskräfte unterbinden mit harter Hand jeden Protest gegen | |
| die Absage des Wahltermins 25. Februar. Die Opposition lässt nicht locker. | |
| Politische Krise in Senegal: „Hände weg von der Verfassung“ | |
| Vor allem junge Senegales:innen haben erneut gegen die Verschiebung | |
| der Präsidentschaftswahl protestiert. Ein erster toter Demonstrant ist zu | |
| beklagen. | |
| Senegals Stellung in Afrika: Das letzte Bollwerk des Westens | |
| Senegal hielt sich schon immer für aufgeklärter. Präsident Macky Sall | |
| verkörperte mal den Respekt vor Institutionen und Verfassung. Jetzt nicht | |
| mehr. | |
| Wahlverschiebung in Senegal: Protestieren schwer gemacht | |
| Stundenlang tagte das Parlament in Senegal zur umstrittenen | |
| Wahlverschiebung. Vor dem Gebäude gab es Proteste. Nun steht ein neuer | |
| Termin fest. | |
| Proteste in Senegal: Mit Tränengas gegen Protestierende | |
| In Senegal wollen viele weiterhin am 25. Februar einen neuen Staatschef | |
| wählen. Demonstrierende bezeichnen Amtsinhaber Macky Sall nun als Diktator. | |
| Wahlverschiebung in Senegal: Misslicher Schritt | |
| Präsident Macky Sall wird seine Chancen auf einen Wahlsieg mit der | |
| Verschiebung kaum steigern. Im Gegenteil: Unmut und Misstrauen nehmen nur | |
| zu. | |
| Wahl in Senegal abgesagt: Macky Salls Foulspiel | |
| Die Wahl vom 25. Februar wurde verschoben. Auf den Straßen von Dakar | |
| überwiegt Unverständnis, die Opposition ruft zu Protesten auf. | |
| Machtkampf in Senegal: Beliebter Oppositioneller im Visier | |
| Die Jugend in Senegal setzte große Hoffnungen in Oppositionsführer Sonko. | |
| Nun kommt der Populist in Haft und seine Partei wird verboten. | |
| Verzicht des senegalesischen Präsidenten: Salls weise Entscheidung | |
| Nicht ein drittes Mal zu Präsidentschaftswahlen in Senegal anzutreten, ist | |
| Macky Sall hoch anzuerkennen. Andernfalls hätte er sein Land in neue | |
| Unruhen gestürzt. | |
| Senegals Präsident entschärft Krise: Kein drittes Mal für Macky Sall | |
| In einer mit Spannung erwarteten Ansprache verzichtet Senegals Staatschef | |
| auf eine dritte Amtszeit. Das nimmt seinen Gegnern den Wind aus den Segeln. | |
| Präsidentschaftswahl in Senegal: Macky Sall verzichtet auf Kandidatur | |
| In Senegal protestierten zuletzt Bürger gegen den Präsidenten. Am | |
| Montagabend kündigte Macky Sall an, sich im kommenden Jahr zurückziehen zu | |
| wollen. | |
| Übergriffe auf Demonstranten in Senegal: Tote und viel Nervosität | |
| Nach einem Urteil gegen Senegals Oppositionsführer Sonko gibt es Unruhen. | |
| Die Regierung sieht ausländische „okkulte Kräfte“ als Quelle der Proteste. | |
| Vergewaltigungsurteil in Senegal: Unschuldig – und schuldig | |
| Senegals populärster Oppositionsführer Ousmane Sonko erzielt in seinem | |
| Vergewaltigungsprozess einen Freispruch. Nun soll er wegen „Verführung“ in | |
| Haft. | |
| Unruhen in Senegals Hauptstadt Dakar: Oppositionsanhänger randalieren | |
| Der populistische Oppositionsführer Sonko, wegen Vergewaltigung angeklagt, | |
| wird unter Hausarrest gesetzt. Er ruft zu "Widerstand" auf. | |
| Proteste in Senegal gegen Präsident Sall: Die Jugend begehrt auf | |
| In Senegal schart sich die perspektivlose junge Generation hinter dem | |
| antiwestlichen Oppositionellen Ousmane Sonko gegen den seit 2012 | |
| regierenden Präsidenten Macky Sall | |
| Nach der Bustragödie: Senegal steht unter Schock | |
| Bei einem Zusammenstoß zweier Busse im Senegal starben 39 Menschen. Der | |
| Unfall löst Verkehrssicherheitsfragen aus, die in ganz Afrika virulent | |
| sind. | |
| Parlamentswahl im Senegal: Große Verluste für den Präsidenten | |
| In Senegal büßt die Regierungskoalition ihre absolute Mehrheit im Parlament | |
| ein. Trotzdem lehnt die Opposition das Wahlergebnis ab. | |
| Proteste in Senegal: Panzer und Straßensperren in Dakar | |
| Präsident Sall galt einst als Hoffnungsträger. Nun legen Proteste gegen | |
| seine Regierung das Land lahm. Neun Menschen wurden getötet. |