| # taz.de -- Parlamentswahl im Senegal: Große Verluste für den Präsidenten | |
| > In Senegal büßt die Regierungskoalition ihre absolute Mehrheit im | |
| > Parlament ein. Trotzdem lehnt die Opposition das Wahlergebnis ab. | |
| Bild: Der senegalesische Oppositionspolitiker Ousmane Sonko ist mit dem Wahlerg… | |
| Cotonou taz | Eigentlich müsste Senegals politische Opposition in | |
| Feierlaune sein. Den großen Oppositionskoalitionen „Yewwi Askan Wi“ | |
| (Befreit das Volk) und „Wallu Sénégal“ (Rettet Senegal) ist es gelungen, | |
| bei der Parlamentswahl zusammen 80 Sitze zu holen und die absolute Mehrheit | |
| von „Benno Bokk Yaakaar“ (Vereint in der Hoffnung) zu brechen. Diese hat | |
| statt wie bisher 125 nun nur noch 82 Abgeordnete und damit die absolute | |
| Mehrheit – das sind 83 – knapp verpasst. Damit dürfte es für Präsident | |
| Macky Sall deutlich schwieriger werden, künftig Gesetze zu verabschieden. | |
| Trotzdem geht die Opposition von Betrug aus. Ousmane Sonko („Yewwi Askan | |
| Wi“), Senegals bekanntester Oppositionsführer, kritisierte Betrug und | |
| „Komplizenschaft der Verwaltung“. Man wolle den Sieg nicht akzeptieren. | |
| Nationale wie internationale Wahlbeobachter*innen hatten die | |
| Abstimmung jedoch als „friedlich und transparent“ bezeichnet. Die | |
| Beteiligung lag bei knapp 47 Prozent und war damit schlechter als noch vor | |
| fünf Jahren mit etwa 54 Prozent. | |
| In [1][Senegal] werden Wahlergebnisse anders als in anderen | |
| westafrikanischen Staaten zügig bekanntgegeben. Dieses Mal war es jedoch | |
| ein zähes Warten. Zwischendurch hatte es sogar geheißen, dass erst am | |
| Freitag mit ihnen zu rechnen sei. | |
| Spekulationen über Gewinne und Verluste heizten deshalb die Stimmung an. | |
| Die ehemalige Premierministerin Aminata Touré, die Platz eins auf der Liste | |
| „Benno Bokk Yaakaar“ belegt, tönte noch am Sonntagabend: Man habe in 30 von | |
| 46 Departements gewonnen. | |
| ## Die Wahl ist ein Stimmungstest für Präsident Macky Sall | |
| Die Abstimmung um die 165 Sitze galt als letzter Stimmungstest für die | |
| Präsidentschaftswahl 2024. [2][Macky Sall] gewann 2012 gegen Abdoulaye Wade | |
| und galt gerade unter jungen Wähler*innen als Hoffnungsträger. | |
| Eigentlich kann Sall nicht erneut bei einer Präsidentschaftswahl antreten. | |
| Doch seit Monaten wird debattiert, ob der amtierende Präsident für ein | |
| drittes Mandat eine Verfassungsänderung anstrebt. | |
| Anders als seine Amtskollegen in der Elfenbeinküste, Alassane Ouattara, und | |
| der in der dritten Amtszeit gestürzte guineische [3][Alpha Condé] ist Sall | |
| allerdings international gut vernetzt. Er präsentiert sich als Staatschef, | |
| der Senegal modernisieren will, beispielsweise auf erneuerbare Energien | |
| setzt, sowie als zuverlässiger Partner Europas. Es gilt als gut möglich, | |
| dass er zu einer internationalen Organisation wechselt. | |
| Das knappe Ergebnis zeigt schließlich auch: An Salls Unterstützerfront | |
| bröckelt es gewaltig. Schon die Kommunalwahlen konnten im Januar | |
| Oppositionspolitiker*innen gewinnen. Die Bürgermeisterämter der | |
| großen Städte sind von großer Bedeutung und gelten als Sprungbrett für die | |
| weitere politische Karriere. Ousmane Sonko, der auch Bürgermeister von | |
| Ziguinchor ist, sagte vor der Wahl: „Wenn Macky Sall die Parlamentswahl | |
| verliert, wird er nicht mehr über ein drittes Mandat sprechen.“ | |
| 5 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Roman-von-David-Diop/!5863583 | |
| [2] https://twitter.com/macky_sall | |
| [3] /Krise-in-Burkina-Faso/!5827841 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Macky Sall | |
| Senegal | |
| Parlament | |
| Parlamentswahl | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Demonstration | |
| Macky Sall | |
| Senegal | |
| China | |
| Westafrika | |
| Senegal | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mehr Erneuerbare für Westafrika: Sonne für Senegal | |
| Deutschland, Frankreich und andere Industrieländer geben dem | |
| westafrikanischen Land 2,5 Milliarden Euro. Das Ziel: der Ausbau | |
| erneuerbarer Energien. | |
| Proteste in Senegal gegen Präsident Sall: Die Jugend begehrt auf | |
| In Senegal schart sich die perspektivlose junge Generation hinter dem | |
| antiwestlichen Oppositionellen Ousmane Sonko gegen den seit 2012 | |
| regierenden Präsidenten Macky Sall | |
| Nach der Bustragödie: Senegal steht unter Schock | |
| Bei einem Zusammenstoß zweier Busse im Senegal starben 39 Menschen. Der | |
| Unfall löst Verkehrssicherheitsfragen aus, die in ganz Afrika virulent | |
| sind. | |
| Gas aus Afrika für Europa: Alternative zu Russland | |
| Begehrlich schaut Europa auf Gasvorkommen im Senegal. Vor Ort schürt das | |
| Hoffnung auf Arbeitsplätze, aber auch den Widerstand von Klimaaktivisten. | |
| G7 und der globale Süden: Wieder nur Versprechungen? | |
| Die Nord-Süd-Beziehungen sind von gegenseitiger Ignoranz geprägt. Auf der | |
| einen Seite herrscht Arroganz vor, auf der anderen großes Misstrauen. | |
| Instrumentenbau im Senegal: Der Klang des Flaschenkürbis | |
| Die Kora ist ein traditionelles Musikinstrument aus Westafrika. Sie zu | |
| bauen ist aufwändig, wie der Blick in eine senegalesische Werkstatt zeigt. | |
| Glaubensgemeinde in Senegal: Die Macht der Bruderschaften | |
| Sufi-Bruderschaften haben großen Einfluss auf die Gesellschaft im Senegal. | |
| Ein Grund, warum das Land bisher vom islamistischen Terror verschont blieb. |