| # taz.de -- AfD Nordrhein-Westfalen | |
| NRW-Kommunalwahlen: Kein einziges Rathaus für die AfD | |
| Die AfD verliert in Gelsenkirchen deutlich die Stichwahl gegen | |
| Sozialdemokratin Andrea Henze. Doch der Verlust Dortmunds verhagelt der SPD | |
| den Abend. | |
| Stichwahlen in NRW: SPD verliert „Herzkammer“ Dortmund, AfD geht wohl leer … | |
| Ein Grüner übernimmt erstmals das Amt des Oberbürgermeisters in Münster. | |
| Die CDU sieht sich als landesweiter Wahlsieger. Die AfD unterliegt in ihren | |
| Stichwahlen klar. | |
| NRW-Kommunalwahlen in Münster: Ist die Welt hier noch in Ordnung? | |
| Nein. Aber nirgendwo ist die AfD so schwach, sind die Grünen so stark wie | |
| in Münster. Lässt sich hier etwas lernen für den Rest der Republik? | |
| Nach den Kommunalwahlen in NRW: Ist die AfD die neue Arbeiterpartei? | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW legt die AfD mächtig zu. Die SPD hingegen | |
| baut weiter ab. Was ist da los? | |
| AfD bei den NRW-Wahlen: Henze statt Hetze in Gelsenkirchen | |
| Die blaue Welle blieb bei den Kommunalwahlen in NRW aus. In Gelsenkirchen | |
| schaffte es die radikal rechte AfD es trotzdem in die Stichwahl. | |
| Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Kein Durchmarsch der AfD | |
| Bei den Kommunalwahlen in NRW bleibt die CDU stärkste Kraft. Wahlverlierer | |
| sind die Grünen. | |
| Kommunalwahlen in NRW: CDU in Prognose stärkste Kraft, AfD verdreifacht Ergebn… | |
| Die CDU behauptet sich als stärkste Kraft bei den Kommunalwahlen in NRW. | |
| Die AfD legt deutlich zu, während SPD und Grüne Einbußen hinnehmen müssen. | |
| Wahlergebnis in Westdeutschland: Hier liegt die AfD vor allen anderen | |
| Mit 24,7 Prozent der Zweitstimmen haben die Rechtsextremen in Gelsenkirchen | |
| die SPD überholt. Wie erklären sich das die demokratischen Parteien? | |
| AfD schlecht aufgestellt für Neuwahlen: Überfordert und überrumpelt | |
| Erst hat die AfD das Ende der Ampel gefordert, jetzt ist sie von | |
| vorgezogenen Neuwahlen überfordert. Vor allem in NRW und Bayern gibt es | |
| Probleme. | |
| AfD-Kolonialverbrecherehrung in Namibia: Mit schwarz-rot-goldener Schleife | |
| Ein AfD-Parlamentarier sorgt für diplomatische Spannungen. Der namibische | |
| Botschafter beschwert sich, der NRW-Landtagspräsident distanziert sich. | |
| AfD ehrt deutschen Offizier in Namibia: Verhöhnung statt Versöhnung | |
| Der Vizefraktionschef der NRW-AfD posiert vor einem Soldatengrab in | |
| Namibia. Die Landtagsreise sollte der Aufarbeitung der Kolonialzeit dienen. | |
| AfD-Parteitag in Essen: Mit Tanz und Kreide gegen die AfD | |
| Bis zu 100.000 Menschen könnten gegen den AfD-Parteitag Ende Juni | |
| protestieren. Der Essener Stadtrat hatte versucht, diesen zu verhindern – | |
| ohne Erfolg. | |
| AfD-Bundesparteitag in Essen: Rechtsaußen siegen vor Gericht | |
| Die AfD darf ihren Ende des Monats geplanten Parteitag in der Essener | |
| Grugahalle stattfinden lassen. Das hat das Verwaltungsgericht Essen | |
| entschieden. | |
| AfD-Ausschlussverfahren gegen Helferich: Machtprobe auch gegen Höcke | |
| Die AfD Nordrhein-Westfalen hat dem Abgeordneten Helferich die | |
| Mitgliedsrechte entzogen – eine Kampfansage an die Völkischen in der | |
| Partei. | |
| Die Wahrheit: Jeden dritten Euro für die Antifa | |
| Der wahre Ortstermin: Unterwegs mit einem, der die deutsche Bierwirtschaft | |
| ankurbelt. Mit Prozenten. | |
| Streit in der AfD Nordrhein-Westfalen: Junge Alternative spaltet AfD | |
| Nach Einstufung der Jugendorganisation als „gesichert rechtsextrem“ brechen | |
| in der AfD alte Konflikte wieder auf. In Marl kommt es jetzt zum Showdown. | |
| Nach „Volksverrat“-Vorwurf: AfD streitet weiter um Russlandkurs | |
| Nachdem der AfD-Abgeordnete Lucassen zwei Kollegen „Volksverräter“ nannte, | |
| drohen ihm interne Konsequenzen. Gleiches gilt für den Putin-Fan | |
| Tillschneider. | |
| Geplante AfD-Reise in die Ukraine: Blex aus Fraktion geworfen | |
| In NRW hat die AfD Christian Blex ausgeschlossen, weil er den Donbass | |
| besuchen wollte. Anderen, die mitfahren wollten, drohen kaum Konsequenzen. | |
| Landtagswahl Nordrhein-Westfalen: Grinsende Verlierer AfD | |
| Die extrem rechte AfD setzt den Abwärtstrend im Westen fort. Aber sie ist | |
| erleichtert, dass sie nicht aus dem Landtag geflogen ist. | |
| Podcast „Bundestalk“: Nach der Wahl ist vor der Wahl | |
| Am Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die | |
| Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für den | |
| Bund? | |
| Ämtersperre gegen AfD-Kandidaten: Für den Bundestag reicht’s noch | |
| AfD-Bundestagskandidat Matthias Helferich schrieb unter sein Foto „das | |
| freundliche Gesicht des NS“. Er wird für Ämter gesperrt, doch bleibt | |
| Kandidat. | |
| Forscher über NRW-Wahlergebnis der AfD: „Geprägt von internen Querelen“ | |
| Bei den NRW-Kommunalwahlen kam die AfD auf 5 Prozent. Das Land sei für sie | |
| ein schwieriges Pflaster, sagt Sozialwissenschaftler Alexander Häusler. | |
| Corona-Infektionsschutzgesetz in NRW: Bremsklotz AfD | |
| Die Rechtsaußenpartei blockiert die Verabschiedung des NRW-Pandemiegesetzes | |
| – für fünf Tage. SPD und Grüne setzen massive Entschärfungen durch. | |
| Proteste wegen „Umweltsau“-Video: Rechtsextreme gegen WDR | |
| Eine kleine Guppe Rechtsextremer demonstriert in Köln gegen die | |
| Öffentlich-Rechtlichen. Die Polizei drängt den Gegenprotest ab, auch mit | |
| Pfefferspray. | |
| Volksinitiative Rad erfolgreich: NRW bekommt Radgesetz | |
| Riesenerfolg für die Initiative „Aufbruch Fahrrad“: Nordrhein-Westfalens | |
| Landtag unterstützt den Ausbau der Rad-Infrastruktur. | |
| Parteitag der NRW-AfD: Radikale im „Schnellen Brüter“ | |
| Im internen Machtkampf verliert der von Höcke angeführte „Flügel“ in NRW | |
| nur formell. Inhaltlich geht es weiter nach rechts. | |
| Gauland will nicht jede Meinung dulden: AfD-Spitze in NRW zerfällt | |
| Höckes rechtsnationaler „Flügel“ ruft in Thüringen zum Widerstand auf. U… | |
| plötzlich treten neun von zwölf AfD-Vorständen in NRW zurück. | |
| AfD-Rechtsaußen-Bewegung „Der Flügel“: Eine Partei in der Partei | |
| In einem internen Schreiben warnt der AfD-Sprecher in NRW vor dem rechten | |
| Björn Höcke. Dessen „Flügel“ spalte nun den Landesverband. |