| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Nach der Wahl ist vor der Wahl | |
| > Am Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die | |
| > Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für | |
| > den Bund? | |
| Bild: Die taz-Redakteur*innen Andreas Wyputta, Stefan Reinecke, Sabine am Orde,… | |
| Berlin taz | Nordrhein-Westfalen wählt am kommenden Sonntag einen neuen | |
| Landtag. Für die meisten Parteien geht es dabei um viel: Die AfD, die lange | |
| ein Abo auf Wahlsiege zu haben schien, ist [1][in der Krise] und hat es in | |
| Schleswig-Holstein am vergangenen Wochenende nicht in den Landtag | |
| geschafft. | |
| Der AfD-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla versucht das mit internen | |
| Streitigkeiten im Landesverband kleinzureden. Dabei sind solche bei der AfD | |
| ja eigentlich nichts Neues. Viel mehr dürfte auch der putinfreundliche Kurs | |
| viele Parteimitglieder die Rechten gespalten haben. | |
| Die CDU, die in Schleswig-Holstein triumphiert hat, steht vor einem großen | |
| Fragezeichen: Einerseits ist sie noch immer in ihren Grundfesten | |
| erschüttert, andererseits hat Friedrich Merz als Parteivorsitzender in NRW | |
| eine große Fanbasis. Die Chancen für den amtierenden Ministerpräsidenten | |
| [2][Hendrik Wüst] stehen also nicht schlecht. | |
| Der Spitzenkandidat der SPD, [3][Thomas Kutschaty], hat in den vergangenen | |
| Wochen ziemlich aufgeholt. Aber kann die Partei glaubhaft ihr Bekenntnis | |
| zur Öko- und Energiewende verkaufen? | |
| Nur die Grünen können der Wahl entspannt entgegen blicken. Eine Regierung | |
| ohne sie wird es in Düsseldorf kaum geben. | |
| Was all das für die Wahl zu bedeuten hat, darüber sprechen Stefan Reinecke | |
| und Sabine am Orde aus dem taz-Parlamentsbüro mit Andreas Wyputta, dem | |
| Nordrhein-Westfalen-Korrespondenten, und Gareth Joswig, | |
| taz-Inlandsredakteur mit dem Schwerpunkt AfD. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische taz-Podcast, alle zwei Wochen auf | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 12 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Miese-Umfragewerte-der-AfD/!5854115 | |
| [2] /NRW-Ministerpraesident-Hendrik-Wuest/!5850538 | |
| [3] /Thomas-Kutschaty-ueber-NRW-Wahlen/!5842980 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!t5780050 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Stefan Reinecke | |
| Andreas Wyputta | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Hendrik Wüst | |
| AfD Nordrhein-Westfalen | |
| CDU | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Nordrhein-Westfalen-Wahl 2022 | |
| Bundeswehr | |
| Podcast „klima update°“ | |
| AfD Niedersachsen | |
| Ganztagsbetreuung | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Alles, was rechts ist | |
| Die AfD steigt ab und rückt weiter nach rechts. Der Verfassungsschutz sieht | |
| eine neue Gefahr: Querdenker*innen. Was passiert am rechten Rand? | |
| Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen: Waschechte NRWler | |
| Nordrhein-Westfalen ist ein Kunstprodukt, klar. Aber es gibt hier | |
| Prominente, von denen viele nicht ahnen, dass sie aus NRW kommen. | |
| Duell zwischen SPD und CDU: Volles Risiko | |
| Es geht auch um den Bund: Falls die SPD in NRW deutlich hinter der CDU | |
| landet, würde das auch als Votum gegen Scholz’ Regierungskurs gelesen. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Die 1,5-Grad-Grenze naht. Das Great Barrier Reef hat gerade seine sechste | |
| Massen-Korallenbleiche erlebt. Streit um klimafreundliche Coldplay-Tour. | |
| AfD Niedersachsen vergeigt Landesliste: Alle doof | |
| Niedersachsens AfD ist weiter tief zerstritten. Das zeigte sich bei dem | |
| Versuch, Kandidat:innen für die Landtagswahl per Briefwahl zu | |
| nominieren. | |
| Bildungspolitik bei der NRW-Wahl: Schleudersitz Schulministerium | |
| An der Bildungspolitik entscheiden sich oft Wahlen. Für die mäßig | |
| erfolgreiche FDP-Ministerin Yvonne Gebauer könnte es bei der NRW-Wahl eng | |
| werden. | |
| Podcast „Bundestalk“: Eskaliert der Krieg? | |
| Deutschland liefert Panzer, Russland weitet seine Angriffe gen Westen aus | |
| und droht weiter. Es ist schwer vorstellbar, wie dieser Krieg enden soll. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Ampel, schachmatt? | |
| Die Familienministerin tritt zurück, die Impfpflicht scheitert, und der | |
| Kanzler zögert mit der Zeitenwende. Wie konnte das passieren? | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Ökonomie des Krieges | |
| Putin droht, es nicht mehr zu exportieren, in Deutschland fordern immer | |
| mehr, es nicht mehr einzukaufen: Wie wichtig ist das russische Gas? |