| # taz.de -- Podcast „Bundestalk“: Die Ampel, schachmatt? | |
| > Die Familienministerin tritt zurück, die Impfpflicht scheitert, und der | |
| > Kanzler zögert mit der Zeitenwende. Wie konnte das passieren? | |
| Bild: Die taz-Redakteur*innen: Pascal Beucker, Tobias Schulze, Sabine am Orde u… | |
| Berlin taz | Die Ampelkoalition macht derzeit einen zerzausten Eindruck. | |
| Der verstörende Auftritt von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel und ihr | |
| [1][Rücktritt] einen Tag später lassen die Grünen [2][in keinem guten | |
| Licht] erscheinen. Wie konnte es dazu kommen? | |
| Mit ihrem Schachzug, wegen ihrer inneren Zerstrittenheit die Impfpflicht zu | |
| einer Gewissensfrage zu erklären, hat sich die Ampel selbst schachmatt | |
| gesetzt. Obwohl absehbar war, dass dieses Manöver an der Union scheitert, | |
| hat Olaf Scholz, der ja vehement für die Impfpflicht eingetreten ist, | |
| seinen Kurs nicht verändert. „Wer Führung bestellt, bekommt Führung“, hat | |
| der sozialdemokratische Kanzler mal verkündet. Was ist davon geblieben? | |
| Bei seinem Vorhaben, ein „Sondervermögen“ von 100 Milliarden Euro zur | |
| Aufrüstung der Bundeswehr ins Grundgesetz zu schreiben, könnte er nun | |
| erneut von der Union vorgeführt werden. Und dann wird auch noch | |
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier von der Ukraine [3][ausgeladen]. | |
| Darüber, was da gerade alles schief läuft, sprechen die taz-Redakteur:innen | |
| Pascal Beucker, Sabine am Orde, Stefan Reinecke und Tobias Schulze in einer | |
| neuen Folge des „Bundestalk“. | |
| „[4][Bundestalk]“ – Der politische taz-Podcast, alle zwei Wochen auf | |
| taz.de, Spotify, Deezer und iTunes. | |
| 14 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktritt-von-Ministerin-Anne-Spiegel/!5845195 | |
| [2] /Ruecktritt-von-Ministerin-Anne-Spiegel/!5845097 | |
| [3] /Affront-gegen-Steinmeier/!5848673 | |
| [4] /Podcast-Bundestalk/!5845464 | |
| ## AUTOREN | |
| Pascal Beucker | |
| Sabine am Orde | |
| Stefan Reinecke | |
| Tobias Schulze | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Anne Spiegel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Ampel-Koalition | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcast „Bundestalk“: Nach der Wahl ist vor der Wahl | |
| Am Sonntag wählt Nordrhein-Westfalen. SPD und CDU kämpfen um die | |
| Vorherrschaft, die AfD ist endlich im freien Fall. Was bedeutet das für den | |
| Bund? | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Verhaftungen bei der „Letzten Generation“. Klimaziele reichen theoretisch | |
| für Stopp der Erderhitzung unter zwei Grad. Schwesig unter Druck. | |
| Politologe über Krise von Scholz: „Die Ampel liefert bisher zu wenig“ | |
| Scheitert nach der Impfpflicht auch das Milliarden-Paket für die | |
| Bundeswehr? Dann stünde die Regierung am Abgrund, sagt Politologe Wolfgang | |
| Schroeder. | |
| taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| Deutschlands Wirtschaft ist 2021 fossiler geworden. Es fehlen | |
| Öko-Kraftwerkhersteller. Der globale Methan-Ausstoß ist arg gestiegen. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Ökonomie des Krieges | |
| Putin droht, es nicht mehr zu exportieren, in Deutschland fordern immer | |
| mehr, es nicht mehr einzukaufen: Wie wichtig ist das russische Gas? | |
| Podcast „Bundestalk“: Geflüchtete: ja! Gas: nein? | |
| Tausende Menschen aus der Ukraine kommen täglich in Deutschland an. Was | |
| wird aus ihnen? Und könnte ein europäisches Energieembargo den Krieg | |
| stoppen? | |
| Podcast „Bundestalk“: Putins Krieg und Drohung | |
| Nach Russlands Angriff auf die Ukraine plant die Ampel eine radikale Wende | |
| in der deutschen Verteidigungspolitik. Muss das sein? |