| # taz.de -- Anne Spiegel | |
| Wucht der Bilder: Mit Kreuzen und Grablichtern gegen politisches Comeback | |
| Anne Spiegel war während der Ahrtal-Katastrophe Umweltministerin. Nun will | |
| sie Sozialdezernentin der Region Hannover werden. Es gibt Protest. | |
| Hochwasserkatastrophe im Ahrtal: Dreyer legt Fokus auf Wiederaufbau | |
| Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz sagt erneut im | |
| Untersuchungsausschuss aus. Sie beharrt darauf: Das Flutausmaß war | |
| unabsehbar. | |
| Neue Bundesfamilienministerin Lisa Paus: Natürlich qualifiziert | |
| Es heißt, Lisa Paus fehle die Expertise. Aber sie ist ein politischer Profi | |
| – und kennt sich in Finanzfragen aus, die für das Ressort wichtig sind. | |
| Rücktritt von Politikerinnen: Familie als Schutzschild | |
| Eine Linke und eine Grüne schieben die Familie vor, um ihren Rücktritt von | |
| politischen Ämtern zu rechtfertigen. Eine kontraproduktive Strategie. | |
| Steinmeier, Spiegel, Habeck: Regenbogen-Faeser | |
| Wegen Nancy Faeser darf man vor Bundesgebäuden die Pride-Flagge hissen. | |
| Elon Musk macht Oligarchen neidisch. | |
| Rücktritt von Familienministerin Spiegel: Ehemänner und Kinder unerwünscht | |
| Weiterhin ringen Frauen um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der | |
| Fall Anne Spiegel wirft ein neues Licht auf ein altes Problem. | |
| Lisa Paus ist neue Familienministerin: Entschlossen auf neuem Posten | |
| Bekannt ist Lisa Paus vor allem für ihre Finanzpolitik. Nun übernimmt sie | |
| als Nachfolgerin von Anne Spiegel die Position der Familienministerin. | |
| Podcast „Bundestalk“: Die Ampel, schachmatt? | |
| Die Familienministerin tritt zurück, die Impfpflicht scheitert, und der | |
| Kanzler zögert mit der Zeitenwende. Wie konnte das passieren? | |
| Nachfolge von Anne Spiegel: Paus wird neue Familienministerin | |
| Die Grünen-Finanzpolitikerin Lisa Paus folgt auf Anne Spiegel als | |
| Familienministerin. Das bestätigte die Grünen-Spitze. | |
| Nachfolgerin für Anne Spiegel: Kein Ostern ohne Ministerin | |
| Die Grünen wollen schnell eine neue Familienministerin finden. Einiges | |
| deutet auf Katrin Göring-Eckardt hin. Für die Parteilinken wäre das bitter. | |
| Nachfolge von Anne Spiegel: Bereit für einen Mann | |
| Nach dem Rücktritt von Anne Spiegel stellt sich die Frage nach ihrer | |
| Nachfolge. Dass es ein Mann wird, ist unrealistisch. Das müsste es nicht. | |
| Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel: Verheerendes Krisenmanagement | |
| Einmal mehr haben die Grünen im Umgang mit einer wichtigen Personalkrise | |
| versagt. Dieses Mal: Bundesfamilienministerin Anne Spiegel. | |
| Rücktritt der Bundesfamilienministerin: Das laute Schweigen der Grünen | |
| Anne Spiegel wollte das Amt der Familienministerin nicht aufgeben. Die | |
| Spitzen-Grünen verzichteten aber darauf, sie öffentlich zu stützen. | |
| Rücktritt von Ministerin Anne Spiegel: Zwischen den Krisen | |
| Die zurückgetretene Familienministerin Spiegel erklärte ihren Urlaub mit | |
| persönlichen Gründen. Muss während privater Krisen eine Auszeit möglich | |
| sein? | |
| Umgang mit der Flutkatastrophe: Anne Spiegel erklärt Rücktritt | |
| Weil sie kurz nach der Flutkatastrophe an der Ahr in den Urlaub fuhr, war | |
| Anne Spiegel stark kritisiert worden. Jetzt ist die Familienministerin | |
| zurückgetreten. | |
| Flutkatastrophe an der Ahr: Spiegel bittet um Entschuldigung | |
| Ihren vierwöchigen Urlaub zehn Tage nach der Flutkatastrophe bezeichnet die | |
| Bundesfamilienministerin als „Fehler“. Kanzler Scholz spricht ihr sein | |
| Vertrauen aus. | |
| Familienministerin Anne Spiegel: Sie sollte zurücktreten | |
| Anne Spiegel hat in ihrer Rolle als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz bei | |
| der Ahr-Katastrophe versagt. Sie sollte zu ihrer Verantwortung stehen. | |
| Vorwürfe gegen Ministerin Anne Spiegel: Vier Wochen Urlaub nach der Flut | |
| Die damalige rheinland-pfälzische Umweltministerin ist zehn Tage nach der | |
| Flutkatastrophe in den Urlaub gefahren. Kritik daran weist ein Sprecher | |
| zurück. | |
| Flutkatastrophe im rheinland-pfälzischen Ahrtal: „Apokalypse“ war nicht ab… | |
| Malu Dreyer kann im Mainzer Untersuchungsausschuss die Vorwürfe der | |
| Opposition parieren. Die fordert aber weiter Anne Spiegels Rücktritt. | |
| Arbeitsgruppe zur Kindergrundsicherung: Mehr Geld für Kinder | |
| Für Familienministerin Spiegel ist die Kindergrundsicherung ein | |
| Kernprojekt. Am Dienstag startet dazu nun eine Arbeitsgruppe. | |
| Anne Spiegel im Untersuchungsausschuss: In Erklärungsnot | |
| Die ehemalige Landesumweltministerin von Rheinland-Pfalz Anne Spiegel steht | |
| wegen Chatprotokollen unter Druck. Nun hat sie sich verteidigt. | |
| Flut-Untersuchungsausschuss: Ärger um Chatprotokolle | |
| Bundesfamilienministerin Anne Spiegel äußert sich am Freitag im Ausschuss | |
| zur Flutkatastrophe. Davor sorgen Chatprotokolle für Aufregung. | |
| Vorstoß von Faeser und Spiegel: Demokratiefördergesetz auf dem Weg | |
| Nach langem Ringen legen die Innen- und Familienministerin ein Konzept für | |
| ein Demokratiefördergesetz vor. Einiges aber bleibt noch offen. | |
| Care-Arbeit in Coronazeiten: Auffällig unauffällig | |
| Die Familienministerin hat hohe Erwartungen in Sachen familienpolitischer | |
| Modernisierung geweckt. Doch ein grünes Genderparadies ist nicht in Sicht. | |
| Nachrichten in der Corona-Krise: Lauterbach sieht einen Lichtblick | |
| Der Gesundheitsminister blickt vorsichtig optimistisch ins neue Jahr. In | |
| 2021 wurden in Deutschland über 78.000 Corona-Tote registriert. Die | |
| 7-Tage-Inizidenz steigt. | |
| Anne Spiegel über Ampelpläne: „Eine Frage der Haltung“ | |
| Die neue Familienministerin will zuerst Paragraf 219a und das | |
| Transsexuellengesetz abschaffen. Sie trete nicht an, um einen | |
| Beliebtheitspreis zu gewinnen. | |
| Künftige SPD-Minister:innen: Gesundheit, Herr Lauterbach! | |
| Die SPD hat das Personal für ihre Ministerien in der Ampel-Koalition | |
| vorgestellt. Karl Lauterbach wird Gesundheitsminister, Nancy Faeser | |
| Innenministerin. | |
| Personal der Ampel-Koalition: Powerfrau aus der Pfalz | |
| Anne Spiegel soll neue Bundesfamilienministerin werden. Die Grüne aus Mainz | |
| ist bundesweit wenig bekannt und wird gerne unterschätzt. |