| # taz.de -- Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Comedy-Preisträgerin Hazel Brugger: Konsequent authentisch | |
| Für ihre ESC-Moderation wurde Hazel Brugger beim Deutschen Comedypreises | |
| geehrt. Frühen Erfolg hatte die 31-Jährige mit ihren Poetry-Slams. | |
| Anti-ESC in Moskau: Angriff mit Schlager | |
| Der Vietnamese Duc Phuc gewinnt den Intervision-Song-Contest. Dort grenzt | |
| man sich ausdrücklich von „Queerfreundlichkeit“ ab. | |
| Nach ESC-Erfolg Israels: Debatte um Publikumsvoting | |
| In Spanien schlagen die Wellen nach dem Eurovision-Finale hoch. Es geht | |
| unter anderem um das umstrittene Publikumsvoting. | |
| Eurovision Song Contest: Es haben die Richtigen gesiegt | |
| Mit JJ hat ein queerer Sänger aus Österreich den ESC gewonnen. Eine gute | |
| Wahl, denn ein Sieg Israels hätte den ESC 2026 sprengen können. | |
| ESC in Basel: Glitzer, Gefühl und Elektrotrance | |
| Der queere Künstler JJ aus Wien gewinnt den 69. Eurovision Song Contest. | |
| Israels Yuval Raphael wird Publikumsliebling – trotz politischer | |
| Kontroversen. | |
| Eurovision Song Contest 2025: Österreich gewinnt mit „Wasted Love“ | |
| JJ gewinnt mit seinem Song „Wasted Love“ den Eurovision Song Contest. | |
| Israel kommt durch eine starke Würdigung des Publikums auf Platz 2. | |
| Kurz vor dem ESC-Finale: Sechs ESC-Beobachtungen aus Basel und darüber hinaus | |
| Bald geht es los mit dem 69. ESC-Finale in Basel. Was ist dieses Jahr beim | |
| Eurovision Song Contest los? Kommt Celine Dion? Und wie stehen die | |
| Prognosen? | |
| Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den ESC in Basel? | |
| Bara bada bastu oder doch Ballalalalalalala? Lesen Sie hier, welche Acts | |
| die größten Chancen auf einen der vorderen Plätze haben. | |
| Das zweite Halbfinale des ESC 2025: Ladies' Night | |
| Die meisten der Acts, die am Donnerstagabend ins Halbfinale gewählt wurden, | |
| sind weiblich. Das ist viel mehr als nur eine gute Quote. | |
| Israel beim Eurovision Song Contest: Der Wunsch nach Eskapismus | |
| Die Situation in Gaza ist nicht mehr zu rechtfertigen, sagen sogar Israels | |
| Verbündete. Israel sollte von Wettbewerben wie dem ESC ausgeschlossen | |
| werden. | |
| Sprachenvielfalt beim ESC: Montenegrinisch und Hebräisch und Finnisch und Lett… | |
| Englische Songs dominieren seit langem den Eurovision Song Contest. Mit | |
| Beiträgen in 20 Sprachen könnte sich beim ESC 2025 eine Trendwende | |
| abzeichnen. | |
| Eurovision Song Contest: Zwiespältige eurovisionäre Illusion | |
| Beim ESC wird der Ausschluss Israels gefordert, Vergleiche mit Russland | |
| werden gezogen. Doch die greifen zu kurz. | |
| Eurovision Song Contest: Ziferblat vertritt die Ukraine in Basel | |
| Die drei Jungs gingen mit ihrem Song „Bird of Pray“ als Sieger aus dem | |
| ukrainischen Vorentscheid hervor. Eine poetisch-verspielte Folkrock-Nummer. | |
| Erstes Halbfinale des ESC 2025: „Made in Switzerland“ kommt an | |
| Stereotype, souveräne Moderatorinnen, viel Schweiz und wenig Cringe: So war | |
| das erste ESC-Halbfinale 2025. | |
| KAJ über den ESC: „Unsere Eltern mussten uns zu den ersten Gigs fahren“ | |
| Das Trio KAJ vertritt Schweden auf dem ESC. Im Song „Bara Bada Bastu“ geht | |
| es – Achtung, Klischee-Alarm – ums Saunieren. | |
| Eurovision Song Contest: Wie immer geht es nicht ohne das Politische | |
| Morddrohungen in der Schweiz? Auch das ist Teil des Eurovision Song | |
| Contests. Wenige Tage vor dem Finale geht es sowohl um Musik als auch um | |
| Politik. | |
| Nachruf auf Rosenstolz-Sängerin AnNa R.: Liebe war alles | |
| Mit dem Duo Rosenstolz brachte sie den Sound der Nachwendezeit auf die | |
| Bühnen als queere Band vor der Zeit. Nun ist AnNa R. mit 55 Jahren | |
| gestorben. | |
| Song „Baller“ beim ESC: Abor und Tynna starten für Deutschland | |
| Das Wiener Geschwisterpaar Abor und Tynna haben den Eurovision-Vorentscheid | |
| gewonnen. Am 17. Mai werden sie für Deutschland beim ESC-Finale in Basel | |
| antreten. | |
| Volksentscheid in Basel zum ESC: Schlappe für die Spaßverderber | |
| Die christlich-fundamentalistische Minipartei EDU ist mit dem | |
| Volksentscheid gegen den ESC in Basel gescheitert. Das ist gut so – nicht | |
| nur für Basel. | |
| Françoise Hardy gestorben: Zivilisationskritik im Zarten | |
| Die Sängerin Françoise Hardy war in den 60ern Teil der YéYé-Szene, ein | |
| Gegenentwurf zum Chanson. Sie vereinte alle verhauchte Sensibilität der | |
| Zeit. | |
| Berichterstattung über ESC: Keine Frage des Geschmacks | |
| Vergangene Woche hat mit Nemo eine nicht-binäre Person den ESC gewonnen. | |
| Der Sieg verdeutlicht, wie queerfeindlich unsere Gesellschaft weiterhin | |
| ist. | |
| ESC-Sieg von Nemo: Von unschüchterner Klarheit | |
| Der ESC-Sieg in Malmö geht an Nemo aus der Schweiz. Vor dem Finale schloss | |
| sich Nemo Boykottaufrufen gegen Israels Teilnahme an. | |
| ESC 2024: Wie finden wir Nemo? | |
| Ausgezeichnet! Und das sehen auch die Jurys sowie das Publikum so. Nemo aus | |
| der Schweiz siegt mit „The Code“ beim 68. Eurovision Song Contest. | |
| Malmö und Nie-wieder-Deutschland: Can music save our souls? | |
| An allen Ecken ist's grad ungemütlich. Wohin also? Zwei heiße Tipps: | |
| Entweder zum Eurovision Song Contest oder zum Nick Cave Konzert. | |
| Finale des Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den 68. ESC in Malmö? | |
| 25 Acts, 1 Bühne, Millionen Zuschauer: Zeit für's ESC-Finale. Ein Ausblick | |
| auf irre und wirre Nummern, bekennende Bitches, fesche Fummel – und | |
| Politik. | |
| ESC-Finale: Krach auf Kroatisch | |
| Am Samstag ist das Finale des Eurovision Song Contest. Für nationalen | |
| Theaterdonner wird der kroatische Livestream sorgen. | |
| Eurovision Song Contest Malmö 2024: Joost Klein ausgeschlossen | |
| Ein Mitglied des Produktionsteams hatte ihn nach einem Zwischenfall am | |
| Donnerstag angezeigt. In seiner Heimat Niederlande ist das Entsetzen über | |
| den Rauswurf groß. | |
| Eurovision Song Contest: Politisch war der Wettbewerb immer | |
| 0 Punkte für Deutschland, Protest gegen Diktaturen, queere Emanzipation: | |
| Der Zoff um Israels Beitrag in Malmö schreibt die Rolle des ESC als | |
| politische Bühne nur fort. | |
| Zweites Semifinale des ESC: Mit stählernen Nerven | |
| Unter Buh-Rufen und großem Jubel hat es Israel ins ESC-Finale geschafft. | |
| Vorab waren in Malmö Tausende zu Protesten zusammengekommen. | |
| Israel beim Eurovision Song Contest: Hurricane in Malmö | |
| Bald singen Künstler:innen beim ESC in Malmö. Die südschwedische | |
| Hafenstadt droht dabei zum Hotspot antiisraelischer Proteste zu werden. | |
| Eurovision-Beitrag der Niederlande: Wie Joost Klein groß wurde | |
| Der niederländische Künstler Joost Klein reist nach Malmö, um den | |
| Eurovision Song Contest zu gewinnen – mit einer Ode an Europa. Wer ist er? | |
| Eurovision Song Contest: Israel-Ausschluss beim ESC? | |
| Schwedische Musikstars wollen Israel vom ESC ausschließen. Nicht das erste | |
| Mal, dass das vermeintlich unpolitische Event Schauplatz von Politik wird. | |
| Nachruf auf Sänger Toto Cutugno: Hymne mit Wehmut | |
| Er war ein Tüftler der Arrangements und populär ohne den Hauch von | |
| Schlichtheit. Der italienische Sängerstar Toto Cutugno ist tot. | |
| Eurovision Song Contest: Sieger der Herzen nur Zweiter | |
| Große Show beim 67. Eurovision Song Contest in Liverpool. Siegerin wurde | |
| die Schwedin Loreen. Und Deutschland: mal wieder Allerletzter. | |
| Gewinnerin des Eurovision Song Contests: Der Liebling der Popmusikindustrie | |
| In der Nacht auf Sonntag wurde die Gewinnerin des Eurovision Song Contests | |
| gekürt. Deutschland landet - mal wieder - auf den letzten Platz. | |
| 67. Eurovision Song Contest: Kalorische Lust und steile Nägel | |
| Am Samstag ist wieder ESC. Wegen des Krieges allerdings nicht in der | |
| Ukraine, sondern in Liverpool. Die 26 Finalist*innen und ihre Prognosen | |
| im Porträt. | |
| Selenski von ESC ausgeschlossen: Höhepunkt der Heuchelei | |
| Der ukrainische Präsident darf beim ESC kein Grußwort halten. Begründung: | |
| Der Abend sei unpolitisch. Aber was sollen dann die gelb-blauen Farben? | |
| Skandal beim Eurovision Song Contest: ŠČ! ŠČ! ŠČ! | |
| Der kroatische Beitrag „Mama ŠČ“ rettet dem ESC politisch den Arsch. | |
| Derweil haben die Organisatoren Selenski verboten, ein Grußwort zu halten. | |
| Eurovision Song Contest: Ein Festival der Diversität | |
| Dem ESC wird nachgesagt, dass er einem Kulturverfall gleiche. Dabei ist es | |
| genau andersrum: Er ist auf der Höhe der Zeit. | |
| Rockband Måneskin in Berlin: Richtige Attitüde im Vintage-Outfit | |
| So sollte Rock 2023 aussehen: Die italienische Band Måneskin besticht bei | |
| ihrem Konzert in Berlin durch eine sexuell aufgeladene Bühnenshow. | |
| Die Wahrheit: Lord of the Niederlagen | |
| Wo verliert es sich am besten? Jenseits von sportlichen Misserfolgen in der | |
| Kindheit und künstlerischen Eskapaden: eindeutig bei Gesangswettbewerben. | |
| Tony Marshall ist tot: Leutseligkeit in Person | |
| Er war ausgebildeter Opernsänger, wurde aber wegen seiner Schlager | |
| verlacht: Tony Marshall. Am Donnerstag ist er im Alter von 85 Jahren | |
| gestorben. | |
| Ukraines Sieg beim ESC: Eurovision Solidaritäts Contest | |
| Internationales Mitgefühl hat der ukrainischen Band Kalush Orchestra zum | |
| Sieg verholfen. Vier Ukrainer berichten, wie sie den Wettbewerb erlebt | |
| haben. | |
| Landtagswahlen, AfD und ESC: Sondierend wie der Kanzler | |
| Unsere Verteidigungsministerin betreibt Kinderbetreuung hoch oben in den | |
| Wolken, der Planet überhitzt und Eier fliegen gegen Politikerinnen. | |
| Televoting beim ESC in Turin: Kiew, wir kommen | |
| Der Song Contest 2023 muss in der Ukraine stattfinden. Dabei ist es völlig | |
| gleich, wie chaotisch und provisorisch der ESC dort vielleicht sein wird. | |
| Ukraine gewinnt den ESC in Turin: Mehr als eurovisionärer Gratissoli | |
| Die Volxabstimmung rettete den Abend und kürte das Kalush Orchestra zum | |
| Gewinner des ESC. Schöne Pointe eines unterhaltsamen Abends. | |
| Ukraine gewinnt den ESC: Sieg mit Laienstimmen | |
| Das Kalush Orchestra gewinnt den 66. Eurovision Song Contest – vor allem | |
| dank des Televotings. Deutschlands Malik Harris wird Allerletzter. | |
| Eurovision Song Contest: Warum die Ukraine den ESC gewinnt | |
| Die Band Kalush Orchestra lädt den Eurovision Song Contest politisch auf. | |
| Die musikalische Qualität ihres Liedes „Stefania“ wird dabei überhört. | |
| Eurovision Song Contest in Turin: Ukraine 12 Points | |
| Queer, divers und unterhaltsam ist der Eurovision Song Contest. Bei der 66. | |
| Auflage am Samstag gibt es einen großen Favoriten. Unsere Prognose. | |
| Erster American Song Contest: Viel Kitsch, kaum Charakter | |
| Aktuell läuft erstmalig der American Song Contest. Der Sendung fehlt jedoch | |
| noch der kalkulierte Wahnsinn seines europäischen Gegenstücks. |