| # taz.de -- Rockband Måneskin in Berlin: Richtige Attitüde im Vintage-Outfit | |
| > So sollte Rock 2023 aussehen: Die italienische Band Måneskin besticht bei | |
| > ihrem Konzert in Berlin durch eine sexuell aufgeladene Bühnenshow. | |
| Bild: Måneskin zu Gast beim ESC 2022, den sie das Jahr zuvor gewonnen haben | |
| Måneskin ist momentan eine der angesagtesten Rockbands, sie spielen in | |
| ausverkauften Hallen in ganz Europa, am Montag in der Berliner | |
| Mercedes-Benz-Arena. Der Auftritt ist fantastisch, vielleicht sogar ein | |
| Vorbild dafür, wie die Rückkehr des Rock ins 21. Jahrhundert gelingen kann. | |
| Das Konzert geht direkt los, ohne viel Ankündigung stehen die vier | |
| Mitglieder von Måneskin da, alle geboren zwischen 1999 und 2001. Klang und | |
| Ästhetik sind an den Glamrock der 1970er angelehnt, an das breite Spektrum | |
| des Rock ‚n‘ Roll im Allgemeinen. Die Besetzung ist mit Gitarre, Bass, | |
| Drums und Gesang klassisch, das Equipment mit Marshall-Verstärkern und | |
| Fender-Strat-Gitarre ebenso. | |
| Die Outfits der Musiker:innen sehen auf unterschiedliche Art nach | |
| Vintage aus: Sänger Damiano David im beigen Anzug mit kahlrasiertem Kopf | |
| und Ohrringen könnte einem italienischen 50er-Jahre-Film entsprungen sein. | |
| Gitarrist Thomas Raggi mit roter Schlaghose und hellem Hemd würde auch als | |
| Mitglied von The Kinks oder vielleicht sogar der frühen Beatles | |
| durchgehen. | |
| Die Bassistin Victoria de Angelis erinnert mit ihrer 70er-Jahre-Frisur, | |
| hohen Stiefeln und einem Lackanzug an Suzi Quatro. Ethan Torchio mit langen | |
| schwarzen Haaren hinter dem Schlagzeug könnte die beginnende | |
| 80er-Metal-Szene mit seinen Looks mitgeprägt haben. Alle wichtigen | |
| Rockjahrzehnte sind vorhanden. | |
| ## Provokant am Rocken | |
| Måneskin waren kurz nach ihrem Gewinn beim [1][Eurovision Songcontest] 2021 | |
| die Vorband der Rolling Stones. Dass deren provokante Attitüde Einfluss | |
| hatte, merkt man. „You little fuckers, make some fucking noise!“, fordert | |
| der Sänger das Publikum auf. Am Anfang rocken die Leute noch zögerlich mit. | |
| Aber die Band liefert ab, bis selbst die popkonzertgewohntesten | |
| Zuschauer:innen auf den Sitzplätzen locker werden und ihre Zurückhaltung | |
| Begeisterung weicht. Beim [2][ESC-Gewinner-Track] „Zitti E Buoni“ sind | |
| viele sogar in italienischer Sprache textsicher. | |
| Es geht – wie einst bei den Stones auch – sexuell zu: Die Spannung der | |
| Bandmitglieder untereinander, wenn sich de Angelis und Raggi | |
| übereinanderknien, während sie weiter Bass und Gitarre spielen. | |
| Wie sich Sänger David langsam, aber stetig auszieht, bis er nur übersät von | |
| seinen Tattoos vor einer Flammensäule steht, die sich passend zum Lied | |
| „Gasoline“ entzündet. | |
| ## Irgendwie alt, aber irgendwie neu | |
| Zu Ende hin steht Raggi regungslos da, geblendet vom Scheinwerferlicht, nur | |
| die Finger bewegen sich, und er spielt ein gefühlvolles Solo. Er schaut | |
| nicht in die Menge, sein Blick liegt auf seiner Gitarre oder dem Boden, er | |
| weiß, dass die Musik für sich spricht. | |
| Måneskins Art zu Rocken erinnert an die 1970er und 80er Jahre. Den Sound | |
| und ihr Auftreten, outfittechnisch wie performend, kennt man darum. Alles | |
| scheint nicht ganz neu – ist es aber doch. | |
| Denn die Gruppe ist jung, die meisten Rockmusiker:innen, an denen sie | |
| sich orientieren, sind in einem anderen Jahrtausend geboren als sie. Es | |
| könnte an ihnen liegen, Vorbild für andere junge Musikschaffende zu sein, | |
| bis wieder eine Welle an Rockbands Einzug hält. Nach einer Phase von zu | |
| viel Popmusik, Autotune und HipHop wäre das erfrischend. | |
| ## Vorbild für junge Rockbands | |
| Was Måneskin zudem auszeichnet ist, dass ihre sexuelle Orientierung und ihr | |
| Geschlecht so unklar wie unwichtig sind. Victoria de Angelis ist nicht | |
| „einer von den Jungs“ oder „die Frau in der Band“, sondern alle sind auf | |
| eine angenehme Art gleichberechtigte Mitglieder von Måneskin. | |
| Das ermutigt weibliche, nonbinäre und von der Norm abweichende | |
| Musiker:innen und Fans, die sonst wenig Einladungen in die | |
| männerdominierte Rockmusikszene erhalten. | |
| Ermutigend ist auch das Publikum. Die Leute kommen vor allem wegen der | |
| Musik, egal ob mit Glitzer-Make-up und Lederklamotten oder nicht. Und dass | |
| das okay ist, alle zusammen die Band und ihre verschwimmenden | |
| Geschlechtergrenzen feiern, ist das Gute an Rockmusik im Jahr 2023. | |
| 11 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.eurovision.de/ | |
| [2] /Eurovision-Song-Contest/!5774002 | |
| ## AUTOREN | |
| Wio Groeger | |
| ## TAGS | |
| Glamrock | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ESC | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| Kolumne Großraumdisco | |
| wochentaz | |
| Konzert | |
| Mick Jagger | |
| Musikerinnen | |
| Pop | |
| Rosa von Praunheim | |
| Nachruf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mick Jaggers Männlichkeit: Gut abgehangene Coolness | |
| Narzisstischer Frontmann, androgynes Sexsymbol, genialer Songschreiber: | |
| Mick Jagger bleibt schwer lesbar – und einzigartig. Eine Würdigung. | |
| Gewinnerin des Eurovision Song Contests: Der Liebling der Popmusikindustrie | |
| In der Nacht auf Sonntag wurde die Gewinnerin des Eurovision Song Contests | |
| gekürt. Deutschland landet - mal wieder - auf den letzten Platz. | |
| Konzert von Lizzo in Berlin: Querflöte unter der Diskokugel | |
| Auf Wiedersehen, Schlampe: US-Superstar Lizzo gastiert in der Berliner | |
| Mercedes-Benz-Arena und verzückt auf Deutsch. | |
| Dokumentation über Rex Gildo: Eine schwule Tragödie | |
| Die Figur des Rex Gildo lädt zur Ironie ein. Doch Regisseur Rosa von | |
| Praunheim verweigert jegliche Komik und macht den Film damit herausragend. | |
| Tony Marshall ist tot: Leutseligkeit in Person | |
| Er war ausgebildeter Opernsänger, wurde aber wegen seiner Schlager | |
| verlacht: Tony Marshall. Am Donnerstag ist er im Alter von 85 Jahren | |
| gestorben. |