| # taz.de -- Alle Artikel von Wio Groeger | |
| ESC in Malmö: Die schönste TV-Produktion der Welt | |
| Der 68. ESC ist eine große Feier voller verrückter Acts. Malmö ist belebter | |
| als sonst, allerdings auch aufgrund vieler Sicherheitsvorkehrungen. | |
| Abba als Hologramme in London: Vorsicht, die Abbatare kommen | |
| In der „ABBA-Arena“ können Fans ihre Lieblingsband als Hologramme erleben. | |
| Sie sind 40 Jahre jünger, die Performance immergleich. Ist das geil? | |
| Schöneberger Südgelände: Märchenhafte Mischungen | |
| Es ist ein Berliner Mix mit Wiesenblumen und Wasserturm, Brombeeren und | |
| Bahngleisen. Im Natur-Park Südgelände finden sich Industrie und Natur. | |
| Projektmitarbeiter über Alterseinsamkeit: „Seit 10 Jahren niemanden gesehen�… | |
| Einsamkeit ist vor allem für Senior*innen ein großes Problem. Arne | |
| Klettke bringt alte Menschen mit Ehrenamtlichen zusammen. | |
| Hackedepicciotto über Konzert zum Klimaentscheid: „Haben wir eine Zukunft?“ | |
| Hackedepicciotto sind am Samstag beim Konzert zum Berliner Volksentscheid | |
| dabei. Und sie stellen sich schon die Frage, wie grün ihre elektrische | |
| Musik sein sollte. | |
| Bestattung von Knochenfragmenten: Bitte keine weiteren Untersuchungen | |
| Seit 2015 wurden immer wieder bei Bauarbeiten auf dem Campus der Freien | |
| Universität Berlin menschliche Überreste gefunden. Nun wurden sie | |
| beigesetzt. | |
| Ein Jahr Tesla-Gigafactory : Durstige Fabrik im Dürregebiet | |
| Nach einem Jahr Fabrikbetrieb ziehen Umweltverbände eine verheerende | |
| Bilanz. Tesla gefährde das Grundwasser und verschärft den Wassermangel. | |
| Fledermäuse vom Aussterben bedroht: Weniger Platz für Vampire in Berlin | |
| Durch energetische Sanierungen werden auch die Nischen weniger, in denen | |
| Fledermäuse sich niederlassen. Nistkästen wie am Noack-Turm sind eine | |
| Lösung. | |
| Rockband Måneskin in Berlin: Richtige Attitüde im Vintage-Outfit | |
| So sollte Rock 2023 aussehen: Die italienische Band Måneskin besticht bei | |
| ihrem Konzert in Berlin durch eine sexuell aufgeladene Bühnenshow. | |
| Gender-Pay-Gap in Berlin: Not-Equal Pay Day | |
| Frauen verdienen in fast allen Altersgruppen weniger als Männer, besonders | |
| ältere. Die geschlechtsspezifische Gehaltslücke liegt bei 10 Prozent. | |
| Streik im Krankenhaus | |
| Ein politisches Signal: Am Montag und Dienstag wird in drei Berliner | |
| Kliniken gestreikt | |
| Denkmalpflege für den Unterricht: Berlin als Geschichtsbuch | |
| Die Spuren der Berliner Geschichte sollen Schule machen. Dafür will die | |
| „Berliner Denkmalbox“ Anregungen zum Thema Denkmalpflege im Unterricht | |
| geben. | |
| DEFA-Filmmarathon im Kino Babylon: Mit DDR-Filmlegende im Kino | |
| Das Kino Babylon in Berlin zeigt die 100 besten DEFA-Filme der 1970er | |
| Jahre. Darunter ist der wohl bekannteste: „Die Legende von Paul und Paula“. | |
| Pocast in einfacher Sprache: Einfach sprechen, einfach hören | |
| Die Lebenshilfe Berlin bringt seit Anfang des Jahres einen Podcast heraus. | |
| „Einfach Hören“ wird von einem inklusiven Reporter:innen-Team gemacht. | |
| Klage gegen Gendern an Berliner Schule: Eins ohne Sternchen | |
| Ein Vater reicht Klage dagegen ein, dass am Gymnasium seines Kindes | |
| gegendert wird. Die dortigen Schüler:innen finden genau das aber gut. | |
| Neue Einträge für Online-Lexikon: Wikipedia mit mehr Regisseurinnen | |
| Zur Berlinale schreiben Freiwillige Wikipedia-Einträge über weibliche | |
| Filmschaffende. Sie sollen damit mehr Online-Präsenz und Sichtbarkeit | |
| bekommen. | |
| Multikultureller Sender in Berlin: Radio geht die Puste aus | |
| Noch existiert das Berliner Freiwilligen-Radio multicult.fm. Der Sender ist | |
| in seiner Existenz bedroht und meldete Anfang des Monats Insolvenz an. | |
| Demo gegen Kotti-Wache: Kommt immer drauf an, wer Geld verbrennt | |
| Das Bündnis „Kotti für alle“ protestierte am Mittwoch gegen die Eröffnung | |
| der neuen Polizeiwache. Die erhöhe für viele das Unsicherheitsgefühl. | |
| „Edit-a-thon“ bei Wikimedia Deutschland: Für mehr Sichtbarkeit | |
| In der Schreibwerkstatt „Edit-a-thon“ vom 17. bis 19. Februar sollen mehr | |
| weibliche* Filmschaffende einen Wikipedia-Artikel bekommen. | |
| Wärmepunkte schaffen: Auf einen warmen Tee | |
| Beim Netzwerk der Wärme machen 330 Cafés, Bibliotheken und | |
| Kultureinrichtungen mit. Hier bekommen alle Berliner:innen Beratung und | |
| Hilfe. |