| # taz.de -- Eurovision Song Contest: Politisch war der Wettbewerb immer | |
| > 0 Punkte für Deutschland, Protest gegen Diktaturen, queere Emanzipation: | |
| > Der Zoff um Israels Beitrag in Malmö schreibt die Rolle des ESC als | |
| > politische Bühne nur fort. | |
| Bild: Die Ukrainerin Jamala gewann den ESC 2016 mit einer wütenden Anklage geg… | |
| Der Eurovision Song Contest ist wesentlich einer technischen Idee zu | |
| verdanken: Wie lässt sich das neue Medium Fernsehen popularisieren? Und wie | |
| schafft man es dabei zugleich, viele Länder miteinander synchron zu | |
| verschalten? Es war Nachkriegszeit im westlichen Europa, und ein | |
| BBC-Vertreter schlug schließlich der European Broadcasting Union (EBU), dem | |
| Netzwerk öffentlich-rechtlicher Sender, vor, es mit einem Liederwettbewerb | |
| zu probieren: Mit einem Wettstreit holt man das Publikum. So war der | |
| Eurovision Song Contest geboren worden; der erste fand im schweizerischen | |
| Lugano am 24. Mai 1956 statt. | |
| Politisch, um einen [1][Kommentar aus der FAZ zu sidekicken], war der ESC | |
| allein schon durch die Teilnahme der Bundesrepublik an der Premiere des | |
| Events: Elf Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus, nach dem Holocaust | |
| und der deutschen Verwüstung des halben europäischen Kontinents konnten | |
| Deutsche teilhaben – eine nur durch den Kalten Krieg, der europäischen | |
| West/Ost-Spaltung begründbare Situation. Der Österreicher [2][Freddy Quinn] | |
| und [3][Walter Andreas Schwarz], ein Holocaustüberlebender, sangen für | |
| Deutschland. | |
| Die EBU hatte auch schon damals verlautbart, der ESC sei für politische | |
| Einflüsterungen unzugänglich. Wer in der Senderkette Mitglied ist, dürfe | |
| alle Dienstleistungen nutzen, also auch beim ESC mitmachen. Der Clou bei | |
| diesem Lieder-, später Popwettbewerb war stets: Den Teilnehmerländern war | |
| nicht erlaubt, sich selbst Punkte zuzuschanzen. Man musste die Beiträge der | |
| Konkurrenz mit Gunst versehen. Für die politischen Aspekte blieb die | |
| Illusion des ESC zentral, dass hier nur Lieder und Performances miteinander | |
| rivalisierten. In der wahrsten Wahrheit der Wirklichkeit werden diese Acts | |
| jedoch seit jeher als Länderrepräsentanten wahrgenommen: der ESC fungiert | |
| als eine Art Europameisterschaft des Pop. | |
| Es geht also immer auch um nationale Gefühle, Erregungen und Triumphgesten. | |
| Deutschland schneidet schlecht ab, die Nachbarn sind so böse! Österreich | |
| hat keine Freunde, deshalb der letzte Platz! Und später, als nach dem Fall | |
| der Eisernen Vorhänge Russland dabei war, hieß es – Stefan Raab trötete | |
| diese Fake Info nach dem seiner Meinung nach ungerechten achten Platz | |
| [4][seines Schützlings Max Mutzke] besonders laut heraus –, die Osteuropäer | |
| würden sich gegenseitig die Punkte zuschieben. | |
| ## Beitrag zur „Normalisierung“ nichtheterosexueller Lebensstile | |
| Diese Gefühle entstammen politischen Kontexten und sie wirken sich beim ESC | |
| unmittelbar aus. 1969 zum Beispiel blieb Österreich dem ESC in Madrid fern, | |
| um nicht das Image der rechtsextremen Diktatur Francos zu verschönern, | |
| Deutschland hingegen schickte die [5][Schwedin Siw Malmkvist] ins Rennen; | |
| Spanien soll im Jahr zuvor gerüchteweise den ESC mit gekauften Stimmen | |
| [6][gewonnen haben] – weil das Franco-Regime die Tourismusindustrie | |
| ankurbeln wollte. Politisch war auch, dass 1973 [7][erstmals Israel] an | |
| einem ESC teilnahm – nach dem Massaker an seinen Sportlern bei den | |
| Olympischen Sommerspielen 1972 in München galt es, sich an europäische | |
| Netze anzunähern. | |
| Israels ESC-Präsenz mit einer Fülle von hervorragenden Resultaten und vier | |
| Siegen, zuletzt 2018 [8][Netta], führte immer wieder zu Verwicklungen | |
| politischer Art: [9][Marokko nahm 1980 nur teil], weil Israel aus | |
| finanziellen Gründen aussetzte. Einige Jahre später lehnte Tunesien die | |
| ESC-Zusage ab, weil es herausfand, dass die EBU Israel nicht hinauswirft, | |
| wenn arabische Länder teilnehmen. Die EBU verstand sich nämlich immer als | |
| inkludierend: Jene Länder, die zur Eurovisionskette gehören, können beim | |
| ESC dabei sein, aber es darf kein Land den Wettbewerbsausschluss anderer | |
| fordern – die EBU muss qua Ethikrichtlinie unpolitisch sein, bei Strafe der | |
| eigenen Bedeutungslosigkeit und Zerstörung. | |
| In der Genfer EBU-Zentrale ist man natürlich nicht naiv, dort weiß man seit | |
| langem, dass Politisches immer an sie herangespült wird. Aber dort tut man | |
| so, als sei man nicht zuständig. Was zählt, ist die Arbeit der Mitglieder. | |
| Russland und Belarus wurden mit dem russischen Krieg gegen die Ukraine vor | |
| dem ESC 2022 einstweilen suspendiert, weil dort die TV-Sender nicht mehr | |
| unabhängig arbeiten können. Bei Israels Sender KAN hingegen, ausweislich | |
| seines Journalismus, der häufiger als diesem lieb ist, gegen | |
| Premierminister Netanjahu Position bezieht, ist dies nicht der Fall. Mit | |
| anderen Worten: Selbstbewusste (Schein-)Naivität in politischer Hinsicht | |
| macht es möglich, sich nicht auf alle politischen Zwistigkeiten beziehen zu | |
| müssen. | |
| Mit dem Ende des realen Sozialismus und der Erosion Jugoslawiens kamen eine | |
| Fülle neuer Länder in die EBU – und diese wollten allermeist nichts | |
| sehnlicher, als Teil des ESC werden. Womit sich für die EBU, spätestens | |
| seit [10][Aserbaidschans Sieg 2011 in Düsseldorf,] die Frage stellte, wie | |
| man es mit autokratischen Regimen hält ([11][Kontroverse in der taz]). Aber | |
| auch hier gilt: Eine gewisse journalistische Unabhängigkeit muss | |
| gewährleistet bleiben. Der Rest kann, so sagte es ein EBU-Funktionär vor | |
| acht Jahren, zum Ermessensspielraum werden. | |
| Politischer ist indes der ESC in anderer Hinsicht geworden. Die Präsenz von | |
| queeren Menschen im Wettbewerb hat europäisch erheblich zur | |
| „Normalisierung“ nichtheterosexueller Lebensstile beigetragen, auch wenn | |
| eben dies den türkischen Sender TRT bewog, den ESC erstens als dekant und | |
| krank zu beschimpfen und, zweitens, sich zurückzuziehen ([12][der letzte | |
| türkische ESC-Beitrag 2012]). Zwischen Istanbul und den östlichsten Teilen | |
| des Landes war der ESC immer das Symbol eines Europas, das von Liberalen | |
| und Nichtislamisten erhofft wird. Politisch nicht minder relevant, war der | |
| [13][erstaunliche Sieg der Drag Queen Conchita Wurst 2014], das Signal | |
| gebend: Ach, so zustimmungsfähig sind queere Performances! Zwei Jahre | |
| später gewann die Ukrainerin Jamala [14][mit dem dramatischen Lied „1944“], | |
| eine offene Anklage gegen die stalinistische Deportationspolitik und den | |
| seit 2014 wütenden Krieg Russlands gegen sein Nachbarland. | |
| Beim ESC 2009 in Moskau musste, anders als drei Jahre später im | |
| aserbeidschanischen Baku, die ESC-Community an Ort und Stelle kennenlernen, | |
| [15][was ein aggressives Putin-Regime bedeutet]. Der CSD am Eurovisionstag | |
| – zerschlagen; Regenbogenflaggen – verboten; einander nicht | |
| torjubelig-kumpelig berührende Männer unter den ESC-Fans – | |
| Polizeiermahnungen; ein antiqueeres Klima dort schlechthin. Das hatte | |
| allerdings jenseits der LGBT-Community kaum jemanden interessiert, das | |
| Politische als Problem wurde erst im Kontext [16][der israelischen Präsenz | |
| beim ESC] virulent. Die Mutter von Greta Thunberg, Malena Ernman, war in | |
| Moskau [17][mit einer Opernariennummer] für Schweden am Start – und hatte | |
| noch nicht ihre Menschenrechtsagilität wie in diesen Wochen gegen Israel | |
| entdeckt. Von ihr zur russischen Homophobie damals: kein Wort. | |
| Israel jedenfalls wird in Malmö nicht ausgeschlossen vom ESC. Es gehört | |
| [18][zu den größten Leistungen der EBU], dem internationalen, wohl | |
| orchestrierten Druck auf das Festival, Israel gar nicht erst anreisen zu | |
| lassen oder es aus dem Wettbewerb zu werfen, nicht stattgegeben zu haben. | |
| Das unterscheidet diese Institution von vielen anderen Kultureinrichtungen, | |
| nicht nur in Schweden und Europa. | |
| 11 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/eurovision-song-contest/der-esc-mu… | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=u3v3DMYIuds | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=raIx1AceQ8U | |
| [4] https://www.youtube.com/watch?v=j6jSUb_RvXM | |
| [5] https://www.youtube.com/watch?v=3qYJzDQPhpg | |
| [6] https://www.youtube.com/watch?v=J4g5QYJOFzQ | |
| [7] https://www.youtube.com/watch?v=6N8SwfYRGWU | |
| [8] https://www.youtube.com/watch?v=84LBjXaeKk4 | |
| [9] https://www.youtube.com/watch?v=LMJrvObhPKM | |
| [10] https://www.youtube.com/watch?v=_0tlQUW5X0U | |
| [11] /ESC-Berichterstattung/!5093141 | |
| [12] https://www.youtube.com/watch?v=3Qa7_y21oOY | |
| [13] https://www.youtube.com/watch?v=SaolVEJEjV4 | |
| [14] https://www.youtube.com/watch?v=B-rnM-MwRHY | |
| [15] /Homosexuellen-Demo-in-Moskau/!5162945 | |
| [16] https://zeitung.faz.net/faz/top-themen/2024-05-11/be119f8e43f89e84e4897430… | |
| [17] https://www.youtube.com/watch?v=xE9Pl3mqRbo | |
| [18] https://eurovoix.com/2024/04/29/martin-osterdahl-weve-gone-past-what-we-ca… | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Feddersen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ESC | |
| Malmö | |
| Schweden | |
| Israel | |
| Queer | |
| Diktatur | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| ESC | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eurovision Song Contest: And the winner is Switzerland! | |
| Nemo aus der Schweiz gewinnt mit „The Code“ den 68. ESC in Malmö. Israels | |
| Sängerin Eden Golan wird Fünfte – und in der Arena teils ausgebuht. | |
| ESC 2024: Wie finden wir Nemo? | |
| Ausgezeichnet! Und das sehen auch die Jurys sowie das Publikum so. Nemo aus | |
| der Schweiz siegt mit „The Code“ beim 68. Eurovision Song Contest. | |
| Malmö und Nie-wieder-Deutschland: Can music save our souls? | |
| An allen Ecken ist's grad ungemütlich. Wohin also? Zwei heiße Tipps: | |
| Entweder zum Eurovision Song Contest oder zum Nick Cave Konzert. | |
| Finale des Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den 68. ESC in Malmö? | |
| 25 Acts, 1 Bühne, Millionen Zuschauer: Zeit für's ESC-Finale. Ein Ausblick | |
| auf irre und wirre Nummern, bekennende Bitches, fesche Fummel – und | |
| Politik. | |
| Eurovision Song Contest Malmö 2024: Joost Klein ausgeschlossen | |
| Ein Mitglied des Produktionsteams hatte ihn nach einem Zwischenfall am | |
| Donnerstag angezeigt. In seiner Heimat Niederlande ist das Entsetzen über | |
| den Rauswurf groß. | |
| Zweites Semifinale des ESC: Mit stählernen Nerven | |
| Unter Buh-Rufen und großem Jubel hat es Israel ins ESC-Finale geschafft. | |
| Vorab waren in Malmö Tausende zu Protesten zusammengekommen. |