| # taz.de -- Israel beim Eurovision Song Contest: Der Wunsch nach Eskapismus | |
| > Die Situation in Gaza ist nicht mehr zu rechtfertigen, sagen sogar | |
| > Israels Verbündete. Israel sollte von Wettbewerben wie dem ESC | |
| > ausgeschlossen werden. | |
| Bild: Protest während Yuval Raphaels Auftritt beim Halbfinale des Eurovision S… | |
| Seit Anfang März lässt Israel keine Hilfslieferungen in den Gazastreifen. | |
| Nahrungsmittel und Medikamente gehen aus und Hilfsorganisationen warnen vor | |
| [1][einer massiven Hungersnot]. Der Nothilfekoordinator der UN, Tom | |
| Fletcher, prangerte die Blockade am Dienstag im UN-Sicherheitsrat an. | |
| Israel schaffe „bewusst und schamlos unmenschliche Bedingungen“, sagte er, | |
| und sprach von einem drohenden Völkermord. „Welche Beweise brauchen Sie | |
| jetzt noch?“, fragte er. | |
| Derweil kündigt Netanjahu einen weiteren Vormarsch an. Doch die Kritik | |
| daran wird immer lauter. Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez | |
| bezeichnete Israel in dieser Woche als „genozidalen Staat“. Frankreichs | |
| Präsident Emmanuel Macron nannte Israels Vorgehen „inakzeptabel“ und eine | |
| „Schande“. | |
| Selbst Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni, die bisher zum Vorgehen | |
| ihres Verbündeten in Israel geschwiegen hatte, bezeichnete die Lage im | |
| Gazastreifen als „durch nichts zu rechtfertigen“. Nur die deutsche | |
| Regierung versucht weiter so zu tun, als sei alles wie immer. Friedrich | |
| Merz hält stur daran fest, Benjamin Netanjahu nach Deutschland einzuladen, | |
| obwohl der wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen gesucht wird, und | |
| [2][Frank-Walter Steinmeier schüttelte Netanjahu in Jerusalem die Hand]: | |
| ein Symbolbild für deutsche Realitätsverweigerung. | |
| Es ist längst überfällig, Israel von internationalen Wettbewerben wie dem | |
| Eurovision Song Contest auszuschließen. Das gilt auch für europäische | |
| Fußball-Wettbewerbe, wie man es mit russischen Mannschaften nach Russlands | |
| Angriff auf die Ukraine getan hat. | |
| ## Propaganda auf der Bühne | |
| Dass es in Israel demokratischer zugeht als in Russland ist kein Argument | |
| dagegen: Auch Demokratien müssen sich im Krieg an Regeln halten und das | |
| Völkerrecht achten. Die Teilnahme Israels an diesen Wettbewerben dient nur | |
| dazu, den Schein einer Normalität aufrechtzuerhalten, die es längst nicht | |
| mehr gibt. Der ESC macht sich damit außerdem zu einer Bühne für israelische | |
| Propaganda. | |
| Dass man von dort in diesem Jahr [3][eine Sängerin schickt, die den Angriff | |
| der Hamas am 7. Oktober 2023 überlebt hat], passt in die propagandistische | |
| Linie der Regierung, immer wieder auf die Kriegsverbrechen der Hamas und | |
| das dadurch verursachte Leid hinzuweisen, um von [4][eigenen | |
| Kriegsverbrechen] abzulenken oder diese gar zu rechtfertigen. Yuval Raphael | |
| ist eine unpolitische Sängerin, versteht sich aber dezidiert als | |
| Botschafterin ihres Landes. Ihre vordergründig ebenfalls unpolitische | |
| Ballade „New Day Will Rise“ handelt von Trauer und Selbstbehauptung | |
| angesichts eines erzwungenen Abschieds und kann, sicher kein Zufall, | |
| durchaus nationalistisch gelesen werden. | |
| Doch beim Eurovision Song Contest möchte man zwanghaft beim „business as | |
| usual“ bleiben. Zwar haben die Rundfunkanstalten Spaniens, Islands und | |
| Sloweniens und über 70 ehemalige Eurovision-Teilnehmer gefordert, Israel | |
| vom Musikwettbewerb auszuschließen. Sie werfen Israels | |
| öffentlich-rechtlichem Sender KAN vor, eine Mitschuld an der | |
| Entmenschlichung der Palästinenserinnen und Palästinenser zu tragen, die | |
| die brutale Kriegsführung begünstigt. Doch die Europäische Rundfunkunion | |
| (EBU), die den Musikwettbewerb veranstaltet und in der Deutschland als | |
| größter Beitragszahler eine zentrale Rolle spielt, setzt sich darüber | |
| hinweg. Man möchte sich die schöne Show nicht verderben lassen. | |
| ## Die deutsche Musikszene schweigt | |
| Dieser Eskapismus entspricht dem deutschen Hang zur Realitätsverleugnung, | |
| der auch in der Medien- und Kulturbranche verbreitet ist. Zum Start der | |
| Filmfestspiele in Cannes haben Stars wie Javier Bardem, Julie Delpy und | |
| weitere Filmschaffende gerade in einem offenen Brief [5][den „Völkermord“ | |
| in Gaza verurteilt]. Jurypräsidentin Juliette Binoche erinnerte an die | |
| palästinensische [6][Fotojournalistin Fatima Hassouna], die mit ihren | |
| Verwandten im April bei einem israelischen Luftangriff auf ihr Haus getötet | |
| wurde und deren Film an der Croisette gezeigt wird. | |
| Bei der Verleihung des deutschen Filmpreises in Berlin applaudierte das | |
| Publikum dagegen kürzlich brav einem Wolf Biermann, der mit einem leicht | |
| abgewandelten Golda-Meir-Zitat zynisch den Palästinenserinnen und | |
| Palästinensern selbst die Schuld daran gab, dass sie getötet werden. | |
| Zugleich werden in Deutschland inzwischen reihenweise Konzerte von Bands | |
| wie [7][Kneecap] und [8][The Murder Capital] abgesagt, weil sie Israel zu | |
| scharf kritisieren – ohne dass sich dagegen Protest regt. Das Schweigen der | |
| deutschen Musikszene dazu ist beängstigend. | |
| 16 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Blockade-in-Gaza/!6081454 | |
| [2] /Steinmeier-in-Israel/!6087915 | |
| [3] /Eurovision-Song-Contest/!6084659 | |
| [4] /Pressefreiheit-in-Israel/!6068408 | |
| [5] https://www1.wdr.de/kultur/kulturnachrichten/cannes-filmstars-israel-gaza-k… | |
| [6] /Israelischer-Luftangriff/!6083042 | |
| [7] /Spielfilm-Kneecap-ueber-IRA/!6059542 | |
| [8] https://www.billboard.com/music/music-news/the-murder-capital-german-shows-… | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| ESC | |
| Eurovision | |
| Hungersnot | |
| Gaza | |
| Kriegsverbrechen | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Israel | |
| Social-Auswahl | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ESC | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ESC 2025 – Live aus Basel | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| ESC 2025 – Live aus Basel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Eurovision Song Contest | |
| Benjamin Netanjahu | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eurovision Song Contest: Sieger JJ will ESC 2026 in Wien „ohne Israel“ | |
| Die Debatte um Israel beim Eurovision Song Contest geht weiter. Nun spricht | |
| sich auch der diesjährige Sieger gegen die Teilnahme aus. | |
| Nach ESC-Erfolg Israels: Debatte um Publikumsvoting | |
| In Spanien schlagen die Wellen nach dem Eurovision-Finale hoch. Es geht | |
| unter anderem um das umstrittene Publikumsvoting. | |
| Eurovision Song Contest 2025: Österreich gewinnt mit „Wasted Love“ | |
| JJ gewinnt mit seinem Song „Wasted Love“ den Eurovision Song Contest. | |
| Israel kommt durch eine starke Würdigung des Publikums auf Platz 2. | |
| Kurz vor dem ESC-Finale: Sechs ESC-Beobachtungen aus Basel und darüber hinaus | |
| Bald geht es los mit dem 69. ESC-Finale in Basel. Was ist dieses Jahr beim | |
| Eurovision Song Contest los? Kommt Celine Dion? Und wie stehen die | |
| Prognosen? | |
| Eurovision Song Contest: Wer gewinnt den ESC in Basel? | |
| Bara bada bastu oder doch Ballalalalalalala? Lesen Sie hier, welche Acts | |
| die größten Chancen auf einen der vorderen Plätze haben. | |
| Das zweite Halbfinale des ESC 2025: Ladies' Night | |
| Die meisten der Acts, die am Donnerstagabend ins Halbfinale gewählt wurden, | |
| sind weiblich. Das ist viel mehr als nur eine gute Quote. | |
| +++ Krieg in Nahost +++: Letztes Krebs-Krankenhaus in Gaza funktionsunfähig | |
| Die Hamas bestätigt einen direkten Gesprächskanal zu den USA. Im | |
| Westjordanland spitzt sich die Lage nach der Tötung einer schwangeren | |
| Israelin zu. | |
| Eurovision Song Contest: Zwiespältige eurovisionäre Illusion | |
| Beim ESC wird der Ausschluss Israels gefordert, Vergleiche mit Russland | |
| werden gezogen. Doch die greifen zu kurz. | |
| Steinmeier in Israel: Zu Besuch bei einem Angeklagten | |
| Der Handschlag des Bundespräsidenten mit Netanjahu stieß auf breite Kritik. | |
| Steinmeier hätte lieber Menschenrechtler*innen treffen sollen. | |
| Ausweitung des Gaza-Krieges: Aushungern und erobern | |
| Israel will ganz Gaza besetzen. NGOs kritisieren die Pläne zu künftigen | |
| Hilfslieferungen, das Militär fliegt Angriffe auf die Huthis in Jemen. |