| # taz.de -- Luigi Di Maio | |
| Movimento 5 Stelle in Italien: Fünf Sterne bleiben im Bündnis | |
| Nach internem Streit bleibt Fünf Sterne in Mario Draghis | |
| Mehr-Parteien-Koalition. Die Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine | |
| spaltet die Regierung. | |
| Movimento 5 Stelle in Italien: Veritable Parteispaltung | |
| Die 5-Sterne-Bewegung schrumpft, Außenminister Di Maio verlässt mit | |
| Gefolgsleuten die Partei. Dabei wollten es die „Sterne“ doch einst anders | |
| machen. | |
| Italiens Außenminister: Di Maio verlässt Fünf Sterne | |
| Luigi Di Maio tritt aus der Regierungspartei aus und gründet eine neue | |
| Partei. Grund dafür ist ein Streit über Waffen für die Ukraine. | |
| Fünf-Sterne-Bewegung in Italien: Plötzlich kopflos | |
| Die Partei rutscht weiter in die Führungskrise. Ein Zivilgericht hat die | |
| Wahl des bisherigen Parteichefs Conte in 2021 für ungültig erklärt. | |
| Fünf-Sterne-Bewegung in Italien: Spaltung gerade noch abgewendet | |
| Gründer Grillo und der baldige Chef Conte hatten sich um die Zukunft der | |
| Fünf-Sterne-Bewegung in Italien verkracht. Die Spaltung haben sie nun | |
| verhindert. | |
| Krise der Fünf Sterne in Italien: Bewegung kämpft ums Überleben | |
| In Italien will die Bewegung Fünf Sterne einen Chef wählen. Doch sie hat | |
| sich mit der Plattform überworfen, die über die Mitgliedslisten verfügt. | |
| Neue All-Parteien-Koalition in Italien: Super-Mario geht an den Start | |
| Draghi und seine Minister*innen wurden am Samstag vom Staatspräsidenten | |
| vereidigt. Auch Gefolgsleute von Berlusconi und Salvini sind im Kabinett. | |
| Flucht aus Libyen: 700 Menschen in Seenot | |
| Vor der Küste Libyens sind seit Freitag mehr Flüchtlingsboote unterwegs als | |
| im Winter üblich. Rettungsschiffe sind im Dauereinsatz. | |
| Rücktritt bei 5-Sterne-Bewegung: Ohne Kompass | |
| Luigi Di Maio ist als Chef des Movimento 5 Stelle zurückgetreten. Er wollte | |
| weder rechts noch links sein. | |
| Regierungsbildung in Italien: Ein bisschen Euphorie | |
| Cinque Stelle und PD haben sich zu Italiens neuer Regierung | |
| zusammengerauft. Die Umfragen belohnen diesen Mut-während Salvinis Lega | |
| verliert. | |
| Regierungsbildung in Italien: Wie aus Feinden Partner werden | |
| In Italien bilden die Fünf Sterne und die sozialdemokratische PD eine neue | |
| Regierung. Es gibt mehr Schnittmengen als zunächst gedacht. | |
| Regierungskrise in Italien: Neue Regierung unter altem Premier | |
| Die 5-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico wollen in Italien eine | |
| neue Regierung bilden. Ministerpräsident Giuseppe Conte soll im Amt | |
| bleiben. | |
| Italiens M5S nach der Europawahl: Di Maio will interne Bestätigung | |
| Bei der Europawahl erlitt die 5-Sterne-Bewegung massive Verluste. Nun | |
| stellt sich ihr Chef einer parteiinternen Vertrauensabstimmung. | |
| Korruptionsskandal in Italien: Die Sterne sind angezählt | |
| Ein Politiker der Fünf-Sterne-Bewegung ist wegen Korruptionsverdachts | |
| verhaftet worden. Die Partei bemüht sich um Schadensbegrenzung. | |
| Kommentar Grundsicherung in Italien: Fünf Sterne wollen punkten | |
| Weil die Europawahlen anstehen, wird in Italien die Grundsicherung | |
| überhastet eingeführt. Die Fünf-Sterne-Bewegung hofft auf Stimmen. | |
| Rechtspopulismus in Italien: Klatsche für die Fünf Sterne | |
| Sardinien war einst die Hochburg von Italiens Movimento 5 Stelle. Nun holt | |
| die Fünf-Sterne-Bewegung dort nur 10 Prozent der Stimmen. | |
| Kolumne Schlagloch: Das Spiel mit den Bildern | |
| Frankreich und Italien haben seit Wochen Zwist. Kunst hat die beiden | |
| Nationen zusammengebracht – sie kann sie aber ebenso gut entzweien. | |
| Französisch-italienische Beziehungen: Eiszeit zwischen Paris und Rom | |
| Für Italiens Regierung ist Frankreichs Präsident Macron das perfekte | |
| Feindbild. Jetzt wackelt auch noch das Schnellbahnprojekt Turin – Lyon. | |
| Kommentar Beziehung Italien-Frankreich: Ein Basta! aus Paris | |
| Frankreich ruft seinen Botschafter zurück – aus Protest gegen Italiens | |
| Unterstützung für die Gelbwesten. Macron sollte Rom lieber dankbar sein. | |
| Eskalation im Budgetstreit mit Italien: Brüssel will Verfahren gegen Rom | |
| EU-Abgeordnete finden: Rom provoziert eine Eskalation. Die Kommission will | |
| zu einem Trick greifen, um Italiens geplante Neuverschuldung zu stoppen. | |
| Brüssel lehnt Italiens Haushaltsentwurf ab: Ein Novum in der Geschichte der EU | |
| Gravierend, ja beispiellos nennen es die EU-Kommissare, dass Italien eine | |
| zu hohe Neuverschuldung anpeilt. Rom könnten Geldstrafen und Kürzungen | |
| drohen. | |
| Brücke in Genua: Schlammschlacht nach dem Einsturz | |
| Wer ist schuld am Brückenunglück von Genua? In Italien überziehen sich | |
| Politiker aller Parteien gegenseitig mit Anschuldigungen. | |
| Brückeneinsturz in Genua: Ruf nach Verstaatlichung | |
| Nach dem Brückeneinsturz mit vielen Toten in Genua will die Regierung in | |
| Italien die Betreiber zur Rechenschaft ziehen. Auch französische Behörden | |
| ermitteln. | |
| Brückeneinsturz von Genua: Eine angekündigte Tragödie | |
| In Italien wird immer weniger für die Instandhaltung der Autobahnen | |
| ausgegeben. In Genua wurde schon lange vor der maroden Brücke gewarnt. | |
| Neue italienische Regierung: Die Fünf Sterne sind jetzt schnuppe | |
| Die Fünf-Sterne-Bewegung bildet eine Koalition mit der rechtsextremen Lega. | |
| Der Exberater von Beppe Grillo hält das für einen Verrat an ihrer Idee. | |
| Regierungsbildung in Italien: Sterne rufen zum Protest auf | |
| In Italien spitzt sich die Krise nach der am Sonntag gescheiterten | |
| Regierungsbildung zu. MS5 will am Samstag auf die Straße gehen. | |
| Regierungsbildung in Italien: Gute Nachricht, schlechte Nachricht | |
| Der Koalitionsvertrag ist da: Schuldenschnitt und Euro-Austritt stehen | |
| nicht drin, leicht wird es die EU mit dieser Regierung trotzdem nicht | |
| haben. | |
| Kommentar Regierungsbildung in Italien: Schwachbrüstig gen Brüssel brüllen | |
| Die Italiener haben bei der Wahl auf zwei populistische Parteien gesetzt. | |
| Wollen die rechte Lega und die 5 Sterne zusammen regieren, wäre es ein | |
| Seiltanz. | |
| Regierungsbildung in Italien: „Neutrale Regierung“ geplant | |
| Der Präsident ist am Ende seiner Geduld angelangt. Die Gespräche mit den | |
| Parteien führten zu keiner Einigung. Eine „neutrale Regierung“ soll zur | |
| Neuwahl führen. | |
| Opposition in Italien: Neuer Stern bei den 5 Sternen | |
| Die Bewegung kürt per Internet-Votum den 31-jährigen Luigi Di Maio zum | |
| neuen Vorsitzenden. Damit ist ein Generationswechsel vollzogen. |