| # taz.de -- Leihräder | |
| Bremer Leihradsystem „WK-Bike“: „Weser-Kurier“ fährt auf Verschleiß | |
| Die Zeitung hat ihr Fahrradverleihsystem extrem ausgedünnt. Aber es gibt | |
| Hoffnung: Die Stadt sucht einen neuen Betreiber für Bikesharing. | |
| Verkehrsmittel in Hamburg: E-Roller beliebter als Stadtrad | |
| In Hamburg werden Leih-E-Roller viel häufiger gefahren als ad hoc zu | |
| leihende Fahrräder. Die Unfallzahlen bleiben trotz steigender Nutzung | |
| stabil. | |
| CDU entdeckt das Radfahren: „Stadträder weiterentwickeln“ | |
| Die Nutzungszahlen der Hamburger Stadträder sind rückläufig. Nun fordert | |
| die CDU neue Räder, Kindersitze und ein Ende der stationsgebundenen | |
| Ausleihe. | |
| Leihfahrräder in China: Aufstieg, Fall und Comeback | |
| Shared Bikes setzten sich in keinem Land der Welt so stark durch wie in | |
| China. Nach der Goldgräberstimmung folgte der Kater, nun boomen sie wieder. | |
| Fahrradparkhäuser in den Niederlanden: Ein Dach über den Speichen | |
| In den Niederlanden gibt es immer mehr Parkhäuser für Fahrräder. Diese sind | |
| modern ausgestattet, nachhaltig und durchdacht entworfen. | |
| Sabotage an Uber-Rädern: Das ist ein Uberfall | |
| Ein Aufruf Reifen von Jump-Leihrädern zu zerstechen, stößt auf Resonanz. | |
| Der Protest zielt auf Uber, das es mit Gesetzen auch nicht so genau nimmt. | |
| Kolumne Nullen und Einsen: Im Osten viel Neues | |
| Mobiles Zahlen, Shared Mobility, Videochats beim Dinner und Roboterkellner: | |
| In Peking kann man jetzt schon die Zukunft sehen. | |
| Neues Uber-Angebot in Berlin: Uber startet E-Bike-Sharing in Berlin | |
| Als erste Stadt im deutschsprachigen Raum wird Berlin vom Mobilitätskonzern | |
| Uber mit Leih-E-Bikes ausgestattet. 1.000 stehen ab sofort zur Verfügung | |
| Untersuchung von Stiftung Warentest: Mangelhafte Sicherheit bei Leihrädern | |
| Verschiedene Bikesharing-Anbieter wurden auf Verkehrssicherheit und | |
| Datenschutz überprüft. Die Ergebnisse lassen zu wünschen übrig. | |
| Mobilitiäts-App „Jelbi“: Und app geht's! | |
| Eine App namens Jelbi soll alle, die kein eigenes Auto wollen, | |
| unkompliziert von A nach B leiten. Von der BVG bis zum Leihrad sind rund 20 | |
| Anbieter dabei. | |
| Elektroroller-Sharing boomt: Gleiches Prinzip, gleiche Probleme? | |
| Immer mehr E-Roller brausen durch die Großstädte. Was steckt hinter dem | |
| Geschäftsmodell der Anbieter? Gibt es Parallelen zum Leihfahrradmarkt? | |
| Kommentar zum BVG-Nextbike-Deal: Kleinlich und peinlich | |
| 20 Minuten freie Leihrad-Fahrt und jede Menge Ausnahmen davon – so sieht | |
| smarte Mobilität nun wirklich nicht aus. | |
| BVG und Nextbike: Leihrad-Deal nur für Auserwählte | |
| Manche Abo-KundInnen der BVG dürfen künftig 20 Minuten gratis auf die | |
| Mieträder von Nextbike steigen. Versprochen worden war einmal viel mehr. | |
| Besitzerlose Leihfahrräder Obike: Urbane Fahrradleichen | |
| Ein Leihfahrrad-Anbieter steht vor dem Aus. Aber in Städten wie Berlin und | |
| München stehen die Räder noch haufenweise rum. Was passiert jetzt mit | |
| ihnen? | |
| Erster Anbieter von Leihrädern pleite: Urbane Fahrradleichen | |
| Der Anbieter von Leihrädern Obike ist offenbar insolvent. Was passiert | |
| jetzt mit den vielen in der Gegend herumstehenden Fahrrädern? | |
| Flut von Leihrädern in Berlin: Fläche machen mit Mobike und Co. | |
| Eine Kreuzberger Initiative sammelt Leihräder von den Gehwegen und stellt | |
| sie auf Autoparkplätzen ab: Für mehr #Flächengerechtigkeit im Kiez. | |
| Leihräder in Berlin: Mitte dreht am Leihrad | |
| Bürgermeister von Dassel will Anbieter von Leihrädern zur Kasse bitten. Das | |
| Angebot sei inzwischen zu groß. Mobike ist empört. | |
| Kolumne Fast Italien: Mein liebster Schrotti | |
| Das geliebte Klappfahrrad wird von vielen fremden Beinen durch die Stadt | |
| gefahren. Das fühlt sich so falsch an, dass man gegen den Kummer trinken | |
| muss. | |
| Leihfahrräder in Berlin: Am Rad drehen | |
| Wo dürfen Leihfahrräder abgestellt werden? Ein Leitfaden der | |
| Senatsverwaltung für Verkehr soll Klarheit schaffen. | |
| Mietfahrradmarkt in Paris: Radnerv à la française | |
| Nach einem Wechsel der Anbieterfirma sind in Paris die sonst so beliebten | |
| Mieträder knapp. Was die Abonnenten ärgert, freut die Konkurrenz aus China. | |
| Fahrradverleiher in Berlin: Invasion der Leihräder | |
| Neue Anbieter stehen schon vor der Tür. Doch der Senat ist darauf nicht | |
| vorbereitet. Er streitet seit Monaten mit Nextbike über Kunden-Rabatte. | |
| Leihfahrräder in München: Hauptstadt der stehenden Drahtesel | |
| Ein Unternehmen aus Singapur überschwemmt München mit sehr einfachen | |
| Leihrädern – die zumindest bisher kaum jemand zu brauchen scheint. |